![]() |
Windows Explorer defekt
Hallo Forum,
seit meinem Versuch, eine Datei im im temporären Ordner TEMP zu löschen, spielt der Rechner verrückt. Fehlermeldung nach dem Start: "Explorer - Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen." "Explorer verursacht einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul Unbekannt bei 00e7:82752080". Faktum ist, daß nach Schließen des Explorers samt aller zugehörigen Anwendungen wie "Atitask", "Imgicon", "Realplay", "Ffot", "Msimn", "Systray" etc. der Rechner heruntergefahren werden muß und die gleiche Fehlermeldung nach dem Restart wieder da ist. Es ist keinerlei Zugriff aufs System möglich. Frage: Hat jemand Erfahrung, was da passiert sein könnte bzw. ob und wie man dieses Problem selbst beheben kann? Oder ist das vielleicht eine gröbere Sache? Ich verwende Windows 98. Für Tipps sehr dankbar ist Julia! |
hallo julia!
welches betriebssystem verwendest du denn??? wenn ich weiss welches betriebssystem es ist kann ich dir wahrscheinlich helfen! lg, nertx |
sorry julia! habs vorhin überlesen das du eh schon das betriebssystem erwähnt hast!
hmm win98 - naja es gibt da schon ein paar möglichkeiten! kannst du den pc noch im abgesicherten modus starten??? (musst F8 drücken sobald beim hochfahren "windows wird gestartet" steht) wenn ja kannst du beschädigte dateien wiederherstellen! dazu musst du folgendes machen: geh auf start / ausführen und gib dort "sfc" ein! nun folge den anweisungen und der rechner prüft automatisch welche dateien kaputt sind und stellt die originaldateien wieder her! allerdings brauchst du dazu ein Win98-CD bzw. das Installationsverzeichnis irgendwo auf dem rechner! sollte das nicht funktionieren werd ich versuchen dir noch andere tips zu geben! lg, nertx |
Systemdateiprüfung
Hallo Nertx,
danke für deine rasche Antwort! Ja, "gesicherter Modus" geht Gott sei Dank! Ich hab den sfc-Vorgang gerade durchgespielt, C: inkl. aller Unterdateien, Option "Geänderte Dateien suchen". Aber nachdem die Dateiprüfung nun beendet ist und keine fehlerhafte Dateien angezeigt wurde, fragt sich: was weiter tun? Behoben ist das Problem noch nicht, denn nach dem Hochfahren habe ich wieder die gleiche Explorer-Fehlermeldung wie zuvor. Warum zeigt das System keine fehlerhafte Dateien an? Es muß doch was schadhaft sein! Hast du eine Idee? Dank dir für eine Antwort, schöne Grüße! Julia |
Anfrage meinerseits: Hast du ein Antivirusprog auf deinem Rechner ?
Wenn nicht, hast du kurz vor deinen Prob. ne Mail bekommen, mit attachment? Wie alt ist der Rechner ? eventuell Speicher defekt!! mfg Excal |
kommt die fehlermeldung nur beim hochfahren? wenn ja dann kann der fehler auch an einem im autostart liegenden programm liegen das den start von win stört.
klick auf start/ausführen/msconfig eingeben,dann auf autostart,dort sind die progs die beim start geladen werden.Bekannte von dir installierte kannst eins nach dem anderen ausklicken. mfg wilrott |
versuch amal windows neu drüberzuspieln! oda da gibts doch auch die funktion windows reperieren! versuch das mal!
|
Explorer-Defekt
Eine gute Frage, Excalibur!
1. Ich hab ein veraltetes Antivirusprogramm installiert. 2. Der Rechner ist 3 bis 4 Jahre alt. 3. Stimmt, ich hab kur vor Problemeintritt ein Mail mit Attachment erhalten, nennt sich "Ausstellungsplan.doc.exe". Ich wollts zuerst aus dem TEMP löschen, habs angeklickt, und dann gesehen, es ist eine Anwendung. Der Schluß liegt nahe, daß ich durch das Anklicken was angerichtet habe, wenn`s einen Virus hat. Ich kann leider nicht einfach Drüberspielen, denn zuerst müßte ich meine Dateien sichern, und das läßt der Rechner leider nicht zu. Was meinst du oder die anderen? LG Julia PS: Ja, Fehlermeldung nur beim Hochfahren. Wilrotts Tipp verstehe ich nicht ganz: Was tut sich, wenn man eins nach dem anderen ausklickt? Was funktioniert dann? |
damit kannst du die programme abschalten,die sich automatisch starten...
er meint damit,dass du die programme die du nicht kennst abschalten kannst(wenn ich mich nicht irre:D ..start->ausführen->msconfig eingeben) kannst du ein update von deinem internetexplorer machen?z.B von 5.5 auf 6.0? mfg.morph.:tux: |
MORPHEUS, warum sollte sie den internetexplorer updaten-es handelt sich hier um einen fehler im windowsexplorer und das sind zwei verschiedene welten. weiters habe ich geschrieben das sie im autostart die ihr bekannten von ihr installierten programme abschalten soll, und du mopheus schreibst sie soll die ihr unbekannten abschalten. wozu soll die verarschung gut sein,macht es dir spass wenn aufgrund deiner falschmeldungen anderer leute computer den geist aufgeben.
mfg wilrott :mad: |
sorry,...
1.)verlesen... 2.)besteht nicht der grund mich zu verdächtigen,dass ich hier jemand verarschen will.. mfg.morph.:tux: ich bin froh,einen menschen getroffen zu haben,der sich noch nie geirrt hat |
Zitat:
Norton-Utility wirst nicht haben, oder? Image-datei auch nicht? alternativ könntest 2. HD reinhängen, nur Daten rüber, Windows frisch install., erst aktuelle Antivirus-SW drauf, dann HD mit deinen Daten dazu, und erst mal mit AV scannen. mfg Excal |
Danke, Excalibur! Ja, Einzelrechner, nur 1 HD. Norton und Image-Datei nein.
Zu Sichern hab ich probiert - mit USB-Kabel vom PC auf Laptop mittels PC-Linq - aber leider geht USB im "abgesicherten Modus" nicht. Oder gibt`s doch eine Möglichkeit? Wenn man eine CD einlegt, kennt er das entsprechende Laufwerk nicht. Wirklich ein Dilemma, denn meine Daten muß ich unbedingt sichern vor einer Neuinstallation! Gruß, Julia |
ich würde dir dazu raten, einmal einen virenscanner auf dos-ebene zu versuchen, und zwar diesen:
ftp://ftp.percomp.de/pub/f-prot/fp-312b.zip vorgangsweise: wenn möglich auf einem anderen rechner - file herunterladen - entpacken (nona ;-) - auf diskette(n) kopieren - diskette(n) schreibschützen bei deinem pc beim booten - F8-Taste fürs erweiterte Bootmenü drücken, - 'Nur Eingabeaufforderung' auswählen - auf deiner festplatte ein unterverzeichnis für den virenkiller erstellen - diskette(n)auf deine platte kopieren - virenscanner starten und so einstellen, dass er die files auf deiner platte desinfiziert (ich glaube standardmässig meldet er nur) hatte erst gestern einen schlepptop hereinbekommen der ähnliche symptome wie dein rechner aufwies... es war leichter die nicht infizierten dateien zu zählen als umgekehrt... *g* mfG, exacta |
Der f.prot Virenscanner hat mir auch
vor kurzem geholfen. Dazu braucht man ihn aber nicht unbedingt auf die Festplatte kopieren, Es sind drei Disketten die man sich laut Anleitung erstellen muß und die man dann nach der Reihe einlegt. Von d. ersten wird gebootet. Wenn er dann den Virus gefunden hat, kannst Du im www auf einer der (Anti)Virenseiten nachschauen wie er zu bekämpfen ist bzw. ob es ein Tool gibt welches das automatisch macht. Denn meißt genügt es nicht nur die befallenen Dateien zu löschen. |
@julia
hättest Möglichkeit, mit einer anderen (eventuell geborgten) HD System zu starten, bzw. neu install., damit man Hardwarefehler ausschliessen könnte? Und wie wäre "Sichern" mittels seriellen Null-Modemkabel zum Schleppi? mfg Excal |
Explorer defekt - wieder O.K.
Für alle, die`s interessiert und die vielleicht einmal das gleiche Problem haben: Es war der Wurm BugBear.
Mittels Removal tool von Symantec kann man den Virus entfernen. Jetzt läuft`s wieder! Danke jedenfalls für die guten Tipps. Gruß Julia http://www.symantec.com/avcenter/ven...oval.tool.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag