![]() |
Abzocke bei My Traffic?
Hallo zusammen.
Jetzt muss ich mir aber mal Luft machen. Man muss sich mal folgendes vorstellen. Es wird ein Programm "My Traffic",das von vornherein einige Fehler aufweisst auf den Markt gebracht und gleich in einem Atemzug ein Editor angekündigt,der diese Fehler beheben soll. O.K das ist ja in unserer schnelllebigen Computerwelt fast normal und wie ich finde auch legitim. Schnell wird ein erster Patch rausgebracht,danach ein zweiter usw. Auch das ist in Ordnung. Aber dann für den Editor(der ja die Fehler im Programm beheben soll) auch noch Geld ( 10 Euro ) zu verlangen,finde ich unverschämt und ist für mich "Abzocke" ohne gleichen. Das wäre dasselbe,als wenn man z.B die German Airports unvollständig verkaufen würde,(fehlende Taxiway Markierungen oder Gebäude)und diese später als Zusatzprogramm nochmals käuflich erwerben müsste. Dann hätte man lieber den Verkaufstermin verschieben sollen,und My Traffic incl.Editor auf den Markt gebracht. Dann wäre auch ein höherer Verkaufspreis gerechtfertigt gewesen. Also lieber Burkhard Renk und Team. Ich meine,so gut ich auch euer "My Traffic" finde,hier habt Ihr euch wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Oder seid ihr anderer Meinung? In diesem Sinne.. Gruss Peter |
Zitat:
Hans-Jürgen |
Moin Moin !
@Peter Aber es stand von Anfang an fest, daß der Editor zusätzlich verkauft wird und nicht Bestandteil des MyTraffic-Hauptpaketes sein wird. Du schreibst außerdem "Dann hätte man lieber den Verkaufstermin verschieben sollen,und My Traffic incl.Editor auf den Markt gebracht. Dann wäre auch ein höherer Verkaufspreis gerechtfertigt gewesen. " Wo ist denn da der Unterschied zu jetzt ? Außer, daß man entscheiden kann, ob man beides benötigt oder nur einen Teil? CU Stephan |
Hallo Peter,
von welchen "Fehlern" sprichst Du denn jetzt hier? Die Geschichte mit den versetzten Taxiways z.B. wird doch gar nicht von diesem Extra-Editor berührt. Sinn und Zweck dieses Teils ist es doch, die MT- und andere Flugpläne modifizieren und hinzufügen zu können. Da wird nichts gepatched oder bereinigt... Korrigiert mich, wenn ich falsch liege (ich habe den Editor nämlich nicht...) |
Hallo Chris,
genau so ist es! Und noch einmal: ich weiß nicht, warum sich eine ganze Fraktion von Simmern über MT aufregt. Es ist doch verdammt nochmal keiner gezwungen, dieses Programm zu kaufen! Ich verstehe langsam diese ständige Motzerei nicht mehr. Scheinbar besteht gegenüber diesem Programm bei einigen Simmern eine grundsätzliche Abneigung. Kann man ja haben. Aber was mich langsam gallig macht, ist die Tatsache, das jede Menge Unsinn geschrieben wird. Ich weiß nicht, wie oft ich inzwischen gelesen habe, man bräuchte zum Anpassen der AFD bgls den Editor :mad: :mad: Schöne Grüße von Berlin nach Berlin ciao, René |
Ich weiß es auch nicht.
Ich stehe nur kurz davor, mich auf die simmarket-Seite zu begeben und den berühmten "Purchase"-Button zu drücken, damit ich endlich mitsprechen kann ;) AFD-Files habe ich noch von Thomas genug installiert, die alle einen guten Eindruck machen. Nachdem ich nun weiß, was zu tun ist, diese AFDs am Leben zu erhalten, stört mich das nicht weiter. Demnach könnte ich nur einen Grund nennen, der mir nicht so gut an MT gefällt: da sind mir einfach zu wenig Airbusse drin! :p Wat soll's... Die Demo in Sydney hat mir gefallen und PAI habe ich nicht benutzt. Who cares? |
Hallo Chris!
Dass wir Airbus-Simmer von den Autoren stiefmütterlich behandelt werden, damit müssen wir uns scheinbar abfinden. Das wird wohl u.a. auch mit dem geschäftlichen Kniefall vor dem amerikansichen Markt zu tun haben. ciao, René PS Ich habe sie für dich gezählt ;) : Es sind fast 700 legs mit der A321. Andere A-Modelle sind nicht vorhanden. Auf fast 16000 Flugverbindungen ist dies tatsächlich nicht berauschend und entspricht keineswegs den "Marktverhältnissen". Man müsste natürlich auch noch herausfiltern, wie es bei den innereuropäischen Verbindungen ausschaut. |
Ich zähle das selbstverständlich nach... :D
54 MB haben sich übrigens eben auf meiner Platte eingefunden. Aufgrund der Uhrzeit werde ich die Installation lieber auf den kommenden Abend verschieben. Mal schauen, ob man mit dem AITM da nicht die innerdeutschen Legs auslesen kann. |
Aber sicher kann man. Aber gestern war ich dann doch zu müde, um dir auch noch diesen Liebesdienst zu erweisen :D
Viel Spaß mit MT! ciao, René |
Was bin ich froh ...
... dass ich für AddOns kein Geld ausgebe.
... MfG D. :p |
... von wem kopierst Du sie Dir? :p
Nee, aber mal im Ernst, meiner Meinung nach hat Payware i.d.R. eine wesentlich höher Qualität als Freeware, da ein Hobbydesigner gar nicht die Zeit hat, die für manche Add-Ons notwendig ist. Außerdem bekommt man meinstens Packte, was umständliches Suchen im www erspart und die meist vorhandene Install Routine erleichtert das Installieren und Deinstallieren (ohne den Flusi zuzumüllen). Meine Meinung ... Simeon |
Ein erneut toller Beitrag, Mr Kuckenburg :rolleyes:
Gruß René |
Re: Was bin ich froh ...
Zitat:
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: |
Zitat:
|
Honni soit qui mal y pense!
ciao, René |
Zitat:
ich weiß auch nicht, warum dieser Trend hier in Deutschland besteht. Laßt doch jeden kaufen was er will... und MT ist weiß Gott ein sehr gutes Programm. B. Renk an die Karre zu fahren kann man sich echt sparen... In spanischen oder italienischen Foren finden alle PAI gut, und MT ebenfalls - gute Freeware, gute Payware. Die letzten Patches von MT machen den Editor für die gängisten Zusatzszenerien sowieso unnötig, daher?!!? Das sich jemand "Luft machen muß"... also, im Ernst lieber Peter: Wenn Du da zu Hause vor Deinem Bildschirm sitzt, und einen dicken Hals wegen zwei unwichtigen Add-On´s bekommst, hast Du echt ein schönes Leben und sonst wahrscheinlich wenig Probleme, über die man sich aufregen sollte. Ich tausche sofort mit Dir :D :D :D Lächeln und weiterfliegen... ;) Gruß, Michael |
My Traffic
Das sie den Editor extra verkaufen finde ich legetim,denn nicht jeder will ihn haben,viel schlimmer finde ich,das Leute wie ich,die nur ein 56k-Modem besitzen,MT nicht als Package-Version kaufen können.
Lago geht da mit Emma-Field meiner Meinung nach bessere Wege,nicht zuvergessen die mindejährigen Simmer,die keine Kredit-Card besitzen. Gruß,Tim |
Re: My Traffic
Zitat:
Seit wann ist für Simmarket eine Kreditkarte erforderlich? Am Rande: Minderjährige sind ohnehin nicht uneingeschränkt geschäftsfähig. Ansonsten schließe ich mich ausdrücklich Rene Weiler und Michael Marx an. Niemand muss das Programm kaufen, ergo gibt's auch wenig Grund, einen flammenden Hassfeldzug dagegen zu starten. Interessant ist, dass die lauteste Kritik an MT von genau denen kommt, sie sich am wenigsten damit auseinandergesetzt haben. Interessant ist weiterhin, dass (exakt wie in meinem Test vorhergesagt ;) ) sämtliche unvoreingenommenen Kunden sich hier im Forum sehr zufrieden äußern... Schöne Grüße Marc |
Re: My Traffic
Zitat:
Es wirklich erstaunlich: Entweder sind die gegen MT vorgetragenen Gründe weitgehend aus der Luft gegriffen ( AFCAD-Overlays...) Oder sie beruhen auf Tatsachen, die bei PAI noch schwächer/schlechter/problematischer sind. Z.B. die Downloadgröße... (wobei mir bewusst ist, dass konkret du nichts zu PAI gesagt hast) Schöne Grüße Marc |
Zitat:
Gute Nacht zusammen und laßt euch nicht produzieren (oder wie hieß das Wort gleich noch... ) Simeon |
Was mich nur wundert ......
.... ist, und dies ist eine Frage an Marc, warum man hier die Kritik an MT total abtut (komisches Wort - Sorry Deni) und als ungerecht betrachtet, um dann selbst gegen PAI zu wettern!
Ich persönlich habe MT nicht. Die screenshots haben mich nicht begeistert, und wenn da jemand schreibt, dass es ihn NICHT stört das die Flieger durch den Acker pfluegen oder mitten im Terminal stehen, dann kann ich nur mit dem Kopf schuetteln. Fuer Payware mit "schlechtem" (MEINE Meinung) Aussenmodell und den FS2002 Anfangsfehlern ("durch den Acker"), sowie div. fehlenden Aircrafts/Airlines* (wenig Airbusse in Europa) ist das fuer mich (MEINE Meinung) indiskutabel! Wenn es einen Add-On-Oskar gäbe, sollte PAI den bekommen (MEINE Meinung) Gruss Jan (ESPC) * sorry, mit dem € 10 Editor kann man die Mängel SELBER beheben. |
Was mich nicht wundert,
ist die Tatsache, dass hier ein völlig unschuldiges Programm herhalten muss, weil sich keiner traut das Kind beim Namen zu nennen.
Gehen wir doch einmal back to the Roots. Da hatte ein fließiges Team eine mehr oder weniger ordentliche Arbeit kostenlos abgeliefert und alle waren, auch wegen der Editierbarkeit der Daten, zufrieden. Na, vielleicht nicht ganz, aber so im allgemeinen. Und plötzlich, wie ein Donnerschlag, schreibt da einer in einer den Simmern gut bekannten Zeitschrift: Sensation!!! PAI hat zuviel Fehler usw. usw., es gibt da ein viel viel besseres Programm, wartet nur. Welch makabere Sache, u.a. auch deshalb, weil keiner diese Sensation sehen oder anfassen konnte. Was sich Zeitungsfritzen so erlauben. Schreiben über etwas, was den meisten noch nicht bekannt ist! Dürfen die denn das? Und nun wurde, deutschgemäß, zunächst dagegen angewettert, weil es diesen Artikel gab, der für viele ein grober Schock war, denn wochenlange Arbeit und die Indentifizierung mit einem, wenn auch fehlerhaften Produkt, wurde öffentlich gebrandmarkt. Das kann und darf nicht sein! Wer ist schuld? Nein, nicht der Schreiber, der ist ja heilig, sondern das völlig unschuldige Programm My Traffic muss dazu herhalten. Besinnt Euch doch mal auf die Fakten. Die meisten, die "ihr" PAI verteidigen haben Recht. Völlig klar, dass sie nicht zugeben wollen, dass da ein Programm ist, an das Bill Gates gedacht haben muss, als er ATC programmieren ließ, und PAI in den meisten Belangen in den Schatten stellt. Und noch ein Fakt: Wenn ich hier lese, dass MT einigen nur aus Bildern bekannt ist, aber dennoch ein vernichtendes Urteil abgegeben wird, da dann ... What can we do? Der, der hier alles in Aufruhr brachte, sollte doch mal den so geschmähten (hat er aber gar nicht) PAI-Jüngern sagen, dass es nicht um ihre Zustimmung zu PAI ging, sondern um die etwas sehr gepushte Ankündigung eines neuen, und zugegebenermaßen sehr guten, Produkts. Und dass hätte mit PAI nicht in einem Zusammenhang erwähnt werden müssen. Das war der Fehler! Ich kann mich nicht erinnern, dass bei der Veröffentlichung der PSS-Busse irgendeiner einen Zusammenhang zu z.B. Posky gesehen hätte. Also PAI ist okay, MT ist es auch! Wer mit welchem Programm glücklicher ist, mag jeder für sich entscheiden. |
Also ich denke.....
Hier auch meine Meinung zu MT.
Nachdem ich mich am Sonntag über zehn Stunden hier im Forum rumgetummelt habe, habe ich 1. erstklassige Hilfe erhalten von Euch und 2. mich zwangsweise mit AFCAD beschäftigen müssen. Fazit: Wenn man keine Fehler macht beim Installieren oder Patchen, alle Ratschläge berücksichtigt, das man zB. bei GAP die stat.Scenery deaktiviern muß, dann ja dann funktioniert da MT erstklassig. Keine Flugzeuge halb in den Hangars oder irgendwie falsch. Alles funktioniert und das beste ist an MT, dass es wie in EDDF am Boden noch spannender ist, als in der Luft. Ehrenwort. Den Editor für 10 Euro muß man sich nicht kaufen, denn es besteht für den Normalanwender keinerlei Grund dazu. Auch mit AFCAD btaucht man sich nicht rumplagen und was die Optik anbelangt ist MT mit den Flugzeugen auch hier erstklassig. Jeder der noch weifelt sollte die Angst ablegen. Es ist ein wirklich kaufwürdiges Produkt. Schaut mal bei Nacht in KJFK in NewYork rein, da sind drei Airports auf engstem Raum. Etwa nach 20 Minuten ist der Himmel bunt mit Fliegern. Genial! @D. Kuckenburg Dein "Luftbus" würde sich unter Garantie noch wohler fühlen mit MT. Denn MT so habe ich festgestellt ist kein Programm für die 747-Fans oder Langsteckenflieger. Habe mal versucht ne 747 wirklich unter Mißachtung aller Regeln direkt hinterher-zu-heizen. Auch mit ner Pss747. Kannste vergessen. Schafft man nie. (Übrigens ist mir aufgefallen, das die 747PSSLufthansa, bedeutend kleiner ist, als die 747 von KOrea-Air von MyTraffic. Was ist das denn? MT ist eher da brühmt, das wenn man auf einem großen Airport ankommt, das da ne Menge Betrieb ist oder wo man startet, das da wirklich was los ist. Darum sollte man als User mit den kleinen Fliegern bestimmt nicht auf dieses AddOn verzichten. :-) Gruß von Jörg |
Re: Was mich nicht wundert,
Zitat:
dein Fazit ist völlig richtig; ansonsten habe ich noch ein paar Anmerkungen: Dass viele der schärfsten MT Kritiker nach eigenem Bekunden die Software gar nicht persönlich kennen, sagt in der Tat einiges darüber aus, inwieweit die dann vorgetragenen Argumente überhaupt auf Fakten beruhen können oder inwieweit persönliche Sympathien eine Rolle spielen. Der "Sensation!"-Artikel stammt nicht von mir. Den PSS A320 mit Posky zu vergleichen, wäre absurd. Posky liefert ein Außenmodell. Mehr nicht. Insbesondere gibt's mangels FBW auch keine ernstzunehmenden Flugeigenschaften. PSS liefert Cockpit, Panel, Instrumente... Wie soll man das vergleichen? Ich halte es für sehr legitim, PAI und MT zu vergleichen. Beide machen vom Prinzip her das gleiche. Wieso sollte sich da ein Vergleich verbieten? Dass sehr viele Simmer sich ähnlich den Anhängern einer Fußballmannschaft mit PAI identifizieren, weil sie sehr viel Arbeit hineingesteckt haben, ist richtig. Den Vorwurf, wir hätten das Thema falsch angegangen, weise ich aber zurück. Letztlich bricht hier die alte Freeware vs. Payware Debatte durch. Und die haben wir wirklich nicht erfunden. Schöne Grüße Marc |
Ich jetzt auch...
Was die bemängelte Qualität der Bemalungen angeht:
Nachdem ich es dann doch noch geschafft habe, die Basisinstallation vorzunehmen, vermute ich jetzt, warum einige die Texturqualität als geringwertig einschätzen: Könnte es vielleicht daran liegen, dass z.T. die Airline-Bezeichnungen in der Form wie seinerzeit die Flugzeugkennungen aufgebracht sind und demnach recht pixelig wirken, weil sie nicht "gemalter" Bestandteil der eigentlichen Textur sind? Das "stört" zuweilen die Lesbarkeit mancher Airline-Namen, aber ich schaue doch bei den AIs als erstes auf das Heck, um zu erkennen, was das fliegt. Für mich ist der Kranich das Erkennungsmerkmal, nicht der Schriftzug "Lufthansa". Mich stört's nicht...dafür habe ich ja mehr Frames. Soweit meine erste Einschätzung zu diesem Produkt. Heute abend mache ich mich dann an die AFDs. |
Damit mich keiner falsh versteht, das programm sebst finde ich sehr gut,ich habe halt lieber eine Package-Version,die ich dann später,wenn das Programm "out"ist z.B. auf dem Flohmarkt verkaufen kann wie ich es mit dem FS2000 und div.Add-Ons auch getan habe.
Gruß,Tim |
Hallo Marc,
dass Du den "Sensation!"-Artikel nicht geschrieben hast, erwähntest Du an anderer Stelle schon. Ich habe auch an keiner Stelle Deinen Namen genannt. Dein Artikel zum Thema in der folgenden Ausgabe hatte eine andere Basis.
Einen Vorwurf an Dich gab es nicht, ich bezog mich ausschließlich auf den o.g. Artikel. Leider ist auch die Fragestellung, die diesen Beiträgen zugrunde liegt, abhanden gekommen. Ich halte die 10 Euro mitnichten für Abzockerei. An keiner Stelle wurde erwähnt, dass der Editor zur Fehlerbereinigung des Programms dienen solle. Ganz im Gegenteil, hiermit kann man seine eigenen Wünsche realisieren. Mit dem Basispaket hat das nichts zu tun. Im Übrigens möchte ich den Kritikern an MT mal empfehlen die My Traffic-Seite zu besuchen. Man kommt gar nicht so schnell mit dem saugen nach, so schnell nacheinander werden die "Fehler" gefixt. Ich habe Fehler deswegen in Anführungsstriche gesetzt, weil die Anpassung an diverse Add-Ons keine Fehlerbereinigung im eigentliche Sinne ist, sondern das ist hervorragender Support! Ja, ich weiß, dass ich dafür bezahlt habe. Aber es gibt leider genügend andere, schlechtere Beispiele. |
Hallo Jungs'
seit zwei Tage "My Traffic"...... !!! und n i c h t s' bereut. Man fliegt in Deutschland und trifft auch Flugzeuge die in unserer Gegend fliegen. Und nicht nur USA Flieger, es reicht schon das der FS ein US Produkt ist. Gruss Uwe aus EDDH |
@Marc:
Zitat:
Mit einem gut verständlichen Handbuch(Mehrsprachig),wird das ein Hit! Damit bin ich eigentlich dort angelangt was mich am meisten stört: Nicht jeder spricht/liest perfeckt Englisch! Jedesmal wenn ein Add on daher kommt,gibt es gleich mehrere threads,die sich mit:Installationsfragen etc.beschäfftigen. Dabei schreibt jeder was anderes dazu und trotzdem das gleiche :confused: . Dieses resultiert meistens schon aus verwirrenden Manuals der Entwickler.(FSLC;) )z.b.! Ich wünsche mir einen Bereich ,der sich mit genau diesen Themen beschäftigt. Das ist bestimmt nicht einfach, Leute zu finden die bereit wären sich dieser Programme anzunehmen und sie mit einer Grundlegenden Anleitung zu verfassen! Vieleicht utopisch?? Aber,meineserachtens eine Lücke auf den meisten Flusi Sites! Gruß::) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag