WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Foto-Scenery-Geheimtipp !! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74256)

ChristianM 21.10.2002 17:26

Foto-Scenery-Geheimtipp !!
 
Habe soeben einen Geheimtip entdeckt:

Auf www.flightsim.no gibt es ja schon lange so einiges, was auf anderen Servern nicht zu finden ist. Bisher schreckte die norwegische Sprache der Site etwas ab, aber die Files, die man dort vor allen Dingen für Nordeuropa saugen kann, sind super.

Mit ein bißchen Phantasie lernt man Norwegisch und klickt auf Filbibliotek und findet für den FS2002 super Fototexturen-Scenerys u. a. von der Umgebung Trondheim, Oslo und Kristiansund. Diese Fotoscenerys sind sehr groß ( 100 MB bei Trondheim ) lohnen sich aber, selbst sehr realistische Nachteffekte wurden in diesen Fototexturen eingearbeitet. Wer also DSL und Flat hat, saugen, es lohnt sich wirklich.....

Dazu passend braucht man auch noch das Norway-Airportpaket, aber das sollte sowieso schon jeder eigentlich auf der Platte haben.

Viel Spaß !

Christian

Mike EDDT 21.10.2002 17:27

Und was sagen die Frames dazu ???

Mike

ChristianM 21.10.2002 17:52

Nun mit den Frames ist es immer so eine Sache, sehr abhängig von verschiedenen Faktoren ! Aber da ich sehe, dass Dein System meines sehr nahe kommt, hier also die Frames:

Mit meinem AMD1800XP, 512 DDRRAM, Geforce3TI200, und aktiviertem Antialising und Anisotropisch 8-fach ( sollte man bei diesen Fotoscenerys auf jeden Fall aktivieren, sieht einfach super aus ) habe ich folgende Frames ( alle Regler max bis auf Schatten, die sind aus, Sichtweite auf 20 beschränkt):

Mit der Standartcessna: ca. 22 FPS
Mit der Dreamfleet737: ca 14 FPS

Habe keine sonderlich große Framereduzierung gemerkt, da kenne ich einige Airportscenerys, die größere Einbrüche verursachen.
Aber das mit den Frames ist immer von sehr vielen Faktoren abhängig, benutzt man schon kein Anisotropisch, schon hat man 8 Frames mehr, benutzt man keine Dreamfleet und PSS Flieger erhöhen sich natürlich die Frames auch ( bei mir sehr abhängig vom Cockpit und nicht von der Scenery ).

Mike EDDT 21.10.2002 18:12

Danke für die Tipps, Christian !

Ichwerde es alles mal saugen und ausprobieren!

Gruß

Mike

gringo1 22.10.2002 13:39

poste uns doch mal nen Bild von dieser Scenery!

H.-J. Jeran 22.10.2002 19:30

Ich bin auch am downloaden und schon sehr gespannt auf das was da kommt.

H.-J. Jeran 22.10.2002 20:12

Hier mal auf die schnelle ein Screenshot als Anhang von der Oslo Photoscenery, macht euch selbst ein Bild.

Sartorfoto 22.10.2002 21:43

Hallo,
bin etwas schwer von .........
Heißt der Flughafen von Oslo Gardermoen - dabei kann ich keinen Unterschied feststellen zur Orginalscenery.

Gruß Andreas

gringo1 23.10.2002 11:21

Zitat:

Original geschrieben von H.-J. Jeran
Hier mal auf die schnelle ein Screenshot als Anhang von der Oslo Photoscenery, macht euch selbst ein Bild.
hm... tut mir Leid aber das sieht ja fürchtlich aus... da fehlt ja auf der rechten Seite der Rest der Landfläche und das Wasser sieht ziemlich rechteckig aus - mich überzeugt das noch nicht?!:rolleyes:

Gruß Frank

H.-J. Jeran 23.10.2002 18:14

@gringo1,
ich gebe dir Recht Frank, mir gefällt`s auch nicht, ist bei mir schon wieder von der Platte verschwunden. Richtig schlimm sieht es aus wenn man in die Region von 1000ft kommt und darunter, aber das sieht bestimmt jeder für sich anders und das ist auch gut so.

Air Michi 23.10.2002 18:33

Zitat:

Original geschrieben von Sartorfoto
Hallo,
bin etwas schwer von .........
Heißt der Flughafen von Oslo Gardermoen - dabei kann ich keinen Unterschied feststellen zur Orginalscenery.

Gruß Andreas

Hallo "Sartorfoto"-Andreas, wenn ich das Bild vom Achim so sehe, würde ich mal sagen, daß dies der alte Flughafen Oslo-Fornebu ist:rolleyes: :rolleyes: :confused:

H.-J. Jeran 23.10.2002 19:03

@Air Michi
Es ist in der Tat Fornebu.

Air Michi 23.10.2002 23:23

Ja Achim, der alte Fornebu hat zwei kreuzende runways und Gardermoon erinnert ein wenig an München oder an den neuen Flughafen von Athen:rolleyes: :cool:
Grüße von Michi:cool:

Sartorfoto 24.10.2002 21:34

Hi,
also bei mir sieht die Scenery supergenial aus.
Das Wasser ist bei mir samtweich ohne harte Übergänge - ich kann Straßenkreuze oder Autobahnen klar identifizieren. Berge sehen fast wie in Austria aus. Bei mir bleibt sie drauf.
Wenn man 3000 nicht unterfliegt sieht es hammerhart aus.
Wenn ich wüßte wie man Bilder hochlädt würde ich euch den genialen Blick auch zeigen.
Bleibt noch anzumerken, dass ich keine extra Wassertexturen installiert habe.
Gruß Andreas

ChristianM 26.10.2002 14:44

Also, ich muss sagen, dass ich bis jetzt noch keine Foto-Scenery in der Qualität für den FS2002 gesehen habe. Ist meiner Meinung nach beinahe so gut, wie die alte Austria Pro. Aufgrund technischer Probleme hieß es immer, waren solche Scenerien im FS2002 nicht mehr möglich. Dies scheint sich geändert zu haben, wie man hier sieht.

Ich muss jedoch sagen: Von Oslo bin ich auch etwas enttäuscht, das Gebiet ist recht klein. Und da Fornebu nicht mehr geöffnet ist, sieht man im Landeanflug auf Gardemoen so gut wie nichts davon. Begeistert bin ich jedoch von Trondheim. Die 100 MB lohnen sich auf jeden Fall, vor allen Dingen in Kombination mit der Airportumsetzung im Norway Airports Pack. Die Berge und die Küste mit der gesamten Stadt und Umgebung sind fotorealistisch umgesetzt.

Um jedoch optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte man Anisotropisches Filtern verwenden, am besten 8-fach. Erst dann erstrahlt die Scenery zu Ihrem Glanz. Beim neuen Detonator-Treiber kann man das direkt in den Treibereigenschaften einstellen und benötigt kein Tweaktool dafür. Wenn man eine ältere Grafikkarte hat, sollte man zumindest mal Mip-Mapping ausschalten, vielleicht sieht man dann die Grafikpracht.

Werde mal nachher versuchen, ein Screenshot zu machen und hier zu posten ( habe ich noch nicht versucht, mal schauen, ob ichs hinbekomme )

ChristianM 26.10.2002 15:51

Screenshots
 
So, jetzt ein Paar Screenshots von Trondheim:

ChristianM 26.10.2002 15:53

Hier die Stadt von Trondheim: ( der Shot ist ein bißchen verrutscht, aber amn erkennt doch deutlich die Qualität, und das als Freeware !! ) Tip: Stellt mal die Uhrzeit auf Nachts !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag