![]() |
Hy Leute!
Ich bin gerade dabei mit dem Dreamwaver 3.0 eine Page zu bauen, aber mein Problem ist, dass die Seite im Netscape und im IE recht unterschiedlich dargestellt wird. Im Netscape sind die Tabellen zu gross und im IE ist ALLES zu klein dargestellt. Ich habe die Darstellung schon mit Ebenen versucht, auch nur mit simplen Tabellen, ist bei beiden das gleiche nicht zufriedenstellende Ergebnis. IE: Version 5.0 Netscape: Version 4.7 Hat von euch das Problem schon mal wer gehabt? Wär für Hilfe echt dankbar. Andy |
mit flash schaut alles gleich aus und funktionert ab der version 4.0 (browser) gleich
|
hehehe, war das jetzt der startschuss zur dritten runde? flash ist super :D
|
*klingelin* runde 3 :D
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von ThomasK:
mit flash schaut alles gleich aus und funktionert ab der version 4.0 (browser) gleich <HR></BLOCKQUOTE> Ich verwende kein Flash ... es geht nur um TEXTE!! ;-) Schaut trotzdem alles unterschiedlich aus, auch wenn ich im Dreamwaver ein neues Dokument erstelle und nur TEST reinschreibe! Sollte doch wohl nicht so sein oder?? Andy |
kopier doch mal deinen html-code hierrein oder schicke ihn mir.
gruss, snowman |
Es liegt eindeutig am IE 5.X ... bei einem anderen Rechner wird die Seite korrekt angezeigt. Daraufhin habe ich nach einer langen quälenden Deinstallation des IE 5.1 den IE 5.1 nochmal neu aufgesetzt, hat aber nichts gebracht. Dürfte allgemein an dem ganzen Schrott liegen, der schon bei mir installiert ist/war, aber danke für eure Hilfe.
Andy |
Vielleicht ist die Lösung auch ganz simpel:
Sieh mal unter Ansicht->Schriftgrad nach, ob es auf "Mittel" gestellt ist. Ich bin selbst schon erschrocken, als es plötzlich mal auf "Größer" stand. Gruß Gironimo |
"Schnapp"
Kommt ja auch von Macromedia, wie Flash. Groß, langsam,usw... :D Sloter |
HEHEHE!
Es gibt im Dreamweaver einige Voreinstellungen die du vornehmen kannst diese Befinden sich in einem der Fenster die beim Dreamweaver so rum liegen diese nehmen teilweise Rücksicht auf die Unterschiede zw IE und NS Ciao CMS |
Bitte kein Flash Battle. Bitte.
Aber nun zu deinem Problem: Definier die Textgrößen mit CSS definitionen. Das macht dann mal das Aussehen im IE klar. Und für den Netscape musst du einfach jeden Textblock mit einer Fixen größe (also in pt) definieren. Dann müsste es passen. Außerdem: Wenn du auch nur einen layer nimmst dann wunder dich nicht wenn im IE etwas nicht angezeigt wird. Und was ich sonst noch sagen muss: Hau den Dreamweaver weg. Machs in purem HTML. nimm dir selfhtml (www.teamone.de/selfhtml) zur hande und lerns einfach. dürfte kein ding der unmöglichkeit sein. mfG Bernhard |
Tja, ich würd auch sagen, nimm dir einen Editor z.B. UltraEdit und programmier dort die Seiten!
|
schickt doch mal ein paar adressen, die ihr mit ultraedit oder in purem html geschrieben habt! würde mich interessieren!
gruss, snowman |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Gironimo:
Vielleicht ist die Lösung auch ganz simpel: Sieh mal unter Ansicht->Schriftgrad nach, ob es auf "Mittel" gestellt ist. Ich bin selbst schon erschrocken, als es plötzlich mal auf "Größer" stand. Gruß Gironimo<HR></BLOCKQUOTE> Erstmal danke für die Beteiligung an alle! Zuerst möchte ich mich mal entschuldigen, dass die Antwort so lange gedauert hat. Dein Tip war richtig Gironimo, ein Freund hat mich einen Tag später den selben Tip gegeben und es hat gestimmt. Der Schriftgrad war auf sehr klein eingestellt. Ist klar, dass ich da installieren und deinstallieren kann soviel ich will und sich nichts ändert. :-) Nachdem ich diese Option nie benutze, weis ich zwar nicht wie sie umgestellt werden konnte, allerdings bin ich so auch nicht draufgekommen dass es das war ... naja, that's life. :-) Liebe Grüße Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag