WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   my traffic forum - my traffic flightxpress (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75164)

hobbes99 29.10.2002 09:22

my traffic forum - my traffic flightxpress
 
nun nachdem ich die diskussionen hier verfolgt habe und den neusten artikel in der flightxpress gelesen habe...bin ich ziemlich verwirrt. hier wurde vom kauf abgeraten, in der flightxpress steht aber ein sehr "feuriger" artikel. wem soll ich den nun glauben schenken? :D

Hungriger Wolf 29.10.2002 09:50

Moin, Lade dir doch einfach mal die demo version runter und bild dir dann deine meinung
Gruß, Achim;)

hobbes99 29.10.2002 11:42

nun die demo ist doch nur ein flughafen und ich habe angst, dass es mir den PAI traffic durcheinander wirbelt :D

UweR 29.10.2002 21:09

Hallo
habe gestern Abend "My Traffic" bestellt. Überweisung ist heute zur Bank.Habe mit der Bestellung auch schon guten Kontakt gehabt.
Da ich einige Fragen hatte. Wenn alles im FS 2002 laufen tut, werde ich mich Melden.
Gruss Uwe

nautic 30.10.2002 07:59

mytraffic
 
hallo,

ich habe mytraffic seit einigen Tagen und habe es bislang nicht bereut. Einfache Installation und auf einmal hat man eine reale ATC Umgebung mit den richtigen Fliegern an den richtigen Plätzen. Allerdings kann es passieren, das bei AddOns wie German Airports die Flieger nicht auf den richtigen Positionen verkehren (neben der Startbahn / Taxiway), dafür soll es aber Patches geben (für GA EDDH gibt´s schonb einen). Ansonsten SUPER. Hier gibt es aber viele Vertreter von Freeware AITraffic, die natürlich Ihre Software, die mit viel Arbeit erstellt und installiert wurde, verteidigen....

Henning

andi-san 30.10.2002 12:40

Hallo,

ich habe mir die SW ebenfalls gekauft, da ich den Problemen mit Project AI aus dem Weg gehen wollte.
Per Kreditkarte ging das Ruck-Zuck und ich konnte des Ding downloaden.
Außerdem gab es bereits einige Patches für div. Add-On-Airports.

Wer sich besonders auf den GA's zuhause fühlt, wird aber erstmal abgeschreckt werden, da der Traffic zwar da ist und auch gut aussieht, jedoch mangels anpassung der AFCAD-Files "wild in der Gegend rumparkt". Jetzt braucht's eben die Patches, um das Chaos in geordnete Bahnen zu bringen und um wirklich zu einem "O-ho Erlebniss" zu kommen.

Ich persönlich denke, daß der Herausgeber von My Traffic kaum Patches zu allen verfügbaren Add-On-Airports anbieten kann und wird. In meinem Fall heißt daß, ich muß den Traffic für die Balearen, Österreich, Spain2, Griechenland, usw. usw. usw. SELBST anpassen muß.
Kein Problem eigenlich, da ja jetzt die Zeit der langen Winterabende kommt. Dazu brauchts dann aber den Editor und der ist momentan noch nicht verfügbar und wird auch nochmal 10Euros kosten !!!

Als Fazit möchte ich (persönlich) die Behauptung etwas relativieren, daß man mit MyTraffic einfach installiert und dann läuft die Kiste wie geschmiert. Das mag dann zutreffen, wenn man ausschließlich Default-Scenery verwendet. Je mehr Add-On's installiert sind, desto mehr ist der Simmer auf Patches angewiesen.
Und ich sehe mich die schon z.T. selbstmachen....vielleicht täusche ich mich ja auch ?!?!?!

Gruß
andi

Eisbreaker 30.10.2002 14:55

Wenn Du die Airports schon mal mit AFCAD bearbeitet hast, kannst Du diese wieder benutzen. Hatte ich schom mal geschrieben, copy ich aber noch mal hier her:

---
Geh mal in folgendes Verzeichnis: FS 2002\SCENEDB\MyTrafficAFD\Scenery
Da suchst Du Dir den Flughafen den Du geändert haben willst MYEDDH1.bgl für Hamburg und benennst ihn einfach um z.B. in MYEDDH1.bgl.X
Dann erkennt der FS dieses File nicht mehr und lädt die "originale" Datei.

Hab ich auch heute hier im Forum gefunden, funktioniert wunderbar.
Es macht aber nicht wirklich Sinn, wenn Du die Original GAP-Files benutzt. Da sind so wenig Gates, dass nicht mal annähernd genug Platz für alle Flieger ist.
Es sollten schon andere AFCAD-Files sein.
---

nautic 30.10.2002 15:51

german airports mit my traffic
 
hallo,

kann man nicht einfach nach Installation von MyTraffic die Patches von Airosoft für die German Airports installieren und somit mytraffic Dateien überschreiben???

(stell´ich mir wahrscheinlich zu einfach vor, da ich noch nicht recht den Überblick der Dateienstruktur des FS2002 AI Traffic habe).

Henning

michaz 30.10.2002 18:30

nö!
 
Nein - kann man nicht, da die AFD-Daten nicht in den entsprechenden *.bgl-Dateien geändert werden, sondern als eigener Scenery-Zweig vorliegen.

Aber die Variante mit dem Umbenennen (und ggf. löschen der darüber liegenden scenery.dat) funzt prima.

Allerdings wird MyTraffic mit den unbearbeiteten GAs keinen Spaß machen, weil die GAs nur die auf Anzahl des MS-Default-Traffics ausgerichtet sind. Besser ist es, wenn Du bearbeitete Airports saugst und per Afcad importierst!

cheers
michaz

andi-san 31.10.2002 07:24

Traffic für Anfänger....
 
Hallo Icebreaker und Michaz,

puh - klingt alles furchtbar einfach und logisch. Leider habe ich wohl noch nicht erwähnt, daß ich mit AFCAD so gut wie keine Erfahrung habe. Ich war ja bisher mit dem AI Traffic quasi noch "jungfräulich"....;)
Bin jetzt gerade mal soweit, daß ich mir AFCAD und ein für GA überarbeitetes AFCAD-File bei AVSIM gesaugt habe.
Jetzt bräuchte ich etwas "Anfänger-Support"...
- das mit dem Umbenennen des Files in "MYEDDH1.bgl.X " habe ich kappiert. Was muß ich jetzt tun ?????
Ich habe das gesaugte AFCAD File - wie erzeuge ich jetzt Ersatz für das umbenannte File ???
Wohin muß ich das oder die Files speichern ?????

Ich sag's ja nicht gerne, aber 'ne schöne Schritt-für-Schritt Anleitung tät schon Not......

Gruß
andi

Joachim Giesler 31.10.2002 08:06

Hi andi!
 
Zitat:

- das mit dem Umbenennen des Files in "MYEDDH1.bgl.X " habe ich kappiert. Was muß ich jetzt tun ????? Ich habe das gesaugte AFCAD File - wie erzeuge ich jetzt Ersatz für das umbenannte File ???
Wohin muß ich das oder die Files speichern ?????
Du öffnest nun das Programm AFCAD und gehst im Menü auf "File" - "Import Airport". In dem sich nun öffnenden Fenster suchst du dir jetzt dein heruntergeladenens Airport.txt-File. Dieses lädst du nun mit "Öffnen" in AFCAD herein. Dann brauchst du nur noch auf den "Speichern-Button" drücken. Das Programm fragt dich, ob du das bereits bestehende Airport.txt-File ersetzen willst. Quittierst du mit "JA", war´s das auch schon. Dann nur noch FS-starten und das Ergebnis anschauen. Du kannst natürlich alles wieder rückgängig machen und dein altes oder ein anderes Airport.txt-File abspeichern!

Ansonsten setze dich einfach ein wenig mit dem Programm auseinander und probiere das eine oder andere aus!

Grüße, Achim

andi-san 02.11.2002 21:35

Hallo Joachim,

das mit dem Kaltstellen des bgl-Files hat geklappt und ich hab jetzt auch das GA-AFCAD File in MY Traffic abgespeichert. Klappt soweit ganz gut, vieleicht mit ein paar Schönheitsfehlern.
So sind die parkenden Jets in FRA (GA-Version) jetzt zwar dort, wo sie hingehören, jedoch parken immer noch einige Jets im Terminal bzw. direkt am Taxiway. Ich denke mal, daß die GA's eigene AFCAD Files verwenden, welche sich jetzt überlagern...und auch noch kaltgestellt werden müssen...kann das sein ?????
Wer weiß, wo die Dinger liegen ????

In MUC habe ich das neben FRA auch geändert und konnte beobachten, das der Traffic bis zum Haltepunkt der Runway kam - dann ging nix mehr und der Verkehr wartet wohl heute noch. Hmmm...

Wer kann helfen ??

Gruß
andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag