![]() |
Complete auflösung!!
Ich habe gestern erfahren das AON Complete im kommendem Jahr eingestellt wird.
Ist das was dran oder nur ein Gage?? Und was wäre da die preisgünstigste Alternative?? Grüsse Indy501 |
stimmt.
ab 1.1.2003. Alternative: ADSL,Inode. |
Servus,
ich hab' mir jetzt erlaubt bei der AON-Kundennummer anzurufen - die nette Dame am Telefon versicherte mir - nach Rücksprache mit einem Kollegen - dass die Auflösung von AON-Complete per 1.1.2003 ein Gerücht ist... Neuverträge gibts keine. MfG Quintus |
Halte ich auch für ein Gerücht - aber die Probleme mit Complete häufen sich. Naja mit ADSL verdienens halt mehr...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
naja des gerücht is leider schon ziemlich weit verbreitet, also glaub' ich schon das irgendwas wahres dran is...
sieht man ja eh das die die complete kunden loswerden wollen (sperren der accounts wegen 2twohnsitz und weitere späße). die verdienen mit adsl einfach mehr, und vorallem gibts da a downloadlimit, was bei complete ja nicht so is (hehe). auch wenns aon bestreitet, ich glaub schon das sies einstellen werden, aber auf adsl steig ich sicher net um - de wappla von aon kennan mi kreizweis :D bei uns is nur isdn oder kabel verfügbar - logische alternative - kabel mit 512kb :D mfg |
Auch wenns hoffentlich ein Gerücht ist lieber die ISDN Leitung noch ausnutzen!
Monats Statistik 733h 7m 6s 12849.92 MB ;) D_T |
Zitat:
|
Zitat:
|
mit dem ausnutzen der isdn-leitung ist das so eine sache. denn je mehr mißbrauch damit getrieben wird, desto schneller und eher wird es abgeschaltet.
ich würde gerne adsl nehmen, aber was machen wenns nicht verfügbar ist ? |
Zitat:
von den angesprochenen problemen werde ich anscheinend verschont. bin sehr zufrieden damit und würd's am liebsten bis in alle ewigkeit behalten. adsl wäre bei mir zwar technisch möglich, würde mir aber ein finanzielles "zuckerl" von seiten der telekom für einen umstieg erwarten. der umstieg auf isdn hat doch einiges an kosten verursacht. ciao hans |
du musst ja für adsl dein isdn nicht aufgeben ;)
|
Zitat:
:p |
Vollkoffer!
Mach dich mal schlau before du Schwachsinn postest. ADSL geht auch mit ISDN ! |
Hab ich jemals was anderes behauptet, Vollkoffer ?
|
Jetzt geht das unhöfliche Gerede schon wieder los, ich bin mir sicher, dass du der Ferry bist. Wenn meinst du überhaupt mit dem Vollkoffer? Anscheinend wird nicht eher Ruhe sein, bis du nicht mit allen deinen Nicks hier entfernt worden bist.
|
wozu dann Ihr sinnloser Kommentar,Obervollkoffer?
|
Zitat:
was machst du dann im februar??:D |
@ferry
ich seh schon, du brauchst hin und wieder schimpfwörter, sonst hältst du es in deinem schmerz nicht aus. wozu war eigentlich dein sinnloser kommentar gut ? |
Zitat:
war nur eine antwort darauf. aber in Ihren augen sinnlos,weil es nicht ihre meinung deckt. und schmerzen hab ich keine. die haben Sie,ganz oben im Körper denke ich. |
ich bin immerhin in der gleichen situation. aber dir das zu erklären ist sinnlos, weil du es eh nicht verstehst.
ich lass mich nicht herunter auf dein niveau. ich beschäftige mich mit sinnvolleren dingen. einen schönen tag noch, wenn dir das möglich ist. |
für wie wahrscheinlich haltet ihr dieses gerücht. gerüchte hat es ja schon seit der rücknahme von complete gegeben.
oder werden zuerst die wirklichen poweruser gekündigt (ala chello) |
Diese Gerüchte tauchen mit schöner Regelmäßigkeit auf, bis jetzt hat sich noch keines als wahr erwiesen. Und wer 24/7/31/usw. saugt, verdient es meiner Meinung nach auf jeden Fall gekündigt zu werden. Ein derartiges Verhalten ist einfach nur asozial.
|
Warum sollte der gekündigt werden? Hats bei complete auch irgendeine fair-use regel gegeben? Ich dachte immer, die habe damit geworben, dass man 24/7/31 online sein kann...
zefrem. |
naja man wird ja sehen. wenns schon am 1.1.03 soweit sein soll werden sie bald was ausschicken müssen.
sie hatten ja schon lange gebraucht um die mehrfachnutung von den accounts unter kontrolle zu bringen. |
Ganz einfach, Complete ist für die TA nicht kostendeckned, daher werden die Kunden gekündigt und das Produkt aufgelöst.
Pech gehabt! |
Zitat:
Zitat:
Mir ist Complete so angeboten worden (kein Limit - fixe Gebühr) und so hab ichs gekauft! D_T |
D_T, Du nutzt das Produkt nur in einer Form, wie es von den damals dummen Produktmarketing der TA nicht kalkuliert wurde.
|
@Deep_Thought
sicher ist das produkt so angeboten worden. aber muß ,man grundsätzlich dann alles ausreizen obwohl man es zB gar nicht braucht. wenn nämlich die nutzung nicht so ist wie vorher kalkuliert,müssen sie sich halt was überlegen. das problem ist halt das der vertrag gekündigt werden kann. (egal aus welchen gründen auch immer) und dann alle mit den powerusern untergehen. bestes beispiel war ja auch die geschichte mit den citybikes in wien. ein paar müssen immer grundsätzlich das system ausnutzen.(deswegen halten sie sich zB bei aon schon von vornherein bei neuen aktionen zurück) |
Ich denke mal, dass Complete bestehen bleibt.
Es läuft nicht schlecht, die Installationskosten von Seiten der TA sollten ja mit der Zeit wieder reinkommen, ein weiterer Ausbau ist nicht erforderlich. Ich glaube, es ist gut angelegtes Geld für die TA, auch wenns am Anfang Startschwierigkeiten gegeben hat. Die Beschränkung auf nur einen Standort war nur die logische Konsequenz auf den ausufernden Mißbrauch. Wir profitieren natürlich davon, weil die Useranzahl dadurch gesunken ist und das Gesamtprodukt dadurch stabiler wird, bzw. weniger überlastet ist. Trotzdem wäre es schön, könnten wir einen Verantwortlichen der TA zu einer Stellungname im Forum bewegen, um endlich Klarheit zu schaffen, ob Complete bestehen bleibt. Ich habe noch gut die Zeilen auf der damaligen Jet2web Seite in Erinnerung, nachdem ADSL Ende 2001 nahezu flächendeckend in Österreich zur Verfügung stehen wird. Jetzt haben wir 10/2002 und kein ADSL in Sicht, obwohl ich sicher nicht am Arsch der Welt wohne, und sogar im ausführbaren Bereich des Zentralwählamts liege, nur fängt meine Telefonnummer mit der falschen Zahl an.... Eddy |
Zitat:
|
nur hat aon complete eigentlich nichts mit chello und adsl gemeinsam.
es is quasi nur eine normale einwahlgeschichte wie anno dazumal. nur das halt eine flat rate zu zahlen ist.also wenn jeder rund um die uhr online ist ist das schon eine belegung der leitungskapazität die geld kostet und nicht soviel einbringt. |
Zitat:
Aber ich verstehe dich in diesem Punkt nicht ich kaufe etwas zu einem Angegebenen Preis und mit fix angegeben Leistungen aber die gesamt Leistung soll ich nicht in Anspruch nehmen denn das könnte ja dem schaden der die Leistung anbietet? Außerdem ist es nicht so dass ich seit anbeginn von Complete die Leitung immer voll auslaste aber zur Zeit eben schon und dass mit recht. Wenn man deine Gründe etwas überspitzt sieht - wenn du in einer Firma eine Standleitung hast 2Mbit verwendest du dann auch nur höchstens 1Mbit denn dem Anbieter könnte es sonst zu teuer kommen? D_T |
Zitat:
Zitat "unlimitierter Internetzugang" ".....Das heißt, daß sie rund um die Uhr online sein können, ohne einen Groschen mehr zu bezahlen!..." "alle Provider- und Internet- Verbindungsentgelte inklusive - egal, wie lange sie online sind!" In dem Forum wurde schon mal diskutiert ob man alles machen soll was nicht verboten ist. Ich finde nein man sollte nicht alles machen, aber wenns genau so angeboten und erlaubt ist und ich es so kaufe schon. D_T |
Rund um die Uhr online sein ist aber nicht gleichbedeutend mit rund um die Uhr saugen. OK, du kannst ja machen , was du willst, ich reagier nur manchmal schon etwas allergisch auf die "Hilferufe" mancher Poweruser wie zB. Hilfe, die wollen mich kündigen, dabei hab ich letzten Monat eh nur 50 GB runtergeladen. Und wers halt zu arg treibt, der muss eben damit rechnen, dass sie danach trachten ihn loszuwerden. Wenn du nicht so ein Sinnlosdownloader bist, na dann brauchst dich eh nicht betroffen fühlen. Es gibt eben viele, die durch ihr maßloses Verhalten, die Möglichkeiten der anderen einschränken. Man muss allerdings zugeben, dass sich die Provider ihre Werbesprüche besser überlegen sollten.
|
egal was jetzt gut oder schlecht ist. und egal wer jetzt wirklich schuld an der sache ist.
die realität schaut nun einmal so aus, daß jede firma, die keine unbegrenzten geldmittel vom steuerzahler zur verfügung hat, irgendwo kostendeckend arbeiten muss. dort, wo etwas exorbitant ausgenützt und mißbraucht wird, dort fällt man früher oder später auf. der krug geht solange zum brunnen bis er bricht. soll heißen, irgendwann schlägt sich das ganze als kostenproblem nieder, und dann werden eben gegenmaßnahmen ergriffen. wie wir alle wissen, hört sich beim geld die freundschaft sehr schnell auf. ich hoffe, daß wird jetzt nicht in erster linie als moralpredigt gesehen. ich wollte damit nur aufzeigen, wie es jeden tag in österreich in jedem privatunternehmen abläuft bzw. ablaufen kann. |
wo hast du das erfahren ?
auch ich habe schon gerüchte gehört. beim support anzurufen bringt nichts, die wissen alles erst selbst im letzten moment. bevor die dort etwas wissen, hüten sie sich, persönliche meinungen weiterzugeben und wenn nicht, können diese eben auch falsch sein. |
Zitat:
Wenns wirklich um die Daten geht brauchen wir uns glaub ich keine Sorgen machen da in Zeiten von ADSL, Standleitungen und dergleichen die Complete User nicht besonders ins Gewicht fallen. Aber ich seh schon wir sind halt in diesem Punkt anderer Meinung - da müssen wir damit leben..... ;) D_T |
Zitat:
Denn wenn ichs nicht voll ausnützen darf/soll hat Complete null Vorteil und ist auch noch viel langsamer als ADSL. D_T |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag