![]() |
RAM nur halb so gross?
Hab gestern RAM-Speicher gekauft und bei einem Bekannten eingebaut. Nun handelt es sich beim nämlichen Speicher um SDRAM 133 256MB. Des Freundes Rechner erkennt aber nur 128MB - egal in welcher Bank!
Ist das Problem jemanden bekannt? Im Moment kann ich zu den Rechnerdaten nur sagen dass es sich vermutlich um einen VIA-Chipsatz handelt. Details folgen morgen... Zusatz: Es handelt sich um Single-Sided-RAM |
wahrscheinlich intel bx chipsatz, der erkennt den ss 256mb nur als 128 mb
|
Ich würde nun mal schätzen, dass es ein AMD System ist und daher dier Tipp von VIA . . .
|
Umtauschen auf einen funktionierenden!
Ich habe vor zwei Wochen so einen Fall gehabt, wo der Ram nur zur Hälfte erkannt wurde. Es war ein ca. 4 Jahre altes Via-Board mit einem Intel 350, nach Umtausch wurde der Ram korrekt erkannt. Hast Du den Ram zufällig beim Birg gekauft? |
Re: RAM nur halb so gross?
Zitat:
|
das problem ist, daß manche ältere systeme nur mit dual sided sdrams zurechtkommen.
details hier: http://www.asuscom.de/support/techma...8_SDRAM_PC.htm http://www.asuscom.de/support/techma...090_FSB_MC.htm http://www.asuscom.de/support/techma...aq094_MBIT.htm ich kaufe immer vom ditech diesen ram, der funkt auch auf älteren systemen: SD2IG DIMM 256 MB S-DRAM, 133 MHz, 6layer, Infineon, doppelseitig für ältere PIII Systeme geeignet (momentan sind sie ausverkauft, habe gestern abend die letzten zwei bekommen :cool: ) da gibt es nur die einzige möglickeit, den ram umzutauschen auf einen der beim zielsystem funktioniert. oder du gibst deinen ram in den rechner des bekannten und baust diesen stattdessen bei dir ein. nicht vergessen, unbedingt den memtest laufen lassen, bevor du das os startest ! www.memtest86.com und zwar solange, bis mindestens pass 1 kommt, es darf kein fehler angezeigt werden. wenn da ein fehler kommt, geh sofort zum händler und tausche ihn um auf einen fehlerfreien. ram, der hier fehler anzeigt ist wertloser schrott, den kannst nur noch wegwerfen oder hoffen, daß er auf einem anderen system zuverlässig läuft. aber darauf würde ich mich nicht verlassen. |
Vielen Dank! Die Antworten haben meine Vermutungen verstärkt und ich werd in dem Fall den RAM tauschen.
|
Das Problem ist übrigens nicht nur auf Intel Bx Chipsätze beschränkt. Ich habe das gleiche auch auf einem Asus P5A mit Ali Aladdin V Chipsatz. Und die älteren Via-Chipsätze könnten das auch haben. Ab dem Kt133 sollten aber auch die billigen Single-Sided Rams funktionieren, weil so einen habe ich unlängst erfolgreich in einem Msi-Mainboard mit ebendiesem Chipsatz eingebaut.
Ich kann da aber keine Unterschiede in der Qualität der Chipsätze erkennen, früher hats die Single-Sided Sdrams eben noch nicht gegeben. |
LOM hat gesprochen!
Es gibt "Double Side" und "Single Side" RAM-Bausteine, wenn man vorher nicht ins Motherboard-Handbuch geschaut hat... "schaut man in die Röhre". Es ist mir vor ein paar Tage haargenau das passiert. Ich habe mit 5 Systeme "Double Side" RAMs getestet, erkannt wurde nur die hälfte der kapazität, dann habe ich "Single Side" genommen und alle RAMs wurden richtig erkannt! 2x VIA/ 1x Ali/ 2x BX Motherboards!!! |
Zitat:
2) Währen die Chipsätze auch von interesse . . . wenn schon, denn schon! MfG James |
@James
Ich meine es genauso wie ich es geschrieben hab! Chipsätze: 1.-KT133A + 686B (auf Epox 8Kta3) 2.-ALI Aladin (auswendig weiss ich nicht mehr) 3.-BX sollte für dich schon ein Begriff sein (auf ASUS P2B-F) |
Zitat:
|
@James019
Das kannst man nicht so pauschal beurteilen. Ich habe sofort am nächsten Tag die Infineon-Module ausgetauscht (bei NRE), habe ich Kingston als ersatz bekommen! und die liefen dann super, nur wollten sie nicht mit meinem geliebten BX laufen...!!!!!!!!!!!!!!!! Es gibt Konstellationen, Situationen, Ionen....... etc. wo weder ich noch LOM oder du, eine vernünftige Erklärung dafür haben und das gerade ist das spannendes (bzw. frustrierend) an unseres Forum. |
Pech kann man überall haben, das ist mir auch schon klar, doch wenn jetzt auf meinem Intel BX440 Board (auf dem ich jetzt arbeite) prinzipell keine Single-side und keine Double-side RAM´s laufen, frag ich mich dann schon, was ich da für RAM´s habe . . . :confused:
Triple-side vieleicht? |
"Alien-side" vielleicht???????;)
(Eine Lupe ist manchmal wohl genauso nützlich wie ein Schraubenzieher...) |
Ich weiß nur eines! Ich hab eine Intel BX Board auf dem exact 2 RAM Module stecken, wobei bei jedem die IC´s nur auf einer Seite angeschweißt worden sind!
gehen tuts und 29MB sind jetzt von meinem 256 noch frei! [edit] Jetzt nur mehr 28! [/edit] |
ähemm, james. *räusper*
du hast 2 * 128 mb single-sided. die funktionieren eigentlich immer. das problem hast du nur mit den 256ern ! da habe ich übrigens gleich eine empfehlung für dich. hast du noch einen 3. ram-sockel frei ? wenn ja, der ditech http://www.compushop.at hat wieder 73 von den obengenannten doppelseitigen infineon rams lagernd. momentaner preis 60 euro pro stück. die funktionieren sicher auch bei dir. fahr hin und hol dir einen. damit ist das ram-problem wieder für längere zeit gelöst, denn mit 512 mb solltest du wirklich eine ganze weile auskommen. wenn du zeit, lust und geld hast, am besten gleich heute. die sollten bis um 17 uhr offen haben. zur sicherheit kannst du ja vorher anrufen. so, war das jetzt konkret genug ? :cool: |
Oh . . . :rolleyes:
Naja, 512MB für 500MHz scheit mir etwas übertrieben . . . Ich bin sehr zufrieden mit meiner Jetzigen Situation! Vorallem plane ich ja schon seit ca. 2-3 Jahren einen neuen PC, bei dem dann alles ohne verzögerung gehen soll! Doch wenn ich diese Kiste immer wieder aufrüste, dann werd ich nie ausreichend motiviert, um mir das Geld, das ich jetzt noch immer nicht habe, zusammenzusparen ;):D Außerdem: Wien ist soweit weg . . . |
ich fände es nur schade, einen rechner mit 500 mhz einzumotten, nur weil er vielleicht zu wenig ram hat. außerdem kann man das zeug per post schicken lassen.
na egal, zumindest weisst du jetzt daß das problem nur mit den 256ern auftritt... |
Spinnst?
Was glaubst, warum ich 4 486, 3 Overdrive und 3 Pentium Board´s herumkugeln habe? Die könnte ich doch irgendwann mal irgendwo gebrauchen . . . ;):D Da werd ich doch im Leben keinen 500er Celeron schmeißen!!! Schon alleine, da er als Spielestation immernoch gutgenug ist! mit einer passenden GraKa! (falls ich meine Kyro2 zum laufen bringe . . .) In eimen Netzwerk versteht sich . . . |
verscherbeln könntest ihn vielleicht, wenn irgendjemand einen low-budget internet-pc sucht.
|
NIE IM LEBEN!!!
Hast du nur ungefähr ne Ahnung, wie genial ich Starcraft finde? dafür reicht schon ein P166 da werd ich doch nicht einen Spitzen Gammer-PC hergeben! Sogar 3D-shooter laufen optimal! -> Wenn man weiß, was er braucht, dann kann man relativ günstig dafür sorgen, das eine alte Schachtel auch mit neuem gut zurecht kommt! ;) :cool: Aber das werd ich dir ja wohl nicht sagen müssen ;) :) Auserdem ist der PC wie ein Charakterfeuerzeug! Einmahl geht das nicht, einmal das und so weiter und so fort . . . :heul: Dafür dass ich mich schon so oft mit der Kiste abgeärgert habe, um sie am laufen zu halten, zertrümmere ich sie befor ich den Rechner hergebe! :p Doch wie soll das gehen, wenn ich´s nicht einmal schaffe, meine Overdrive zu entrümpeln ;) |
Da fällt mir ein, dass sogar Linux (SuSE 8.0) die Unterstützung auf mindestens 586 gesetzt hat . . . ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Single Sided
Double Sided Trible Sided Intelin Sided:ms: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag