WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welchen Laptop soll ich mir kaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76321)

deleted_150216 07.11.2002 20:33

Welchen Laptop soll ich mir kaufen?
 
Will mir in nächsten Tagen einen Laptop anschaffen, da ich einfach nicht sehr oft zu Hause bin und ein PC umständlich mitzunehmen wäre.

Doch die Arbeit sollte gemacht werden und so würde ich den Laptop für das Erstellen von Homepages benötigen.
Natürlich werde auf den Laptop auch Grafiken erstellt und bearbeitet.

Schön wär auch noch ein kleiner Brenner und ein DVD Laufwerk damit man sich etwas die Zeit vertreiben kann.

Ich hab mir gedacht, dass ich so um die 1500 Euro ausgeben würde (oder mehr), gebraucht oder neu ist eigentlich egal.

Interessieren würde mich, welche Modelle man empfehlen kann bzw. welche Firmen man schlussendlich in die Nähere Auswahl nehmen sollte.
Auch trängt sich die Frage auf, bei welcher Hardwar man aufpassen sollte bezüglich Stromsparen und so (AMD oder Intel, ATI oder NVidea usw.)

Danke

Carpediem 07.11.2002 20:48

Also hier hast du 2 top angebote:

Compaq Presario Notebook 919EA
EUR 1.699,00 (ATS 23.378,75) *

AMD Mobile Athlon 1800+ Prozessor mit PowerNow! Technology
15" XGA TFT Display
256 MB DDR RAM
30 GB Festplatte
64 MB ATI Mobility Radeon Grafik mit shared Memory und S-Video TV-Out
8x DVD/CD-RW Combo Laufwerk, 3.5" 1.44 MB Diskettenlaufwerk
56k V.92 Modem, Netzwerk
JBL Pro Audio Speakers mit Bass Reflex
MS Windows XP Home, Word 2002, Works 6.0, Norton Internet Security, Easy CD Creator
2 Jahre Pickup & Return Garantie

und hier, etwas teurer:

Satellite 2410-404 P4-M 1,8/256+256DDR/30G/15T/DVDCDRW/NV geforce 4/I.Link/XP Home
Modell Nr. : PS241E-60PEK-GR
Unverbindliche Preisempfehlung : € 2 070,00 inkl. MwSt.

Intel® Pentium® 4 Prozessor-M 1.8 GHz
256 MB + 256 MB DDR-RAM Arbeitsspeicher und 30 GB S.M.A.R.T. Festplatte
Das 15 Zoll TFT-Farbdisplay, nVIDIA® Geforce™4 420 Go Chip und 32 MB DDR VRAM

beide sind top qualität, nimm ja abstand von billignotebooks mit desktopcpus...!

mfg cd

deleted_150216 07.11.2002 21:04

Der Compaq Presario hört sich gar nicht so schlecht an.
Jedoch stärt mich das SHARED MEMORY bei der Grafikkarte.
Sonst trifft er schon meinen Geschmack.
Auch der Preis liegt noch im ertragbaren.

Der Satellite ist mir eindeutig zu teuer.
So viel Geld kann ich nicht locker machen.

Was mich jedoch interessieren würde, welche MobileCPUs sind besser, die Intel oder AMD CPUs.
Ich persönlich favorisiere ja AMD, aber das halt nur bei Desktop PCs.

Carpediem 07.11.2002 21:15

Dieses Sony wäre ansonsten auch noch sehr gut:

PCG-FX701

Produktbeschreibung: > Desktop Ersatz für den Heimanwender > Leistbares "Mobile Computing" > Vorinstallierte MultiMedia Software für kreatives Arbeiten mit dem PC

Besonderheiten: VAIO FX701 - All-In-One Einstiegs-Notebook CPU: 1400+ Mobile AMD Athlon™ XP mit AMD PowerNow!™ Technologie RAM: 256 MB SDRAM SO-DIMM (max. 512) HD: 20 GB TFT: 14,1“ XGA 1024x768 Grafik: ATI™ 3D RAGE Mobility-M1 mit 8 MB Video SDRAM und 3D Beschleuniger LW: DVD-ROM (DVD-read:8x;CD-read:24x), FloppyDisk Anschlüsse: i.LINK™ (IEEE1394), 2 USB, parallel, seriell, Mikrofon, Kopfhörer, eingebautes Modem V.90, K56 flex, eingebautes Ethernet 10 BASE-T/100 BASE-TX, VGA Anschluß, TV Ausgang Gewicht: 3,2kg Maße: 324 x 46,9 x 265,5mm Microsoft® Windows® XP Home, Sony Software, Adobe Photoshop Elements LE 1 Jahr Garantie

Preis: 1.699,00 EUR

Carpediem 07.11.2002 21:18

Tja, p4 notebooks sind schon schneller, jedoch brauchen sie auch ein wenig mehr strom...also kommst du mit den meisten athlon notebooks länger aus...!und außerdem, bei dvd usw. merkst du sowieso eher gar keinen unterschied...!

randalica 07.11.2002 21:46

www.acer.at


haben recht interessante geräte schon für den kleinen geldbeutel. einfach mal anschauen.


mfg,
randalica

Carpediem 08.11.2002 07:51

Gegen die qualität von toshiba und compaq können die aber auch nichts...

Espresso 08.11.2002 10:56

http://www.geizhals.at/?a=38967

[AMD]Feuerspucker 08.11.2002 11:13

Die mobilen AMD Athlon XPs sind super.
Ein 1800+ z.B. ist schon einiges schneller als ein P4 1,8 GHz.
Super Stromsparfunktionen, PowerNow! ist weit besser als Speedstep.

Ich kann dir das Compaq Presario 90xEA nur empfehlen.
Super verarbeitet, hochqualitative Komponenten...
Die GraKa ist erstaunlich leistungsfähig für eine shared Ram Lösung. So Zeugs wie MOHAA läuft ohne Probs mit 1024.

Carpediem 08.11.2002 14:22

Zitat:

Original geschrieben von Mr.XXXlarge
http://www.geizhals.at/?a=38967
meinst du das gericom notebook???bitte nicht....

Espresso 08.11.2002 15:19

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem


meinst du das gericom notebook???bitte nicht....

wer lesen kann ist im Vorteil:hehe:

deleted_150216 08.11.2002 16:21

Jetz hab ich doch schon mal viel gelernt.

Das Sony kommt auf Grund des Preise und der dafür gebotenen Leistung nicht in Frage.
Der HP ist auch etwas teurer als der Compaq.
Da ist Compaq um einiges besser, vorallem vom Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weiter hab ich mich entschlossen, doch eine AMD XP Mobile CPU zu nehmen.

Ich glaub ich werd mir nen Compaq Laptop zulegen.
Schätze mal in 2 Wochen oder so werd ich ihn dann entgültig kaufen.

pS: Stellt MaxData auch Notebooks her?

[AMD]Feuerspucker 08.11.2002 18:06

Jup.

Fujitsu-Siemens auch. Die Amilo A Serie hat auch ein Super P/L Verhältnis. Wie es qualitätsmäßig ausschaut weiß ich leider nicht...

Pioneer 08.11.2002 18:10

Compaq ist keine schlechte Wahl.

Ich habe einen Acer und bei mir sind beide Boxen put.:heul:

deleted_150216 08.11.2002 18:12

Ich glaub mit Compaq fahr ich gut.
Mein Vater hat einen in der Firma und der ist einfach nicht zum kaputt kriegen :D

Fujitsu-Siemens wär auch interessant, leider kenn ich keinen, der mir etwas über die Alltagstauglichkeit berichten kann.

[AMD]Feuerspucker 08.11.2002 18:20

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer
Compaq ist keine schlechte Wahl.

Ich habe einen Acer und bei mir sind beide Boxen put.:heul:

Die Boxen von den Compaqs sind wirklich super!
JBL Pro.
Keine solche zum Davonlaufen ;)

Carpediem 08.11.2002 19:05

@mr.xlarge: sorry, habe nur gericom gesehen :ja:

ja die jbl boxen haben echt im gegensatz zu anderen boxen super klangqualität (für ein notebook).

deleted_150216 08.11.2002 20:05

Also wenn der so hoch gelobt wird, dann wird er auch gekauft.

Vorallem um den Preis.

Danke

deleted_150216 23.06.2003 13:14

So leid es mir tut, aber das Thema muss nochmal aufgegriffen werden.

Habe mir damals den Laptop leider nicht gekauft, da sichs finanziell doch nicht ganz ausgegangen ist.

Jetzt hab ich noch etwas mehr als 2 Monate Zeit, denn jetzt muss ich im September (anfang) einen kaufen.
Brauche ihn für die FH und privat:

Also was sollte er können:

mind. 15" Bildschirm (Auflösung mind 1024x768 --- 1152x864 wäre besser)
mind. 40 GB HDD
Netzwerkkarte
Modem
COM, USB, LPT & VGA Ausgang
DVD Combo Laufwerk
ATI Mobile Grafikkarte (32 MB onboard)
512 MB RAM

WLAN entweder dabei (Centrino) oder als Zusatz
Hier hab ich noch gewissensbisse, da ich mit Centrino den B Standard nehmen müsste ansonsten mit dem G Standard schneller wäre.

Diskettenlaufwerk ist unnötig

Außerdem sollte er eine gute Leistung haben (Prozessoer) wobei die Akkulaufzeit auch brauchbar sein sollte

benötigt wird er zum Programmieren und Homepage Design bzw. Grafikdesign.

Preis also unter 2000 Euro am liebsten wärs mir so um 1600.

utakurt 23.06.2003 16:30

Dann noch warten (wie Du ja eh' anscheinend vorhast) - ein paar euronen werden die Dinger sicher noch billuger bzw die Komponenten noch leistungsfähiger!

deleted_150216 23.06.2003 16:36

Möcht mich aber schon mal vorher gut erkundigen.

Vorallem was den Centrino angeht und Akkuleistungen bei Laptops.
Was ist mit WLan, B oder G etc.
all die kleinen Dinge, bei denen man sich etwas später ärgern könnte

utakurt 23.06.2003 16:58

Ist schon ok so - aber wie gesagt - bis sept sind noch fast 3 MOnate - da kann sich preislich (nach unten) und potentialmäßig (nach oben) noch viel ändern!

deleted_150216 24.06.2003 07:48

Da hast du recht und darauf hoffe ich auch.
Jedoch glaub ich mal Vorerst nicht, das es bis dato den Prozessorherstellern gelingt neue Prozessoren auf den Markt zu werfen. Vorallem keine, die ich mir dann leisten könnte.

Darum fangen wir gleich mal an zu fragen:

AMD oder INTEL?
Welcher wäre empfehlenswert nicht nur vom Stromverbrauch her, sondern auch von der Leistung.
Es werden sicherlich noch einige MHz dazukommen bis September aber dann gibts den momentan stärksten dann halt billiger.

pc.net 24.06.2003 07:50

ich glaube für dich käme der
Acer TravelMate 800LCi in frage ...

und preislich wird sich da sicherlich auch noch was tun ... vielleicht geht sich dann ja sogar der 803er aus ...

assign 24.06.2003 08:43

Zitat:

Original geschrieben von noble

Darum fangen wir gleich mal an zu fragen:

AMD oder INTEL?

:D

Na im Ernst: ist meiner Meinung nach egal, Notebooks sind sowieso keine High-End-Leistungsmaschinen (auch wenn mein Fujitsu-Siemens Desktop-Replacement Notebook mit 2,8 GHz nicht schlecht läuft ;) )

Mach Dir darüber keine Sorgen, viel wichtiger ist das Gesamtpaket wie Anschlüsse, Akkuleistung, Bildschirm und so weiter.

Zehn Prozent Leistung auf oder ab beim Prozessor spielen bei der Gesamtperformance nur eine minimale Rolle!

Übrigens: das Acer Travelmate kann ich Dir empfehlen, hatte ein Vorgängermodell, sehr zuverlässig! Bei diesem Modell paßt auch die Auflösung, mit 1400x1050 (genau wie mein aktuelles Notebook), läßt es sich sehr angenehm arbeiten.

L.G.
assign

deleted_150216 24.06.2003 09:02

JA, aber die Centrino sind schon von der MHz Zahlen etwas geringer als die restlichen Mobile Prozessoren.
Trotzdem sollen sie angeblich besser sein.

Man findet ja auch keine brauchbaren Notbook Tests.

ben81 24.06.2003 17:11

Acer Travelmate 800LCi
 
Ich habe mir vor kurzem den Acer Travelmate 800LCi gekauft und bin eigentlich ganz zufrieden damit (wer's genauer wissen will: http://www.bensite.net/default.asp?action=view&id=78 ;)).

Zum Gerät selbst:
Die 4 USB 2.0 Anschlüsse kann man gut gebrauchen: Maus, externe Soundkarte, USB-Stick, Card Reader, ... .
Display ist sehr gut und auch die Tastatur ist brauchbar. Die fehlende serielle Schnittstelle macht mir nichts aus, denn meinen alten Palm kann ich auch per irda synchronisieren. Wireless LAN habe ich noch nicht ausprobiert und das fehlende Bluetooth ist per USB-Stecker nachrüstbar (obwohl dann noch ein USB-Anschluss wegfällt). Die LCiB-Variante mit integriertem Blauzahn ist unverhältnismäßig teurer als die herkömmliche LCi-Version mit dazugekauftem Bluetooth-Stick.

Die 1.3GHz Pentium-M Generation soll ein wenig langsamer sein als aktuelle P4 2.4GHz Prozessoren. Für meine Anwendungsgebiete (die sich ungefähr mit denen von noble decken: Webdesign, Office, ...) ist das mehr als ausreichend. Der Akku hält bei diesen Aktivitäten (Office-Betrieb) ca. 5h, was sich rein rechnerisch ausgehen sollte (1h verbraucht ca. 20% der Akkukapazität).

Ich würde die Acer-Variante wegen des besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses den vergleichbaren Modellen von Sony oder Samsung vorziehen. Gericom dürfte ohnehin außer Frage stehen.

Wie die Sache in 3 Monaten aussieht ... hmmm ...
Preislich wird sich sicher was tun und Modelle mit eingebautem Bluetooth und besserem WLAN-Standard (sprich schneller als 802.11b)dürften in erschwingliche Höhen rutschen. Größere Festplatten (>60GB) und DVD-Brenner sind dann vielleicht auch schon Standard.

und noch 3 Monate später ... wer weiß ... :D

deleted_150216 25.06.2003 09:12

Danke!

Also Blauzahn brauch ich sowieso nicht, schließlich konnte mich die Technik noch nicht ganz überzeugen.

Das fehlen der Seriellen Schnittstelle könnte sich als Problem darstellen, vorallem, weil noch immer einige meiner Gerät nur über Seriell Schnittstelle ansprechbar sind (Progger)
Aber da gibts sicherlich Lösungen.

Vorerst steht er mal auf meiner TOP Liste oben.
Gericom - ohne Worte
Sony und Samsung kamen sowieso nie in Frage, weil einfach der Preis für die Leistung nicht passt.
Meine Top-Marken sind Compaq & HP, Acer, Toshiba.
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

Zitat:

Die 1.3GHz Pentium-M Generation soll ein wenig langsamer sein als aktuelle P4 2.4GHz Prozessoren
Das check ich nicht ganz. Warum nur ein wenig langsamer liegen ja schließlich 1,1 GHz dazwischen.

fredf 25.06.2003 09:33

http://www.chip.de/news/c_news_9979201.html

ein paar Benchmarks eines Centrino-Vorseriengerätes im Vergleich zu einem P4


Bezüglich USB auf RS232 bietet z.B. D-Link einen Adapterstecker an.

ben81 25.06.2003 09:34

Es kommt nicht mehr nur auf die MHz-Zahlen an. Das ist auch der Grund warum Intel's Marketingstrategie ins Trudeln geraten dürfte, weil sie jetzt Prozessoren verkaufen, deren Performance sich nicht mehr so einfach an den Mhz-Zahlen ablesen lässt.
AMD betitelt ihre Prozessoren ja auch mit "XP2400+", obwohl der Prozessortakt in Wahrheit geringer ist. Die Performance ist allerdings, wie der Name schon sagt, mit einem P4 2400GHz gleichzusetzen.

gaelic 25.06.2003 09:34

Erhöhung der Instruktionen pro Taktzyklus -> Somit mehr Leistung pro Mhz.

also aktuell würd ich nur einen centrino bzw. pentium m notebook nehmen, da es komplett auf den mobilen betrieb ausgelegt ist.

deleted_150216 25.06.2003 09:40

das mit dem amd und dem intel rating war mir ja klar

aber bei centrino technologie check ich mich nimma ganz durch
weniger mhz gleich gut wie ein höher getakter
weniger stromverbrauch, wlan

wie soll man wissen wie gut ein 1,3 ghz centrino ist, wenn es keine brauchbaren teste oder vergleich mit anderen ähnlichen modellen gibt.

und wenn es tests gibt, dann wird noch das service mit bewertet und der preis etc.
wie wärs mit dem vergleich der technologie?

deleted_150216 25.06.2003 09:42

Zitat:

Original geschrieben von fredf
http://www.chip.de/news/c_news_9979201.html

ein paar Benchmarks eines Centrino-Vorseriengerätes im Vergleich zu einem P4


Bezüglich USB auf RS232 bietet z.B. D-Link einen Adapterstecker an.


Vorserien, aktuell gibts nichts?

Ich muss mich mal überwinden als überzeugter AMD Kunde und das schon seit Jahren im Desktop Bereich einen Intel zu kaufen.

Aber Centrino wäre vielleicht der einzige Grund Mobile by Intel zu sein

fredf 25.06.2003 10:02

Zitat:

Original geschrieben von noble

Vorserien, aktuell gibts nichts?

Ich muss mich mal überwinden als überzeugter AMD Kunde und das schon seit Jahren im Desktop Bereich einen Intel zu kaufen.

Aber Centrino wäre vielleicht der einzige Grund Mobile by Intel zu sein

War das erste was Google bei mir ausgespuckt hat. Du findest garantiert etliche Vergleichstests im Netz.
Ich würd einen 1,3er Pentium-M mit einem 2.0Ghz PIV gleichstellen, je nach Anwendung eben mal vorn oder etwas zurück liegen.

gaelic 25.06.2003 10:19

@noble: bei centrino ists eben das gleiche wie beim pentium-rating von amd. intel selbst ist das eigentlich ja gar nicht recht ;)

http://www.de.tomshardware.com/mobil...205/index.html

englisch aber gut und leicht zu lesen:

http://www.anandtech.com/mobile/showdoc.html?i=1801

http://www.anandtech.com/mobile/showdoc.html?i=1800

deleted_150216 25.06.2003 10:21

Hab bei Google schon gesucht und da findet man soviel und nichts.
Auf alle Fälle hab ich nach ner Zeit aufgegeben und hab mich ins Forum geworfen um einfach Erfahrungsbericht der Leute zu hören.

Fragen zu stellen die mich interessieren um nicht auf einen automatisierten test zu vertrauen.

deleted_150216 25.06.2003 10:22

super danke gaelic, werd mir die mal zu gemüte führen

hab mir die jetzt mal angesehen, sind auch gut, trotzdem sind die schon fast 4 monate alt und meinst nicht, dass das für den informatiksektor schon fast ne ewigkeit ist?

pc.net 25.06.2003 10:54

@noble
kauf dir die aktuelle c't (13/2003, achtung am 30.6. erscheint schon die nächste ausgabe) ... da ist ein ausführlicher vergleich von notebooks aller klassen drinnen ...

hier der einleitungsartikel:
http://www.heise.de/ct/03/13/110/

deleted_150216 25.06.2003 11:15

toll wird schon gekauft
werd mal bei der u-bahn station zugreiffen!

gaelic 25.06.2003 15:49

genau, das hab ich auch daheim.... (c't) ganz vergessen

und die artikel sind schon noch aktuell ... (die links meine ich)

es wird ja auch das toshiba 803Lci getestet und das ibm t40. das sind topaktuelle geräte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag