![]() |
blizznet Anmeldung! Jetzt wird's ernst.
hi,
habe heute mein blizznet anmeldungsformular im postkastl gefunden. Einführungsaktion 12 x 42€ Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich tun soll :confused: Nochdazu weil ich mit Chello sehr zufrieden bin. Die Anmeldung hat noch einen Haken. Wenn sich im Haus nicht genügend anmelden wirds nix. außerdem muss man darauf noch bis zu 12 wochen warten ob genug anmeldungen vorliegen. was würdet ihr tun??? maxb Für alle die nicht wissen worums geht -> http://www.blizznet.at/iblizz_mega.html Up- und Download maximal: 10 Mbit / s inklusive Datentransfer pro Monat: 10 Gigabyte E-Mail Adresse: 2 Mailboxgröße: 30 MB je Adresse E-Mail Aliases (Mailweiterleitungen) 6 (3 pro E-Mail Adresse) Webspace für die private Homepage 10 MB Webmail (E-Mails über Internet) ja |
Chello ist eh ur lam Blizznet ist viel schneller
Ummelden und nie mehr chello |
Ich würde mich anmelden.
Wer weis was in 12 Wochen ist und stornieren kannst noch immer. Was ich so gelesen habe, im Blizznetforum ttp://blizzboard.elementz.net/main.phpetc hört sich ganz gut an. Umgekehrt wenn du mit Chello so zufrieden bist, warum hast du dich überhaupt für Blizznet interessiert? g17 |
Zitat:
|
Zitat:
Dann würde ich mich anmelden, und schauen ob ich in 12 Wochen mit Chello immer noch zufrieden bin. Denn wenn du vorher nicht so zufrieden warst, kann ja dieser Zustand wieder eintreten. Wie gesagt, wer weis was in 12W ist. g17 |
Zitat:
doch nicht im ernst 10mbit/s !? weil bei mir geht chello schön schnell mit 600kbit :) |
Zitat:
klar, allerdings sollte ich mal anfragen wie sehr sie die anbindung überbuchen |
Re: blizznet Anmeldung! Jetzt wird's ernst.
Zitat:
das ist aber a Traum Preis !!! Standard wollens ca. 70,- / monat haben. Ich täts nehmen. In welchem Bezirk bist du zuhause ? mfg MaxLarini |
Re: Re: blizznet Anmeldung! Jetzt wird's ernst.
Zitat:
|
Für 70 € ist es teuer, 42 € ist gut, 50 € geht gerade noch so.
|
Leberberg
@ maxb :
.. das wird sicher noch lange dauern bis das im 13/23 Bez. auch gibt. Die Chello Typen wollen auch kein Kabel verlgen, bleibt nur noch ADSL mfg MaxLarini |
was ich so gehört habe, heisst es, dass man dem kunden bis zu 10mbit verspricht...
aber ob das stimmt.... |
Was die Leitung selbst betrifft, ist das so. Die Switches selbst packen es genauso. Also geht es nur mehr um die Server und die sollten es auch verkraften, die gebündelten Glasfaseranschlüsse mit je 10 Mb / s zu bedienen. :)
|
Zitat:
was ist für 70 euro teuer? @maxb - auf alle fälle anmelden ;) |
Zitat:
So isses. Wenn ich an meine Onlinetarif-Rechnungen vor Jahren denke. g17 |
Alle raten mir zu Anmeldung :rolleyes:
Ich könnte mir vorstellen, dass man am Anfang alle Kinderkrankheiten wie zu Chellos Beginnjahren mitmachen wird. :( Ich werd' mir übers WE mal die AGBs näher ansehen und vielleicht noch ein mail bezüglich Überbuchung schreiben, aber wer nichts wagt gewinnt nichts. 42€ aktionsangebot sind sicher günstig ... wenn alles funktioniert |
@ maxb
Ich empfehle dir statt den AGB das Forum unter blizznet.at zu lesen. Ich werde den Verdacht nicht los, das mit blizznet eine weitere Luftblase gerade am Platzen ist. cu Tellme |
@tellme
Klär uns auf ... Was meinst Du mit Forum durchlesen und Luftblase am Platzen ? |
Zitat:
|
er meint vielleicht, ihr solltet die beiträge im blizz-net forum mal durchlesen...
http://blizzboard.elementz.net/main.php |
Zitat:
ja klar, aber er hätte etwas mehr schreiben können Status Grünschnabel :lol: |
die kennen dich :D
:lol: |
Zitat:
|
Aufgraben ist teuer und zwar sauteuer !!!! Es wird noch Jahre dauern bis sich da etwas tut. Für manche wird es gleich sein, allerdings ist Deutschland zügiger vorgegangen, sieht man eh was es gebracht hat. Liberty Media und der Riesenverlust, insofern kann man sich nur einen gequälten Eile mit Weile umgesetzten Ausbau wünschen.
Ich will nicht, daß Wien wegen blizznet Pleite geht ... wenn es sonst irgendwer will, derjenige soll es halt sagen. Chello mit 600 Kb/s jetzt ist IMHO besser als blizznet mit 10240 Kb/s in ein paar Jahren. |
ja, chello mit 600kb/sec hätte ich auch gerne ;)
ich bin vom speed her auch mit chello + zufrieden, da gibts nichts auszusetzen. auch habe ich fast keine ausfälle, ein paar minuten vielleicht, oder mal eine lahme verbindung wenn wieder geschraubt wird... 1024kbit/s sind ganz ok, der upload ist noch immer zum schmeißen. |
Kb = Kbit
KB = KByte |
danke :D
|
*deleted*
|
Zitat:
Wieso aufgraben, die haben doch in fast jeder neuen leitung eine faser drinnen. wenn sie eine wohnhausanlage versorgen, dann haben sie die anbindung schon im hause. (ich frag' mich nur wie es dann weitergeht?) 10 Mbps in drei monaten ist besser als 600kbps in drei monaten maxb btw - ob wien pleite geht oder nicht ist mir egal :D |
Irrtum, das Problem ist einerseits das Schließen der Lücken innerhalb der Stadt, das ist geringer, andrerseits die berühmt berüchtigte "letzte Meile" oder "letzter Kilometer". Das kostet, zumal sich nur "wenige" anmelden und somit keine Kostendeckung eintreten kann.
|
Zitat:
und diese anshlusskosten musst du dir teilweise ja selber zahlen (129€ anschlussgebühr). |
Nimm es nicht so wörtlich, jedenfalls denke ich ist die Anschlußgebühr nicht kostendeckend, wenn zwei Leute im Haus "zufällig" das ganze auch tatsächlich wollen.
|
Zitat:
|
Nachdem auf der blizznet hp kryptisch von Los Angeles und davor von den USA geschrieben wird, wo der Fiberausbau von den Regierungen vorangetrieben wird, meint sich die Stadt Wien hier selbst :rolleyes:
|
Ich meinte eigentlich ....
folgendes:
Seit mehreren Monaten macht blizznet Versprechungen, die aber dann doch nicht eingehalten werden. Es wird ein Produkt mit Flyern beworben, das sich zwar gut anhört, aber das es doch noch nicht, oder nur für einen sehr eingeschränkten Personenkreis gibt. Bei mir, ich wohne am Wienerberg, war dreimal ein "Keiler" an der Wohnungstüre, Marke Student, der sich was dazuverdienen will (absolut nicht abwertend oder negativ gemeint), der unedingt eine Unterschrift auf eine Bestellung haben will, Fragen (technisch) zum Produkt keine Auskunft geben kann oder will. Im Forum von blizznet drückt man sich mit allgemeinen Floskeln um Aussagen herum, siehe http://blizzboard.elementz.net/threa...id=7&styleid=4 und das Ende vom Lied ist, dass der als absolut sichere Installationstermin, den mir der Keiler genannt hat, jetzt doch ins Wasser fällt, da angeblich in meiner Siedlung nicht genug Anmeldungen durchgeführt wurden. Das ganzer erinnert mich etwas an "Internet aus der Steckdose" und was aus dem geworden ist, wissen wir ja bereits. cu Tellme |
Die Powerline Technologie ist schon ok, lediglich die anderen elektrischen Verbraucher hauen den Träger zusammen, sodaß keine Daten über die Leitung gehen.
Was blizznet anlangt, kann ich schon sagen, daß es anders ist als bei Powerline. Die Kosten für Glasfaserkabeln sind hoch, die Kosten für die letzte Meile wären auch hoch, deswegen passiert der Ausbau im Zug von Aufgrabungsarbeiten. Wienstrom kann sich ein Verlustgeschäft nicht leisten ... |
@tellme
ich hab' den vertrag per post bekommen, student war keiner dabei. werd' mir die AGBs durchlesen und dann entscheiden. grüße maxb |
@ maxb
Der kommt schon noch, war bei mir auch nicht anders. Zuerst der Vertrag, dann drei Wochen später der Besuch, mit der Frage, warum ich den Vertrag noch nicht zurückgeschickt habe. Und im Endeffekt wäre alles sinnlos gewesen, weil in unserer Siedlung laut blizznet ohnehin nicht genug Anmeldungen gewesen sind. Ich halte Blizznet derzeit lediglich für ein Markforschungsinstitur, welches das generelle Interesse an diesem Produkt testen soll. Oder kennt einer von euch einen blizznet-User, oder ist einer unter uns? Wenn ja, dann bitte um Erfahrungsbericht. cu Tellme |
die formulierung max. 10Mbit/s löst bei mir kein unbehagen aus. das hast du bei allen anderen providern auch. ein garantiertes QoS (minimum bitrate) hast du bei keinem
wennst du in den leistungsbeschreibungen genauer nachliest, siehst du z.B. bei der TA, dass sie deinen anschluss um den faktor 30 überbuchen dürfen. na gute nacht. ich seh gerade, aus neuen haben sie diese formulierung schon rausgelöscht :lol: hier in der alten stands noch drinnen. kosmetische verbesserung :mad: |
Zitat:
sorry, aber das halte ich jetzt für ein wenig abenteuerlich ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag