![]() |
GEIL! Bill Grabowski Embraer 145/140/135 Panel v2 (bestes TCAS aller Zeiten!)
Hallo Leute...
Bill Grabowski hat es wirklich geschaft... Er hat akustische empfehlungen für sein TCAS eingebaut. Als mir vorhin eine Cessna etwas zu nah gekommen ist, kam sofort die Meldung "traffic, traffic" Daraufhin habe ich das TCAS eingeschaltet, und sofort kam die Meldung "climb, crossing climb...climb crossing climb" Dies habe ich sofort gemacht, und nach eine Weile gab mir TCAS akustisch bescheid, das ich aus dem traffic raus bin. Auch die Gaugs wurden für das TCAS angepasst, so hat mir das TCAS auf dem VS alle minus sinkraten rot gekennzeichnet. Bei einem späteren Versuch, wo ich sinken sollte, wurden alle positiven steigraten Rot gekennzeichnet... Einfach GEIL!:cool: Es wurden auch weiter 59 Änderungen gemacht... saugt es euch runter! http://www.fsnordic.net/files/msfs/new Gruß Niko |
Wie alt
bist Du eigentlich, dass Du dieses Wort öffentlich kundtust? Es müsste doch auch ohne diese 'Gassensprache' gehen! :D
UfG D. |
@Niko:
Zitat:
By the way, mit welchem Modell fliegst du zu dem das Panel passt? |
> Irgendwann wird es schon noch ein besseres geben. ;)
Naja... der PS1.3 hat schon seit März 2000 ein voll funktionsfähiges TCAS II V6.03 eingebaut, mit allen (!) Alerts incl. RA Reversal (Climb! Climb!... Descend Now! Descend Now!). Leider funktioniert das eingebaute TCAS vom PS1 nicht mit Online-Traffic auf VATSIM oder IVAO, gut möglich, daß das TCAS in Bills Panel auch das leistet, das wäre natürlich wirklich ein großer Fortschritt! Ich selbst bastle gerade ebenfalls an einem (externen) TCAS für den PS1.3 (Link unten), welches in ein paar Wochen auch TCAS RAs incl. Ausweichkommandos geben soll. RAs zu erkennen ist relativ einfach zu programmieren, die Ausweichkommandos zu ermitteln ist relativ schwierig. Interessant wird es nun, wenn auf z.B. VATSIM nun so nach und nach TCAS-Systeme mit Ausweichempfehlungen aufkommen. Der Haken an der Sache ist, daß es auf VATSIM keinerlei Koordination bzgl. der Ausweichrichtung gibt. Nicht, daß RAs häufig auftreten (mir sind sie 2x als Pilot und 1x als Controller passiert), aber das könnte irgendwann noch einmal Probleme geben... :eek: :confused: Gruß, Markus |
D.Kuckenburg hat es heute mit dem Wortschatz:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=74742 Bist wohl Lehrer? Dann Tach Herr Koläsche! ;) |
Erregende Fakten (huuuuu...) :lol:
Stefan |
Scheiss Langeweile, gell D.:lol:
|
Die meisten TCAS-Systeme im FS 2002 kann man mittels der AI-Bridge, welche es bei Avsim gibt, auch Online verwenden. Die meisten bekannten TCAS-Gauges funktionieren damit, so auch die von Dreamfleet, PSS und natürlich auch das im EJ-145 Panel.
Es ist übrigens empfehlenswert, die Sounds und eventuell auch das Airfile aus dem "Extras"-Ordner zu verwenden! |
@Nikolai: Nur das PSS/Dreamfleet gar kein TCAS II mitliefern...
TLF |
Was tut das zur Sache? Wo sich die Flugzeuge befinden, wird sowohl bei einem TCAS I als auch bei einem TCAS II im FS 2002 exakt gleich abgefragt. Nur was mit den Daten dann passiert, entscheidet der Programmcode. Einleuchtend?
|
Nikolai, was nützt mir ein PSS/Dreamfleet TCAS, wenn ich mein Map Display auf größer 40NM eingestellt habe, und somit gar keine Visuellen Empfehlungen bekomme? Die akkustischen Empfehlungen sind das, was TCAS ausmacht...und das ist erstmals im FS implimentiert worden. Wer es noch realistischer will sollte zu PS13 greifen...hier kommunizieren die Flieger noch untereinander und Ausweichmaneuver werden koordiniert.
Mehr Informationen Ich besitze DF737 und PSS320...und mein Fazit zum Thema TCAS: eigentlich nicht implimentiert. TLF |
das panel ist und war für mich immer das beste Freewarepanel für den FS.Das auch noch upzudaten ist genial,ein FMC würde dem ganzen natürlich noch die Krone aufsetzen.Und das alles für umsonst,danke Bill.
gruß Jörg |
habe gerade bemerkt das im FS-AC Auswahlmenü beim ERJ nun noch mehr Liverys zur Auswahl stehen,ua.Cirrus,weiß jemand wo es die Texturen dafür gibt,beim Update waren sie ja nicht dabei.
gruß Jörg |
Gute morgen...
...Ich bin auch aus meiner Versenkung auferstanden.:D
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Niko |
Embraer 135/145
...mich würde es auch mal interessieren mit welchem Embraer Model ihr hier so unterwegs seid. Ich habe mal auf den Standard FS Seiten nach geschaut aber irgendwie doch kein 1a Embraer 135/145 Model gefunden, oder gibt es z.Z. keins auf dem freeware Markt?
:confused: Gruss Martin |
|
Also, ich benutze immer die mitgelieferten oder zusätzlichen Modelle von Nick Botamer, denn sie sind wie das original: hässlich. Nicht das das Modell schlecht gemacht ist, es trifft das Original sogar sehr gut, und das ist IMHO hässlich (Für D.: beschissen)!
Ich fliege sowieso nur mit dem ERJ, weil es das geniale Panel dafür gibt. Gruß Hinrich PS: Wenn ihr meine Meinung zum ERJ145 nicht hören wolltet, hättet ihr nicht fragen dürfen;). Lang lebe die Do328! |
Ach neee... ich find die ERJ 145 schön. Fliege auch gerne live mit der Maschine.
Und ich frag mich jetzt wer Geschmacksverirrung hat. :mad: ;) :D :lol: |
Hallo Forum,
nur ein kleiner Geschmack was das für ein Panel ist. F R E E W A R E !!!!! Das gibt es sonst in ähnlicher Qualität bei Dreamfleet oder PSS! |
sorry hab den Anhang erst bearbeiten müssen!
;) :D ;) |
ERJ 145 Panel Installation
Guten Abend ! Trotz genauer Installation des Panels (u. der zugehörigen Flugzeuge) bekommen ich nur Fehlermeldungen.Ich habe die Sound.dll belassen und die FSUIP.dll gelöscht (wie im Readme vorgegeben).Black panel ist die Folge mit Absturz des Flusi und die Meldung ..."Fehlermeldung an Microsoft senden usw."Irgendwie bekomme ich es nicht hin;kann es sein,daß diese Version nur für den FS2000 gedacht ist ?Gruss Rainer
|
Hast du auch (+) "erjgrab2" heruntergeladen? Nur so wird´s kompatibel zu FS02!
Bei mir hat´s geklappt, musste aber auch ein bissl herumbasteln. Also, was mir dazu einfällt: 1. FSUIPC.dll nicht löschen (warum sollte man die löschen, dann funktioniert doch keinerlei Zusammenspiel mit externen AddOns mehr!!??) 2. Das im Update enthaltene "panel.ERJgrab" umbenannt in panel und in die drei Aircrafts kopiert 3. natürlich auch die Aircraft - CFGs neu überschreiben usw. Vielleicht hilft dir das ´n bissl. PS: Meine Meinung: für Freeware absolute Spitzenklasse!! |
@ Sir Deni
ich werde es mal neu versuchen.Es hat mich heute morgen 2 Stunden "ärgern" gekostet.Von Umbenennen,FSUIP.dll belassen und Umkopieren steht nichts in der Readme-Datei Danke und schönen Abend Rainer |
Problem bei mir: Ich lese selten readmes, ich fang einfach an zu basteln...bis es klappt.
Kann sein, dass dadurch bei mir was nicht genau stimmt, aber bis jetzt läuft´s supi schön. Edit: ehm, soweit ich das mit meinem bescheidenen Englisch lesen kann, steht doch in der readme drin, dass man Sound dll und FSUIPC nicht löschen soll....so nachgefragt wird |
Hallo Leute,
ich habe auch Mega-Probleme mit dem Panel. Bekomme diese (siehe Bild) Fehlermeldung und nüscht geht. Die Version 1 ging ohne Probleme. Wer kann helfen ?? Wo liegt der Fehler ?? Besten Dank im voraus Jürgen |
@ Thorsten
Da hab ich wohl einen Fehler gemacht!Habe vergessen das Upgrade zu installieren.Ich werde mal heute abend basteln und nach deinen Anleitungen vorgehen. Hier der Readme Txt : For users of FS2002, the program will identify FSSound.dll and FSUIPC.dll as being .dll modules that may not be compatible with FS2002, and then ask you whether you still want to load them or not. Click "YES" to load the FSSound.dll module but "NO" for FSUIPC.dll. FS2002 users also note that many of the features they work in FS2000 do not work as advertised in FS2002. Schönen Tag noch! Rainer |
Installiert die neueste FSUIPC.dll und alles wird gut !
Der Downloud ist gleich unterhalb der ERJ145 |
@ Stevie
Stimmt ! Nach Installation der neuesten Version klappt es prima!Tolles Panel (und das auch noch als Freeware!) Gruss Rainer |
Na bitte und Herzlichen Glückwunsch!!
:D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag