WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   adsl - standleitung oder dialup? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7451)

parasew 09.07.2000 09:14

hallo.

hab mich gefragt, ob man bei inode adsl unlimited sich einwählen muss, oder standleitung hat...

bitte help.

mpdpd.

marcus 09.07.2000 09:32

Da es auf der AON/ Telekom Technologie beruht, mußt Du über die DFÜ Verbindung dich "einwählen" (über VPN) - im Prinzip ist es aber eine Standleitung. Das Einwählen dient zur Identifizierung/ Anmeldung - zum Verbindungsaufbau.

Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

[Diese Nachricht wurde von marcus am 09. Juli 2000 editiert.]

09.07.2000 11:21

Ich habe ADSL von AON, und muss mich einwählen/anmelden. Das ist bei INode sicher das gleiche. Einwahl dauert aber nur 1-2sek, also nicht der Rede wert.
mfG
the Bruschni

kato 09.07.2000 12:54

Da Dein Modem wählen muss hast Du KEINE!!!!!! Standleitung.
Ein allgemeiner Trugschluss, nur weil man eine monatliche Fixgebühr hat besitzt man noch lange keine Standleitung.

parasew 09.07.2000 14:17

wieso hat man dann eigentlich bei inode die möglichkeit, eine netzwerkkarte mitzubestellen?

09.07.2000 15:33

Für ADSL braucht man eine Netztwerkkarte.
Über seriellen Port, oder so gehts nicht.
Darum verkauft AON eine sündhaft teure Netzwerkkarte (von 3com um 1000.-) gleich mit.
Welche Karte bei Inode kriegst, weiß ich nicht, aber wird wohl auch die gleiche sein.
Darum: Kauf dir lieber selbst eine billigere, mit 300.-kommst garantiert aus!
mfG
the Bruschni

Eddy 09.07.2000 17:19

Frage an Brunschi:
Welche Netzwerkkarte ist als Ersatz für die 3Com geeignet?
Kannst du eine empfehlen?
Ich hab vor, mir ADSL zuzulegen, wenn´s verfügbar ist, die Installation mach ich selber, wenn ich bei der Karte auch ein paar Hunderter sparen kann, ist´s umso besser.
Wer wirft der Telekom schon gerne Geld in den Rachen, wenn´s nicht notwendig ist.
Gruß, Eddy

spunz 09.07.2000 17:25

ich hab lauter trust und surecom. besonders letztere sind günstig. 10mbit um 100ats.

funken ohne probleme.

spunz

Eddy 09.07.2000 19:44

Danke, Spunz
Hab leider keine Erfahrung mit Netzwerkkarten, habe bis dato nur verschiedene Modems und einmal eine Fritzcard eingesetzt.
Ich war immer der Meinung, für ADSL braucht man spezielle Karten. Reicht also eine stinknormale z.B. Surecom 10/100 EP 320 um ca. 250 Ischling, is die schnell genug?
Worauf ist beim Kauf zu achten?

Eddy

09.07.2000 20:48

Hey Eddi
Für ADSL brauchst keine besondere Netzwerkkarte. Es reicht sogar eine langsame mit 10MBit.
Allerdings muss sie den Twisted-pair (schreibt man das so???) Anschluss haben (10BaseT). Aber ich glaube das haben inzwischen eh schon alle Karten.
Schau einfach auf die Verpackung der Karte (falls sie im MM oder so kaufst, kriegst eh keine Beratung).
Ich habe eine Trust 10MBit, funkt super.

mfg
the Bruschni

Eddy 11.07.2000 19:35

Danke Euch
Ich werd mich in der nächsten Zeit mal umsehen, welche Karten da in Frage kommen.
ADSL ist bei uns zur Zeit leider noch nicht verfügbar, obwohl ich in der erreichbaren Zone Zuhause bin, nur leider habe ich die falsche Nummer.
Danke nochmals, Eddy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag