![]() |
Internes vs Externes Modem
Hi, könnt Ihr mir bitte detaillierte Unterschiede in bezug auf Leistung und Preis aktueller interner und externer Modem geben. Ich fahre nämlich mit einem externen Modem über die serielle Schnittstelle und ein Freund von mir sagte, dass man mit manchen internen bei weitem schneller im Internet sein kann, stimmt das?
mfg Coolbininet |
Deine I-net Verbindung wird nicht schneller. Vielleicht meint er nur die Geschwindigkeit des Modemanschlusses, der hat aber nichts mit der Geschwindigkeit im I-net zutun.
|
Externe von Config. besser
HI!
Externe sind besser von der Config, keine Konflikte mit den Com-Adressen, also besser. Schlechter sind die via USB betrieben werden, das sind es einige Prozent unterschied, habe ich vor ca. 1 Jahr probiert, dürfte sich aber sich schon gebessert haben. Cu Hometown |
Als ich mein USB Modem unter SuSE 7.0 betreiben wollte, hab ich etwas verdutzt geschaut, als ich feststellen musste, dass 7.0 keine USB Modems unterstützte . . . ich weiß, das ist keine Argument, doch COM kann sogar DOS -> sprich mit einem Externen Modem über den Seriellen (COM) Port könntest sogar unter MS-DOS surfen :lol:
Doch es ist einfacher und viel simpler zu realiesieren! |
man sollte jedenfalls die verbindungsgeschwindigkeit modem <-> pc verändern ...
Zitat:
|
Billiger sind PCI Modems
|
Modem
Hatte bei ISDN internes(Fritzcard), extern über serielle(Modemhersteller nicht mehr bekannt) und an USB(TRUST) unter WIN98 und 98se laufen.
Geschwindigkeitsunterschiede im Betrieb waren nicht feststellbar, bei der Einwahlgeschwindigkeit ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Providern grösser als zwischen den Modems. fred |
bei extenernen modems hast du auch den vorteil, dass du anhand von +/- hilfreichen Kontroleuchten immer weisst was los ist ( online, fehler offline, an, aus ) und dadurch auch noch einen dialerscheutz erzeilst, da dir so ein leuchtendes licht mit der zeit auffallt
|
Zumal kannst du das externe einfach abschalten, was einfach die meiste Sicherheit bringt!
|
ich rate jedem dringend von internen modems ab. es ist völlig egal, wie das externe modem angeschlossen wird, es ist immer besser. wie bereits genannt.
was willst du bei einem internen modem machen, wenns probleme gibt ? du kannst es nicht abschalten, also reboot, sooft bis du es nicht mehr aushältst. dann hast du keine leds und siehst nicht ob du mit dem internet verbunden bist. du verbrauchst einen pci oder noch schlimmer den amr-platz :eek: es verbraucht resourcen, interrupts, mem, i/o usw. wenn sich das interne modem aufhängt ist wieder einmal ein reboot angesagt. wenn sich irgendein programm einwählen will, kannst du das nicht effektiv verhindern. beim externen dreht man den saft ab, fertig. nein, ich nehme wirklich ausnahmlos immer externe modems. alles andere ist meiner meinung nach sinnlos. interne modems habe ich mir schon seit mindestens 5 jahren abgewöhnt. nie wieder ! |
Vor allem kannst du externe Modems jederzeit abstöpseln und kurzfristig an einem Zweitrechner zwecks Versuch, oder wenn er dir eingegangen ist anstöpseln, ohne dass du wieder ein mal unter´n Tisch kriechen musst . . .
Zumindest musst du dabei den PC nicht ausschalten! |
Danke an meine Helfer!
Hallo an alle!
Danke an meine Helfer, habe mir eure Tipps und Tricks zu Herzen genommen! Habe jetzt noch ne kurze Frage: Mein Modem wählt sich einmal mit 49.333 kb ein dann mit 50.667 und manchmal auch langsamer. Ich habe aber den Modembooster von Inkline Global und der sollte doch immer die Leistung am Höchsten halten, oder nicht? In Erwartung auf eine Antwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Coolbininet |
weil die verbindungsqualität nicht immer von perfekter qualität ist. wenn du garantierten speed willst, musst du auf isdn umsteigen. da hast du immer 64 kbit pro sekunde in beide richtungen.
|
Stimmt, doch nur halb so lustig, als wenn du ADSL hast!!!
· Geschwindigkeit, dass du Sicherheitsgurte brauchst ;):D · du kommst nach Hause und gehst online, vor dem schlafengehen gehst wieder offline, ohne dass es dich mehr als deine Monatsgebühr kostet · bist in 1 sec mit dem Internet verbunden, ohne 1 min warten zu müssen · Verbindungsabbrüche gehören der Vergangenheit an · deine Mitbewohner können gleichzeitig Telefonieren · 0190-Nummern wählprogramme kannst unbeabsichtigt starten, da du keine Nummer wählst sondern dich einfach nur online "schaltest" An deiner Stelle würd ich schenellst möglich checken, ob ADSL bei dir möglich ist! |
@james019: :lol:
du hast augenscheinlich nicht die Threads zu dem Thema in der letzten Zeit gelesen, oder nicht aufmerksam genug. wenn LOM könnte, hätte er schon gewechselt. bzw. bei Complete braucht man auch nicht auf die Zeit, bzw. auch nicht auf die Downloadmenge schauen :D |
War nicht coolbininet der, der gerne Vorschläge bzw. Antworten "angefordert" hat? :confused:
Zumindest gilt ihm meine Antwort! :cool: |
Welche ISDN Geräte
Hi, nochmal!
Welche ISDN Geräte würdet Ihr mir empfehlen? Bzw. kann man ISDN auch über dialup beziehen? - kenn' mich bei ISDN und Co. nicht aus mfg Coolbininet |
Wie schon gesagt, würd ich dir eher ADSL ans Herz legen, doch was ISDN betrifft, kann ich dir leider nicht viel sagen . . .
Nur soviel: dialup: ja! Doch Modell oder Marke sollte egal sein . . . |
arbeite selbst mit einem TRUST-usb-isdn-modem und bin recht zufrieden damit(ausser seit dem Blitzschlag mags ab und zu nicht gleich einwählen aber dafür mach ichs nicht verantwortlich)
ist halt rein für einen Kanal vorgesehen, Kanalbündelung geht damit definitiv nicht |
Währ ja dann also nicht grad sooo sehr zum empehlen . . .
wenn schon langsam(er), dann würd, ich halt, Wert darauf legen, was größeres Kurzzeiteig mit verdoppelter Leistung zu saugen . . . |
Wennst mal unter Zeitdrang sehst verseht sich ;)
|
Ich hab eine Fritzcard PCI, mein Bruder ebenso, und die haben noch nie Probs gemacht.
|
Zitat:
|
Ich bin froh und zufrieden über mein externes Modem.
Wichtigster Grund: wenn die Kinder am PC spielen und das Game eine Internetverbindung (zur Hilfe oder zur Homepage) aufbauen will geht das bei ausgeschaltenem externem Modem nicht. Ein internes Modem bemerkt man dabei kaum. viel Spass beim Surfen McBear |
Hallo Friends,
ich würde auf jeden Fall ein externes Modem bevorzugen. |
@mcbear, eine Firewall hat demselben Zweck ;)
aber rate jedem auch zu einen externem Modem, habe bisher immer mit externen Modems weniger Probleme gehabt. bei ISDN würde ich zur FritzCard raten |
Die Firewall hält aber nur die Zugriffe fern vom netzt, aber nichz z.B.: Dialer vom Modem!
DENN erst wird die Verbindung aufgebaut -> du blechs´t -> dann wird geblockt -> und keiner merkt´s dast du online bist . . . |
@james019: ich weiß nicht, wie du deine Firewall einstellst, bei gibt die Firewall erst eine Verbindung ins Internet frei, wenn ich es erlaube. ;)
bezüglich Dialer, ja, die Gefahr gibt es, dagegen hilft auch keine Firewall, bzw. die meisten nicht. Aber es gibt andere Programme, die das können, bzw. könnte man derartige Nummern für seinen Anschluss sperren lassen. empfehlenswert ist für ISDN auf jeden Fall die Fritzcard, problemloser Betrieb bei jeden Rechner, wo ich sie bisher eingebaut habe. |
Verbindung = Einwahl!
Und ich sag trozdem extern! ;):D |
Re: Welche ISDN Geräte
Zitat:
isdn ist immer dialup. der unterschied zwischen dem analogen pots (plain old telephone service) und isdn ist, daß isdn eben digital ist. und in beide richtungen 64 kbit hat. pots hat nur beim download etwa 40 kbit, beim upload aber immer maximal 32 kbit. wenn du mehr leistung willst, würde ich nach möglichkeit aber gleich irgendeinen kabelanbieter oder adsl nehmen. wenns das bei dir nicht gibt, ist isdn das höchste der gefühle. |
Vieleicht etwar Richtfunk?
oder etwar Sateliten I-Net ;) |
ja, da hätte ich gleich eine idee. wie schaut das momentan mit den sat-internet-anbietern aus ? gibts da interessante angebote ? isdn complete habe ich ja, mir würde schon ein schneller download zur ergänzung reichen.
was kostn sowas und von wem gibts das ? wie schnell ist der speed damit ? und wie schauts mit der latenz aus ? ist die nicht extrem schlecht bei einem sat ? |
Rechne es dir doch einfach aus:
x = Entfernung von dir zum Sateliten (ich weiß es leider nicht) t = benötigte Zeit t = x / 300.000Km/s Da das Signal von oben wieder nach unten muss (nanona): t = t x 2 Die Latenzzeit ist also t (in sec.) plus die Zeit die der Satelit benötigt, um weiter zu leiten . . . Was ich weiß, soll´s so ca. eine Sekunde sein . . . Auf jeden Fall unmöglich zum gamen! |
Dochnist es vom gamen her sowieso egal, da du eh ein Modem zum upload brauchst, mit dem du dann einfach wie gewohnt ins I-net gest, und dammit ganz normal online spielen kannst!
MfG James |
ich schätze einmal, die preise für das zeug werden jenseits von gut und böse liegen.
|
Dass kanst annehmen . . .
|
Preise sind nicht so schlimm..
Hab erst vor kurzem ne Werbung in einer deutschen CompiZeitschrift gesehen bis 4000Kbit downstream, Traffic war entweder 5GB oder unlimited, ca. 15€ pro Monat Von einer Einrichtungsgebühr ist nichts gestanden. Falls ich es nochmals find post ich die url. |
1) sind wir hier nicht in Deutschland und 2) kann ich mir das nicht vorstellen! Zumindest nicht zu deinen Preisen!
|
@fredf
ja, bitte. würde mich interessieren. |
Interesannt währ´s ja schon (auch für mich) doch kann ich mir das wie schon gesagt nicht zu diesen Konditionen vorstellen . . .
@LoM: willst dafür dann mein ADSL sammt Splitter und Anschluss haben (wenn ich mir etwar Sat-Net nehm)? :D:D:D:lol: Okay, bin schon gusch :rolleyes: . . . *langsamundunauffälligausdemRaumkriech* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag