![]() |
Wer kann mir helfen? Die Downloadgeschwindigkeit beginnt mit 18kb! und fällt dann alle Sekunden bis auf 2,5kb!
Und das bei ISDN. Laut A-Online sind alle Einstellungen richtig. Die Post hat parallel ein Notebook angeschlossen. Bei diesem war die Downloadgeschw. 7,6kb, bei mir fiel sie auf 2,5kb. Kabel wurden getauscht, auch eine neue Fritz Card installiert - Ergebnis war immer dasselbe.Laut Post ist die Leitung ok. Auch das Abrufen von bereits gesehenen URLs dauert lange. Ein Softwareproblem? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
ich hab selten werte über 3kb. auch wenn ich 4-5 dateien auf einmal runterlade geht er nicht unter 1,5-2kb. (außer wenn verbindung kacke ist) an den kabeln wirds glaub ich nicht hängen.
was benutz du für ein programm? versuch mal getright. spunz |
Was hast Du für einen Computer ? Besonders die Uart wären sehr interessant (16550 oder andere ?). Wie hast Du die Baud vom Pc zum Modem eingestellt ? Wie hast Du den Proxy eingestellt ?
|
naja lord, ich schätzte mal die uarts haben bei einer internen isdn karte nicht viel zu melden...
ich hatte vor kurzem mal ein ähnliches problem mit einer win2k inst. und einem analogmodem. da kamen einfach nur sehr wenige daten rüber, und massenweise fehler. nach einer neuinst. funkt aber alles wieder. ev auch mal probieren?? |
Hy Benjy,
laut obigen Angaben war ich nicht sicher, ob es eine interne oder externe Fritz!Card ist. Siehe Geizhals unter Modems, da gibts z.B. auch eine "AVM Fritz! Card USB extern". Ich verstehs auch nicht, warum man diesen verwirrenden Namen verwendet. Aber Du hast natürlich recht, denn in diesem Fall müsste es ein Usb-Modem sein. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 21. Juni 2000 editiert.] |
Antwort per Email:
danke für deine antwort. pc: 400 pentium 2, 198 ram, asus p2b graphikkarte: diamond monster fusion, soundblaster 16 windows 98 proxy adresse: aon.at anschluss:8080 frage: was ist baut? was heißt baud zum pc? bin erst am beginn meiner pc laufbahn hoffe du hilfst mir weiter danke [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 21. Juni 2000 editiert.] |
Hy hihu,
wie Du bereits aus obigem Dialog ersiehst, kanns das Problem nicht sein. Vorschlag: Schau mal unter http://www.tucows.at vorbei, Win98, Connectivity, Web Accelerators. Das müsste das Problem eigentlich beheben. (Benjy hat mich mit seiner Neuinstallation auf die Idee gebracht). Nimm so was ähnliches wie: SpeedTec: Modify Windows settings to increase the efficiency of your Internet connection. License: Shareware $14.95 Size: 400.0 KB Version: 2.0 Rating: 5 Kühe ! ;) oder TweakDUN: TweakDUN helps you speed up your transfer and connection rates by editing your system's registry for you. License: Shareware $15.00 Size: 441.6 KB Version: 2.23 Rating: 5 Kühe Hats was gebracht ? |
bei der fritzcard musst du folgende einstellungen beachten:
unter modems must du die anschlusseinstellungen beim empfangspuffer auf minimum stellen! fifopuffer aktivieren! steht aber in der anleitung! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Hy Benjy, ~~~~~~~~~~~~~~~~Schnipp~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Siehe Geizhals unter Modems, da gibts z.B. auch eine "AVM Fritz! Card USB extern". Ich verstehs auch nicht, warum man diesen verwirrenden Namen verwendet. Aber Du hast natürlich recht, denn in diesem Fall müsste es ein Usb-Modem sein. ~~~~~~~~~~~~~~~~Schnapp~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jeder von uns sagt halt einmal Modem dazu aber kennst Du ein Modem das 130kB/s schafft??Gibt es nicht (zumindest noch nie gesehen).Die Fritz-Card ist nämlich nicht wirklich ein Modem sondern ein Splitter der halt eben viel schneller arbeiten kann. Das ist halt so wie beim Doktor des sagt ja auch nicht sie haben Schnupfen sondern schreibt irgendwas unaussprechliches hin. ;) [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 21. Juni 2000 editiert.]<HR></BLOCKQUOTE> |
Übrigens fällt mir noch was ein: Auch bei der Avm Fritz Card kann man die Baud einstellen. Nur kann ich mich nicht mehr genau erinnern, wo das ist, denn ich habe momentan ein Asuscom Usb Isdn-Modem (billig von einem Freund gekauft).
Nur zur Erklärung: Baud sind Bit/Sekunde. Also 64000 Baud sind 8000 Bytes pro Sekunde. (8 bit = 1 Byte). Unter Isdn kommst Du in der Praxis auf die ebengenannten ca. 7,6 Kb (7600 Bytes) pro Sekunde. Hast Du eigentlich eine externe Fritz Card, also eine, wo das Modem vor Dir steht oder geht das Telefonkabel direkt hinten in den Computer rein (also eine interne Fritz Card) ? |
Habe Mail bekommen:
danke für deine nachricht. habe eine interne fritzcard. werde die von dir angegebene adresse www.tucows.at aufsuchen und dort mein glück versuchen. melde mich wieder wolfgang |
Und noch eine:
habe ispeedwd.zip und speed tec installiert. brachte keine veränderung. vielleicht muß ich win98 neu installieren. grüße wolfgang |
Die Neuinstallation von Windows ist sicher eine gute Idee. Geht natürlich am Problem vorbei, aber was solls.
Hab aber noch eine Idee: Hast Du auch Netscape oder nur den Internet-Explorer ? Macht das einen Unterschied ? Ist die Festplatte schon voll ? Wie schauts aus mit den Temporären Dateien ? Hast Du die schon aufgeräumt ? ("set temp" und "set tmp" in der Dos-Box) Wie schauts aus mit den Temporären Internet-Dateien ? Hast Du die schon entleert ? (Extras, Internetoptionen, Temporäre Internet-Dateien, Dateien löschen). |
als erstes würde ich mal den proxy deaktivieren das man mal die echte connection zu den servern schaun kann dann einfach mal die fritz karte ausbauen computer neustarten einbauen und dann schritt für schritt anleitung durchegehen oft hab ich schon geshen das alle meine win98 macht alles automatisch macht e halt doch ned immer 7,6 k dürften für keine noch so volle festplatte ein prob sein also kann die noch so voll sein sollte zumindest 7k zambringen ;) die speed sachen san meisten proxys oder stelle paketgrösse auf optimal bringen aber höchsten 10-20% proxy is dan eh alles auf der festpallte also is des a pdeudo speed utility was bei mir geholfenhat is ie wechmachen hat verbindung um ca 20% schneller gemacht weiss zwar ned warum war aber so hehe :o) ich stell dir das auf http://sliver.hypermart.net/IErad30.zip (man kann dann ie nochmal innstallieren der verhält sich dann aber wie der netscape einfach als programm und is ned überall :o) )
|
Hi hihu!
Hi wissendes forum! hallo herr der mitternacht! darf euch meine complete einstellungen nicht vorenthalten (die im übrigen seit 22.12.99 unverändert und mit downloadzeiten (ausser bei externen zores der telekom) zwischen 6.2 und 7.2 laufen): empfangspuffer alles hoch! automatische trennung aus! proxy.aon.at 8080 ABER AUS! lord ich habe noch keine baudeinstellung gefunden, muss dazu aber sagen, daß ich sie auch noch nie einstellen musste, ausser beim installieren von zb. mediaplayer oder realplayer, denn die fragen nach der verbindungsgeschwindigkeit. frage an koll. hihu: hast du die einstellungen händisch vorgenommen, oder über diese blöde(hi) CD? wichtig bei der abfrage welche modem verbindung, musst du AVM ISDN Internet (PPPoverISDN) einstellen. hihu wenn du alle einstellungen von mir haben willst, sags mir, ichmach sie auch hier im forum bekannt.noch was stell bei der System steuerung\netzwerk die tcp/ip eigenschaften winsCon auf deaktiv, dns gib einen host an und füge als erste 195.3.96.67 als zweite 195.3.96.68 adresse hinzu. ich weiss aus erfahrung daß diese einstellungen nicht überall funktionieren (post isdn) aber sollten sie ein brauchbares ergebnis bringen, dann ists ja schon was! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
Email von Hihu:
temporäre dateien werden immer gelöscht. wo finde ich die Dos Box mit set temp? Antwort: Start, Programme, Msdos Eingabeaufforderung Da gibts Du "set" ein und schaust nach den Werten für Temp und Tmp. Hier übrigens meine Einstellungen zu A-Online Complete: Telefonnummer 194040 Mail Benutzername/Paßwort: aon.91.... Pop3: mailbox.aon.at Smtp: email.aon.at Verbinden Benutzername/Paßwort: 93.../..... DNS: 195.3.96.67 + 195.3.96.68 proxy.aon.at:8080 kein Proxy: IE: *.aon.at Netscape: aon.at Kennwort = Case-Sensitiv Tcp/ip Adresse automatisch |
an hihu:
unter modems hab ich bei avm isdn over PPP unter erweiterte einstellung den atstring ATS42=1 stehen! weiss jetzt nicht genau für was das ist(finde meine tabelle nicht)aber ich weiss das es wichtig ist!! weiters schau das du keinen!! proxyserver verwendest!(ausschalten im netscape bzw. unter internetoptionen) bremst ungemein!!! weiters hol dir die neuesten fastisdn treiber unter www.avm.de. gibt auch eine neue version von fritz32! also ich habe 4fritzcard´s laufen bzw 1 fritzx!pc keine probleme(die fritzx!pc sharen sich 3 rechner und alle saugen gleichzeitig mit 4-6kb/sec.) |
Email von hihu:
habe die gleichen einstellungen wie du bei msdos: set kamen folgende einstellungen. temp:c:\windows\temp tmp:c:\windows\temp habe den proxy ausgeschaltet, brachte keine veränderung danke für deine hilfe |
Lösch einmal alles aus c:\windows\temp. Wenn Du schon länger mit dem Gerät arbeitest, können das tausende Dateien drin sein. Hab schon Rechner gesehen, die mit einer unendlichen Liste an Temporärdateien in die Knie gegangen sind. Hüfts nix so schots nix.
Übrigens: Die Tips von mod würde ich auch auf jeden Fall testen. Kann mich jetzt erinnern, daß ich bei mir auch auf die letzten Treiberversionen upgegraded habe und dann hats besser funktioniert. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 22. Juni 2000 editiert.] |
Email von hiho:
bekam von mod den tip die neuesten treiber downzuladen und zu installieren. siehe da es funktioniert und die geschwindigkeit ist nun bei 8kb!! danke für deine hilfe. ich hoffe das ich bei problemen in zukunft auch mit deiner hilfe rechnen kann wolfgang Selbstverständlich kannst Du mit Hilfe rechnen. Aber nicht nur von mir sondern auch von vielen anderen hier im Forum, wie Du an mods Antwort siehst ! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag