![]() |
WIN-XP booten mit endlosschleife
seit gestern bootet windows mit endlosschleife.
logo erscheint,balken laufen ca. 2 sec. und dann schaltet saich der rechner aus.und nach einschalten selbes spiel! help please! |
das bootmenü aufrufen (f8-taste während bootvorgang drücken) und dort entweder die letzte als funktionierend bekannte konfiguration booten bzw. wenn die auch nicht geht im abgesicherten modus starten ...
dann mal den automatischen neustart bei fehler deaktivieren ... |
alles schon versucht.
hilt alles nichts. werde um neuinstallation nicht herumkommen. frage mich aber warum von einem tag auf den anderen das auftrat. |
Hast du SP1 installiert ?
Ich hab einen Thread in google groups gefunden bei dem das der Grund war für den endlos loop. http://groups.google.com/groups?q=wi...ftngp08&rnum=2 Einer meint da man müsste nach dem Auswählen des Safe Mode nur ein paar Minuten warten und dann würde er hochfahren...probiers einfach mal..wenn du noch nicht neu installiert hast. ;) --qu |
habe ich nicht,aber werde deinen 2. tipp checken.
thx |
Kling wie ein Problem dass ich vor einigen Wochen hatte - da hast du die A-Karte gezogen!
Ich hab den Fehler nicht gefunden obwohl ich nahezu alles ausprobiert hab. Also mit F8 letztes bekanntes Profil etc etc -> Stück für Stück die HW ausgebaut -> bootlog aktiviert -> Reparaturkonsole installiert -> Ergebnis: nix. Mit den selben Symptomen wie bei dir. Einschalten - XP-Startmaske - Balken läuft - zing! - und reboot! Bevor du soviel Zeit wie ich investiert, prüfe mit einem Diagnoseprogramm noch den Memory. Und dann führe eine parallele XP-Installation aus. Also installiere XP in ein ein anderes Verzeichnis - ganz wichtig! - nochmal. So kannst zumindest auf die anderen Daten zugreifen. Hinweis: wenn du NTFS fährst kannst mit der Rep.-Konsole von XP nur auf das %systemroot%-Verzeichnis zugreifen und ändern! Die anderen Verzeichnisse kannst zwar einsehen aber weder etwas wegkopieren noch verändern. |
Falls es dich interessiert, ich hab den Thread von damals gefunden:
Link zu Thread XP-Absturz |
Zitat:
Habe Fat32,könnte also mit Fdisk partition löschen. und die parallelinstallation funkt? Memory ist OK,Win98 rennt tadellos. Aber warum kommt dieser Fehler? |
Ich hab den eigentlichen Fehler nie gefunden!
Wennst FAT32 auf der Platte hast bist schon auf der sichereren Seite. Dann kannst zumindest die Anwender-Daten auf eine 2. HD kopieren, oder Brenner oder auf enen anderen PC verschieben. Warum willst die Partition löschen? Oder hast ein Dualboot-Sys eingerichtet XP/Win98? Probier aber nochmals den Start mit Erstellung eines bootlog. Dort kannst zumindest sehen wie weit er kommt - wennst Glück hast steht er bei einem Treiber. Die parallele Installation musst auf der selben Partition durchführen, nur in ein anderes Verzeichnis. Das funktioniert tadellos, wird von MS auch empfohlen in solchen Fällen. |
diesen Fehler hatte ich auch, aber unter W2k!
zwei identische Rechner - mit Partition Magic geclont - der eine OK - der andere bootete dauernd im loop solange Hardware getauscht, bis es funkte -> die GK war def. |
der tipp mit der Hardware kam mir auch sofort in den Sinn.
Da aber unter Win98 alles reibunglos läuft,weiss ich nicht wo ich suchen soll. Einzige Ursache könnte eine defekte Partition sein. |
Zitat:
|
und warum?
Das würde ja bedeuten das Win98 klar besser wäre. Denn ein defekter Speicher würde doch z.b. rechenvorgänge beieinflussen. Kann mir aber nicht vorstellen das dies Win98 wieder glattbügelt. |
eine ganz andere möglichkeit wäre, das Dir jemand der es garnicht gut mit Dir meint in der registry was verändert hat ... soviel ich weiß gibt es die möglichkeit das so umzustellen das sich der rechner dauernd neu startet...
mfg flight |
Bei windows98 wundert sich auch niemand wenn die kiste mal abstürzt, auch wenns nur 1mal pro woche oder monat passiert. W2k hingegen stürzt, eine ordentliche installation vorausgesetzt, vielleicht wenn überhaupt 1-2 mal pro jahr ab ;) .
|
Zitat:
|
Zitat:
win2k/xp is als sicheres betriebssystem konzipiert und verzeiht defekten speicher durch die andere (sicherere) speicherverwaltung einfach nicht ... programmierfehler bzw. nicht erlaubte speicher-zugriffe von programmen werden gnadenlos abgeblockt ... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag