![]() |
Juhu *freu* ich hab post vom "netten" chello support bekommen :)
Juhu ich hab von den sehr "kompetenten" :lol: :lol: chello support team ne nette warnung bekommen,
wenn man bedenkt das ich ca 190gb/monat (theoretisch) runterladen kann und ca 20gb/monat gezogen habe (das entspricht 2/19tel (fast 1/10tel zur besseren erläuterung)), also bitte wofür brauch ich dann noch internet wenn ich nichteinmal 1/20tel von dem was ich "theoretisch downloaden kann (10gb = ~1/20tel was ja das neue fair use limit laut chello ist)downloaden kann. Lange rede kurzer sinn soll ich mich bei chello beschweren, dass ich ja nichtmal weiß wo das limit liegt und das ich meinen traffic nicht kontrolieren kann oder soll ich einfach in den nächsten monaten immer unter 10gb bleiben oder werden sie mich sowieso kündigen ?? bzw was gibt es für alternativ provider?? greetz P.S für alle die den neuen(neu ist nur der neue speed) brief noch nicht kennen er hängt im anhang |
Ich freue mich auch, es hat schon wieder einen erwischt :D :p
|
Re: Juhu *freu* ich hab post vom "netten" chello support bekommen :)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ach ja, unter "suche" findest tausende solche Threads wie deines, alle mit selbigen Inhalt. :ms: |
Aber lieber Herr Polizist, ich hab doch nur einen Menschen erschossen, in mein Magazin passen aber 20 Schuss, somit hab ich nur 1/20tel von denen erschossen, die ich eigentlich könnte ---> komm ich jetzt auch nur für 5 Jahre ins Gefängnis statt für 100!
Nett, der Vergleich? Beschwer dich ruhig bei Chello, ich bin mir sicher, daß du nicht einmal ein Antwortschreiben erhältst. PS: les dir mal die AGB´s durch...... |
Zitat:
das is das beste argument was ich jet ghört hab!!!! :lol: das is wirkli gut! werd i ma merken! bin begeistert :eek: |
Lamborghini Murcielago:
Vmax = 330km/h erlaubte Höchstgeschwindigkeit = 17,37 km/h :heul: |
Kein Verständnis
Die meisten meiner Vor-poster haben das zwar schon in geeigneten Worten deutlich gemacht, trotzdem möchte ich hier zusätzlich mein demonstratives Unverständnis für Deinen infantilen Beitrag kundtun.
|
Die Ironie zu erkennen ist recht schwer ;)
|
Re: Re: Juhu *freu* ich hab post vom "netten" chello support bekommen :)
Zitat:
|
Ist eh schon ein Alter Hut und das weis eh schon jeder der Chello hat.
Zu lesen Hier Artikel |
ich wart auch schon täglich auf die nette chello-mail
hab dieses monat 30gb traffic, davon 27gb download |
Zitat:
ich kann nichts derartiges finden. |
Zitat:
Chello wirbt mit unlimitierten surfvergnügen, aber hat ein 10GB limit==> wäre ein Fall für den Konsumentenschutz!!! Da diese Werbung zu unterbinden aber wohl schon einige erfolglos versucht haben kann man sich denken welche Pakteleien es da zw. Behörden und Chello gibt. Austrias Medienlandschaft SUXXXXX!!!!!!!! |
Zitat:
Allerdings, wirbt Chello, wie du schon sagtest, mit unlimitierten SURFvergnügen. Nun behaupte ich mal (bitte wiederlegt mich, wenns nicht stimmt), daß, wenn du NUR SURFST, die 10 GB Grenze nur schwer erreichen wirst. Ich habe jetzt nichts vom Download irgendwelcher Programme, Tools, mp3´s, etc. gesprochen! Und wenn du meinst, daß in jeder Werbung immer nur die absolute Wahrheit gesprochen wird, bist du in meinen Augen ein armer Tropf, der sich von der Werbung jeden Blödsinn aufschwatzen läßt (Meinl hat den BESTEN Kaffee, VW das BESTE Auto, Microsoft hat das BESTE Betriebssystem, usw. die Liste ist endlos). Und erklär mir mal, wieso der Vergleich nicht stimmt? Ich habe nur auf das Posting von naish_us88 reagiert: --------------- Snip in und ca 20gb/monat gezogen habe (das entspricht 2/19tel (fast 1/10tel zur besseren erläuterung)), also bitte wofür brauch ich dann noch internet wenn ich nichteinmal 1/20tel von dem was ich "theoretisch downloaden kann (10gb = ~1/20tel was ja das neue fair use limit laut chello ist)downloaden kann. -------------- Snip out Ist ja auch ein blöder Vergleich, gelle............. |
Ob nun Meinl oder andere den besten Kaffee haben ist geschmackssache.
Das chello nun mal keinen unlimitierten Download (und Surfvergnügen gehört ja auch dazu, ich könnte ja auch ständig Internet-Video laufen lassen...) anbietet, ist eine Tatsache. Die sollen ganz konkret (so wie manche anderen Internetanbieter auch) ihr Leistungspaket beschreiben, dann gäbe es wesentlich weniger Beschwerden. Werbung mit unlimiterten Surfvergnügen, aber mit 10GB limit kommt mir dann etwas unseriös vor. |
Zitat:
Könnte es sein dass Chello mit ZEITLICH unlimitiertem Surfvergnügen wirbt? Nicht das ich die Chellowerbung so genau kennen würde aber andere Provider machen das so und damit ist das kein Konflikt mit der Werbung wenn sie die Transfermenge beschränken. Leute, was macht ihr eigentlich mit 10GB Transfervolumen? Ich wüsste nicht mal was ich da alles downloaden sollte.... mfG Clystron |
Zitat:
BSPe: - Die Kronenzeitung (!!!) - NEWS + FORMAT= FORMIL ! ('nuff said) - Presseförderungen für solche deutschnationale Blätter wie Mölzers "ZurZeit" - der ORF als Monopolist im TV-Alltag - Privatisierung der Radiosender erst seid ein paar Jahren - Das Monopol der TelekomAustria auf die "letzte Meile" - Chello in den urbanen Zentren AUT's als Monopolist in Sachen privat-TV und Internet |
Zitat:
mfG Clystron |
aha...seid wann ist in einem Internet-Forum "SUXXX" ein verpönter Ausdruck?
Alles weitere bitte per PM, um den Thread nicht noch weiter ins Offtopic driften zu lassen ! |
Zitat:
Bist du gezwungen, die Kronenzeitung zu lesen, oder Format? "ZurZeit" kenne ich persönlich mal gar nicht. Wenn du keine anderen Sender, wie den ORF hast, bist in der heutigen Zeit selber schuld. Die Sat-Schüsseln sind in sehr erschwinglichen Bereichen mittlerweile. Monopol der Telekom, naja, auch nur mehr teilweise, kann man ja umgehen. Und Chello? Gehst halt zu einem anderen Provider, wo liegt das Monopol in Zeiten von xDSL, ADSL, Funknetz, Blizznet und wie sie sonstn noch alle heißen und arbeiten..... Liebe Roots, dies hier ist schon äußerst OT. Bitte entweder den Beitrag verschieben, oder schließen. Angefangen hat es ja damit, daß sich ein sogenannter Powersauger aufgeregt hat, obwohl es schon mehrere andere Beiträge zu diesem Thema gab. Das hat wohl nicht sehr viel mit der Medienlandschaft in Österreich zu tun, sondern höchstens damit, daß hier ein Mensch sich über Dinge beschwert, die seit längerem bekannt sind und er diese Tatsache trotzdem mißachtet hat. Welche Dinge da jetzt wirklich über Chello gesaugt wurden, daß man über 20 GB kommt, will ich gar nicht wissen. Ich hatte schon so manche Monate, da habe ich bis zu 3(!!!) Linux-Distributionen gezogen, und kam trotzdem nicht über 7-8 GB hinaus.....(nur zum Vergleich). PS: Apropos Werbung, soeben lief die UTA-Werbung. Die werben mit dem "fetteren" Internet. Heißt das jetzt eigentlich, daß aus dem Router bei denen das Fett rausläuft? Muß ich da was unterlegen, damit ich keine Flecken am Boden oder am PC (je nachdem wo das Modem steht) bekomme? Oder ist UTA einfach ungesund, und treibt meinen Cholesterin in die Höhe? Ich denke mal, dies ist ähnlich dem unlimitierten Surfvergnügen. So long.... |
Zitat:
|
Zitat:
Aber warum? Das ist eine typische Antwort von jemanden, der keine Meinung vertritt, sondern nur stichelt. PS: ich hoffe, daß ich jetzt nicht zu politisch wurde. PPS: ich sag nur: KS |
Warum KS?
chello-threads gibt es zwar schon viele, aber deswegen muß man diesen doch nicht ins KS verlegen. Es ist doch eine Tatsache, daß chello viel zuwenig ausgebaut hat (naja mußte doch auch die Schulden des Mutterkonzerns zahlen), in anderen europäischen Ländern gibt es Angebote mit 50 GB Transfervolumen, doppelter Geschwindigkeit von chello plus, und das Betreiben von Servern ist erlaubt - und das alles billiger als das "normale chello" So gesehen gibt es in Österreich noch viel Aufholbedarf (den es aber in absehbarer Zeit nich geben wird) ...und nicht alle saugen nur illegales, man kann auch mit legalen Sachen auf ein ordentliches Downloadvolumen kommen... |
@alle poweruser/sauger von chello!
Zeigts mir einen provider der ums gleiche geld diese leistung bietet. Da bin ich aber gespannt.:D |
@Andre@s:
...einer der gleich nach dem Schliess-kommandanten ruft und eine diskussion so harsch abbrechen will ist mir im vornhinein schon suspekt. Das Argument "dann richt dir halt Sat", "geh zu an anderem Provider" etc. etc. klingt für mich genauso beschränkt wie das Argument jener scheuklappen-träger die meinen, jene welche die eigene Regierung kritisieren sollten gefälligst auswandern! Wenn du zB. nen PC kaufst wo Pentium4 draufsteht, du aber draufkommst dass nur ein PEntium3 drinnen ist, was machst da? Kaufst dir an neuen? Ist ein ebenso bei den Haaren herbeigezogenener Vergleich, aber immerhin realitätstreuer! Ausserdem sind deine Fett-Theorien in Modems ja sowas von witzig...:gähn: ich schliess mich der Meinung von Pirate-Man an: Andre@s Posting in diesem thread war/ist einfach nur lächerlich! @Memphis: ja, du hast schon recht, nur beruht bei Chello alles auf einer gew. "Willkür"! Das hat seine positiven seiten als auch seine negativen, denn nur aufgrund dieses "Gesetzes der Willkür" funktioniert chello überhaupt. es gibt leute die saugen über 30GB im Monat und werden nicht ermahnt, und andere haben halt weniger "Glück"! Weiter gehts beim Support bzw. bei PreisErhöhungen! Und Willkür ist nunmal ein Charakteristikum von Monopolisten, welche nach belieben ihre spielchen treiben können. |
Das 10 GB Limit ist technisch nötig, da die Kopfstationen z.T. nicht so leistungsfähig sind durch den Betrieb als geteiltes Netzwerk (Hub nicht Switch).
|
Zitat:
Wenn ihr euch mal den Handybereich anseht: Ruft mal bei eurem Betreiber an, und laßt eine Änderung durchführen (sei es eine Nummernänderung, Vertragsänderung, oder ähnliches). Ihr werdet auf der nächsten Rechnung sehen, daß da eine (mehr oder weniger) gesalzene Bearbeitungsgebühr draufsteht. Ich habe mittlerweile 3x Änderungen bei Chello durchführen lassen. Einmal eine Änderung der Macadresse, weil die NW-Kartei eingegangen ist (ist doch irgendwie mit der Rufnummernänderung von Handys zu vergleichen, oder nicht? --> wenn nicht: warum nicht? --> nicht wieder schreiben: lächerlich!!!). Danach habe ich eine Vertragsänderung auf Chello+ machen lassen. Und zuletzt habe ich wieder eine Änderung der Mac-Adressen machen lassen, da mein neuer PC die Lankarte OnBoard hat.... Gezahlt habe ich nichts extra...... Sind genauso Dienstleistungen am Kunden, für die Chello (wenn man es ganau nimmt) auch berechtigt Gebühren einheben könnte. Also, wenn bei unserer Firma ein Kunde anruft, und eine Dienstleistung in Anspruch nimmt (abgesehen von Fehlermeldungen), so werden auch die Telefonminuten und die Supportzeiten VERRECHNET..... Aber vielleicht lernen das ein paar Leute hier erst, wenn sie aus der Schule oder dem Studium heraussen sind, und sich in der Wirtschaft etablieren wollen und natürlich auch für ihre Leistung ein Gehalt verlangen (oder wollt ihr gratis arbeiten?). |
ich weiss nicht was ihr chello user alle habt :rolleyes:
ich würd mich glücklichst schätzen wenn ich 10GB pro monat datenvolumen hab ... ich habe z.b. "nur" AOn Speed.. sprich 1GB downloadvolumen und bei 64k upload speed geht auch nicht so viel rauf *gg* aber ich muss sagen der pc läuft fast durch und mit normalem NUR surfen schaffst du NIEMALS auch nur annähernd 1GB / monat ich komm zwar immer sehr auf des GB ran, da ich doch einiges an files runterlade .. aber es geht chello wär super für mich .. 10 GB .. optimal.. dann könnt ich auch mal ein paar linux cds runterladen, was ich so an freunde weitergeben muss die chello haben aber ansonsten kommst a mit an gig genauso aus und wenn du an traffic von mehr als 10GB / monat hast seh ich das aus der sicht von chello vollkommen ein dass sie dich bremsen..du wirst KEINEN provider in Ö finden bei dem du für so wenig geld so viel machen kannst bei den up/down geschwindigkeiten die du mit chello hast bist bei fast allen anderen schon längst im business paket bereich und darfst sehr viel fleissiger zahlen meine meinung als (noch) nicht chello user p.s. wohne "am land" und hier gibts nun mal kein chello..also seits ned unzufrieden p.p.s: bin zwar auch erst 20 aber bei einigen der vorredner in diesem thread schäm ich mich wie infantil argumentiert wird (he eh nur 1/20, suxx usw usw)... werdet erwachsen und beginnt die dinge realistisch zu sehen... die westliche welt ist nun mal keine kommune für leistung wird nun mal geld verlangt |
das ist soooooooooooo ne frechheit
ich lade seit juli runter was das zeug hält... emule :D und ich hab noch keinen brief .. irgendwas stimmt da ja nicht |
Zitat:
Bei Chello hast ja auch die Möglichkeit fristgerecht zu kündigen. Warum machst du es dann nicht? Wegen der Fett-Theorien: Ihr habt mit der Werbung angefangen, nicht ich. Und zum letzten Punkt: glaubst du, daß du mit deinen Nicht-Argumenten weniger lächerlich bist? Willkür bei Chello? Ich denke mal, daß die am Nacharbeiten sind, wer aller über die 10GB kommt. Früher oder Später wird es aber ALLE jenen "erwischen". Das hat IMHO nichts mit Willkür, sondern nur mit Schlampigkeit bzw. div. anderen Versäumissen zu tun..... |
ahja, die TA ist sowieso unter aller würde! der grösste Monopolist überhaupt...teilweise ist chello ja nur deswegen in AUT halbwegs erfolgreich weils die TA noch bunter treibt.
Seit sich in den letzten Monaten alternativen anbahnen (blizznet, Inode...) hat auch chello sich angepasst (bandbreitenerhöhung!), vorher wäre das unmöglich gewesen. Erst durch die konkurrenz hat auch die TA für sein ADSL die GB-grenze erhöht...denn 1GB pro monat IST EIN WITZ!!!! da lacht ja jedes drittewelt land drüber, und Österreich ist was dieses kapitel "medien" angeht eh ein schwellenland, leider. "Da gibts ein UTMS-netz das keiner nutzen kann?!?!" :lol: "Da gibts ein Trafficlimit von 1GB für ADSL ?!?!" ATOM-ROFL!:lol: "Da gibts kein Privatfernsehen?!?!" bruahahaha "Was ist das für ein Land? Laos? Senegal? Haiti? ÖSTERREICH?!?!?!?" :ms: |
@kensh1r0: Du widersprichst dir aber selbst!!!
Seit wann gibt es bei einem Monopol eine Konkurrenz? Vielleicht gehst du jetzt kurz mal zu deinem Lehrer oder zu deinen Eltern, und läßt dir mal das Wort "Monopol" erklären! PS: poste mal eine Liste der Länder in Europa, wo UMTS schon flächendeckend funktioniert....... |
Zitat:
In welchem Land wird UMTS genutzt? Hat ja fast IRIDIUM-Status :D 1GB für ADSL ist schon recht witzig, sowas wäre in der Tat mehr was für ein Einsteigerpaket (ala AON-Puls). Die deutschen Privatsender reichen mir völlig, da krieg ich Werbung genug ;) mfG Clystron |
Zitat:
Seit sich in den letzten Monaten alternativen anbahnen (blizznet, Inode...) hat auch chello sich angepasst (bandbreitenerhöhung!), vorher wäre das unmöglich gewesen. soll heissen die alternativen gibt es erst jetzt und die JETZT(!) aufkommende konkurrenz macht auch das angebot von chello (bandbreitenerhöhung) und der TA (Trafficlimit auf 4GB erhöht) etwas attraktiver! 2 fauxpas deinerseits: UMTS wird in AUT zwar angepriesen und der "Launch" wurde auch mediengerecht (im ORF => die TA ist einer der grössten Sponsoren des ORF !!) präsentiert, aber es gibt ja nichtmal handys dies unterstützen würden. Demnach pure Augenauswischerei. Ich schrieb dass "AUT das einzige Land ist welches UMTS anbietet" auch wenns für die Katz ist!! bitte bitte andreas, nochmal der rat: lesen dann posten! //Edit: es geht nicht darum dass wir brav das dt. verdummungs-TV ala RTL und konsorten schauen dürfen, sondern darum dass die SendeFrequenzen in AUT bis vor kurzem nur dem ORF galten... und sonst keinem. Dies ist der Kern meiner Kritik. Im Kabel gibts ATV und andere private, aber die öffentl. Frequenzen wurden ausschliesslich von ORF genutztm genauso wie es ja auch beim Radio war. |
Zitat:
junge wie alt bist du 17? und grad einen auf revolution? realitätsfremd kann i nur sagen die vielen dritte welt länder wo es überhaupt schon flächendeckend normale tel leitungen gibt zeigst du mir, geschweige denn dass damit ADSL möglich is .. du hast einfach keine ahnung das Ö in der medienvielfalt nicht gerade berühmt ist stimmt. da trifft deine aussage zu es gibt noch kein komplett ausgebautest UMTS netz !! (abgesehen von japan teilweise) was is an dem GB soooooo schlimm?? ich tu bestimmt viel aber ich komm aus damit. aber es gibt ja auch inode usw.. also wenn ich unbedingt mehr DL brauchen würd... bzügl privat TV.. stimmt da samma a hinten nach. nur sind wir hier wieder mal bei der alten leier alles in Ö schon mal prinzipiell runter zu machen.. ich würd sagen uns gehts sehr gut ! |
Zitat:
ich glaub da hat einer was ganz falsch verstanden :lol: viell solltest du nicht alles glauben was du lest/hörst/siehst ... putzig hier gings um tests im UMTS netz... von wirklichem betrieb war imho keine rede.. schon allein weie du ja auch gepostet hast weil es noch keine umts endgeräte gibt (so gut wie) |
Zitat:
schon mal was von einem VERGLEICH gehört?!? nein?!?! das wort Metapher ist dir auch nicht geläufig?! Falls es ja, dann sieh es so: AUT ist was die Medienlandschaft (inkl. Internet) angeht ein DritteWeltland! Dies ist ein Vergleich... wo bitte hab ich geschrieben, dass in "echten" Dritteweltländern flächendeckende Tel-leitungen gäbe?!?! Drehts mir doch bitte net die Worte im Mund um, nur weils euch momentan argumentativ schwer tuts. //Edit: nein es ging nicht nur um "Tests", sondern um eine Präsentation des UMTS-Netzes. BTW wie soll man etwas präsentieren ohne es auch gleichzietig herzuzeigen, was ja auch einem Test entspricht. Ausserdem postest du hier auf dem Forum des WCM, welches diese Meldung ja selbst geschrieben hat! Nachzulesen in einer der letzten Ausgaben. Welche weiss ich nimmer |
ja, uns gehts hier sehr gut, da hast schon recht.
aber hab ich denn nicht trotzallem das recht kritik zu üben? Mir scheint dass dieses "uns gehts gut"-denken, nicht nur die ärsche der leute fetter macht, sondern auch deren hirnzellen anästhetisiert. Nehmts ihr einfach alles so hin, auch wenns euch net passt?! Das glaube ich nicht und wenn ihr euren nationalstolz vor der wahrheit stellt, kann man auch net weiterhelfen. btw bin ich keine 17 mehr und bin in einigen ecken dieser Welt gewesen, und überal gibs gutes und schlechtes. Aber nur das gute zu loben und das schlechte nicht zu erwähnen oder hinzunehmen gehört nicht zu meinen charakterlichen eigenschaften. //Edit: gefällt euch diese Meldung vllt??: Zitat:
...mit dieser meldung habts auch gleich den grund wieso in AUT die medienlandschft so be..scheiden ist => enges miteinander von Politik und theorethisch "unabhängigen" Medien (schauts euch nur die Kronenzeitung an, und wie die Politiker vor deren Meinung kuschen..ein wahnsinn eigentlich für das käseblatt, andererseits das meistgelesene Blatt in AUT, da frag ich mich wer schlimmer dran ist: die deutschen mit der Bild aber auch der SZZ, FAZ, Spiegel etc oder die Ösis mit Krone, Presse, Standard, Kurier)! Interessenskonflikte noch und nöcher...die TA die mit dem ORF kokettiert und umgekehrt (man erinnere sich bitte an den börsengang der TA...was war das für eine unverfrorene Werbekampagne in den ZiBs zb.?!) der ORF der dem Bildungsauftrag insofern nachkommt dass entweder heimatsfilme, sitcoms, talks und anderes wegwerffernsehen produziert und ausstrahlt... etc. etc. |
möcht nur kurz antworten damit du mir nicht unterstellst rethorisch oder sonstwie unterfordert zu sein; danach muss i wieder an die arbeit
also natürlich hast du das recht kritik zu üben, es is nur der fall, dass gerade wenns um Ö selbst geht alles total runter gemacht wird, mehr wollt ich nicht sagen damit ich glaube ich kann hier für alle sprechen wenn ich sage, nein wir nehmen nicht alles einfach so hin..allerdings nehmen wir auch nicht alles todernst und schimpfen dann drauflos wenns unserer meinung nach was zu kritisieren gibt weils ja vorher so gesagt wurde - versuchen die dinge mit etwas abstand und logik zu sehen - man muss ja nicht alles immer gleich zu 100% glauben (hier bezieh ich mich auf deine UMTS aussagen) okay dann bist du halt ein nicht 17jähriger revolutionär ;) ich glaub dir auch, dass du so einiges gesehen hast, gutes wie schlechtes..aber gerade dann solltest du beser differenzieren können sodale.. muss los.. kann jetzt für den rest des tages eher nicht mehr auf antworten reagieren - also mir bitte keine überforderung o.ä. zu unterstellen greez ZeD |
@kensh...: Immerhin habe nicht ICH das Wort Monopol und Konkurrenz in einem Satz geschrieben. Vielleicht Ex-Monopol? Das wäre ja noch OK.
Aber machst du wirklich die TA dafür verantwortlich, daß das UMTS-Netz (angeblich) schon steht, aber Nokia und Konsorten keine Geräte liefern können? Da bist IMHO an der falschen Adresse.... Und wenn jemand (oder eine Firma, wie es die TA auch ist) ein Service anbietet, bleibt es immer noch demjenigen überlassen, mit welchem Service und/oder mit welchen Beschränkungen man zu leben hat, wenn man sich dieses Service leistet. Das 1GB-Limit war zwar da, aber ADSL haben doch genug Leute gekauft, oder? Wenn es der Markt (bzw. die Konkurrenz) erfordert, wird eben das Service verändert. Was ist an diesem Geschäftsdenken so schlecht? Macht ja jeder so, kannst dich ja mal umsehen (auch in anderen Branchen). Aber vielleicht bist du ja einer jener Glücklichen, die im Geschäftsleben nicht unbedingt gewinnbringend arbeiten müssen (falls du schon arbeitest, mein Alter ist ersichtlich, deines ja nicht, somit weiß ich ja nicht einmal, in welchem Berufsstand du sein könntest...). Warum regst du dich eigentlich so auf? Nochmal: es ging hier um ein Limit von Chello, das vielleicht nicht eindeutig aus dem Vertrag herausgeht, aber mittlerweile wissen es schon sehr viele (vielleicht nicht ALLE, aber sehr, sehr viele). Es wurde auch bisher nicht wirklich abgeleugnet von Chello, daß es ein Limit gibt. Nur dieses Limit wird nicht offiziell beschrieben. Um DAS geht es hier, und nicht um die "Kronenzeitung" oder die "TA" oder "UMTS", wie du schreibst. WLKIKIV....... PS: bitte, bitte, lese auch du die Beiträge....... (ich verwende auch nicht das Wort "nochmals", da ich dich nicht schon einmal darum gebeten habe) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag