![]() |
GoBack kennt boot-Platte nicht
Hi Leutz!
Nachdem ich ein image (ghost)meines systems auf eine neue Platte kopiert habe (und ich vorher goback deaktivieren musste) sagt mir das goback jetzt: Goback kann nicht erkennen was die bootPlatte ist - bis zur Behebung des Problems keine Aktivierung von goback ... Habs deinstalliert und probiert neu zu installieren, jetzt kommt gleich beim installieren die Fehlermeldung. Woran kanns liegen? lG |
Also ich werde doch nicht der einzige auf dieser großen weiten Welt sein, der Probleme mit der GoBack-Installation hat .... oder doch?
Das würd mich sehr nachdenklich machen ... :heul: :verwirrt: |
Also Leute, enttäuscht mich bitte nicht.
Bis jetzt war ich in den meisten Fällen hier im Forum geholfen ... :lol: Habe XP prof auf meiner c: als einziges OS; die Platte ist neu (seagate barr V) und ich habe ein image mit ghost (nach einem Plattenwechsel) aufgespielt. Bei der Installation von GoBack 3 deluxe (von Roxio, funzt sicher mit XP, ist nämlich vorher bei mir schon gegangen) kommt die Fehlermeldung: GoBack kann nicht erkennen was die boot-Platte ist - bis zur Behebung keine Installation. Wo liegt der Hund begraben? die neue seagate? Wie teile ich dem GoBack mit, was die boot Platte ist? Bitte um Hilfestellung. |
@HarryS!
Ich kann dir nur einen Link anbieten. Mache alles mit DrivImage. http://www.roxio.com/en/support/roxi...k/goback.jhtml |
Da steht eh gleich rechts oben dein Problem....
http://www.roxio.com/en/support/roxi...alert.html#PA3 |
@Karl
Mille gracie! Bis zu dieser Seite bin ich nie gekommen ... OK, wie ändere ich jetzt meine Platte von der "Dynamic disk" (bei der die Installation ja nicht geht) in eine, bei ders funzt? Geht das? |
Darüber habe ich mir auch gerade Gedanken gemacht. Ich glaube da kann man nur über Microsoft was machen. Eventuell kann jetzt ein Soft Guru was dazu sagen. Es betrifft ja direkt das Betriebssystem.
Ehrlich gesagt bin ich in diesem Forum auch ein bisserl holprig unterwegs. Bei der Hardware fühle ich mich wohler. |
Also wenn ich es richtig verstanden habe ist deine Platte jetzt in NTFS Format. Das dürfte mit Dynamic Disk gemeint sein. Du dürftest vorher Fat32 gehabt haben und aus irgend einem Grund hast jatzt NTFS.
Von FAT32 auf NTFS kann man problemlos Convertieren. Nur umgekehrt geht das nur mit Datenverlust. Ich habe das erste mal jetzt von GoBack gehört. Aber auf der HP werden ja Updates angeboten. Schau ob diese Updates mit NTFS(w2k,XP) umgehen können. Da ein Link über das Dynamic Disk und Basic Disk... http://www.2000trainers.com/windowsx.../70-270-9.html |
Ja genau. Jetzt habe ich nachgesehen. Diese Version GoBack 3.x kann mit XP umgehen. Also brauchst ein Update.
Eine zweite Möglichkeit wäre noch das du schaust in welchem Format dein Image von Ghost ist. Vielleicht passiert das Convertieren beim Zurückspielen vom Image. Eventuell kannst es dabei verhindern. |
@Karl
Super Infos - Danke. Das witzige/traurige ist, auf meiner alten disk (die den geist aufgegeben hat) waren auch alle partitions schon auf NTFS ich hab nix geändert, nur das image auf die neue Platte nur fürs funktionieren von ghost musste ich GoBack deaktivieren und jetzt wills nicht mehr ... |
Das Problem muss noch irgendwo anders liegen ... hab es mit dem update versucht, das mit XP funzen soll - gleiche Fehlermeldung
|
Hi nochmal.
Wo kann ich das eigentlich beeinflussen, ob ich eine "dynamic disk" (bei der goback nicht funzt) oder eine "basic disk" haben will? Beim Formatieren, partitionieren, im BIOS, .... ? Ist das nur durch das OS bestimmt? Bitte um Info. |
@HarryS!
Du tust mir schon leid. Aber leider habe ich in dieser Richtung auch nur ein bescheidenes Wissen. Aber was ich nicht weiss der google weiss o.s.ä. Ist der Leitspruch von enjoy2. Und dieser Link bringt vielleicht Licht ins Dunkel. http://www.nickles.de/c/s/22-0017-173-2.htm |
Hi Karl!
Toll, dass du mir so behilflich bist! Jetzt wirds aber spanisch: alle meine 4 Platten sind Basisdatenträger! D.h. von da her müßte goback funzen, das update müßte mit XP funzen - aber trotzdem krieg ich die Fehlermeldung. Beim Aufspielen des images muss irgendeine Info verloren gegangen sein, die goback braucht, um die boot Platte zu erkennen. Nur welche das ist, weiß ich leider nicht. Vorher hat ja alles gefunzt. :mad: |
@HarryS!
Irgendwie habe ich auch Ghost mit seinem Image da im Verdacht. Genaues kann ich aber nicht dazu sagen. Kann es sein das Ghost mit XP Probleme hat? Habe Ghost noch nie verwendet. Also keine Ahnung. Wie ich ja schon geschrieben habe verwende ich DriveImage. Die Version 4. Die war mal umsonst auf einer Heft-CD. Von XP habe ich da auch schon Images gemacht. Allerdings verwendete ich da auch FAT32. Weiss nicht ob die Version 4 mit NTFS umgehen kann. Eventuell nicht. Vielleicht wars deshalb umsonst ;-) P.S. Du schreibst von vier Platten. Sind die mit einem Raidkontroller (stripping)verbunden? |
Ne ne, 2 hängen ganz normal am IDE als master und slave (DVD und CD Brenner am zweiten IDE) und dann hat mein Epox 8KT3+ noch einen HPT 370 Anschluss (könnte man als RAID verwenden) da hängen nochmal 2 Platten aber auch ganz normal als IDE
ghost 2003 hat in seiner Funktion keine probs mit XP (image ziehen und aufspielen ist ohne probs vor sich gegangen) hab da schon eher den Verdacht, dass durch das aufspielen des images des OS diese eine wichtige Info nicht mehr dabei war, die beim normalen Installieren vom XP prof auf die PLatte kommt (sprich: hallo goback, ich bin die boot Platte :p ) |
warum willst du eigentlich GoBack zurück?
wenn Ghost funktioniert hast du ja dein Backup :confused: |
Nun, mit goback kann ich kleinere Fehler (proggis, Treiber udgl die Fehler verursachen) bereinigen, unabsichtlich gelöschte Dateien wiederherstellen - und das ganze sehr einfach, beim booten Leertaste, Rückstellungszeitpunkt auswählen (zB nur eine Stunde) und das ganze läuft wieder
selbst wenn ich jede woche ein image machen würde (was ich sicher nicht machen werde) gehen mir Dateien und Einstellungen verloren, wenn ich das wieder aufspiele ich weiß, ich verrenn mich da schon fast, aber goback hat mir schon sehr nützliche Dienste erwiesen und manche meiner Fehler korrigiert, jetzt möcht ich eigentlich nicht darauf verzichten ... aber so wies ausschaut, finden wir die Lösung eh nicht ... von Roxio auch noch keine Rückmeldung auf meine Anfrage |
würdest du mal einen Screenshot der Festplatten in der Datenträgerverwaltung posten?
weiß zwar nicht, wonach ich suche, kann mir aber auf das Ganze keinen Reim machen. |
Ich versuchs mal:
habs als anhang beigefügt, wie hätt ich das besser machen können? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag