WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Radeon 8500 passiv?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73965)

eAnic 18.10.2002 20:03

Radeon 8500 passiv??
 
Hallo Forum!

Ich bin stolzer Besizer einer Hecules Radeon 8500 128 MB. Die Karte reicht für einen "mal zwischendurch zocker", wie mich vollkommen.
Allerdings geht mir der Lüfter, der gerade draufsitzt, ganz schon am Wecker.
Kennt ihr eine Möglichkeit die Karte passiv zu kühlen, oder kann man den Lüfter abstecken, ohne das diese gleich in Rauch aufgeht?

Gruß
ich :)

Atomschwammerl 18.10.2002 20:44

also lüfter abstekche= gaaaanz schlecht der is sicher ned ohne grund drauf;)

wenn dann musst dir an grösseren kühlkörper zulegen

eAnic 18.10.2002 20:53

kannst du mir einen bestimmten empfehlen?
oder reicht der

Groovy 18.10.2002 21:18

Damit kann man höchstens eine GF2MX passiv kühlen.

Atomschwammerl 18.10.2002 21:29

am besten einen prozz kühler kupfer

aber mein tipp (passiv kühlen is ned das ware)
a minimales lüfterl reicht und du brauchst an nur halb so grossen kühlkörper

habs am celi gsehn
im normal betrieb kein temp problem passiv
aber auf 100% is er sehr heis gworden 15 sec lüfter wieder angsteckt und er war wieder kalt
also am besten an a bissal grösseren kühlerkörper mit an leisen lüfter
er braucht kaum pusten grad a bissal so dass die luft um den kühlkörper ned steht

Theoden 19.10.2002 17:06

Kann mich Cheffgot nur anschliessen. Höchstens du verwendest einen ziemlich massiven Kühlkörper, der dir 2 PCI Slots verdeckt und die Karte aus dem AGP Slot reisst. :D

eAnic 19.10.2002 18:44

Danke für die Tips, speziell an Theoden!

Ich werde mir nun wahrscheinlich den draufpacken :D

dleds 19.10.2002 18:56

klar gleich nach dem die die Löcher in die Radeon gebohrt hast ;)

ich würd mir IRGENDEINEN Athlonkühler kaufen und den Lüfter auf 5V laufen lassen. gut wür grakas sind die Teile von Neolec


doeller 26.10.2002 20:44

Mein Tip
 
Ich würd einen nicht allzuhohen & leichten CPU Lüfter der AMD K6 Serie bzw erste Duron Serie drausetzen (bzw wie ich zurechschneiden) und seitlich auf einem Blechstreifen montiert einen Leise laufenden 80 mm Lüfter oder deinen Silverado postionieren damit müsstest du Leise und genauso gute oder bessere Kühlleistung haben, kostet fast nix und ist in 15 Minuten erledigt.
Nachteil: 1-2 Slots gehen drauf

Von Zalmann gibts nach diesem Schema einen Küpferfächerkühler für CPUs der auch mit seitlichem Lüfter arbeitet.

eAnic 26.10.2002 21:16

Danke für den Tip, aber die Sache mit dem CPU Lüfter montieren ist mir eig. zuviel Arbeit.
Ich habe jedoch ebenfalls von Zalman einen Northbridgelüfter im Einsatz und überlege gerade, ob ich den auch auf die Graka - vielleicht mit einem kleinen Lüfter drauf - montieren kann.

Groovy 26.10.2002 21:33

Was spricht gegen diesen Kühler?
http://www.zalman.co.kr/usa/product/zm80-hp.htm

eAnic 26.10.2002 21:38

Schlechte Kühlleistung; zu teuer laut diesem Review.

John_Doe 27.10.2002 04:47

Zitat:

...unser Cooling-Experte Uwe Piefke...
ist zwar jetzt sehr OT - aber dass musste jetzt sein :lol:

Obstler 27.10.2002 16:26

Das größere Problem beim Zalman is eher das du bei der Raseon dan ein paar Löcher bohren müsstest...und dann wird die nie mehr heiss werden ;)

codo 27.10.2002 17:13

ja ich galub dass das alles ein schaß is.
wir sauteuer und die karte wirst auch gleich abschreiben können.
wennst schon was riskieren willst schau, dass der lüfter langsam dreht und flash ein bios mit langsameren timing drAUF:
AM BILLIGSTEN WIRD SICHER EINE NEUE 9500 RADEON SEIN DIE HAT NÄMLICH KEINEN LÜFTER.
ich ahb eine original radeon und der lüfter der da drauf sitzt ist super leise. also vielleicht kaufst einfach einen neuen lüfter der ein bisserl leise ist.
und die zalmann dinger schauen auch nur gut aus und bringen eigentlich 0

mixx 21.11.2002 10:33

mann...
denkt nicht so kompliziert!

Poti rein und den Lüfter auf minimalgeschwindikeit drehn ... Kühlt ausreichend bei ner radeon 8500.

Hab ich selbst so.

Lord Frederik 21.11.2002 12:54

Zitat:

Original geschrieben von codo
ja ich galub dass das alles ein schaß is.
wir sauteuer und die karte wirst auch gleich abschreiben können.
wennst schon was riskieren willst schau, dass der lüfter langsam dreht und flash ein bios mit langsameren timing drAUF:
AM BILLIGSTEN WIRD SICHER EINE NEUE 9500 RADEON SEIN DIE HAT NÄMLICH KEINEN LÜFTER.
ich ahb eine original radeon und der lüfter der da drauf sitzt ist super leise. also vielleicht kaufst einfach einen neuen lüfter der ein bisserl leise ist.
und die zalmann dinger schauen auch nur gut aus und bringen eigentlich 0

bitte und was ist das runde auf dem bild ?

http://www.sapphiretech.com/vga/9500.asp#Model%20Number
http://www.sapphiretech.com/media/95...0boardshot.jpg

eAnic 21.11.2002 13:06

gut, das der Thread wieder aufgewärmt wird. :)

Ich hab mir inzwischen einen abgesägten Thermaltake P4 1HE Kühler raufgeschnallt - als Lüfter kommt eine günstige 5cm Version drauf, welche ich auf 3 bis 4 Volt laufen lasse. Wenn die Karte damit stabil läuft, dann schau ich mal, ob sie's auch ohne aktiver Lüftung aushält.

want some pics?

codo 21.11.2002 19:43

na wennst so an schaß kaufst.
die originalen habens nicht. war schon bei der 8500 so das der originallüfter leiser war als alle pba

garfield36 30.11.2002 21:54

Löcher bohren?
 
Wer sagt eigentlich, dass man Löcher in die GraKa bohren muß? Würde mal nachschauen, ob die Radeon 8500 nicht passende Befestigungslöcher hat.

FendiMan 01.12.2002 00:52

Re: Löcher bohren?
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Wer sagt eigentlich, dass man Löcher in die GraKa bohren muß? Würde mal nachschauen, ob die Radeon 8500 nicht passende Befestigungslöcher hat.
Nein, hat sie nicht.

garfield36 01.12.2002 01:00

Nicht?
 
Hm, dann habe ich einen Artikel irgendwie falsch in Erinnerung. :(

garfield36 08.12.2002 00:20

Radeon 8500
 
Man müßte mal spezifizieren um welche ATI Radeon 8500 es sich handelt. Habe zum Beispiel gestern eine Xelo Radeon 8500 gesehen, da war der Kühler mit Spreiznieten befestigt. Hier waren also sehr wohl Löcher vorhanden, für die Befestigung einer leiseren Kühler/Lüfter-Kombination nicht unerheblich.

Wenn jemand eine ATI Radeon 8500 Retail "Built by ATI" hat, möge er mir bitte Nachricht geben, wie der Kühler befestigt ist.

Atomschwammerl 08.12.2002 00:26

glaub wird wie bei der 7500er angepickt sein mit wärmeleitkleber

FendiMan 08.12.2002 00:32

Die Ati Retail hat keine Löcher.

dleds 08.12.2002 12:55

jo meine hat keine löcher

garfield36 08.12.2002 17:55

Kühler wechseln
 
Dann ist die Karte für mich uninteressant, die Lüfter die ATI verwendet sind mir einfach zu laut.
Werde wohl eine Ti4200 in Erwägung ziehen, nämlich die von MSI. Wenn dort der Kühler nicht geklebt ist, werde ich ihn auswechseln, nebst dem Lüfter.

dleds 08.12.2002 22:21

anstatt einfach nen 40er Papst auf die Retail zu knallen oder nen Verax.... ohne den Küko runter zu holen.....

garfield36 08.12.2002 22:53

GraKa-Kühlung
 
Na, die Lösung gefällt mir einfach net. Das soll schon ordentlich gemacht sein. Außerdem dürfte die MSI eine sehr gute Karte sein, zumindest nach den Berichten die ich gelesen habe.

dleds 08.12.2002 23:32

was ist daran net ordentlich????


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag