WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   project AI (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75605)

beta3 01.11.2002 18:58

project AI
 
ich habe das base-pack und ein paar andere herunter geladen und installiert, aber ich merke im fs keinen unterschied?
muss man es irgendwie aktivieren?
unter den atc-einstellungen ist der verkehr bei mir auf voll.

Eisbreaker 01.11.2002 19:02

In wiefern kein Unterschied???
Immer noch Landmark usw.??
Und wo stehst Du (Airport)?
Welche Airlines hast Du installiert?

beta3 01.11.2002 19:11

es gibt genau so wenig flugzeuge wie vorher und sie haben die standard namen. ich war in salzburg, wien, frankfurt, london heathrow, berlin-tempelhof.
ich habe folgendes installiert:
base, air france, british airways, cathy pacific, lufthansa, swiss und virgin atlantic

chris76 01.11.2002 19:32

Guten Abend!

Könnte es vielleicht sein, dass du bei der Installation das falsche Zielverzeichnis angegeben hast? Wenn ich mich recht erinnere muss es immer das Hauptverzeichnis des Flusis sein. Aber dann müsste doch eigentlich eine Fehlermeldung beim (de)kompilieren kommen...oder? :confused:

beta3 01.11.2002 20:21

nein, dass kann nicht sein, weil ich ja im aircraft-verzeichnis PAI-flugzeuge sehen kann.

POING 01.11.2002 21:17

Hallo Beta3

Aircraft.cfg (speziell fltsim Eintrag )+ Aicraft.txt kontrolliert ?

Versuch mal: Base, Air France, OLYMPIC !!!, .......

Besorg Dir AITM und kontrolliere mal die Flugpläne.

Ciao
Martin

beta3 01.11.2002 21:23

wo sind die aircraft.cfg und aircraft.txt dateien und wie kontrolliert man sie?
habe die drei schon probiert, kein erfolg.
was ist AITM und wo kann man es downloaden?

POING 01.11.2002 21:40

Beta3,

Also AITM gibts z.b. hier www.avsim.com , suche unter AITM

aircraft.cfg: FS2002 - aircraft, hier sollten nun die Einträge
der diversen PAI Aircrafts sein, also PAI B733,
PAI A320, usw.
z.b.PAI A320,Ordner öffnen, hier gibts dann weitere
Ordner für Model, Sound, Texturen und unter anderem
auch das Aircraft Verzeichnis ( Aircraft )
Öffnen und die Einträge Fltsim0,1,2 überprüfen.
Diese müssen fortlaufend sein. also w.o. Fltsim0,
Fltsim1, usw. Teilweise sind Sie doppelt, hier
musst Du Ordnung schaffen, also die doppelten durch
die nächst höhere (fortlaufend) ersetzen.Klar ?

aircraft.txt: FS2002 - SCENEDB - atc - scenery -> Aircraft.
z.b.Kenya Airways der Eintrag ist manchmal falsch
und gehört so geändert wie der, der anderen PAI´s.

Hoffe Du kommst klar.

Ciao
Martin

P.S. Für viel Verkehr sorgen genügend Gates, AFCAD runterladen
(gibts auch bei AVSIM.com) und AFCAD-Files aus dem Netz saugen.

beta3 01.11.2002 21:51

unter aircraft.cfg passt alles.
in aircraft.txt sehe ich 65 versch. flugzeuge und airlines.
mit AITM sehe ich wirklich sehr sehr sehr sehr sehr sehr viele einträge.

POING 01.11.2002 22:02

Also gut,

AITM starten, Flugplan laden, Timetable von EDDF aufrufen.
Was siehst du dort ? x-male NOT FOUND ?
Wenn auch dort alles in Ordnung ist, dann passt es auch.

Besorge Dir unbedingt AFCAD, denn ohne diesem Tool und den
diversen Files welche es im Netz für div.Aiports gibt
(auch Free/Payware Add-on Szenerien)ist fast nix los.

MS hat bei den Gates, Scherz an: nicht BILL:D , Scherz aus,
ssssssssseeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhrrrrrrrrr gespart.

Ciao
Martin

POING 01.11.2002 22:05

Was WICHTIGES vergessen !

www.edgar-stahl.de Das KOCHBUCH

Lese und erhöre Ihn:D

Ciao
Martin

beta3 02.11.2002 00:17

ist afcad ein eigenes tool oder nur einzelne dateien für jeden einzelnen flughafen?
müsste ich für jeden flughafen was eigenes herunterladen?

wirklich sehr gut gemacht, aber am anfang glaubt man wirklich, dass es ein kochbuch ist. jetzt lese und erhöre ich es:D

POING 02.11.2002 00:30

AFCAD ist ein Tool mit dem man, sagen wir mal einen Airport
modifizieren kann. D.h. Gates hinzufügen, Taxiways und Runways
an Add on Szenerien anpassen usw usw. (am besten in der Readme
nachlesen ) gibts ebenfalls bei www.avsim.com, www.flightsim.com
u.a.

Teilweise gibts schon fertige Files im Netz, sowohl für diverse
Default Airports, aber auch für Addons wie GAP-Reihe, Aiports
der Simwingler, Austrian Airports, simflyers etc.

Nachdem Du ein AFCAD-File aus dem Netz gesaugt hast, einfach
AFCAD öffnen, FILE -> OPEN AIRPORT (z.b.LOWW) -> FILE -> IMPORT
-> Datei suchen -> SAVE -> fertig.

Schon is mehr los.

Hoffe Dir geholfen zu haben

Ciao
Martin

beta3 02.11.2002 09:19

wenn ich unter afcad in avsism.com suche, finde ich nur die dateien für die flughäfen.
unter flightsim komme ich wie immer nicht rein.

JPritzkat 02.11.2002 09:43

http://www.flightport.de/html/body_fs_tools.html

Da findest Du AFCAD gleich ganz oben, als erstes.

beta3 02.11.2002 11:06

es hat sich nichts verändert, außer dass jetzt viele flugzeuge auf dem boden stehen.

POING 02.11.2002 23:50

Hallo Beta3,

Ich habe des öfteren nun schon gehört, das man bei Installation
des "Base Installers" auch die Option für den GA-Traffic aktivieren
muß, das es sonst zu dem von Dir beschriebenen Problem führen kann.
(Man mag mich korrigieren, aber dieses Thema wurde schon des öfteren
im PAI-Forum behandelt )

Hast Du das getan ?

Ciao
Martin

twhein 03.11.2002 00:15

Hallo,

ich kann das von Martin bestätigen. Habe mich heute auch mal an PAI getraut und installiert. Bei der ersten Installation des Base Packs habe ich nur die Aircraft ausgewählt. Die alten Flugpläne blieben zwar erhalten, es passierte mit den PAI Fliegern aber nichts, waren nicht zu sehen. Auch wie schon hier im Forum beschrieben, hatte ich zuerst Air France und Olympic installiert, hatte aber nicht einwandfrei funktioniert. Die autom. Installation des Air France Packs funktionierte nicht. Es wurde zwar das TDecompilen durchgeführt, nicht aber das TCompilen! Nachdem ich dann das Base Pack einschl. GA Traffic installiert hatte, funktionierten auch die anderen Packs einwandfrei und ich habe nun sehr viele Lufthansaflieger in FFM usw.

Thomas:)

beta3 03.11.2002 00:35

habe alles wieder de- und dann installiert, jetzt funzt alles und in paris waren wirklich viele flugzeuge, jetzt ist der fs noch realistischer und macht mehr spaß

FSflieger 03.11.2002 13:25

Hallo

Habe vollgendes Problem

Wenn ich den AITM starten möchte verlangt er eine
COMDLG32.OCX Datei.

Ich habe leider auch Probleme beim starten des
(Edit-Voicepack und dem Traffic-Planer)
dann kommt immer die Fehlermeldung
Die erforderliche .DLL-Datei MSCOREE.DLL wurde nicht gefunden

Kann mir hier jemand zu diesem Problem helfen


MFG
Mario

michaz 03.11.2002 13:46

Schau mal auf der Seite von Thomas nach. Dort findest Du alle Controls für AITM:

http://www.molitor-home.de/fs/aitm/Downloads.html

Ggf. benötigst Du noch die VB6-Runtime-Dateien. Die findest Du aber auch noch.

Edit-Voice Pack benötigt das .NET-Framework:

http://msdn.microsoft.com/downloads/...mpositedoc.xml

Das ist allerdings etwa 20MB groß...

cheers
michaz

FSflieger 03.11.2002 14:39

Hallo Michaz

Danke für die Tips

Werde gleich mal loslegen

MFG
Mario


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag