WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   XP startet nicht mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74618)

cece 24.10.2002 20:21

XP startet nicht mehr
 
Hallo Leute!

Heut hab ich einmal ein Riesenproblem: Mein Windows XP fährt nicht mehr ordentlich hoch.

Obwohl ich natürlich weiß was das BIOS ist, hab ich mit verschiedenen Einstellungen experimentiert und wahrscheinlich dabei irgendwas falsch gemacht. - Das XP von der Festplatte startete nicht mehr. Das Zurücksetzen des BIOS auf Old values oder optimal values hilft nicht.
Mit einer bootabel Disk fährt das System jedoch ordentlich hoch. Daraus hab ich dann geschlossen, dass die Installation auf der Festplatte beschädigt ist und es mit Festplattenimages versucht, die ich vor einiger Zeit gespeichert hab. Wieder das gleiche: an der Stelle wo Windows geladen werden soll, kommt ein schwarzer Bildschirm (manchmal mit einem blinkenden Cursor drin).

Hat jemnd eine Idee, was ich machen könnte? Meine Maschine ist ein IPC (von IPC Archtec, laut Hardinfo 2002: hergestellt von ECS, Modell K7S5A), gekauft im Juni d.J. bei einem Experthändler. Mit AMD Athlon 1,24 GHz, 256 MB SDRAM, AMIBIOS Vers. 1.21.11, Festplatte: WDCWD400EB-00CPF0 40 GB mit 3 Partitionen, Grafikkarte: NVIDIA Gforce2 MX/MX 400, WIN XP Home Ed. Vers. 5.1 (Build 2600.xpsp1.020828-1920: Servicepack 1).

Eine simple Idee wie ich weiterkommen könnte hätte ich noch: Vielleicht hat jemand die gleiche Maschine und ist so lieb und mailt mir seine TelefonNummer - dann könnte ich ihn anrufen und am Telefon die Bios-Einstellungen vergleichen. Vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee - bitte bemüht euch, ich sitz in der Klemme! Emailadresse: gunthercink@yahoo.de


MfG
Gunther

Lord Frederik 24.10.2002 20:27

starte mit bootdisk, gehe ins internet, lade dir das aktuelle bios runter - speichere es auf disk. nimm dein handbuch und lese dir durch wie man das bios flasht. boote mit startdisk flashe bios. - sollte dein problem ein ende haben.

cece 24.10.2002 23:19

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
starte mit bootdisk, gehe ins internet, lade dir das aktuelle bios runter - speichere es auf disk. nimm dein handbuch und lese dir durch wie man das bios flasht. boote mit startdisk flashe bios. - sollte dein problem ein ende haben.
Danke für deinen Rat Lord Frederik! Hab allerdings Federn, dass beim Flashen ALLE auf diesen PC bezogenen Einstellungen verloren gehen.
Wenn das BIOS kaputt ist, wieso startet dann die bootdisk?

Vielleicht fällt Dir noch was ein - vielen dank im Voraus.

MfG
GuCi

FendiMan 25.10.2002 00:42

Zitat:

Original geschrieben von cece
Wenn das BIOS kaputt ist, wieso startet dann die bootdisk?
Weil Du vielleicht die Bootreihenfolge verstellt hast?

future 25.10.2002 00:57

hi cece,

versuche das Bios so umzustellen, dass dein Rechner auch von CD-Rom aus bootet. Lege dann die Original Win XP CD ein und ich denke die Wiederherstellungskonsole startet dann automatisch.

Die sollte dann Dein Problem beheben oder zumindest detailiertere Fehlermeldungen ausspucken.

future

LouCypher 25.10.2002 10:51

Was passiert genau wennst bootest? Kommt eine fehlermeldung, bleibt die kiste hängen?

zed 25.10.2002 11:22

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
starte mit bootdisk, gehe ins internet, lade dir das aktuelle bios runter - speichere es auf disk. nimm dein handbuch und lese dir durch wie man das bios flasht. boote mit startdisk flashe bios. - sollte dein problem ein ende haben.

find ich a bissl sehr hart für den anfang ;)
würd des eher als letzen ausweg versuchen


@cece

- schau mal ob die boot reihenfolge viell verstellt ist

wenn nein: versuch von der orig. cd zu starten und das xp zu reparieren

wenn ja: stells als prim. boot device "ide0" ein falls du sonst im bios noch herumgespielt hast versuch es auf werkseinstellungen zurückzusetzen

versuch danach wieder zu starten .. sollte es noch nicht klappen noch mal von orig. cd versuchen

sollte dann noch immer nix gehen kannst du viell mal die genaue fehlermeldung posten

oder du gibst mal gas ;)
sprich... mit bootdisk starten... deine wichtigen dateien sichern
dann kannst du versuchen entweder zuerst das bios zu flashen und dann wieder zu probieren
bzw zu formatieren und neu installieren probieren
oder beides

wobei ich bios flashen und formatieren als letzen ausweg wählen würde und nicht als ausgangssituation

Lord Frederik 25.10.2002 14:47

sorry ihr habt recht - leider wird man oft "betriebsblind" weil es für einen selbstverständlich ist...........

cece 25.10.2002 19:56

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Was passiert genau wennst bootest? Kommt eine fehlermeldung, bleibt die kiste hängen?
Hallo LouCypher!

Wenn ich starte wird das BIOS abgearbeitet: Cpu, Speicher, Festplatte, die diversen Geräte bis zum Booten der cd, Floppy. Dann wenn die Festplatte dran ist, kommt der schwarze Bildschirm. Fehlermeldung gibts keine.

Von der CD oder der Floppy bootet das System. W95-Startdisk oder Linux Diskette fährt vollkommen hoch.

Da ich ein OEM- Windows habe, gibts nur eine Recovery-CD. Auch diese legt sich quer. Es kommt die Meldung: Ein unerwarteter Fehler ist in Zeile 1768 von f:\nt2\base\boot\setup\arcdisp.c aufgetreten. Dann das schwarze Loch. Früher hat diese CD aber immer funktioniert.

Wenn ichs mit der XP-Startdiskette probiere kommt entweder gleich das schwarze Loch. Oder die Meldung: Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden. Dies kan durch ein Hardware- oder Softwareänderung verursacht worden sein. Dann 5 Punkte zur Auswahl:
1) Abgesicherter Modus
2) Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
3) Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung
4) Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration
5) Windows normal starten

Bei 5) gibts das schwarze Loch. Bei 1) 2) 3) wird eine Menge Treiber geladen. Die stehen schön am Bildschirm, aber an einer best. Stelle, immer die gleiche Position in der Reihenfolge friert der Bildschirm ein.

Bei 4) ist es hin und wieder (nicht immer !!?) möglich Windows zu starten.

Vielleicht fällt euch Experten noch etwas dazu ein, ich bin ziemlich am Ende.
Kennt vielleicht jemand ein gutes BIOS Analyseprogramm?

MfG

cece

future 25.10.2002 21:02

Das sind ganz danach aus, dass ihm ein Treiber nicht wohlbekommt.

Eigentlich müsste es im abgesicherten Modus ein logfile geben, welches die letzte Aktion die gestartet wurde noch aufzeichnet?

Irgendwelche HW Änderungen durchgeführt, Speichertimingsverändert?

future 25.10.2002 21:06

Du hast im Bios herumgedreht. Gibt es bei dir nicht einen Menüpunkt load Bios Defaults?

cece 25.10.2002 23:14

Zitat:

Original geschrieben von future
Du hast im Bios herumgedreht. Gibt es bei dir nicht einen Menüpunkt load Bios Defaults?
Hallo future!
Hab schon in meinem Beitrag zu Beginn geschrieben, dass ich die Old values des BIOS und dann die otimal values geladen habe, aber leider erfolglos.

Trotzdem danke, vielleicht fällt dir noch was anderes ein.

CeCe

grisu 25.10.2002 23:20

hast du im bios den agp verstellt? sollte schon auf auto stehen ?
und wegen der standard einstellungen schau mal dort nach http://www.bios-info.de/

allwissende Müllhalde 26.10.2002 05:18

Bootsektor Virus ?
Vielleicht mal einen scan mit Virenscanner von diskette aus machen.
Oder fdisk /mbr um den Masterbootrecord wiederherzustellen

Und etwas abwegig aber einen Versuch wert könnte es vielleicht ein Problem mit dem RAM geben , diesen mal tauschen ?

cece 27.10.2002 22:55

Zitat:

Original geschrieben von grisu
hast du im bios den agp verstellt? sollte schon auf auto stehen ?
und wegen der standard einstellungen schau mal dort nach http://www.bios-info.de/

Hi grisu!

AGP wurde nicht verstellt. Es gibt in meinem AMI BIOS nur eine Pos. mt der Bezeichnung "AGP 4x control" und der Einstellmöglichkeit enabeld/disabled. Steht immmer auf enabled.

www.info-bios.de Habe ich schon gekannt und versucht. Hat nchts neues gebracht, ist auf eine anderes Bios als mein AMI BIOS ausgerichtet und nur z.T. auf meines anwendbar.

MfG

CeCe

cece 27.10.2002 23:01

Zitat:

Original geschrieben von allwissende Müllhalde
Bootsektor Virus ?
Vielleicht mal einen scan mit Virenscanner von diskette aus machen.
Oder fdisk /mbr um den Masterbootrecord wiederherzustellen

Und etwas abwegig aber einen Versuch wert könnte es vielleicht ein Problem mit dem RAM geben , diesen mal tauschen ?

Hallo Allwisssende Müllhalde!

Virenscanner von AVP (immer am neuesten Stand!) zeigt keinen Virus. MBR wurde von BootIt neu geschrieben, wenn ich ein anderes Festplattenimage auf die HD geschrieben hab.

RAM besteht jedenfalls Softwaretests: 1 Mal im Bootvorgang, das 2. Mal mit dem Programm Anticrash.

Vieleicht fällt dir noch etwas ein, bin in der Krise

MfG

CeCe

lina 27.10.2002 23:41

ide-kabel o.k.???
hatte mal ein ähnliches prob mit win me, da war das kabel dran schuld...

cece 28.10.2002 21:03

Zitat:

Original geschrieben von grisu
hast du im bios den agp verstellt? sollte schon auf auto stehen ?
und wegen der standard einstellungen schau mal dort nach http://www.bios-info.de/

Hallo Grisu

AGP wurde nicht verstellt. Es gibt in meinem AMI BIOS nur eine Pos. mit der Bezeichnung "AGP 4x control" und der Einstellmöglichkeit enabeld/disabled. Steht auf enabled. Hältst du es für möglich, dass es eine dauernde Auswirkung gibt wenn ich einmal AGP 4x control auf disabled gestellt hab?

MfG
CeCe

cece 29.10.2002 21:15

Zitat:

Original geschrieben von future
hi cece,

versuche das Bios so umzustellen, dass dein Rechner auch von CD-Rom aus bootet. Lege dann die Original Win XP CD ein und ich denke die Wiederherstellungskonsole startet dann automatisch.

Die sollte dann Dein Problem beheben oder zumindest detailiertere Fehlermeldungen ausspucken.

future

Hi future!

Hab es mit meiner Recovery-CD (OEM-Windows!)gemacht. Bootverhalten ändert sich nicht. Fast immer kommt blitzartig sobald die Festplatte gebootet wird ein schwarzer Bildschirm. HIn und wieder wird ein Menü aufgerufen, von dem aus ich die "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" starten kann.

MfG

CeCe

Karl 29.10.2002 21:35

@cece!
Ich habe mit recovery CDs keine Erfahrung. Aber ich glaube das so ein Sys genau auf die orig. Hardware ausgerichtet ist. Und im Bios, vermute ich, gibt es auch einen Hinweis darauf. Den dürftest versehentlich gelöscht haben.

Sonst könntest mit so einer recovery CD ja auf jedem Compi installieren.

Wenn es dir möglich ist so verzichte auf die recover Version und versuche eine normale Version zu installieren.

cece 29.10.2002 21:38

Zitat:

Original geschrieben von zed



find ich a bissl sehr hart für den anfang ;)
würd des eher als letzen ausweg versuchen


@cece

- schau mal ob die boot reihenfolge viell verstellt ist

wenn nein: versuch von der orig. cd zu starten und das xp zu reparieren

wenn ja: stells als prim. boot device "ide0" ein falls du sonst im bios noch herumgespielt hast versuch es auf werkseinstellungen zurückzusetzen

versuch danach wieder zu starten .. sollte es noch nicht klappen noch mal von orig. cd versuchen

sollte dann noch immer nix gehen kannst du viell mal die genaue fehlermeldung posten

oder du gibst mal gas ;)
sprich... mit bootdisk starten... deine wichtigen dateien sichern
dann kannst du versuchen entweder zuerst das bios zu flashen und dann wieder zu probieren
bzw zu formatieren und neu installieren probieren
oder beides

wobei ich bios flashen und formatieren als letzen ausweg wählen würde und nicht als ausgangssituation

Hallo Zed!

Hab es mit der Win Recovery-CD (OEM Windows!) die Reparatur durchgeführt - leider ohne ERfolg. Es ändert sich nichts.
Werkseinstellung im Bios hergestellt - es ändert sich nichts.

Fehlermeldung gibts eigentlich keine. Wenn im Startvorgang das BIOS abgearbeitet wird und die IDE0 dran ist gibts blitzartig den schwarzen Bildschirm. Nur hin und wieder kommt beim booten ein Menü, von dem aus ich die "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" starten kann. Das funktioniert meistens, aber nicht immer.

Habe neu Partitioniert, formatiert und installiert - kein Erfolg.
Vorm flashen scheue ich noch zurück.

Dank für deinen Beitrag viell fällt dir noch was ein.

MfG
CeCe

stormbringer 29.10.2002 23:41

Hallo, Cece!

Du hast eine Private Message von mir bekommen!

Gruss!

The_Lord_of_Midnight 30.10.2002 09:04

Gibt es im Bios bei den Defaults außer optimal values auch noch eine andere Option ? Wenn ja, welche ?

Versuche einmal diesen da (Achtung ! Lauft Stunden, muss bis Pass 1 laufen, Errors muss 0 sein)
http://www.memtest86.com
Wenn da ein Fehler kommt, dann hast du ein Hardwareproblem, daß du unbedingt beheben musst. Entweder durch Tausch des Ram oder durch langsamere Memory-Timings im Bios.

Dann lade dir den Drive Fitness Test von http://www.ibm.com herunter, der ist im Bereich Storage und mache einen Advanced Disk Test.

Hast du an der Konfiguration des Systems etwas geändert ? z.B. eine schnellere Grafikkarte eingebaut ? Wenn ja, dann könnte es sein, daß das Netzteil zu schwach dimensioniert ist. Das ist bei solchen Komplett-Systemen üblich. Außerdem kannst du dann die Recovery-Cd natürlich vergessen, weil die exakt nur mit der Original-Hardware funktioniert, für die sie erstellt wurde.

Mir schaut das danach aus, als ob irgendwas defekt geworden wäre. Oder vielleicht ist auch nur eine Pci-Karte locker und nicht ganz im Sockel. Minderwertige Gehäuse sind bei solchen Komplettsystemen auch üblich. Da kann es leicht passieren, daß eine Karte herausrutscht.

Oder vielleicht laufen Disk oder Cd-Laufwerke nur im Pio-Modus. Auch das ist üblich bei Komplett-Systemen, also das Ausschuss-Ware verwendet wird, die man im "normalen" Handel nicht mehr verkaufen könnte. Versuche das nur einmal zum Test, ob die Maschine dann bootet. (also alle Ide-Geräte im Pio-Modus einstellen).

Wenn das alles nichts bringt, würde ich jeden Fall ein Bios-Update machen. Frage einfach solange zurück, bis dir alles klar ist. Mache auf keinen Fall ein Bios-Update, wenn du dir nicht 100% sicher bist !

cece 30.10.2002 19:51

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Gibt es im Bios bei den Defaults außer optimal values auch noch eine andere Option ? Wenn ja, welche ?

Versuche einmal diesen da (Achtung ! Lauft Stunden, muss bis Pass 1 laufen, Errors muss 0 sein)
http://www.memtest86.com
Wenn da ein Fehler kommt, dann hast du ein Hardwareproblem, daß du unbedingt beheben musst. Entweder durch Tausch des Ram oder durch langsamere Memory-Timings im Bios.

Dann lade dir den Drive Fitness Test von http://www.ibm.com herunter, der ist im Bereich Storage und mache einen Advanced Disk Test.

Hast du an der Konfiguration des Systems etwas geändert ? z.B. eine schnellere Grafikkarte eingebaut ? Wenn ja, dann könnte es sein, daß das Netzteil zu schwach dimensioniert ist. Das ist bei solchen Komplett-Systemen üblich. Außerdem kannst du dann die Recovery-Cd natürlich vergessen, weil die exakt nur mit der Original-Hardware funktioniert, für die sie erstellt wurde.

Mir schaut das danach aus, als ob irgendwas defekt geworden wäre. Oder vielleicht ist auch nur eine Pci-Karte locker und nicht ganz im Sockel. Minderwertige Gehäuse sind bei solchen Komplettsystemen auch üblich. Da kann es leicht passieren, daß eine Karte herausrutscht.

Oder vielleicht laufen Disk oder Cd-Laufwerke nur im Pio-Modus. Auch das ist üblich bei Komplett-Systemen, also das Ausschuss-Ware verwendet wird, die man im "normalen" Handel nicht mehr verkaufen könnte. Versuche das nur einmal zum Test, ob die Maschine dann bootet. (also alle Ide-Geräte im Pio-Modus einstellen).

Wenn das alles nichts bringt, würde ich jeden Fall ein Bios-Update machen. Frage einfach solange zurück, bis dir alles klar ist. Mache auf keinen Fall ein Bios-Update, wenn du dir nicht 100% sicher bist !

Hallo Lord_of_Midnight!

Im Bios hab ich noch die Einstellungen Old Values (= default) und Best Performance Values. Hab beide Möglichkeiten ausprobiert und keinen Erfolg gehabt.
Alle Laufwerke sind im Bios auf Pio Mode 4 eingestellt. Soll ich das ändern?

Dank für die Hinweise!

MfG
CeCE

The_Lord_of_Midnight 30.10.2002 20:13

Hmm, eigenartig. Normalerweise sollte der Pio-Modus immer funktionieren. Aber einen Versuch wärs wert. Versuch mal den Udma-Modus auf Auto, wenns das gibt.

Und mach auf jeden Fall die anderen Tests, die ich oben geschrieben habe. Hilfts nichts, so schadets auch nichts.

cece 03.11.2002 10:49

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Hmm, eigenartig. Normalerweise sollte der Pio-Modus immer funktionieren. Aber einen Versuch wärs wert. Versuch mal den Udma-Modus auf Auto, wenns das gibt.

Und mach auf jeden Fall die anderen Tests, die ich oben geschrieben habe. Hilfts nichts, so schadets auch nichts.

Hallo Lord_of_Midnight!

Die HD ist von Western Digital und ich hab sie mit DLGDIAG von WD getestet - ist fehlerlos.

Anders schauts mit dem RAM aus: Memtest findet jede Menge Errors. Gehe jetzt davon aus, dass das RAM nicht funtioniert.

Wenn das Problem entgültig gelöst ist melde ich mich wieder.

Besten Dank - Dir und allen, die mitgearbeitet haben!

MfG
CeCe

The_Lord_of_Midnight 03.11.2002 16:06

Wenn der Memtest so viele Fehler findet, kannst das System komplett vergessen ! Da kann alles passieren, die Fehler sind ungemein schwierig festzustellen.

Deswegen mache ich immer einen Memtest, bevor ich überhaupt zu installieren anfange. Ohne den greife ich gar nichts mehr an.

Das kostet zwar einige Stunden Wartezeit, aber hat mir sicher schon viele Tage an unnötigem Ärgernis erspart.

Zuerst würde ich versuchen, die Ram-Riegel einzeln zu testen. Damit kannst du feststellen, ob vielleicht nur einer davon defekt ist. Eine zweite Möglichkeit wäre, die Ram-Timings im Bios zurückzunehmen, d.h . langsamer einzustellen. Wenn alles nix bringt -> Neuen Qualitäts-Ram kaufen. Empfehlung 512 Mb Infineon Original Ddr Sdram Qualitäts-Ram.

Achtung ! Sdr Sdrams und Ddr Sdrams dürfen auf keinen Fall gemischt werden, sonst kann es sein, daß der Ram durch zu hohe Spannung defekt ist. Steht zwar eh im Handbuch, aber nur zur Sicherheit. Das wäre ein teurer Spaß.

allwissende Müllhalde 03.11.2002 23:17

Zitat:

Original geschrieben von allwissende Müllhalde

Und etwas abwegig aber einen Versuch wert könnte es vielleicht ein Problem mit dem RAM geben , diesen mal tauschen ?

Doch nicht so abwegig getippt.
Meißt ist es am einfachsten sich von jemand einen riegel auszuleihen von dem man weiß daß er in Ordnung ist, oder man hat selbst
mehrere PCs oder irgendwas auf Reserve herumliegen.
Dann hat man schon einen ersten Hinweiß durch probieren ohne den Zeitaufwendigen Memtest, den kann man dann immer noch machen.

The_Lord_of_Midnight 04.11.2002 20:59

das bringt doch nichts, irgendeinen riegel reinzustopfen. wenn der ram in einem system läuft, heisst das noch lange nicht, daß er in einem anderen auch funktioniert.

ich würde auf keinen fall auf den memtest verzichten. man muss sich nur etwas zurückhalten können, das ist alles. kostet ja keine zeit, läuft sowieso nebenbei.

der_morpheus1 04.11.2002 21:23

wird deine festplatte im bios richtig erkannt?
im bios gibts die einstellung virus warning(kann in deinem fall anders heissen)stelle diese einmal auf disabled.
wenn du einen raidcontroller hast,dann sollte first bootdevice scsi lauten...
mfg.morph.:tux:

allwissende Müllhalde 04.11.2002 23:56

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
das bringt doch nichts, irgendeinen riegel reinzustopfen. wenn der ram in einem system läuft, heisst das noch lange nicht, daß er in einem anderen auch funktioniert.

ich würde auf keinen fall auf den memtest verzichten. man muss sich nur etwas zurückhalten können, das ist alles. kostet ja keine zeit, läuft sowieso nebenbei.

Wenn er aber durch diesen Versuch wieder läuft dann hat es was gebracht und sonst ist nichts verloren.
Habe ich jedenfalls schon mehr als einmal
erfolgreich angewendet.

cece 06.11.2002 19:33

Zitat:

Original geschrieben von der_morpheus1
wird deine festplatte im bios richtig erkannt?
im bios gibts die einstellung virus warning(kann in deinem fall anders heissen)stelle diese einmal auf disabled.
wenn du einen raidcontroller hast,dann sollte first bootdevice scsi lauten...
mfg.morph.:tux:

Hallo morpheus1

Ob die HD vom BIOS richtig erkannt wird, ist eine Frage. Im BIOS Unter USER kann man die HD nur mit automatischer Erkennung eintragen. Die Werte für Cylinder etc. weichen zwar von den Originalwerten, die Western Digital angibt, ab - Strombringer meint aber das sei ok - hängt irgendwie vom LBA ab. Die Platte hab ich mit dem Hilfsprogramm DLGDIAG von WD getestet und keine Fehler gefunden.

Im BIOS gibts keine Position für die Virusüberwachung - da muß ich auf AVP (das jede Woche upgedatet wird) vertrauen.

MfG
CeCe

The_Lord_of_Midnight 06.11.2002 19:52

Zitat:

Original geschrieben von allwissende Müllhalde


Wenn er aber durch diesen Versuch wieder läuft dann hat es was gebracht und sonst ist nichts verloren.
Habe ich jedenfalls schon mehr als einmal
erfolgreich angewendet.

da übersiehst du ein winziges detail. wenn man das betriebssystem mit nicht funktionierendem ram hochstartet, kann das bis zum vollständigen datenverlust führen.

Alex1 06.11.2002 20:09

@ The_Lord_of_Midnight: Danke für dem Link zu memtest86 - hat glatt ein defektes SDRAM Modul entdeckt! Hoffentlich haben damit die Bluescreens ein Ende...

The_Lord_of_Midnight 06.11.2002 20:33

bitte gerne. ich hoffe es für dich, daß damit die bluescreens ein ende haben. defekter ram ist auf jeden fall ein wichtiger grund für systemabstürze.

darüber hinausgehend ist defekter ram die absolut häufigste ursache für probleme mit pcs im eigenbau. die hauptschuld daran ist sicher der immer wieder gekaufte billig-ram, denn bei markenware ala infineon kommt sowas sehr selten vor. ich selbst hatte noch nie einen defekten infineon original, aber schon eine große anzahl an defekten schrott-rams.

(soll jetzt kein vorwurf direkt an dich sein, das ist allgemein so üblich)

Alex1 06.11.2002 20:36

Die Rams hab ich so gut wie geschenkt bekommen - da darf ich mich nicht beschweren :) wurden in Naturalien bezahlt (nicht was Du vielleicht denkst :D )
Ich hab Dir pm geschrieben

allwissende Müllhalde 06.11.2002 20:37

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


da übersiehst du ein winziges detail. wenn man das betriebssystem mit nicht funktionierendem ram hochstartet, kann das bis zum vollständigen datenverlust führen.

Ja sicher,
wenn und falls und vielleicht und überhaupt kann alles Mögliche eintreten.
Das kann ebenso passieren wenn der Ram den Du neu gekauft hast und den Du frohgemut im Sinne einer Aufrüstung reinsteckst entweder defekt ist oder sich mit deinen Komponenten zufällig nicht verträgt.
Aber ich nehme an Du machst davor den Memtest.
Dann bleibt immer noch das Restrisiko daß er obwohl laut memtest in Ordnung, ausgerechnet in Deinem System nicht läuft.

The_Lord_of_Midnight 06.11.2002 20:56

Zitat:

Original geschrieben von allwissende Müllhalde

Ja sicher,
wenn und falls und vielleicht und überhaupt kann alles Mögliche eintreten.
Das kann ebenso passieren wenn der Ram den Du neu gekauft hast und den Du frohgemut im Sinne einer Aufrüstung reinsteckst entweder defekt ist oder sich mit deinen Komponenten zufällig nicht verträgt.
Aber ich nehme an Du machst davor den Memtest.
Dann bleibt immer noch das Restrisiko daß er obwohl laut memtest in Ordnung, ausgerechnet in Deinem System nicht läuft.

natürlich mache ich einen memtest, bevor ich mit dem neuen ram hochfahre ! wenn sich der ram mit meinem system nicht vertägt, kommt entweder das system gar nicht hoch. dann nehme ich ihn raus. oder der memtest erkennt den fehler.

theoretisch gäbs natürlich auch die chance, dass der memtest nicht alle fehler erkennt. aber so einen fall habe ich bis heute noch nicht gehabt. dieses testprogramm ist wirklich äußerst zuverlässig.

cece 08.11.2002 19:46

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


natürlich mache ich einen memtest, bevor ich mit dem neuen ram hochfahre ! wenn sich der ram mit meinem system nicht vertägt, kommt entweder das system gar nicht hoch. dann nehme ich ihn raus. oder der memtest erkennt den fehler.

theoretisch gäbs natürlich auch die chance, dass der memtest nicht alle fehler erkennt. aber so einen fall habe ich bis heute noch nicht gehabt. dieses testprogramm ist wirklich äußerst zuverlässig.


Hallo Leute!

Problem, mit dem hier alles angefangen hat, ist gelöst - Ram war fehlerhaft.

Vielen, vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.

MfG

CeCe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag