WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   a7v133 bios (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73378)

pong 13.10.2002 18:14

a7v133 bios
 
ab welcher version wurden xp's unterstützt und wo krieg ich die her? (hab mit der 1009 nur probs)

pong

g17 13.10.2002 18:41

Auf http://download.asus.com.tw/mb_dl_menu.asp

gibt es noch das 1007 und das 1008a, mußt halt schauen (ganz rechts) welches du brauchst.



g17

g17 13.10.2002 18:50

gerade geschaut das 1007 nur der Link funkt net ganz mußt dich über die Hauptseite vor arbeiten.


g17

pong 13.10.2002 19:16

danke

hab aber mal die beta vom 1010 drübergefflasht, ich hoff das bringts, ansonsten geh ich 3 ver. tiefer

Ottwald 13.10.2002 19:33

hi pong!
hab dasselbe Brett und nix Probl mit1009. liegt vielleicht an was anderem.
Bei einer 1010 beta wär ich vorsichtig. Siehe mein Profil.

Hanneman 13.10.2002 19:56

sorry, aber das board ist einfach dreck

xp wird ab 1007 unterstützt

welche probs hast

das einzige erfreuliche bei asus: 3 jahre garantie

Mirakelfox 13.10.2002 20:02

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
Bei einer 1010 beta wär ich vorsichtig. Siehe mein Profil. [/b]
Habe seit einigen Tagen das 1010 beta bis jetzt ohne Probleme bei mir laufen.:D

pong 13.10.2002 20:04

mein problem? ich hab lauter unregelmäßige bluescreens @xp, .net server rc1 und 2k. hab hw alles getauscht bis auf board und cpu und es tritt trotzdem auf (fehler in win32.sys, tcp.sys, kmode exception usw. die palette bunt gemischt halt)

software hab ich auch alle kombis mit service packs und patches probiert, aber kein erfolg (unter xp kratzt mit das ding, gut, alle 2 minuten ab)

ergo es kann nur mehr am board liegen :( seitdem ich meinen xp hab und so von meiner bios rev. 1005 beta (ja es war eine beta und lief absolut stabil) tritt dieses prob unregelmäßig auf

Hanneman 13.10.2002 21:39

ich habe schon zu viele a7v133 gesehen, die mit dem xp instabil liefen, einige booteten überhaupt nicht

welche boardrevision hast du denn? 1.05 oder 1.05.

hast du manuell gejumpert?

zum testen verwende ich immer den passmark burn in test und 3dmark 2001 parallel

pong 14.10.2002 07:46

hab die 1.05 und nicht manuell gejumpert

Hanneman 14.10.2002 10:39

dann jumpere manuel, ich fürchte das wird zwar nix bringen , aber laut asus faq soll es bei rev 1.05 + xp manuell gejumpert sein

jedenfalls startet das board dann schneller
siehe
http://www.asuscom.de/support/techma...Upgrade_II.htm

weiterer hinweis:
am board steht hinten produktionsjahr gefolgt von der fertigungswoche

wenn du einen netten händler kennst, kannst du es ja über ihn mit hinweis auf xp-instabilität einschicken, hast ja 3 jahre garantie

pong 14.10.2002 17:14

es wird nicht besser :(

ich werd mal schaun, dass ich jemanden find der mir meinen xp1600+ gegen eineb tb 1,4 oder 1,33 tauscht

Groovy 14.10.2002 18:28

Muß aber net unbedingt das Mobo oder die CPU sein...
Was wenn der Tausch überhaupt nix bringt?!
Könnt genausogut das Netzteil sein.

Hanneman 14.10.2002 18:42

naja, er hat ja schon alles getauscht bis auf mobo und cpu

ich würds zur asus einschicken und dann verklopfen

und mir in der zwischenzeit ein neues brettl kaufen

pong 14.10.2002 19:08

ich hab jetzt mal kurzzeitig nen duron 600@800 mhz drinn, und das ding rennt ohne probs, werde es jetzt noch nem 'test' unterziehn (ut2k3) und dann wirds sichs herraustellen

ps: für ein neues board + ram hab ich echt kein geld und die nerven erst recht nicht

Groovy 14.10.2002 19:16

Am Netzteil könnt's aber trotzdem liegen, ein Duron zieht weniger Strom als der XP.

Hanneman 14.10.2002 19:26

stimmt, zusätzlich gebe ich zu bedenken, dass das problem auch nur bei fsb 133 auftreten kann

würde also nicht voreilig handeln!

pong 14.10.2002 20:53

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Am Netzteil könnt's aber trotzdem liegen, ein Duron zieht weniger Strom als der XP.
420 watt cwt, für meinen vorherigen tb 1200 (der exakt das gleiche an saft saugt) hats mehr als greicht

@Hanneman auch das zurückstellen auf 100mhz fsb hab ich schon versucht, hat aber genau 0 gebracht, ausser ne merkliche verschlechterung der framerate bei ut2k3


ajo zur info: jetzt rennt der duron 600@600 (mit 133 fsb wollt er ned) rennt das ding ohne probs (divx abgespielt, ut2k3 nebenbei noch esel trillian, mysql, apache und phped)

Groovy 15.10.2002 10:22

War der TB eine B Version?
Dann könnts auch am Speicher liegen...

pong 15.10.2002 18:32

nein war ein "C" ;)

und der speicher rennt bei 145mhz cl2 stabil :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag