WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage zur CPU- Kühler regelung! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74537)

Agripa 24.10.2002 08:10

Frage zur CPU- Kühler regelung!
 
Hallo!

Ich habe mir den "thermaltake vulcano 9" gekauft der sich auf 3 arten regeln läst (siehe http://www.thermaltake.com/products/heatsink/v9.htm ).
Meine frage an euch,welche ist eurer meinung nach die beste.:confused:
Ich tendiere zu zum sensor da sich der kühler selbst regelt und man braucht sich um nichts kümmern.
Wird der sensor nur zwischen sockel un cpu eingeklemmt, oder muß man den sensor irgentwie befestigen?
Bitte postet mir eure erfahrungen.
Was haltet ihr von dem kühler? Da ich das system noch nicht zusammengebaut habe (warte noch auf eine preissenkung bei amd)habe ich den kühler einmal probelaufen lassen. Der hört sich an wie eine kleine kreissäge.

Danke.

flocky 24.10.2002 08:46

eiso die thermische regelung is immer noch die beste glaub ich ;)
mein freund hat den sensor zwischen die kühlkörperrippen eingeklemmt, so wies ihm der mitarbeiter von ditech geraten hat. er kann aber dennoch den lüfter per porti regeln, kommt drauf an welchen proz du hast, aber er mit seinem 2100+ kommt gut mit der untersten poti-stellung aus (is auch laut genug :D)

pirate man 24.10.2002 08:47

ich würds mit dem regler machen
zuerst ganz rauf drehen, dann schrittweise zurück und auf die temperatur achten

flocky 24.10.2002 09:07

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
ich würds mit dem regler machen
zuerst ganz rauf drehen, dann schrittweise zurück und auf die temperatur achten

man kann eh tempsensor und poti parallel verwenden !

Agripa 24.10.2002 09:13

Zitat:

Original geschrieben von flocky
eiso die thermische regelung is immer noch die beste glaub ich ;)
mein freund hat den sensor zwischen die kühlkörperrippen eingeklemmt, so wies ihm der mitarbeiter von ditech geraten hat. er kann aber dennoch den lüfter per porti regeln, kommt drauf an welchen proz du hast, aber er mit seinem 2100+ kommt gut mit der untersten poti-stellung aus (is auch laut genug :D)

Hat dein freund auch den vulcano 9?
Die methode mit den kühlerrippen habe ich auch schon gesehen, aber wenn da die "kühle" luft draufbläst, wird da der sensor nicht mitgekühlt und damit ein fallsches ergebniss verarbeitet.
Soll heisen weniger temp. wird gemessen, daher auch zu wenig kühlung.

Ich möchte mir einen xp 2200+ zulegen und dann auf einen 2400 hochjubeln.

flocky 24.10.2002 09:17

Zitat:

Original geschrieben von Agripa


Hat dein freund auch den vulcano 9?
Die methode mit den kühlerrippen habe ich auch schon gesehen, aber wenn da die "kühle" luft draufbläst, wird da der sensor nicht mitgekühlt und damit ein fallsches ergebniss verarbeitet.
Soll heisen weniger temp. wird gemessen, daher auch zu wenig kühlung.

Ich möchte mir einen xp 2200+ zulegen und dann auf einen 2400 hochjubeln.

ja, hat er...
der volcano 9 geht bist 2600+ ;)
vom tempsenso glaub ich eher, dass die wärme ausn kühlkörper übermacht hat

pirate man 24.10.2002 09:58

Zitat:

Original geschrieben von Agripa
Ich möchte mir einen xp 2200+ zulegen und dann auf einen 2400 hochjubeln.
nur so wenig? :D

Phantomias 24.10.2002 12:04

Zitat:

Original geschrieben von Agripa
Ich möchte mir einen xp 2200+ zulegen und dann auf einen 2400 hochjubeln.
viel glück dabei...

einen 2600+ bringst relativ sicher auf diese Taktfrequenz aber einen 2200er? :D

auma 24.10.2002 13:20

Ich glaub er mein das er auf einen XP2400+ kommt, dh. 2GHz.
Da wünsche ich dir natürlich auch viel Glück, ob du es schaffen wirst ist eine andere Frage, ich hab auch einen 2200+, der als 2400+(2GHz) läuft. Hab aber eine Wakü, und er wird trotzdem sehr warm(bis zu 68C unter Last).

Phantomias 24.10.2002 13:31

bei einem T-Bred B könnts aber mit Lüftkühlung gehen..

pirate man 24.10.2002 14:14

Zitat:

Original geschrieben von auma
ich hab auch einen 2200+, der als 2400+(2GHz) läuft. Hab aber eine Wakü, und er wird trotzdem sehr warm(bis zu 68C unter Last).
hm, da läuft aber irgendwas schief
wieviel ° sinds normal?

Agripa 24.10.2002 14:24

Zitat:

Original geschrieben von auma
Ich glaub er mein das er auf einen XP2400+ kommt, dh. 2GHz.
Da wünsche ich dir natürlich auch viel Glück, ob du es schaffen wirst ist eine andere Frage, ich hab auch einen 2200+, der als 2400+(2GHz) läuft. Hab aber eine Wakü, und er wird trotzdem sehr warm(bis zu 68C unter Last).

Genau so meine ich es!
Wenn der Kühler bis zu einem XP 2600+ zertifiziert ist müßte er ihn kühlen (mehr oder weniger), oder?
Dann habe ich ja auch noch 4 temperaturgsteuerte gehäuselüfter im cs 601 tower!
Also gelesen habe ich schon öfter das es geht einen 2200 auf 2400 zu taken.
Mal schauen obs mir auch gelingt.

grisu 24.10.2002 19:27

wird der volcano 9 nicht saugend montiert?
wenn er sich wie eine kreissäge anhört dann hat er was tausch ihn um beim ditech funkt auch nur jeder 3. manche dieser lüfter werden mit einen lagerschaden ausgeliefert mit dem drehpot kühlt er einen xp 2000+ bei 2700 upm noch ausreichend und er ist noch einigermassen leise

Groovy 24.10.2002 19:40

Hab auch den V9.
Für mich ist aber der Lüfter zu laut.
Bei niedrigem RPM hört man immer noch ein lästiges Summen.
Hab ihn daher gegen einen YS Silent ausgetauscht.

auma 24.10.2002 20:25

Zitat:

Original geschrieben von pirate man

hm, da läuft aber irgendwas schief
wieviel ° sinds normal?

Mit Opera, Webwasher, Zonealarm und Winamp 46-48C.
Mit Seti oder DVDx bis zu 68C.

pirate man 24.10.2002 20:51

@ auma
sind die temps im nicht übertakteten zustand?

auma 24.10.2002 21:48

Nein, hab vom unübertakteten Zustand überhaupt keine Temp's.
Zurzeit läuft er auf 2GHz@166MHz FSB@1,85V. Werd ihn jetzt mal normal takten, und messen.

auma 24.10.2002 22:01

So, maximal Temp bei 1826(166*11) 60C, min. 46C.

pirate man 24.10.2002 22:35

dürft für luftkühlung normal sein

Frostmourne 24.10.2002 22:53

so
 
normal gehört er zwischen kühlkörper und cpu da dort die "echte"temperatur ist !
weiss auch nicht was sich die von ditech denken dabei aber egal...

ich regle es manuell weil ich zu faul bin den cpu rauszunehmen und wärmeleitpaste neu aufzuschmieren :D damit ich den sensor reingebe

grisu 25.10.2002 08:44

@ frostmourne
lt beschreibung hast auch du nicht recht normal ist zwischen sockel und cpu dort reagiert er auch schneller

auma 25.10.2002 14:27

Hab heute am Vormittag meine Wakü umgebaut und gereinigt, und hab jetzt um 10C weniger. Im unübertaktetem zustand max. 50C statt max. 60C. Hab den Wärmetauscher jetzt statt oben bei den 5 1/4 einschüben, vorne unten aufgestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag