![]() |
SMART failure
Hallo !
Von einem Tag auf den anderen zeigt mein Kompi beim Hochfahren diesen Fehler an : SMART Failure ... bei Maxtor ... Press F1 to kontinue. Nach F1 fährt er problemlos hoch, weder Scandisk noch Norton finden beim Oberflächentest irgendwelche Fehler, keine Abstürze oder sonst was ungewöhnliches. Diese Maxtor Platte mit 30 gB ist ca. 1 1/2 Jahre alt. Bei einer alten IBM mit 4,3 gB habe ich diesen Fehler auch schon seit ca. 1 Jahr und es ist noch nichts passiert. Kommt das nach einer gewissen Zeit damit man sich eine neue Platte kauft, oder was ist das für ein Fehler. Hoffe auf Antworten egal ob positiv oder negativ. |
S.M.A.R.T.
Hallo,
prüfe einmal nach ob deine Platte überhaupt SMART unterstützen... Ist die SMART Funktion im BIOS aktiviert, eher schon, schalt die einmal aus und boote dann. Falls der Fehler weg ist würde ich auf SMART verzichten. MaxLarini |
@iwm!
Bin mir jetzt nicht ganz sicher. Aber ich glaube da gibt es ein Progi womit man den Fehler auslesen kann. Heisst, glaube ich, S.M.A.R.T. Doctor. P.S. Da habe ich was verwechselt. Der Smart Doctor ist ein Tool von Asus. |
Zitat:
|
SMART
..das ist ein Tool das aus dem BIOS anhand von div. Parametern die die HD liefert (wenns SMART kann), eine Lebensdauerberechnung der HD macht, und schon vorher weiß das deine Platte EX geht ..... glauben`s
|
@iwm!
Hat mir keine Ruhe gelassen. Der Drive Fitnes Test von IBM testet sehr genau die SMART Funktion deiner Platte. Und würde, so denke ich, wenn dabei ein Fehler auftaucht, diesen auch berichten. Scheint egal zu sein von welchem Hersteller die Platte ist. Meine ist eine Maxtor und wurde vom IBM Tool getestet. Wenn du mit dem MotherBoardMonitor oder Disktemp die Plattentemperatur auslesen willst, so muss dafür auch im Bios diese SMART Funktion aktiviert sein. |
Die "Fehlermeldung" bedeutet nur, dass die Platte Smart unterstützen würde, du es allerdings im Bios deaktiviert hast.
|
@enjoy2!
Wenn ich SMART disable, bekomme ich beim Biosscan auch eine Meldung. Aber die ist nicht (mit F1) zu beantworten. |
Lade Dir von hier DTemp herunter, das Tool zeigt Dir die Smart-Info's an.
|
@FendiMan!
Darauf habe ich gar nicht gedacht. Habs selber drauf. Super zum anschauen damit, dass Fehlerverzeichnis. |
@Karl, ist imho vom Board abhängig, bei manchen, wenn ich mich nicht irre, ist die Meldung mit F1 zu bestätigen, andere zeigen sie nur an.
|
@enjoy2!
Da fehlt mir die Erfahrung. Habe nur mein Board(ECS) als Vergleich. |
Vielen Dank an alle !
Ich war dumm und habe nicht gleich mit der suchen Funktion unter " Smart failure " gesucht, da steht beim 2ten Eintrag eigentlich alles, sorry. Aber trotzdem - Smart ist im Bios an, immer schon gewesen. HDTach wird von dieser Platte (Maxtor 53073H4) nicht unterstützt, aber sie wird nur handwarm. Von meinen anderen Platten wird HDTach schon unterstützt. Habe mir Powermax.exe (von Maxtor) heruntergeladen und die Platte getestet und einen Errorcode F40S57 erhalten. Maxtor meint auf seiner HP sinngemäß (nach langem suchen) dass diese Meldung nicht unbedingt ein Fehler sein muß (könnte auch ein programmierfehler der Software sein), und ich solle low-level formatieren um sicher zu gehen. Kann wohl nur ein Scherz sein, dann wären die Daten weg und ich wüßte dann genau dass sie einen Fehler hat (das zeigt mir das Bios jetzt schon an). Werde um eine RMA Nummer ansuchen und dann wieder berichten. :confused: |
@iwm!
Die Daten sind auch weg wenn du sie einschickst. Wenn du genug Platz hast mache ein Image von der Platte und probiere das lowlevel Format. Wenn das auch nichts hilft so kannst das am RMA gleich anmerken. Könnte dir vielleicht sonst passieren das die bei Maxtor ein lowlevel Format machen und so die Platte dir wieder zurückschicken. |
Hi!
Und was muss ich machen, wenn Dtemp nur eine meiner vier Platten erkennt (und da nicht die Systemplatte)? s.m.a.r.t. bei den anderen aktivieren?? oder was? |
@HarryS!
SMART kann man ja nur im Bios aktivieren. Das gilt dann für alle Platten die am IDE Port hängen. Die Platten müssen halt SMART können. Oder hast einen Raid Kontroller? Da funkt es, glaube ich, nicht. P.S. Eventuell gibt es auf der Platte einen Jumper zum setzen damit SMART für die Platte aktiv wird. Da bin ich mir aber auch nicht sicher. Muss mal nachschauen wie das bei meinen Platten(Maxtor) ist. |
Also bei meiner Maxtor gibt es so einen Jumper nicht.
Da kommt es sicher auf die Firmware-Version drauf an. Edit. Im Datenblatt wird es als "Data Protection System" bezeichnet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag