![]() |
Tele2 hat keine Lizenz bekommen
Voerst wird es nichts mit Tele2 als 5. Mobilfunkanbieter:
http://futurezone.orf.at/futurezone....4940&tmp=24367 finde ich schade, mehr Anbieter -> mehr Auswahl. |
...aber dadurch auch wieder mehr rechtssicherheit.
|
:roflmao:
sorry, aba ihr seits mir zwei ;) |
Zitat:
|
Sehe ich nicht ganz so, One hätte ja die Infrastruktur sicher nicht gratis hergegeben. Und wo ist bitte eine chaotische Marktverzerrung. Die haben ja bloß Angst vor Konkurrenz.
|
Zitat:
der regulator hat jetzt festgestellt, dass sie einfach kein recht auf diese geringen gebühren haben da sie ja kein lizenzinhaber sind und auch keine verpflichtungen eingegangen sind. im unterscheid zu den anderen 6 betreibern. |
sind wir uns ehrlich, mnvo`s sind in europa nichts besonderes mehr.
und man kann sich ja auch bei den interconnection fees einigen. aber die mobilkom bzw mutter telekom austria versucht jede möglichkeit auszunutzen,um der konkurrenz steine in den weg zu legen. und die kommentare von telering erübrigen sich auch, da ja ursprünglich tele2 als untermeiter von telering zur debatte stand. die sind halt sauer das sie sich das geschäft nicht angeln konnten,weil sie es wirklich nötig hätten das netz besser auszulasten. |
Zitat:
klar, 1€ pro minute und alle sind dabei :lol: ;) |
Neue Details !
Zitat:
http://ws1.orf.at/fz/image/134940_fp_116627.jpg |
Zitat:
:lol: |
Etwas weniger kryptische Ausssagen würden mir mehr Informationen bringen. Ich sehe in der Ablehnung der Lizenz immer noch eine Einschränkung der Auswahl.
Aber so wie ich das verstanden habe ist es vorerst nur eine Verzögerung. Und 3G kommt ja auch noch, und die haben eine Mobilfunklizenz. |
Zitat:
im einfachsten fall schließt du mit den anderen betreibern einen vertrag über eine (direkte) Netzzusammenschaltung ab, denn dann ersparst du dir noch die gebühren der dazwischenliegenden TA leitungen. wenn die anderen das aber nicht haben wollen, dann stellst du einen antrag bei der regulierungsbehörde auf netzzusammenschaltung. überlicherweise werden betreiber mit marktbeherrschenden stellung wie TA, mobilkom, T-Mobile zu so einer netzzusammenschaltung per TKC entscheid verpflichtet, inkl. vorschreibung der gebühren die maximal verlangt werden dürfen (interconnection fees). Der tele2 antrag wurde jedoch mangels mobilfunk konzession abgelehnt. wer keine pflichten hat, hat auch keine rechte. so einfach ist das ;) |
Klingt schon etwas klarer. Dann hat man tele2 auch nicht den MVP Antrag verweigert, sondern nur die zwangsweise Zusammenschaltung. D.h. wenn sie jemanden finden würden die Gespräche in die anderen Netze leitet könnten sie auch starten.
|
nur tele2 wird sicher noch irgendwann recht bekommen. spätestens wenn man wieder draufkommt eine eu-richtlinie nicht beachtet bzw berücksichtigt zu haben.
dann wird man halt so wie bei der rufnummernportierung zwangsverpflichtet. |
Das kommt sowieso im Juni 2003. Wie ist das mit dem MVP´s in anderen EU Staaten gelöst?
|
Nix mit MVNO
|
So ein Bullshit. Tja schade drum.
|
Na so schlimm ist das auch wieder nicht. Gibt ja noch ein paar andere gute Mobilfunkbetreiber ;)
Du kannst es ja mal mit drei probieren. Die starten am 3.3.03 :D |
3 habe ich mir auch schon überlegt. Vor allem weil die das Netz vom A1 nutzen.
Aber wenn ich meinen Schema folge sollte ich im Herbst Telering probieren ;). Bei mx, A1 und One war ich ja schon. |
Jetzt habe ich mir mal die Seite von 3 angeshen. Aber soetwas von nichtssagend habe ich selten gesehen. Wenn die wirklich am 3.3.3 starten solltens langsam etwas bessere Informationen bieten.
|
nichtssagend: ja ...
aber dafür nette downloads :lol: |
In den Nachrichten berichten sie gerade darüber das Tele2mobil am Montag starten soll.
|
ja, als reiner wiederverkäufer ohne eigener vorwahl ...
http://derstandard.at/standard.asp?id=1204519 |
Zitat:
Zitat:
Mit der SIM-Karte hat das nichts zu tun. |
Naja das ist aber keine große Sache. Dazu brauchen die nur das Betreiberlogo austauschen. Bei meinen Handy erscheint statt ONE auch etwas anderes.
Aber mit diesen Tarif hohlen sie mich ohnehin nicht hinter dem Ofen hervor. Ist wohl eher für Wertkartentelefonierer gedacht. Interessant ist aber, wem sie dann die Marktanteile zuordnen, One oder Tele2? |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
:D
Habe halt nur gemeint dass es kein grosser Aufwand ist. |
Heute entdeckt man wenigstens schon Infos auf der Tele2 Webseite. Bis letzte Woche war dort gar nichts zu finden.
Anscheinend glaubt Tele2 die potentiellen User finden selbst zu ihnen. |
Zitat:
|
Naja, aber mit denen alleine werden sie nicht sehr viel Geschäft machen. Haben mittlerweile ca. 500.000, und die werden sicher nicht alle noch einen Mobilvertrag nehmen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag