![]() |
Chello bzw. Chello Plus
Was sind die versteckten unterschiede? Eines bietet 600/128 und das andere 1000/128, is mir eigentlich wurscht, eines ist ein mehrplatz zugang eines ein einzelplatz zugang, ist mir wegen meinem natrouter auch wurscht. Was gibts noch für unterschiede? Es gibt viele diskussionen über ein dl volumen, womit kann man rechnen, mehr als 10gb/m brauch ich eigentlich nicht, da müsste doch das standard chello reichen oder? Bietet eines bessere pingzeiten bei spielen, ist die verbindung stabiler? Gibts unterschiede im service?
|
Re: Chello bzw. Chello Plus
Zitat:
|
Hab momentan aon speed mit 1000/256, vor kurzem noch 512/64 und das macht unterm strich keinen großen unterschied, ausser einem kleinem glücksgefühl wenn die dl rate auf über 100kbps steigt ;) . Ich dachte mir aber dass das "unbegrenzte" dl volumen unterschiedlich ist. Was mich ein bisschen stört ist 600/128 "im gemeinsam genutzten netzwerk", mit wievielen usern muss ich in diesem gemeinsamen netzwerk rechnen wenn ich im 1. Bezirk sitz. (meinen nachbarn, alle in meinem haus, gasse...). Wie wird technisch zwischen plus und normalen kunden unterschieden? Wenn ich ich mir 600/128 mit anderen teilen muss, was passiert wenn ich 1000/128 hab? Dann müsste ich doch an einer anderen leitung hängen oder? Kanns sein dass alle über eine zb. 2mbit leitung surfen, nur das bei einem dass modem bei 600 beim anderen erst bei 1000kbit abriegelt?
|
Zitat:
|
nur das ich glaube, dass die leitung dahinter etwas dicker ist ;) :D
also chello+ kunde hast meistens andere ips als die normal chello kunden, das wars... aber im grossen und ganzen kannst du nicht sagen mit wieviele du die leitung teilst, das kommt immer drauf a wieviele bei dir in der gegend chello haben bzw am selben knoten hängen... |
Zitat:
btw, und max 3ip's wer es braucht |
Zitat:
i brauch 3 ips, i mag ned hinter einem router hängen... :ms: |
hat man bei chello+ ned auch mehrere email-adressen und gaaaanz gaaanz viele dieser suuuuper e-mail-aliasses? :rolleyes:
:roflmao: btw: ich hab chello ohne +, dafür eine nur 8-stellige ip-adresse, die mir ein lustiger suppport-mitarbeiter per mehl klauen wollte (stellen sie ip auf automatischen bezug... :lol: ) |
jep, bei chello+ hat man 3 emailkonten, 3 webspaces (wer braucht das :confused: ) und unmengen dieser email aliases... :mad:
i brauch aber die chello postfächer ned, die werden weitergeleitet an eine andere adresse :D meine is ip 9 stellig :D |
seit wann ist chello schneller geworden????
|
Zitat:
|
in den online werbungen stehen noch die alten geschwindigkeiten also 300 und 600 ist das jetzt fix das diese höher geworden sind?
|
Wo schaust du? Bei mir steht 600 bzw. 1000 :confused:
|
http://info.deu.chello.at/?sub=true/
...hier steht aber 300/600. Ich glaub, daß die sich nicht einig sind. |
|
Zitat:
|
jetzt dürften die 600/1000 damit offiziell sein..
|
1024kbit/s down sind jetzt ok (chello plus), 128kbit/s uploadspeed noch immer traurig.
gibts jetzt schon einen definitiven hinweis auf ein DL-limit? ich habe noch nichts gefunden... @valo - 3 webspace accounts + zusatz mailadressen sind ja nicht so schlecht. eigentlich ist ja chello plus für 3 plätze gedacht. also eine HP für die frau, eine für den mann und eine für den hund oder die katze ;) |
Zitat:
Aber eigentlich egal, ich hab 1000, was will man mehr (außer vielleicht 2000, oder.......) |
Was mich noch immer stört ist dass wenn in meinem "gemeinsam genutzten netzwerk" ein einziger kazaa user ist, der das ding die ganze zeit laufen hat, ich nur mehr die halbe bandbreite zur verfügung hab, oder versteh ich das was falsch?
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du allerdings alle Anschlüsse an einem "Strang" meinst, so glaube ich das eigentlich nicht, da ja die Modems beschränkt sind, sodaß du nie die volle Bandbreite benutzen kannst, sondern eben nur 600/1000. Spitzen gibts natürlich schon. Aber das bedeutet auch, daß das Netzwerk gescheit eingerichtet sein muß. Und da habens IMHO bei Chello "leichte" Probleme. |
Zitat:
btw: weiss wer wieviele Leute in so einer Zelle eigentlich sind? weil i hab zu 99% die volle Bandbreite... |
Zitat:
|
Klingt für mich ein bisschen nach glücksspiel. Wie groß ist die gesamte bandbreite einer zelle? Wenn die 10mbit ist und 10 chello+ user dranhängen mach ich mir keine sorgen, aber wenn die 2mbit ist und 20 user dranhängen is es halt mist. Auf der anderen seite labern die imer was von modernen glasfasernetz, da sollte es dann eigentlich von der bandbreite her keine probleme geben. Was mich ein bissi stutzig macht ist das es bei der produktbeschreibung erwähnt wird. Wenn es sich nicht wirklich auswirkt wieso schreiben sie es dann rein und verheimlichen es nicht genau so wie das inoffizielle dl limit.
|
Zitat:
würde mich interessieren, wie du das feststellst bzw messen kannst :confused: |
:lol: Wahrscheinlich einer von den Powersaugern..... :lol:
|
@ loucypher
" Auf der anderen seite labern die imer was von modernen glasfasernetz, da sollte es dann eigentlich von der bandbreite her keine probleme geben. Was mich ein bissi stutzig macht ist das es bei der produktbeschreibung erwähnt wird. Wenn es sich nicht wirklich auswirkt wieso schreiben sie es dann rein und verheimlichen es nicht genau so wie das inoffizielle dl limit." damit erklären sie die netzwerktopologie. wenn du über eine telefonleitung ins i-net gehst, hast du eine nicht geteilte leitung zum provider. logisch oder? bei kabel hast eine ungeteilte leitung nur bis zum muliplexer, meistens im haus und dann gehts auf glasfaser und das, ist dann geteilt, weil da fahrns alle in der jeweiligen gegend drauf. greetz:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag