![]() |
Unbekannt Geräte - Win 98 - K7S5A
Hallo,
ich habe eine neues Elitegroup K7S5A, und in der Systemsteuerung unter Windows 98 2 unbekannte Komponenten, wo ich auf die schnelle keine Ahnung habe, was das sein könnte... Adaptec 2940 wurde korrekt erkannt, für LAN/Sound onboard habe ich die Treiber installiert, USB und Grafikkarte sind korrekt angezeigt, usw. Hat wer ähnliche Erfahrungen speziell mit diesem Board? |
Ausser SCSI Controller, Graka nochwas eingebaut?
Im BIOS gibt's einen unnötigen Eintrag "Onboard AC97 Modem", das mobo hat ja gar keines --> deaktivieren. |
Guter Tipp, werde ich mal nachschauen.
Ich hab schon versucht, Treiber auf der dem Mainboard beiliegenden CD zu finden (bin alle Unterverzeichnisse durchgegangen beim Versuch, Treiber für "Unbekanntes Gerät" zu installieren) -> keine Chance. Die CD ist übrigens ein schlechter Witz und wahrscheinlich von einem Somalischen Dolmetscher vom Chinesischen ins Englische übersetzt worden - die Installationsroutinen sind das unlogischste, was ich jemals gesehen habe. Nebenbei: ich bekomme regelmässig Bluescreens... |
Ach ja, das Motherboard ist im PC in meinem Profil eingebaut.
|
@Alex1
Was ist wenn du die Unbekannten einfach rauslöschen tust. Werden sie wieder gefunden? Zur Installation kann ich mich so dunkel erinnern das man beim Sound auswählen aufpassen muss. Das ist der Sis635 mit Sound 7012. P.S. Und zu den blue Screens würde ich dir LOMs Wundermittel memtest86 empfehlen. http://www.computerbase.de/download....gory=77&page=1 |
@ Karl: LOMs Wundermittel hat tatsächlich einen defekten #*$%&-Ram identifiziert - den hab ich umgehend im Zuge einer rituellen Handlung zerstört :D seitdem kein Bluescreen mehr, soweit man das in der kurzen Zeitspanne sagen kann.
Bei der Installation habe ich das Autosetup von der CD verwendet, und der Onboardsound wurde anstandslos (soweit man das von dieser unlogischen CD behaupten kann) erkannt und installiert; und funktioniert auch. Das rauslöschen der Geräte bringt nix, beim nächsten Windowsstart werde wieder Treiber für "Unbekannte Komponente" verlangt - wieder gleiches Spiel mit CD durchsuchen usw. Aber ich habe wenigstens keine Rufzeichen im Gerätemanager, nur Fragezeichen. @ groovy: Onboard Modem war tatsächlich aktiviert, deaktivieren hat aber nichts gebracht. Ich sag nur: You always get what you pay for... Aber funktionieren sollte es trotzdemn gscheit. Vielleicht sollte ich eine Belohnung ausetzen: Bringt mir die unbekannten Komponenten, tot oder lebendig ;) |
@Alex1
Zitat:
Verstehe die Aussage nicht wirklich!! lg Archie |
Setz halt irgendein anderes Land Deiner Wahl ein, ist mir gleich, solang Du mir die Komponenten sagst.
|
also bei mir is auch ein unbekanntes gerät, hab scho alles versucht und keine lösung, zusätzlich hab ich auchnoch 3 rufzeichen in der systemsteuerung
tastatur, dma controller und noch irgendwas wird doppelt angezeigt schein a macke vom board zu sein. solangs läuft und net stört... |
@ Kubi: Bei welchen Geräten hast Du die Rufzeichen?
|
Via BusMaster PCI IDE Controller
Standart 101/102 Tastatur DMA Controller sind bei mir alle doppelt vorhanden, löschen bringt überhaupt nix. werden beim nächsten neustart wieder installiert :rolleyes: |
Hast Du das Setup von der Mainboard-CD gemacht?
|
klar, das einzige was man noch tun könnte wäre ein bios update
aber das lass ich lieber es rennt alles, und stören tuts mich auch nicht wirklich |
Vielleicht bringt es etwas wenn man im abgesicherten Modus im Gerätemanager löscht?
Und wieso VIA Busmaster? Da musst was falsch ausgewählt haben. Deinstallieren kann man Busmasterdriver in dem man die Installation wieder aufruft und den Punkt Deinstallieren nimmt. P.S. Zur Installation von der ECS CD empfehle ich die manuelle Installation vom Verzeichnis SIS635. |
Sorry. Da habe ich mich ordentlich vertan. Es sollte natürlich SIS735 Chipset heissen.
|
Ist im BIOS I/O APIC aktiviert?
Diese Option wird nur unterstützt von Win2k/XP, also auch deaktivieren. |
@Groovy!
Heisst das vielleicht irgendwie anders? Ich finde diese Bezeichnung I/O APIC nicht in meinem Bios. Oder hast du das OC Bios? P.S. S2K I/O Compensation finde ich. Hat das die selbe Bedeutung? |
Wenn ich ACPI deaktiviere, startet Windows im VGA Modus und verlangt nach "bios.vxd"
|
@Alex1!
Aufpassen. ACPI ist nicht APIC. |
Danke, aber wo finde ich das?
|
Zitat:
I/O APIC findest unter CPU Setup, diese Option dient dazu, dass alle Komponenten ihre eigene IRQs haben, also keine geteilten IRQs mit mehreren Komponenten. Ja, ich hab das OC bios. |
Ich finde es auch nicht. Darum habe ich Groovy gefragt. Siehe oben.
Ah. Da ist ja die Antwort. Im normalen Bios (04/29/02) gibt es keine APIC Auswahl. |
Da habe ich übrigends eine gute Site gefunden die viel, aber auch nicht alles, erklären kann.
http://k7s5a.de.cx/ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag