![]() |
AON Speed und Netzwerk
Hallo!
Ich hab wiedermal eine Frage: Wenn ich AON-Speed hab, brauch ich ein Router um mehr als einen PC ans Internet zu bringen, oder? Ist ADSL von AON was "spezielles"? Oder funktioniert das auch hier mit dem Router. Ich hab eh schon die Suchfunktion benutzt, allerdings kenn ich mich bei ADSL Zeugs überhaupt nicht aus. Wie tut man da am besten? Danke! |
du kannst auch einen PC als server konfiguriern (2nics halt)
hab halt ich so und bei win2k is es 5 min arbeit alles einzustelln das dann die internetfreigabe läuft |
wie schaut deine nw-konfiguration aus?
entweder du gibst in einen rechner 2 nw. karten rein (1 für adsl und 1 fürs lokale lan) und richtest ICS, Jana (proxy-software) oder ähnliches ein ... oder du besorgst dir einen router (zb. den USR8000, der is hier sehr beliebt) ... |
ich würde aus eigener Erfahrung schon zum Router tendieren...
Warum??? 1. Du musst nicht immer beide PC's einschalten, um mit dem sonst dranhängenden Client zu surfen 2. Firewall integriert - brauchst für den normalen Gebrauch keine SW-Firewall 3. Diese Router haben (zumindest mein USR8000) auch einen Printerport - dh. auch da kannst mit PC1 drucken, ohne PC2 einzuschalten (wenn dieser am PC2 hinge wäre ein Einschalten unvermeidlich) 4. Du brauchst beim ADSL keine DFÜ-Verbindungen mehr aufbauen - LAN - fertig! 5. hast bei jedem der heutigen Router gleich einen 4fach-Switch dabei 6. kostet nur mehr ca. 100 € 7. suche halt einen Router bei Geizhals 8. du brauchst keine ICS (funktioniert unter win98 als Server meist sehr zickig) - bei 2000 oder XP als Server jedoch problemlos 9. Keine Proxy-Server Konfiguration (statt ICS oft bevorzugt) 10. total einfach zu konfigurieren - PPTP auswählen, bei WAN 10.0.0.138 eingeben, bei local die 10.0.0.140 Benutzername ist dein A-Online Benutzername, Kennwort dazu, fertig. Das sollte wohl als Entscheidungshilfe reichen, oder??? :lol: Nach kurzem Schmöckern: D-Link macht ganz gute Produkte: Dlink 804 um 77€, aber OHNE Printerport |
frage: ich hab dieses SCHWULE USB modem :( und da kann ich keinen router dazu verwenden oder gibts da bereits ne lösung?!
|
ja - es gibt auch schon USB-DSL-Router - aber halt noch teurer...
|
wo kann man die kaufen bzw. wieviel kosten die bzw. wie schaun sie aus? ;)
thx for info! ;) |
|
...der von FendiMan empfohlene Vigor 2200USB kann das in Ö verwendete PPTP, unterstützt das Alcatel-Modem von der Post und kostet auch nur mehr 209€ - sollte für euch passen! ;)
|
pfff 209 € is doch ne menge ;)
|
...209 € - alles ist relativ!
Diesen Router wirst die nächsten 5-10 Jahre verwenden können - da sind m.E. 209€ gerechtfertigt... (Zähl' mal zusammen, was du jährlich in deine PC-Kiste steckst um es dann im nächsten Jahr wieder "upzugraden") :p |
Um die verwirrung noch zu Vergrößern: Es geht da nicht um mein System, bin zum Glück Kabelmodem-verwöhnt. Es geht um das System das ein bekannter laufen hat.
Er hat einen PC, diese Box von AON und jetzt noch einen kleinen PC dazu. Und der soll ins Internet. Ich hab schonmal versucht das Ganze so zu machen wie es bei mir läuft, eben ein PC mit 2 Netzwerk karten, und dann eben einfach ICS bzw. die Sache von W2000P. Allerdings gab das bei meinem Versuch nur folgende Varianten: Ein PC Internet aber kein Netzwerk, oder Netzwerk aber kein Internet. Dann hat mich jemand ausgelacht und gemeint das geht ja doch nur mit Router oder noch zusätzlichem PC. Also eh so wie ihr gepostet habt. Also wenn ich jetzt vorschlage sie sollen sich so einen USR8000 kaufen geht das auf alle Fälle (Deppensicher)? Oder bin ich dann Besitzer eines solchen Dings das ich nicht brauch und hab keine Freunde mehr? :D |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.netzadmin.org/server/rout...xy/ics2000.htm http://www.netzadmin.org/server/rout...xy/ics98se.htm |
der ICS is a krüppel - da kannst du höchstens 15 pc dahinter anbinden ,das is mir persönlich zu wenig :p ;)
|
@pc.net
siehe http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...&highlight=ics - dort habe ich mein Leiden von ICS via 98se als server-PC beschrieben... Ich habe auch genau die Anleitungen deiner links befolgt - mit win98SE war der Wurm drinnen... Diese Variante kann ich also nicht wirklich empfehlen! :( @Merick: Ich dachte, es soll ein USB-Router sein, da diejenigen das ADSL-Selfinstall via USB-Modem haben??? sonst: der usr8000 bzw. das Nachfolgermodell gehen SICHER!!! Oder sofern eben kein Printerport erforderlich ist, nimmst den D-Link um 78€ |
unter Win9x/Me ist auch der ICS Tuner sehr empfehlenswert http://www.lab1.de/prod/icstuner/index1.htm bzw. diese Seite gibt auch einige Infos zum Thema http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm
Infos nicht nur über Win9x findet man hier http://www.practicallynetworked.com/sharing/ @spiral_23, natürlich haben alle Forumsmitglieder mehr als 15 PC´s ;):p |
@MUCH
deswegen hab ich von anfang an jana verwendet, da ich dem ICS nie vertraut habe ... aber für nw-einsteiger is ICS sicherlich erstmal eine gute lösung um schnell mehere pc's ins internet zu bekommen (wenns funktioniert ;) ) ... |
|
...aber der grosse Nachteil aller dieser Software-Lösungen ist halt,dass der Gatewy-PC an sein muss, damit alle anderen surfen können (dies ist bei mir eigentlich kein Problem, da meine "Hauptkiste" ohnedies immer läuft, aber es soll ja auch Leute geben, die nicht so deppert auf PC's sind ;) - da muss man diesen Umstand halt erwähnen...)
|
Also ich glaube mit dem Router spart man sicherlich Stromkosten wenn man den PC mit dem Modem nicht laufen lassen muss sondern einfach den Router einschalten muss.
Die anschaffungskoten sind zwar relativ hoch für so nen USB ADSL Router aber ich glaub das is sicher lässig einen Router im Zimmer herumzustehen zu haben ;). ich kenn mich leider nicht sehr gut aus mit solchen Routern, was muss man da beachten bzw. was muss man da confn etc. ? |
@Menue: Bitte schau' zum Anfang dieses Threads bei meinem 1. posting - Punkt 10 - da ist alles beschrieben!
|
jo thx aber wie gesagt ich kenn mich net aus bei routern ;)
und wo müsste ich dann die ip etc. eingeben, die hab ich ja auch logischer weise hier am pc eingegeben.. und wo dann beim router???? bzw. ich hab ja eben das USB modem.. und da sind die router viel teurer (noch) |
der router wird via Internet-Explorer konfiguriert; du tippst einfach die IP-Adresse des routers im IE ein, z.b. 192.168.0.1, dann wirst nach Benutzernamen & Passwort gefragt (steht im Handbuch des routers)
dann gibst halt dort entweder via wizard oder händisch die oben beschriebenen Daten in die entsprechenden Felder ein. Am PC brauchst natürlich eine Netzwerkkarte für die Verbindung zum router via Netzwerkkabel, da wiederum kannst aber alles auf "automatisch" lassen. |
na bitte das hat mir gleich viel mehr an information gebarcht ;) VIELEN DANKE! :)
Mal schaun ob ich mir demnächst den Router zulegen werde, ist so ein router eigentlich laut also hat der lüfter eingebaut braucht der viel strom ??? |
hat KEINEN Lüfter - also 0dB :lol:
Stromverbrauch: Ich habe bei mir nachgesehen, aber es stehen dazu keine Details im Manual; ich würde sagen, so ca. 5-20 Watt Gute Tipps zu Routern gibt es auch unter: http://www.netzwerkrouter.info/ http://www.netzwerkrouter.de/ bzw. besser aufgelistet unter http://www.netzwerkrouter.de/Inhalt/inhalt.htm |
Zitat:
Die ganze Sache dreht sich ja (zum Glück :) ) nicht um mein System, und ich glaube fast ich werde zu einem der Router raten. Aber danke für die Hilfe! Edit: Wo bekommt man dieses USR8000 Teil überhaupt?? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag