WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Webtip: große Festplatte an altes Board (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74004)

Hanneman 19.10.2002 10:48

Webtip: große Festplatte an altes Board
 
habe im Netz eine Möglichkeit gefunden, wie man an einem Board mit sehr altem Bios dennoch eine Platte ohne 32 MB Limit betreiben kann


http://wims.host.sk/

stellt gepatchte Bios Updates (Nur Award Bios Boards einstweilen) für mehr als 50 Boards zur Verfügung
inklusive Forum

Gebrauch auf eigene Gefahr, Link ist aus:
http://www.warp2search.net/article.p...thread&order=0


Andre@s 19.10.2002 10:52

Hmm, der sicherere Weg ist aber über einen Controller (kostet ~ 30,-- Euro). Bevor ich mir so ein Bios zerschieße.....

Karl 19.10.2002 11:50

Und noch ein vorteil eines zusätzl. Kontrollers dürfte die Schnittstelle sein. ATA 100 wirst mit diesem Bios Update nicht können.

Vermute ich zumindest. Konnte kein Detail dazu finden.

a2.net 19.10.2002 11:57

das sicherste und beste,für die Plattenperformance,wäre ein neues Board.
Vorteile aufzuzählen erübrigt sich .

Andre@s 19.10.2002 12:11

Zitat:

Original geschrieben von a2.net
das sicherste und beste,für die Plattenperformance,wäre ein neues Board.
Vorteile aufzuzählen erübrigt sich .

...sicher aber auch der Teuerste.

Karl 19.10.2002 12:17

@a2.net!
Neues Board ist sicher der beste Weg. Aber wenn man schaut aus welchem Land(.sk) dieses Bios Update kommt, so verstehe ich das man da vorher etwas bastelt.

a2.net 19.10.2002 12:37

wennst nach dem gehst,müssten dort die grössten cracker sitzen ;)

Astalavista Baby

Hanneman 19.10.2002 12:52

@Karl schau dir zuerst die Hauptseite http://www.wimsbios.com/ an, bevor du voreilig urteilst.


ausserdem würde die weltbeste Newsseite warp2search wohl kaum einen Link zu irgendwelchen dubiosen Firmen/Seiten anbieten

und: natürlich ist das Flashen immer mit einem gewissen Restrisiko verbunden, zur Not muss man dann eben Hot zurückflashen oder die Firma Printtechnik aufsuchen

aber nichts ist heutzutage umsonst....

und dass eine neue Platte am alten ide port nicht mit udma 100 läuft, darüber braucht man ja nicht zu diskuttieren, ist halt nur eine billige notlösung (wenn zb. vorerst die alte platte zu klein( eingegangen ist und man nicht aufrüsten will)


p.s.: auch beim modifizierten elitegroup k7s5a overcklockers bios regt sich ja niemand über angeblich dubiose quellen auf, das bios modifying ist halt jetzt in mode gekommen

Hanneman 19.10.2002 13:09

@Karl

bei dieser Gelegenheit kann ich dich ja gleich mal fragen:

hast du dir deinen flasher eigentlich selber gebastelt nach irgendeinem bausatz oder gekauft, ich glaube es gab einmal von c´t einen bausatz mit isa steckkarte oder so (hier der link http://www.heise.de/ct/97/16/176/)

pc.net 19.10.2002 14:36

Re: Webtip: große Festplatte an altes Board
 
Zitat:

Original geschrieben von Hanneman
... dennoch eine Platte ohne
Zitat:

32 MB
Limit betreiben kann

das sollten doch auch schon seeeeeeeeeeeeeehhhhhr alte boards ohne bios-update schaffen :ms:

Karl 19.10.2002 16:05

@Hanneman!
Da hast mich falsch verstanden. Ich wollte mit meinem Hinweis auf das Land eigentlich zum Ausdruck bringen, dass die Menschen dort nicht besonders reich sind. Und man sich nicht gleich ein neues Board kaufen kann.

Und das es sich für die sehr wohl auszahlt zu basteln.

Für meinen Flasher habe ich mir diesen C´t, fast fertigen Bausatz, gekauft. Da waren dann eigentlich nur mehr die Chips zum aufstecken. Das Stück ist aber auch schon etwas antiquiert. Kann ja nur mit den 32 haxern Eproms umgehen.

Die neuen Boards haben aber schon diese quadratischen Eproms im Sockel.

Andre@s 19.10.2002 18:49

Re: Re: Webtip: große Festplatte an altes Board
 
Zitat:

Original geschrieben von pc.net
das sollten doch auch schon seeeeeeeeeeeeeehhhhhr alte boards ohne bios-update schaffen :ms:
NNNNNNNEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNN, habe in der Firma einen Marken-PC stehen (HP Brio BA600) - P3/600 - also nicht sooooo alt, bei dem ist mit 32 GB Schluss!!!!!

Lowrider20 19.10.2002 19:11

Platte mit nur 32MB?:confused: :confused:

Also irgendwas versteh ich nicht. Hatte immer 1,2GB und mehr in meinen PCs und die haben bei Pentium 100 angefangen

Andre@s 19.10.2002 19:18

Zitat:

Original geschrieben von Lowrider20
Platte mit nur 32MB?:confused: :confused:

Also irgendwas versteh ich nicht. Hatte immer 1,2GB und mehr in meinen PCs und die haben bei Pentium 100 angefangen

Thx, hab meinen Beitrag editiert, aber wer wird denn schon so kleinlich sein.....:lol:

Lowrider20 19.10.2002 19:22

Re: Webtip: große Festplatte an altes Board
 
Zitat:

Original geschrieben von Hanneman
habe im Netz eine Möglichkeit gefunden, wie man an einem Board mit sehr altem Bios dennoch eine Platte ohne 32 MB Limit betreiben kann


http://wims.host.sk/

stellt gepatchte Bios Updates (Nur Award Bios Boards einstweilen) für mehr als 50 Boards zur Verfügung
inklusive Forum

Gebrauch auf eigene Gefahr, Link ist aus:
http://www.warp2search.net/article.p...thread&order=0


Bin halt nochmal kleinlich. Hier stehen ja auch 32 MB!:ms:

Groovy 19.10.2002 19:55

Cool, das alte Asus Sockel 7 TVP4 Board unterstützt mit dem gepatchten BIOS bis 128GB!!

Andre@s 19.10.2002 20:45

Re: Re: Webtip: große Festplatte an altes Board
 
Zitat:

Original geschrieben von Lowrider20


Bin halt nochmal kleinlich. Hier stehen ja auch 32 MB!:ms:

Ja, meine Güte, es weiß ja eh jeder, was gemeint ist, oder bist du da eine Ausnahme....?

The_Lord_of_Midnight 20.10.2002 00:08

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Cool, das alte Asus Sockel 7 TVP4 Board unterstützt mit dem gepatchten BIOS bis 128GB!!
mein Asus Socket7 P5A auch :) aber in diesem fall original von asus, ohne irgenwelche tricks.

Lowrider20 20.10.2002 07:42

Re: Re: Re: Webtip: große Festplatte an altes Board
 
Zitat:

Original geschrieben von Andre@s


Ja, meine Güte, es weiß ja eh jeder, was gemeint ist, oder bist du da eine Ausnahme....?

Sollte nur eine nicht böse gemeinte Korrektur gewesen sein

spunz 20.10.2002 10:58

wer nicht unbedingt bios updaten will kann auch einfach einen disk manager (stellt jeder bessere hd hersteller bereit) im mbr installieren, damit funzen auch auf uralten pc´s 160gb platten ;)

The_Lord_of_Midnight 20.10.2002 11:27

ja sicher, aber diese methode hat auch ihre nachteile. ich würde sagen, man sucht sich in jedem fall die dafür passende variante aus.

der optimale fall ist aber natürlich, wenn man ein reguläres bios-update bekommt. besser gehts nicht, denn damit funktioniert immer alles. dabei gibt es keinen einzigen nachteil. einmal abgesehen davon, daß man den vorgang des bios-flashens beherrschen muss.

Lowrider20 20.10.2002 11:31

Was muß man denn beim Flashen viel beherrschen? Mußt nur aufpassen, daß du die richtige Datei für dein Brett hast. Mehr nicht

Hanneman 20.10.2002 11:59

also bei flashen kann man schon einiges falsch machen, und selbst wenn man denkt alles richtig gemacht zu haben, kann der flashvorgang schief gehen, ein restrisiko bleibt immer

deshalb immer zuerst altes bios abspeichern, steht nicht "flashed successful", das alte bios sofort wieder draufspielen ohne reboot

mir zum beispiel passiert: wollte auf einem asus board neuestes bios flashen, ging nicht: musste zuvor ein wenig älteres bios flashen, erst dann akzeptierte er das neueste

Lowrider20 20.10.2002 12:05

Also das einzige Restrisiko das ich kenne, wäre ein Stromausfall. Ich hatte bei meinen Flashvorgängen noch nie Probleme


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag