|  | 
| 
 Flackernde Texturen Hi Leute, ich weiß, dieses Thema wurde schon öfters angerissen, aber irgendwie finde ich nicht den richtigen Thread und außerdem scheint es doch etwas komplexer zu sein. Ich habe hier mal zwei Beispielfälle: http://home.arcor.de/schmidt.familie...xturfehler.jpg Ich denke, die Bilder sprechen für sich, die Erklärungen kann ich mir sparen, außer vielleicht, dass die Texturen flackern und "umherspringen", soll heißen, dass die Fehler nicht fest an einer Stelle vorhanden sind, sondern immer mal woanders auftauchen. Die Scenery links ist Amsterdam (EWPro) und die Scenery rechts ist Linz (Austrian Airports + Austria Prof.). Das sind aber nur 2 willkürliche Beispiele, ich habe das auch noch auf anderen Airports, wohlbemerkt nicht auf allen. Interessant finde ich vor allem die kleinen Unterschiede, (fransige Kanten/nicht in allen Sichten) das lässt auf unterschiedliche Probleme schließen. Ich habe bereits gehört, dass es beispielsweise an der etwas chaotischen Scenery.cfg liegen könnte, ich habe jedoch in dieser Hinsicht noch keine Versuche unternommen, sie "aufzuräumen". Dafür wollte ich mich hier erstmal umhören, wie und warum (ob überhaupt) ich das machen soll. Vielleicht ist der Lösungsansatz ja auch ein ganz anderer. Ich bin gespannt auf eure Meinungen. Viele Grüße von | 
| 
 Kommt Leute! Hat denn keiner eine Idee??? :confused: :heul: Viele Grüße von | 
| 
 ich habe dieses "problem" auch ab und zu. eventuell liegt es an der grafikkarte? Ich wüsste nicht an was sonst es liegen kann.. | 
| 
 Ich hab´s auch manchmal! Kommt auch in den Default-Scenerien von MS vor! Ich weiß nicht, woran es liegt.:confused: Ich habe 2 Grafikkarten (Voodoo3, Geforce3)ausprobiert, bei beiden dasselbe Phänomen !! Mike | 
| 
 Ich weiss schon woran es liegt: Es liegt an an falschen(oder keinen) Flatten Einträge in der Scenery.cfg. | 
| 
 Zitat: 
 Ich hab grad die riesige Freude gehabt, meinen Flusi neu zu installieren, und selbst bei absoluter Grundinstallation (keine Addons, alternative Texturen oder dergleichen) taucht das Phänomen z.B. bei LFSB auf. Standard-Szenerie also, wie auch Mike schon gesagt hat. Ergo: Ich hab's auch, hab aber keine Idee, warum oder wieso. Gruss Otto | 
| 
 Das Problem ist bei mir eigentlich nirgends zu finden. Ausser bei den Austrian Airports z.B Salzburg. Da habe ich das Problem auch. Hier kann man mit noch so viel Flatten und Exclude Befehlen rumexperimentieren wie man will es bringt nichts. Ist es dann an der einen Ecke gut ist es an der anderen wieder schlechter. Auch reicht es bei mir oft aus an dem entsprechenden Airport den Flug nochmal neu aufzusezten, dann ist das Prob. weg. Ich vermute mal je nach Grafikkarte ist es bei dem einen mehr oder weniger ausgeprägt. Ich hatte das Problem damals hier geschildert, es hatte keiner eine Lösung darauf. Dieses Prob. haben alle meine Bekannten bei den Austrian Airports auch. Es tritt auch nur in Verbindung mit Austria Prof. auf. Deaktiviere ich diese ist es OK. Vielleicht sollte man doch mal den Stephan Rausch anschreiben. Was mir aufgefallen ist bei den Austrian Airports ist folgendes: 1)Bei mir ist es fast immer auf den Übergängen des Taxiways zur Runway. 2)Schaut man sich bei diesen Stellen wenn das Problem auftritt mal die Höhe über NN an, konnte ich feststellen das die Runway z.B höher als der Taxiway lag. Zum Teil stieg das Gelände vom Airport zur Runway kontinuirlich an. Dies waren allerdings nur wenige 0,1m Dekaden. Bei Austria Prof. hat bei mir der Salzburger Airport eine minimal andrere Höhe. Von daher liegt Martin eigentlich mit den Flatten Einträgen gar nicht so schlecht. Nur man bekommt es damit nicht in den Griff. Ich denke hier kann nur der Scenery Designer vernünftig Hand anlegen. Ich habe damals sogar mal ein Extrem Problem gehabt in den Anfängen von Oliver Pabst seiner neuen Bremen Scenery. Nur wenn man in deren Bereich kam, so das sie geladen wurde trat das Problem auf, das z.B in Frankreich auf Charlle Degaule (ist jetzt bestimmt falsch geschrieben) die Taxiways durchsichtig wurden. Dieses war was ganz kurioses was ich mir eigentlich nie vorstellen konnte. Dies habe ich dem Oliver mitgeteilt. Der Oliver Pabst hat dann aber einen Fehler in seiner Scenery gefunden. Soll heissen es kann unter Umständen sogar durch eine andere Scenery entstehen die während des Fluges geladen wird. Das es wie gesagt nicht alle haben kann schon durch die Grafikkarte verursacht werden. Hat man so eine Stelle und verändert in der Beobachtersicht seine Höhe (Winkel) verschwindet z.T das Problem. | 
| 
 Hi, Wenn es ja nur auf ein paar AddOn´s beschränkt bliebe !! Mich stört, daß es eben auch in der Standard-Scenerie von MS auftritt. Ich habe mal ein Bild angehängt vom Flughafen SVMG (Ferieninsel Isla Margarita - Venezuela), bei der man denke ich gut sehen kann, daß sich Wiese und Betonfläche um die Vorherrschaft streiten! Ich habe nur den Blickwinkel von außen auf den Flieger verändert, jedesmal ein anderes Bild! Was man nicht sehen kann, ist ein ständiges Flattern der Grastexturen auf der Betonfläche. Das nervt noch zusätzlich !! Vielleicht kann´s ja jemand mal versuchen nachzuvollziehen. Den Standort kann man auf dem Bild denke ich gut erkennen. Sag´ mir einer eine Grafikkarte, bei der das nicht auftritt !!! Gruß Mike | 
| 
 Hi Leute! So wie es aussieht, ist die ganze Angelegenheit wohl doch etwas komplexer als ich dachte. Bislang hatte ich diese Erscheinungen nicht so häufig, aber in letzter Zeit treten sie halt vermehrt auf. Das hängt sicherlich aber auch mit neu installierten Scenerien und Updates zusammen. Für die Fehler auf den österreichischen Flugplätzen habe ich das Add-Pack1 von Austria Professional in Verdacht. Und Amsterdam ist ja ebenfalls ein neu installierter Flugplatz gewesen. Bei den GAP's habe ich bislang eigentlich nur in Nürnberg das Problem, das jedoch schon ewig. Ich vermute mal, dass sich mit einfachen Hilfsmitteln und Tricks da nichts machen lässt. Naja, Schade, ein Versuch war es wert. Immerhin habe ich die Gewissheit, das diese kleinen "Schönheitsfehler" nicht nur bei mir auftreten, sondern nahezu jeder hin und wieder damit zu kämpfen hat. Geteiltes Leid ist halbes Leid, wie man so schön sagt. :D Viele Grüße von | 
| 
 Hallo, wie durch JOBIA bereits erwähnt, war das Problem bei mir auch schon aufgetreten. Ich kann mich zwar nicht mehr 100% erinnern, wie es behoben wurde, aber ich denke es war ein nicht mit RETURN abgeschlossener LAYERCALL Befehl. Dies fällt in der eigenen Scenery zunächst nicht auf, führt aber dann bei anderen Scenery (auch default) zu solchen Problemen. Einziger Weg die Scenery herauszufinden ist: - FS neu laden - per "Go to Airport" von Platz zu Platz wechseln und prüfen bis das Problem auftritt. Reihenfolge der Wechseln notieren. - dann die Sceneries nacheinander abschalten und Vorgang wiederholen, bis das Problem nicht mehr auftritt. - Die Scenery, die zuletzt deaktiviert wurde, sollte es dann sein. Der Designer muß dann alle seine Objekte auf das Vorhandensein eines Returns zu jedem Call hin überprüfen. mfg Oliver Pabst | 
| 
 Hallo Oliver, das habe ich jetzt nicht ganz verstanden! Heißt das, daß irgendeine AddOn-Szenerie, die installiert wurde, für dieses Flackern zuständig sein könnte? Diese findet man dann heraus, indem man nach und nach jeweils eine Zusatzszenerie abschaltet und dann jeweils prüft, ob der Flacker-Fehler dann noch auftritt? Wenn man dann das AddOn gefunden hat, den Designer benachrichtigen mit Bitte um Nachbesserung? Mike | 
| 
 Hallo Mike, genau da soll es heissen. Wenn man einmal auf dem Flughafen war, der für das Problem verantwortlich ist, tritt es meist sofort auf, zumindest auf einem Default Airport. Man muss dazu nicht fliegen, einfaches Wechseln zu einem Default Platz reicht aus um zu prüfen, ob der vorherige OK ist. Daher sollte sich das schnell finden lassen. Oliver | 
| 
 Hi zusammen, ich zitiere mich selbst - hab ich noch nie gemacht :D : Zitat: 
 Gruss Otto | 
| 
 Hallo Otto, Da kann ich dir völlig recht geben. Ich habe den Flusi bei mir doppelt installiert. Also eine Version an der ausgebaut wird und eine Version, wie sie standartmäßig installiert ist. Das hilft bei einer Fehlersuche ungemein. Nun habe ich in Mauretanien(Afrika) einen Flughafen gefunden, der garnicht zu sehen ist. Es ist Nouakchott (GQNN). Zu allem Überfluß wird dieser Flughafen auch von den ATC-Flugzeugen genutzt. Sieht lustig aus wenn die Flieger mitten in der Wüste rumstehen. (Siehe Bild). Habe diesen Flughafen nach ILS angeflogen (Ja, der funktioniert), aber keinen Flughafen gesichtet. Es würde mich mal interessieren, ob das bei euch auch so ist. MFG Frank | 
| 
 Hi Frank, danke für die Solidarität :D Was Nouakchott (GQNN) betrifft, so scheint es tatsächlich so zu sein wie du sagst - bei mir jedenfalls sieht's genauso aus. Der FSNavigator sieht darin allerdings nen richtig akkuraten Flughafen - nur ohne Equipment *g* - siehe Screenie. Gruss Otto | 
| 
 Hi Otto, na da bin ich ja froh, das ich nicht der einzigste bin. Danke für deine Information. Tja AFCAD erkennt den Flughafen auch (siehe Bild). Jetzt habe ich mit einem Flattenbefehl das ganze Gelände um den Flughafen mal auf 0 FT abgesenkt. Ist ja eh nur 6 FT hoch an diesem Platz. Hat aber leider nichts gebracht, außer das alle Flugzeuge nun auf der neuen Bodenhöhe standen. Auch ein tiefer oder höhersetzen des Referenzpunktes am Flughafen brachte nichts. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Tippe auf einen Fehler im BGL-File, welches auch immer es sein mag. Trotzdem nochmal danke für deine Bemühungen und einen schönen Abend. MFG Frank Berger | 
| 
 Anmerkung: Auch Microsoft ist nicht fehlerfrei!!!!! Ich bin von jemanden angeschrieben worden der z.B Probleme mit Hamburg hat und zwar genau in den Übergangszeiten Morgengrauen und Dämmerung. Hier sind die Rasenflächen des Airports transparent und man kann die beleuchtete Landclasscenerie darunter sehen. Einen Screenshot hatte ich schon mal in anderem Zusammenhang veröffentlicht. Das Problem liegt daran wie der FS die Übergänge zwischen Tag und Nacht darstellt. Dazu demnächst mehr wenn ich wieder im Lande bin. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert um das Problem zu beheben. Mir ist aber nur eine Möglichkeit übrig geblieben die eigentlich nicht so toll ist, da mit viel Arbeit verbunden. Dazu später mehr. Ich werde das aber demnächst in diverse Foren einstreuen. Was das kuriose daran ist, das fast alle Airports weltweit betroffen sind. Komischer Weise hat dieses niemand bisher bemängelt. Leider musste ich bei meiner Lösung erfahren, das sie nicht so universell einsetzbar ist. Meine Vermutung geht dahin, das z.B FSScene (ich will Ruuds Leistung nicht schmälern) in noch einem Punkt nicht ganz kompatibel zum FS ist. Der FS bringt leider doch ein paar Geheimnisse mit, die uns bisher nicht bekannt waren. Es ist aber schön das Oliver hier in diesem Forum auch liest. Vielleicht hat er als Airportdesigner sogar eine Lösung zu dem Problem. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 RE - Flakernde Texturen Hallo Leute, ich habe seit besitz der Austria-Pro das gleiche Problem ausschließlich auf den Austrian Airports. Ich habe alle Varianten der Installation versucht ohne daß das Problem verschwunden wäre. Nach Installation auf einem weiteren Rechner ohne alle Add On Sceneryn das gleiche, nach Aktivierung der Austria Pro. Nach Kauf eines neuen Rechners Pentium 4 - 1.8 GHZ - 512 MB RAM und NVIDA Ge Force 3 Ti 200 wieder das gleiche Problem. Ich bin nun der Überzeugung das es an der Software der Austria Pro liegt. Ich werde Aersosoft, als Lieferanten, nochmals mit der Sache konfrontieren, da diese ja keine Einschränkung in Verbindung der beiden Sceneryn gemacht hat. Ich meine das nur die Authoren hier eine Lösung schaffen können. Es wäre eventuell eine Umfrage zu schalten, damit man mal eine Vorstellung bekommt wieviele das Problem haben. Gruß Alois | 
| 
 kenne auch dieses Problem. Ist schon lustig wenn man auf dem Taxi dahinrollt und einem dauernd die Wiese überholt, daß es auch flackert ist bereits das kleinste Übel. Schöne Grüße Helmut | 
| 
 Alois, also zumindest bei meinem Problem mit KaiTak liegt es NICHT an ATP. Es sieht vor und nach dem Deaktivieren so aus http://mitglied.lycos.de/arnosos/kai.jpg Zum heulen, weil ich dort absolut nicht landen kann. Glatt fürn A....llerwertesten | 
| 
 Schön, daß Austria-Pro der Verursacher allen Übels sein soll! Ich besitze kein Austria-Pro und hab es auch nie gehabt! Trotzdem habe ich Flackern! Ich denke da wie Otto! Ich will nicht so recht an die Schuld von AddOns glauben. Aber ich werde das stufenweise Szenerie-Abschalten, wie es Oliver vorschlug, trotzdem in den nächsten Tagen ausprobieren. Mike | 
| 
 Es liegt ja auch bezüglich der anderen Airports nicht an Austria prof. Nur zwischen den Austrian Airports und Austria Prof. scheint eine Verquickung vorhanden zu sein. Wer da nun Schuld ist Austrian Airports oder Austria Prof. kann ich nicht sagen. Bei mir zumindestes verschwindet das Problem in Salzburg wenn ich Austria Prof dweaktiviere. Bei anderen Flugplätzen die mit beiden Programmen nichts zu tun haben . " Keine Ahnung" Habe auch bis auf Scenery Greece im Fs keine weiteren Probleme. Bei Greece habe ich das Prob. das beim neuen Athener Airport die Runway aus zwei Schichten besteht. Voren und hinten Beton in der Mitte Asphalt, was ja auch der Realität entspricht. Nur bei mir flackert die Apshaltfläche im 32 Bit Grafikkartenmodus. Schalte ich auf 16 Bit ist das Problem behoben.  Das mit den durchsichtigen Rasenflächen bei Morgengrauen (Strukturglättung im Morgengrauen muss unter Anzeigeoptionen aktiviert sein) hat wie gesagt mit der ganzen Sache hier im Thread nichts zu tun. Dies ist ein anderes Problem, welches wie gesagt auch weltweit auftritt und ein Microsoft Bug sein muss. Ich denke nämlich nicht das Microsoft und auch alle Add On Anbieter ihre Airports falsch programmiert haben, es muss daher einen anderen Grund geben. Was hier passiert habe ich bereits rausgefunden. Es fehlt halt nur die einfache globale Lösung. Die komplizierte wollte ich mir eigentlich nicht antun. Das könnte man vielleicht noch für Deutschland machen. Es nähern sich übrigends alle deutschsprachigen kommerziellen Anbieter die irgendetwas mit Strassen und Flüssen realisieren wollen an besagtem Scenery Designer Forum. Der Ludowise (Free Author) hat es echt drauf. Von dem profitieren alle. | 
| 
 Hallo, wirklich ausgesprochen vertrackt, das Problem. Wir waren selbst bei einem unserer Airfields (EDSA) von " sich aufschiebenden " Boden- polygonen betroffen. Das Problem haben wir in der Readme angesprochen, als Lösung einen Neustart des PC und direkte Auswahl des Platzes EDSA empfohlen. Auf den ersten Blick spricht dies für die von Oliver Papst vermutete Fehlerursache, der Fehler würde quasi von einer fehlerhaften Addon Scenery in die Default Scenery "mitgeschleppt" ( mal laienhaft ausge- drückt). Dagegen spricht aber die von mehreren Usern hier glaubhaft gepostste Fest- stellung, keine Addon Scenery installiert zu haben - und trotzdem mit dem unschönen Problem der schwimmenden Texturen konfrontiert zu sein. Ich mag auch nicht glauben, daß ein fehlerhaftes Design Tool den von Oliver Papst erwähnten unvollständigen Befehl erzeugt. Bliebe nur noch ein direkt im Code erzeugter Fehler der dann vom Compiler ohne Fehler- meldung compilt worden wäre. Aber wie gesagt, das würde nicht erklären, warum Systeme ohne Addons betroffen sind. Vielleicht ist auch noch interessant, daß die auf gleiche Weise programmierte Fläche im FS 2000 ohne Probleme dargestellt wird. Wie JOBIA haben auch wir festgestellt, daß parallel mit dem Auftauchen des Texturfehlers das Höhenmodell kleine Unebenheiten zeigt - dies ist ent- sprechend nicht der Fall, wenn nach Neustart des PC die Fläche korrekt dargestellt wird. Also doch ein Flatten Bug im FS 2002, wie hier auch schon vermutet wurde? Vieles deutet darauf hin - so folgere ich jedenfalls aus den Postings. Dann würde natürlich die angeregte Lösung, mit dem deaktivieren der AddonSceneries nichts bringen. Ich bin mal gespannt, was entsprechende Versuche bringen. Um die Verwirrung komplett zumachen - auf Stefan Rauschs Austrian Air- ports habe ich das erwähnte Problem bisher nicht gehabt. Gruß Rolf | 
| 
 Habe ich alles ausprobiert! Die stufenweise Deaktivierung der von mir installierten AddOn-Szenerien, wie von Oliver vorgesclagen, hat leider nichts gebracht! Flackern nach wie vor im Default-Bereich auch ohne jegliche Zusatzszenerie!! Gruß Mike | 
| 
 RE - Texturen Hallo Jungs, ich habe nun nochmals folgenden Test durchgeführt, Installation FS 2002 ohne jegliche Zusätze - danach Austrian Airports Alle Plätze AA getestet, keine verschwindenten Texturen. Zusätzlich Installieren Austria -Pro Fehler wieder aufgetreten. Ich kann mich nur schwerlich von dem Schluß trennen das hier ein Zusammenhang besteht. Leider kann ich das nur visuel beurteilen da ich keinerlei Designer Erfahrungen habe. Ich hoffe deshalb darauf das das Problem in Bezug AA- AP eventuell von den Authoren nochmals aufgenommen wird. Alois | 
| 
 hallo leute vielleicht hab ichs übersehen und ist schon in diesem thread erwähnt worden. ich hatte das gleiche problem! nachdem ich die layer der scenerien gechecked hatte, sortierte ich die so um, dass die airports der austrian airports über der austria professional zu liegen kamen, und das war die lösung des problems, zumindest bei mir. nix mehr mit flattern, blinken oder dergleichen. vielleicht konnte ich weiterhelfen. | 
| 
 vielleicht eine Hilfe ? Moin Männer, bei mir trat das gleiche Problem (verschwindene Betonierung der Taxyways) fast ausschließlich bei Austrian Airports auf. Nachdem ich mir (zufällig) eine neue Grafikkarte zugelegt hatte (GF4-4400) bestand das Problem nicht mehr (dachte ich) und ich war richtig happy. Plötzlich jedoch war es wieder da Sch.... dachte ich und probierte erstmal wild rum. Als ich dann die Austrian Airports auf einen höheren Layer gesetzt hatte, klappte es plötzlich und es ist bis heute auch so geblieben toi toi toi - auf Holz klopfen. Ich weiß nicht ob diese Methode bei allen Abhilfe schafft, aber bei mir hat es gefunzt. Ich drück Euch die Daumen Gruß Micha | 
| 
 Bringt bei mir nichts bei den Problemstellen die ich habe. Ich hatte immer schon die Austrian Airports in der Priorität höher angesiedelt, dies ist auch das einzig logische in meine Augen. Ansonsten könnte man ja auch fast auf diese verzichten wenn man es anders einträgt. Die wenigen Problemstellen die ich habe bleiben. Ich denke wer es anders herum betreibt dürfte etliche Problemfälle haben. | 
| 
 Hallo Joachim, Wenn ich Deine Postings richtig verfolge, scheinst Du ein echter Könner und Spezialist im Bereich Texturen zu sein. Mich würde mal interessieren, ob Du eine Vermutung oder gar mehr hinsichtlich diesen Problembereiches hast. Wie gesagt, auch eine Vermutung könnte vielleicht weiterhelfen, möglicherweisebedarf es vieler kleiner Mosaiksteinchen, um das Problem irgendwie in den Griff zu bekommen. Gruß Rolf | 
| 
 Bei meiner ersten Installation das FS2002 hatte ich auch dieses Phänomen,das die Taxiways stellenweise verschwanden.Damals hatte ich noch einen AMD1200 mit ASUS Board und eine VOODOO 3 Karte. Ob es dann bei der GF2MX noch aufgetreten ist,weis ich nicht mehr so genau.Auf jeden fall mit dem P4 und GF4 MX oder Ti gab es diese Erscheinungen nicht mehr.Fakt ist aber eins,das weniger gute Grafikkarten Probleme bekommen,wenn sich überlagernde Flächen sehr nahe beisammen sind.da kommt es schon mal vor,das drunterliehende Flächen durch die drüberliegenden durchscheinen.Eine Einstellung mit 32bit Farbmodus könnte eventuell ein wenig Abhilfe bringen. Das mit den Flatterbefehlen dürfte wohl deshalb nicht allzuviel bringen,weil man ja dann nur den Taxiway oder die Ranway etwas anheben müsste,während die mit der landschaftstexture belegte Grundfläche davon ausgeschlossen sein muss.Aber meine Erfgahrungen beruhen auf das Bauen von Flugzeugen.Wenn ich hier ein wenig schlampig arbeite,die Tragflächen zB: in den Rumpf hineinragen,sah das im 16bit Modus(GF4 MX) aus der Kontrollturmsicht schon etwas merkwürdig aus,bei 32bit gab es eine scharfe Abtrennung der Oberflächen.Mit der GF4 Ti macht das keinen Unterschied. | 
| 
 Also eine plausible Lösung habe ich dafür noch nicht. Was für die Theorie mit den Grafikarten von Flusi Rainer sprechen würde ist das sich diese Problemstelle verschiebt wenn man die Sichthöhe verstellt. Was dagegen spricht ist das ich diese Stelle bei drei verschiedenen Bekannten gesehen habe. Alle haben unterschiedliche z.T hochwertige Hardware auch ein Pentium ist dabei vertreten. Alle haben die gleichen Probleme. Allerings haben wir alle NVidia Garfik Chips. In Athen habe ich und Schubi ein Runway Problem. Hier können wir es kurioser Weise beheben wenn wir von 32 auf 16 Bit wechseln. Ich denke das Grund Problem kommt daher vom FS. Die Frage nur woher. Es sind meiner Meinung auch z.T verschiedene Effekte. | 
| 
 Hallo , Der Gedanke mit der Grafikkarte ist mir noch nicht gekommen. Es ist einfach merkwürdig, daß der Texturfehler nicht beliebig reproduzierbar ist. Also oft geht es am selben Ort sehr gut und dann ein anderes Mal schiebt die Textur übel auf. Das würde m.E. gegen ein Grafikarten- problem sprechen. @ Joachim : ich entnehme Deinem Beitrag, daß Du an der Sache dranbleibst.Wäre schön. Eine andere Frage, Du hast in diesem Thread weiter vorne eine Design Site angesprochen, aber keinen Link oder sonstiges angegeben. Könntest Du das nachholen. Danke. Gruß Rolf | 
| 
 Hallo Rolf Ich vermute mal das Du auf diese Seite anspielst. Des öfteren triffst Du hier auch auf andere kommerzielle Payware Design Teams die Anfragen haben. Avsim Scenery Forum | 
| 
 | 
| 
 Hallo Joachim, Danke Dir für Deine Mühe, so spät noch zu antworten. Gruß Rolf | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag