![]() |
Hallo an alle !
Ich habe nun endlich ein Modem für meinen Heim-Pc und will nun auch meine E-Mails abfragen. Modem angeschlossen - Internetzugang bei uta konfiguriert - E-Mailkonten (Outlook express) vom Laptop importiert Internetzugang funktioniert E-Mailabrufen bei Uta nicht. Die GMX Konten funktionieren. Fehlermeldung: Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'mail.utanet.at', Server: '127.0.0.1', Protokoll: POP3, Anschluss: 110, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E Und noch dazu funktioniert meine Netzwerkverbindung zw. Notebook und StandPc über Netzwerkkarten auch nicht mehr. HILFEEEEE ! Gruss rob |
Hallo rob!
Habe auch UTA(easy for free) und verglichen. Dabei ist mir dein DNS aufgefallen. Ist auf deinem Laptop von wo du die Daten importiert hast Norton Antivirus drauf? Diesen Server 127.0.0.1. soll der NAV machen. Probiere doch mal 1. DNS 195.96.0.1. und 2. DNS 195.96.0.2. M.f.G. Karl |
was genau funktioniert mit den netzwerkkarten nicht?
kannst sie gegenseitig pingen? was für karten? (bnc, rj-45) spunz |
Hallo und danke an Karl!
Also zuerst, die Mails kann ich wieder abrufen, es war der NAV !! Bei meiner Netzwerkverbindung, wenn ich auf "Netzwerkumgebung klicke, zeigt es mir nur den jeweiligen Comp an auf dem ich gerade arbeite. Ich habe eine PCMCIA Karte 10/100 und eine ISA Karte 10/100 mit RJ-45. Zum "pingen" ääh ja sowas soll es geben !? Ich hab da nicht so viel Ahnung, ich hab da beim Einrichten ein c`t Heft daneben liegen gehabt, wo das beschrieben war, weil´s bei W98 ja "so einfach geht" ;-) Aber bis zur Einrichtung des Internetzuganges hats tadellos funktioniert. Danke Gruss rob |
rob, hast du nun die IP Adressen geändert oder nicht?
Habe mich etwas schlau gemacht und auf jeder Seite (z.B http://www.glossar.de/glossar/z_ip.htm oder http://www.wintotal.de/tips/dfue/dfue47.htm) die Empfehlung gelesen, die IP Adressen auf 192.168.x.x zu stellen (x=1-255), wie Karl bereits sagte. EnJoy Sorry hab mir dein Posting nochmals durchgelesen, war wohl nur in Outlook verstellt |
Hallo enjoy2!
Das Norton Antivirus die IP Adressen verstellt war einer meiner leidvollen Erfahrungen mit dieser Software. Dürfte irgendwie mit der Option "Outlook mit einbeziehen" oder mit "live Update" zu tun haben. Meine erste Installation mit NAV endete mit Format c:\. Vermute das noch Informationen von der Testversion vorhanden waren die immer deinstalliert werden wollten aber nicht mehr vorhanden waren. Na ja, jetzt läufts, und meine Updates hole ich mir manuell. M.f.G. Karl |
Jetzt kann ich meine e-mails schon wieder nicht abrufen, weil der Server meine Authentification zurückweist.(Outlook Express)
Über Notebook funktionierts aber und dabei hab ich beide Computer gleich konfiguriert. Vielleicht weiss jemand wo der Hund begraben liegt ? MfG rob |
Hallo rob!
Hatte gestern und heute den selben Fehler. Die UTA Hotline sagte mir das es allgemeine Probleme mit E-mail gibt die bis mittag (heute) behoben sind. Bei mir geht es jetzt wieder. Habe mir aber bei der vermeintlichen Fehlersuche dann auch noch selbst ein EI gelegt. M.f.G. Karl |
Hallo rob!
Schau mal unter Netzwerk in der Systemsteuerung nach, ob du eingestellt hast, IP-Adresse automatisch beziehen oder obs händisch eingestellt ist, dh. ob eine fixe Nummer zugewiesen ist. Ich hab auch so ein Mikro-Netzwerk (zwei mit Netzwerkkarten verbundene Comps), und hatte da auch schon manchmal Verbindungsprobleme. Außerdem könntest du uns posten, welche Einträge du unter Netzwerk hast, also zB.NetBeui, TCP-IP usw..MfG. wol |
Hallo rob!
Kann auch schon wieder keine Mail abrufen. Wegen Authentification ERROR. Schön langsam habe ich von UTA genug. M.f.G. Karl |
@karl
laß die mails an eine andere adresse weitersenden, oder noch besser wechsle zu einen freemailanbieter. spunz |
Hallo spunz!
Habe UTA (easy for free)erst vor zwei Monaten zur Kronline dazugenommen wegen der günstigen Sekunden Abrechnung. Bin froh das sich meine neue Mail Adresse inzwischen herumgesprochen hat und möchte nicht schon wieder eine neue Adresse. Oder meinst du das ich bei UTA nur sagen soll das meine Mail umgeleitet wird? Kenne mich da nicht so aus. M.f.G. Karl |
Hy Karl,
Du gehst z.B. auf http://www.gmx.at. Dort trägst Du Dich ein. Die Adresse ist dann Wunschname@gmx.at. Natürlich mußt Du dann wieder eine neue Adresse an alle Deine Bekannten weitergeben. Der Trick dabei ist aber, wenn Du jetzt einen neuen Provider nimmst, brauchst Du nur die Weiterleitung von Deinem jetzigen Provider Uta oder Kronline zum neuen ändern. |
Hallo Lord!
Danke für den Tip. Warte noch etwas zu ob es mit UTA besser wird. Wenn UTA Probleme mit der Weitergabe von Mail an mich hat, gibt es da nicht auch ein Problem bei gmx.at, Mail von UTA zu bekommen? Habe dann noch zwei Zusatzfragen. Wenn ich mir jetzt im Outlook ein neues Konto für gmx.at einrichte kann ich dann die beiden jetzigen Konten im Outlook für Kronline und UTA löschen? Ich glaube eigentlich schon. Und kann ich bei gmx.at von beiden Providern die Mail empfangen? M.f.G. Karl |
Wenn möglich lasse 2 auf ein Konto die Mail´s weiterleiten, GMX kann weiterleiten, d.h. automatisch auf eine anderen Provider übertragen. Wirst du wahrscheindlich aber wissen.
Wie das bei den beiden anderen aussieht, weiß ich leider nicht EnJoy |
hat uta/kronline ein online mailinterface so wie gmx? dann müßten dort irgendwo die optionen für dein konto sein (weiterleitung, filter, adressen,...)
im neuen c´t steht ein bericht über freemailer. spunz |
Ja, wenn Du ein Problem mit Uta oder Kronline hast, nützt die Weiterleitung von Gmx natürlich auch nichts. Der Sinn von Gmx ist vor allem, daß Du immer die gleiche Email-Adresse hast.
Ein Konto für Gmx musst Du nicht einreichten, wenn Du die Weiterleitung eingestellt hast. Normalerweise ist es natürlich am besten, wenn die Mails schon beim Provider liegen. Also Du trägst Dich bei Gmx ein. Alle Mails gehen an Gmx und werden von dort automatisch an Deinen momentan zuverlässigsten Provider geschickt. Wenn der wechselt, stellst Du die Gmx-Weiterleitung auf Deinen neuen Provider ein. Alles klar ? |
Hallo an alle !
Ich kann meine Mails wieder ganz normal abrufen,UTA war schuld, war aber das 1.Mal und ich bin sonst ganz zufrieden. Aber warum schreiben die es nicht auf die HP wenn sie Schwierigkeiten haben. Wegen meines Netzwerks: Ich könnt mich ohrfeigen ! Hab ZoneAlarm installiert, einige Tage später erst das Netzwerk wieder mal gestartet und nicht an ZoneAlarm gedacht. Nach viel herumprobieren bin ich dann draufgekommen (Menüpunkt"Advanced") Das lähmendste ist aber, dass mann bei Änderungen der Netzwerkeinstellungen jedes mal W98 wieder starten muss. Naja war mein Fehler und eigentlich ganz klar aber draufkommen muss man mal. Vielleicht könnt Ihr mal ähnliches hier posten oder mache nur ich so blöde Fehler ? (schluchz) Gruss rob |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Karl:
Hallo enjoy2! Das Norton Antivirus die IP Adressen verstellt war einer meiner leidvollen Erfahrungen mit dieser Software. Dürfte irgendwie mit der Option "Outlook mit einbeziehen" oder mit "live Update" zu tun haben. Meine erste Installation mit NAV endete mit Format c:\. Vermute das noch Informationen von der Testversion vorhanden waren die immer deinstalliert werden wollten aber nicht mehr vorhanden waren. Na ja, jetzt läufts, und meine Updates hole ich mir manuell. M.f.G. Karl <HR></BLOCKQUOTE> hallo karl! diese umstellung der IP adresse durch NAV ist sehr wichtig und zwar laufen alle eingehenden mails darüber und werden auf viren überprüft. das beeinflusst in keinerweise die mail funktion weder bei UTA oder sonst wo. ich würde auch die updates wieder per Live Update holen da nicht nur die viren signatur erneuert wird sondern auch teilweise programmdateien, mit Systemdateiprüfung sehr gut zu überprüfen. gruss franz |
Hallo rob!
Vor einer halben Stunde stand noch immer auf der HP von UTA das es wegen HW. Schwierigkeiten keine Mail gibt. Muss ich fairerweise sagen. Habe es aber auch zuerst überlesen. Hallo spunz/Lord Uta kann sicher umleiten und Krone glaube ich auch. Aber da UTA wieder funkt ist mein Ärger verflogen. Danke! Hallo wibsi! Das mit der IP Adresse verstehe ich warum. Und wenn du du sagst live Upgate ändert auch andere wichtige Dateien dann verstehe ich das auch. Nur meine Erstinstallation von NAV ging daneben. Wusste mir nur mehr mit format C: zu helfen. Als ich bei der zweiten Inst. wieder live Update auswählte gab es Probleme mit der Registrierung(bei NAV). War mit meiner Software jetzt gleich 2X bei Symantec registriert. Der Support von Symantec hat mir dann geholfen. Musste laut Anleitung einiges ändern und dann funkte der NAV, aber ohne live Update. Fürchte wenn ich versuche live Update zu aktivieren das ich wieder Probs bekomme. Wenn ich ehrlich bin blicke ich bei dieser Software(NAV2000 V.6) nicht ganz durch und bin froh das es jetzt so läuft. Danke für deinen Tip! ------------------ M.f.G. Karl |
Hallo Karl,
Du mußt ja Live-Update nicht aktivieren. Nur einfach auf das Norton-Anti-Virus-Icon rechts unten doppelklicken. Dann Live-Update, Next. Alles andere geht automatisch. Ich hab zumindest noch kein einziges mal ein Problem mit Live-Update gehabt. |
Norton ist mir ehrlich gesagt etwas suspekt, hatte früher Norton Anti Virus 1.0, nur Probleme, bin dann auf MCAfee gewechselt, war mit dem sehr zufrieden und habe deswegen nicht wieder gewechselt.
McAfee hatte nur den Nachteil, dass er ab Version ca. 4.1.3 (oder so ähnlich) mein WinNT System um 50-75% verlangsamte, aber nicht nur bei mir, sondern auch bei meinen Onkel. Warum weiß ich bis heute nicht. Somit kam ich zu InoculateIT und bin sehr zufrieden damit. Soll keine Aufforderung zum Wechseln sein, jeder soll mit der Software, die bei ihm stabil läuft zufrieden sein. EnJoy |
Hallo Lord!
Habe deinen Rat befolgt und live Update gestartet. Nicht ohne vorher eine Copy meiner Platte(DriveCopy)zu machen. Es wurde auch die update Datei(livetri.zip) downgeloaded aber das aktualisierungs Programm startet dann nicht um die Vir. definitions Datei zu aktualisieren. Die Zipdatei habe ich ausgepackt und es wurde liveupdt.tri daraus. Mit der kann ich aber auch nichts anfangen. Weis nicht wie ich das aktualisierungs Programm manuell starten soll. NAV sagt noch immer das meine letzte Aktualisierung 20 Tage alt ist. ------------------ M.f.G. Karl |
kleine zwischenfrage: es ist schon eine legale vollversion, oder?
gruss, snowman |
Hallo snowman!
Ja, war sogar ein Geburtstagsgeschenk. Alles für Papas Gesundheit(Virenfrei). Bin irrtümlich zweimal registriert. Hatte bei der Erstinstallation nach der Registrierung Probleme. Format C: und versehentlich nochmal registriert. Musste dann über Anleitung von Symantec irgendwelche Patches vornehmen bis dann endlich der Virenfinder funkte. Die Updates hole ich mir jetzt manuell. Da bekomme ich eine .exe Datei die die Aktualisierung nach Doppelklick automatisch macht. ------------------ M.f.G. Karl [Diese Nachricht wurde von Karl am 31. Mai 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag