![]() |
Alternatives Mailprogramm
Schön langsam reicht es mir mit den ganzen Sicherheitslücken, Würmern, etc.
Suche nun eine Alternative zu OE. Folgendes sollte es können: Import von Adressbuch und Mails aus OE Stabil HTML Mails darstellen Wenns geht, Freeware, aber net so wichtig. |
lass dich nicht von diesem ganzen geschwafel bezüglich sicherheitslücken von dem in sämtlichen zeitschriften berichtet wird verückt machen. sicher ist kein progi,egal welches du auch verwendest.oder versendest du streng vertrauliche geheimakten eines grosskonzerns.
mfg wilrott |
Mir gehts einfach darum, das es immer mehr Viren, etc. gibt, die die Scriptfunktionen von OE ausnützen.
Hat gerade wieder einen Bekannten von mir erwischt. |
Hallo,
@wildrotti: von wegen geschwafel -: das gespann m$ & oe ist fürs netz inzwischen eine DER quellen aller sicherheitslücken und angriffsversuche schlechthin. und da es dennoch noch von so vielen verwendet wird haben diverse angriffe auch immer wieder den entsprechenden erfolg. jede script-kiddy hat mit m$/ie/oe nach wie vor die besten aussichten. natürlich gibt es auch sicherheitsvorkehrungen, die du treffen kannst - nur per standardeinstellung (und die ist bei vielen usern standard) - ist die sache ein offenes tor für potentielle angreifer. KEIN programm bietet natürlich 100%ige sicherheit - aber dennoch gibt es enorme unterschiede. @mankra: gute alternativen unter win sind z.B.: "The Bat": ist teuer, lässt aber kaum wünsche offen. http://www.ritlabs.com/the_bat/ "Vivian Mail": freeware, klein und fein -! hab' ich immer verwendet http://www.deepsleep.de/vivianmail/ "Pegasus Mail": freeware, wird auch ständig weiter entwickelt, kenne ich persönlich nicht. http://www.pmail.com/overviews/ovw_winpmail.htm lg. fran |
Hello!
Eudora gäbe es da auch noch, bin momentan selber am grübeln, was ich weiterverwenden werd - Eudora oder Pegasus :confused:, da ich mal ausmisten sollte und 4 Mail-Clients doch zuviel sind |
Wenn es um die "Sciherheit"/Proivatsphaere geht, so sehe ich bei Pegasus Mail folgende Vorteile:
+ HTML-Mails werden angezeigt + Externe Grafiken werden dabei aber NICHT angezeigt (Spam-Mails mit Adressueberpruefung, ...) + Scripts in HTML-Mails und Anhaenge werde NIE automatisch ausgefuehrt usw. uss. usw. Das GUI ist zwar ein wenig gewoehnungsbeduerftig, aber das Proggie ist SEHR fein. |
Bei Mozilla ist auch ein Email-Programm mit dabei.
|
Zitat:
.. wenn du OEx ansprichst dann hast du recht, aber nur wenn du dich mit OEX nicht befasst, ab der version 5.5 gibt es unter extras .. optionen.. sicherheit .. die möglichkeit "Zone für eingeschränkte Sites" zu aktivieren, nun gehst du zu den sicherheitseinstellungen des IE, dort auf "Eingeschränkte Sites", hier deaktivierst du alle einstellmöglichkeiten.. .. nun gibt es keine scriptfunktion mehr! .. weiters kein "vorschaufenster", kein HTML code und in den "ordner optionen" alle dateiendungen anzeigen lassen.. .. nun ist OEx um nichts schlechter als andere alternativen, wenn nicht sogar besser! .. in verbindung mit einem guten antiviren programm mit mail überwachung, kann, ausser du machst einen fehler, nicht`s mehr passieren.. |
wibsi da muss ich dir voll und ganz recht geben,man muss sich mit einem program,egal welches auch intensiv beschätigen um seine vorzüge und schwächen kennen zu lernen-installiert is schnell was,aber konfiguriert-von dem wollen die wenigsten was wissen,denn es soll ja alles vollautomatisch gehn und keine arbeit bereiten.
ich hab schon etliche mailprogis auprobiert,bin aber immer wieder zu oe zurückgekehrt. mfg wilrott |
Zitat:
mfg c. |
diese E-Mail Progi sieht auch sehr gut aus
http://f.uchzeichen.de/ bzw. wenn es was kosten darf The Bat!, wie schon gepostet |
bin mit eudora seit ca. 2 jahren sehr zufrieden
|
ich verwende mozilla und bin seitdem es endlich funktioniert sehr zufrieden
|
Zitat:
Egal, ich denke, ich werd mal Pegasus Mail probieren. |
Ich verwende seit zig Jahren Eudora und bin vollstens zufrieden. Kann alles was Outlook Express kann: mehrere EMail Clients verwalten, Adressbuch, Filter etc. Ist komplett intiutiv zu bedienen (ich habe sher selten die Hilfe zu Rate gezogen). Kann Mails & Adressen aus Outlook importieren. Und wird auch von Virenscanner unterstützt.
Normalerweise werden HTML Mails angezeigt, das lässt sich aber deaktivieren. Zur Sicherheit: Virenscanner ist Pflicht, und nicht alles öffnen was man als Anhängsel geschickt bekommt. Dazu im Explorer die Dateiendungen anzeigen lassen (die siehst aber in Eudora unabhängig davon). Eudora hat auch eine Sicherheitsabfrage bei Makros & Skripts (ob man sie ausführen will). Insofern kann man, wird aber darauf hingewiesen. Und ein einfacher Trick gegen die Skriptviren ist einfach vbs Dateien mit dem Notepas zu verknüpfen, dann siehst wenn´st sie doch irrtünlich öffnest den Sourcecode :D. Fakt ist, dass ich noch nie ein problem mit einen Virus hatte. |
ich hab auch schon mehrmals darüber nachgedacht, endlich mal zu einem anderen Programm umzusteigen, aber letztendlich verwende ich immer noch OE weil ich es toll finde, Mails und Newsgroups mit einem Programm zu lesen (ich weiss OE ist ziemlich verpöhnt f. NG), aber ich will nicht immer 100.000 Programms offen haben.
Also wenn jemand ein Freeware Progi kennt das die selben Vorteile wie OE hat (Mails&NG) wärs eine feine Sache! PS: Opera als "one and only" Client hat mich auch nicht überzeugt |
Ich habe früher einmal gerne Calypso Email benutzt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag