WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Hilfe! Muss Motherboard löten!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73916)

el_chupacabra 18.10.2002 14:27

Hilfe! Muss Motherboard löten!!
 
Neeeiinn.

Ich habe mir gestern beim Ausbau des Coolers meine Motherboard beschädigt!!

Es handelt sich um das ABIT KT7 mit KT133 Chipsatz.:heul:

Im Bild unten seht ihr die Stelle wo ich mit einem Schraubenschlüssel eine Lötstelle "zerbrochen" habe.
Es handelt sich nicht um einen Kondensator oä., sondern um eine kleine silberne Stelle, wo ein kleines millimetegrosses Metalstückchen eingelötet war.
Links und Rechts sind gleiche Stellen vorhanden. Alles befindet sich unmittelbar neben dem Sockel. Die mittlere Lötstelle habe ich beschädigt.

Kann ich das mit einem gezielt plazierten Löttropfen wieder verbinden und somit reparieren???

ripper 18.10.2002 14:43

hm
 
wenns kein großer schaden ist kannst ja mit silberleitlack probieren den kontakt wieder herzustellen....

TeeKiller 18.10.2002 14:56

Dir ist aber schon klar, daß das Board mehrere Layer (ich glaub 4) hat und somit leicht mehr als der oberste zerstört sein kann. Somit wird aus dem sehr schwierigen Unterfangen ein unmögliches würd ich mal sagen, je nachdem, wie stark das Cut ist.

el_chupacabra 18.10.2002 15:35

@TeeKiller
@ripper

Zum Glück hab ich nur die Oberfläche zerstört, ein Cut gibt es nicht, zumindest sehe ich keine Schürfung im Kunststoff der Leiterplatine!
Danke für die Info!

Ich werde mir so einen Silberleitlack besorgen, weil ich glaube Löten wegen thermischen Gefahren Löten nicht verwendet werden sollte?


Hoffentlich hilft der Lack!!!!

:(

Lowrider20 19.10.2002 17:11

Das Bild ist verdammt klein!

The_Lord_of_Midnight 19.10.2002 18:03

Das Bild kannst du vergessen, da sieht man gar nix. Versuchs nochmal, aber im Jpg Format. Bmp im Internet verwenden ist ein Wahnsinn. Kostet Unmengen an Speicherplatz und bringt nix.

kato 19.10.2002 21:43

Zitat:

Original geschrieben von Lowrider20
Das Bild ist verdammt klein!
:roflmao:
Klein ist da wohl ein Hilfsaudruck!!

Löten am MoBo ohne Übung würde ich abraten.

el_chupacabra 20.10.2002 14:48

Sorry Leute!

Ich hätts ja eh in .jpg reingestellt, hab aber voll stress mit arbeit gehabt, sorry. ich werd mir mal eine digicam ausborgen und das mobo ablichten und hier reinstellen.

Übrigens war ich in einem PC Fachgeschäft (kennt keiner,nicht in Wien)
der verkäufer (ein mag.) hat gemeint ich könnte löten sowieso vergessen, weil es doch ein winziger Widerstand sein würde und keine Lötbrücke.

Aber schaun wir uns dann mal die Fotos an,
bis gleich.

By the way?
Wie lange gibt Abit Herstellergarantie?
Hab das Board im Dez. 2000 bei NRE gekauft?
24 Monate hoffentlich.

Moose 20.10.2002 17:22

Glaube nicht daß das ein Garantiefall ist, und ich glaube noch weniger daß das Board noch einmal funzen wird ...

el_chupacabra 20.10.2002 18:04

Bilder sind da, ich hoffe es reicht..

el_chupacabra 20.10.2002 18:06

hier das zweite Bild.

Lowrider20 20.10.2002 18:24

Sind auch nicht gerade zu groß geraten. Ich glaub aber, daß es ein Widerstand gewesen sein wird.

el_chupacabra 20.10.2002 19:08

@lowrider
das hab ich auch schon herausgefunden, andere Meinungen?

Moose 20.10.2002 19:14

Jo, wenns ein Widerstand ist dann kannst das Board kicken. Hast schon probiert obs trotzdem geht?

Denn wenn der Widerstand hinüber ist braucsht mit Silberleitlack auch nix rumexperimentieren.

el_chupacabra 20.10.2002 19:18

@lowrider
hab ich ja schon herausgefunden, ok.

Kann ich das Board jetzt wegwerfen oder besteht noch irgendwo eine Chance es zu reparieren?
Gibts wo eine Reparaturwerkstätte welche sowas beheben können?

Karl 20.10.2002 19:39

@el_chupacabra!
Für einen elektronik Bastler dürfte es nicht schwer sein, den Bauteil anhand der noch bestehenden, zu identifizieren und einen neuen drauf zu löten.

Das Prob ist halt so einen Bastler zu finden.

Eventuell könntest schauen ob das eine Fachwerkstätte von einem Funkberater oder Fenseher Service so etwas kann.

el_chupacabra 20.10.2002 19:44

Danke karl, genau das ist auch meine Meinung.

Vielleicht kann das wirklich ein Fernseh-Service-Fachmann reparieren!

Falls jemand eine genau Adresse hat, oder schon mal so eine Reparatur gemacht hat, bitte posten.

Danke für alle Antworten bisher.

Karl 20.10.2002 19:56

Sinnvoll wäre es auch wenn der in der Nähe deines Wohnortes ist.

Europa ist dazu halt ein bisserl zu gross;-))

kato 20.10.2002 23:33

Das Problem ist ein Techniker wird höchstwahrscheinlich eine Arbeitsstunde + Material + Test o.ä. verlangen.
Da sind 70-100€ schnell weg.
Ob es da dann nicht vernünftiger ist ein anderes billiges Board zu nehmen?

jeffbrushie 21.10.2002 00:38

so wie ich das mitbekommen habe hast du das board schon seit dem jahr 2000. Aber wie Kato das schon gesagt hat wird das eher teuer wenn das reparieren lässt.

Rüst halt gleich auf:

Neues MB, PCU, KÜhler, Ram


würd glaub ich mehr rentieren wenn eh schon beim basteln
dabei bist!.

nachteil wenn du keine kohle hast wirds nix draus :heul:

The_Lord_of_Midnight 21.10.2002 01:00

wenns ganz billig sein soll, nimm ein elitegroup k7s5a. das sollte auch noch mit deiner cpu funktionieren. und du hast auch noch zwei sdr sdram-slots. nur darfst du auf keinen fall sdr sdrams mit ddr sdrams mischen !!! steht zwar eh im handbuch, aber wer liest schon handbücher ausser mir ? :D

wenns was wirklich modernes sein soll, dann käme ein asus a7v8x in frage. das hat eine fast nicht zu übertreffende vielfalt an features, z.b. serial ata ! da musst du dann aber auch zumindest ddr sdrams dazukaufen. empfehlung: nimm 512 mb, das reicht wieder für einige zeit. und du musst nicht sofort wieder ans aufrüsten denken.

LouCypher 21.10.2002 12:39

Ist der widerstand zerstört? Läuft das board? Ich kann am bild nichts erkennen. Wenn man noch ablesen kann was für ein widerstand ist, bzw. wenn nicht gibts sicher jemand im forum der das gleiche board hat und dir sagen kann was für ein widerstand das ist, kauf dir einen und löte ihn selber rein. Wenn das board eh schon hin ist kannst ned viel ruinieren, ausser vielleicht die cpu, aber ein bissi risiko gehört zum leben :). Zu einem profi würd ich das board nicht bringen, dass kann teuer werden, und zahlt sich wahrscheinlich nicht aus.

el_chupacabra 21.10.2002 14:27

Danke Leute für euren Support!

@The_Lord_of_Midnight
Das Elitegroup mit dem SIS735 hab ich schon seit Monaten ;-) bin sehr zufrieden damit, genau dass würde ich mir nämlich als Budgetboard nochmal kaufen.Voll erkannt.
(habs leider noch nicht in meinem Profil stehen, werd ich gleich nachholen)

@LouCypher
Ich hab leider nicht mehr Zoom auf der Cam gehabt, leider...
Es ist ein winziger Widerstand,ein Quader ungefähr 0.3 x 1 mm gross.
Wo krieg ich sowas? Kann ich vergessen.Löten könnt ich aber.

Es ist wirklich eine Beschreibung davor angebracht "B1a" oder so ähnlich..
Glaub aber kaumn dass das jemand entschlüsseln kann..
Wie gesagt, das sind die silbernen Widerstände DIREKT neben dem Sockel, die wie Lötbrücken ausschauen.

@LouCypher
Das Board könnt ja wirklich noch laufen, aber CPU hab ich erst verbruzelt..(war ein 45 Euro DURON), bin da jetzt nicht sooo heiss drauf, das nochmal zu machen..

nightflyer502 21.10.2002 15:50

Ab in die RESTMÜLL-TONNE

LouCypher 21.10.2002 16:03

Wenn die cpu auch hin ist, würd ichs vergessen, die widerstände bekommst übrigens beim conrad.

Theoden 21.10.2002 16:47

Du hast anscheinend einen SMD Widerstand gekillt, und den wieder einzulöten is ziemlich heikel(SMD-Löten :heul: ). Wenn du rausfinden kannst wie groß der Widerstand ist, könntest du 2 kleine Drähte an die 2 Pole anlöten, und daran einen normalen Widerstand mit dem gleichen Widerstandswert.

el_chupacabra 21.10.2002 16:53

Verdammt winzig und heikel alles, ich hab nicht das nötige Equipment für solche Eingriffe.

Ich kann mir ja fast nicht vorstellen das das überhaupt ein Widerstand sein kann, so klein war das metalstückchen in der Lötstelle.

Wenn ich doch nur simpel drüberlöten würde um den Kontakt zu schliessen?

Gut oder Schlecht, oder Sinnlos?

LouCypher 21.10.2002 16:58

SCHLECHT!!!!! Der ist doch nicht zum spass da ;) .

el_chupacabra 21.10.2002 17:00

Ok,ok,ok...

ich kenn mich da wirklich zu wenig aus.. schön wärs wenn er nur zum Spass da wäre :)

chrisne 21.10.2002 17:15

in wien (meidling) gibt es ein geschäft (computer repairs) die machen normal solche rep. machen auch einen kostenlosen kostenvoranschlag.
wenn ich keine garantie mehr auf meinen geräten habe, gehe ich oft dort hin und lasse es machen.

chris

el_chupacabra 21.10.2002 17:44

Jupi!

100 Punkte.

Danke für den Tip!

allwissende Müllhalde 21.10.2002 19:06

Hab mal auf meinerSoundkarte so einen eingelötet,
oder sollte ich besser sagen "geklebt" - es ist mit einem normalen Lötkolben wirklich mehr ein Geduldsspiel und eine Glückssache.
Funktioniert aber seither.
Wenn Du einen auftreibst könntest aber an diesen 2 Drähte anlöten und diese dann erst wieder am Mobo.
Dann hast mehr Platz, ist zwar improvisiert aber einfacher.

Theoden 22.10.2002 08:41

@el_Chupairgendwas

Das is sehr sicher ein Widerstand..eventuell ein Kondensator(unwahrscheinlich). SMD Bauteile sind immer so winzig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag