WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   3d modelling programm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76198)

moorhahn 06.11.2002 18:48

3d modelling programm
 
welche 3d modelling programme gibt es? möglichst kostenlos.
milkshape is ja ganz ok, aber nicht unbedingt das wahre. der zmodeler ist der absolute blödsinn, was gibts da sonst noch?

moorhahn 06.11.2002 22:50

hab gerade gmax gefunden, aber irgendwie lässt sich da nichts exportieren, die exportierfunktion scheint zwar im menü auf, ist aber nicht auswählbar. ist die in der kostenlosen version etwa deaktiviert?

LDIR 07.11.2002 00:11

Kommt darauf an was Du modelieren willst. Versuche es mal aud http://www.3dlinks.com, von dort aus kommst Du auf die meistem Downloads der Freewareprogramme. Natürlich ist es auch wichtig wofür Du es brauchst. Da Du Milkshape erwähnt hast, nehme ich an, Du willst Charas für Games erstellen. Die meisten Programme dafür sind nicht kostenlos (Animation:Master, Poser, 3D Studio Max, Cinema 4D).
Ich selber nutze Monzoom Pro (Nicht mehr im Verkauf) für technisches, Poser 3 + Animation:Master für Lebensformen und Vue d´esprit 4 für Landschaften. Poser 5 rult! Ich spare gerade mein Geld dafür.

moorhahn 07.11.2002 08:11

es ist für das spiel gta3, für eine rennstrecke, also straßenteile, brücken, tribüne, bäume, gebäude, keine charaktere. danke für den link.

mcs_ 07.11.2002 09:23

http://www.blender.org/

ist jetzt freeware.
find ich ganz ok.
obwohl, ich bin blutiger anfänger bei 3d.
weiss aber nicht, obs zum professionellen modellieren reicht.

:)

FaithNoMore 07.11.2002 11:25

maya soll gut sein (models in quake3 wurden damit modelliert).

es gibt eine kostenlose download-version

LDIR 08.11.2002 17:51

Milkshape ist ja nur für Charaktere...

Interessant... Du willst für GTA3 eine Stadt modellieren. Es gab mal ein Plugin für 3DS mit dem man Gebäude erstellen kann, weiß aber leider nicht wie es heißt. Versuche schon seit Monaten an einem Programm zu arbeiten, der mit dem Hausmstr von "Monzoom Pro" zusammenarbeitet, um die Fenster bei Gebäuden nicht händisch einzutippen, nur Du wirst wahrscheinlich sowieso Texturen nehmen, und mit dem Monzoom Format kann man auch nichts anfangen wenn man keinen entsprechenden Converter hat (Nun ja, DXF geht ja zum Glück).
Aufpassen bei den Kastrierten Profi-Progs. Einige können nicht exportieren.

moorhahn 08.11.2002 18:19

ja, gmax zum beispiel. naja, hab von 3dlinks.com 3dcanvas gefunden, aber das funktioniert nicht, kommt immmer ein laufzeitfehler beim laden des programms,irgendwas mit "cannot configure directx" oder so, es wird darauf hingeqwiesen, die neuesten treiber für die grafikkarte und die neueste directx version zu installieren, funktioniert aber auch nicht.

ein paar andere von 3dlinks sind aber entweder absolut dämlich, oder können nicht ins 3ds format exportieren.

wer wissen will: die einzig vernünftige art, objekte für gta3 zu erstellen, ist per 3dsmax die objekte zu erstellen, und mit dem dff exporter zu exportieren, oder den zmodeler zu nehmen, der kann auch ins dff format exportieren. der zmodeler kann auch das 3ds format importieren, deshalb sollten andere programme auch ins 3ds format exportieren können (zb milkshape).

Jet_A1 13.11.2002 19:43

Zitat:

maya soll gut sein (models in quake3 wurden damit modelliert).
Du meinst doch nicht etwa MAYA 4 Complete? Das kostet so cirka 10.600 Euro.:D

Sesa_Mina 13.11.2002 20:28

Strata 3D - http://www.strata.com/products/strata3d.html

Who-T 13.11.2002 22:44

maya wär fast etwas kostenintensiv. allerdings gibts davon was ich weiß, genauso wie für 3dstudio max eine kostenlose trial version bzw education version, sprich die kannst du benutzen, so lang du deine stadt nicht verkaufen willst und zb nur für dich baust.

von der maya version weiß ich jedoch, dass sie ein wasserzeichen reinmacht, max macht das nicht

Nando 14.11.2002 07:06

Die "Maya Personal Learning Edition" ist ziemlich zum vergessen. Man hat über alle Viewports ein weisses grosses hässliches Wasserzeichen, was beim arbeiten ziemlich nervt, die gerenderten Bilder haben auch Wasserzeichen drauf, und man kann nur im Maya-eigenen-Format abspeichern, soweit ich mich erinnern kann.

Am besten geeignet ist sicherlich gmax. Ist nach kurzer Einarbeitungszeit gut zu bedienen und sehr leistungsfähig (das "echte" 3dsmax wäre zwar noch ein ganzes Eck besser, aber leider für unsereins kaum leistbar :( ).

FaithNoMore 14.11.2002 09:27

Zitat:

Du meinst doch nicht etwa MAYA 4 Complete? Das kostet so cirka 10.600 Euro.
Zitat:

es gibt eine kostenlose download-version...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag