![]() |
Elektronische Zahnbürschtln
Nachdem es schon mal einenen Elektrorasierer-Thread gab...
Hat wer Erfahrung mit solchen Teilen? Max. 100 Euro sollte sie kosten und auch tatsächlich eine ernstzunehmende Alternative zur Dr. Best darstellen ;) Wie siehts mit den Oral Bs aus. Sind die brauchbar? |
Die Plaque-Entferner von Braun sind net schlecht, das sind glaub ich eh Oral B.
|
|
Sinn ergiebt des ganze net...
|
hm ... ich hab eins von philips ... die sind auch ganz in ordnung, nur kriegt man die wechselbürsteln nicht in jedem merkur/saturn/mediamarkt ...
|
nimm lieber eine normale zahnbürste, ist viel gesünder.
|
Ich glaub die Eratzbürsten die beim Media bei der Kasse hängen san Oral B - oder?
|
Für die normalen Bürsten bin ich in der Früh zu müde/faul :)
|
|
meine empfehlung wäre ebenfalls eine normale!
hab zu hause eine elektronische, aber ich benütze sie nicht! nur 2 tage vorher, bevor ich zum zahnarzt gehe... :D |
doppelpost
-deleted- |
Zitat:
|
Bei den Oral B gibts j auch soviele verschiedene...
Hmmm, muss ich mir im Gschäft genau anschaun. Danke mal |
Nach 3 Braun Zahnbürsten bin ich auf Colgate Akkuzahnbürste umgestiegen:
* Beim schei** Braun sind die Ersatzbürsteln sehr teuer * der Akku verliert rasant an Kapazität |
Zitat:
Nur elektrobürste wär nicht so gut, weil das Zahnfleisch beim Putzen net "massiert" wird. |
Alles mist sowas brauchst, kostet € 99,- :hehe:
|
Zitat:
Ne,ich habe auch ne OralB. |
Zitat:
Es heisst vom Zahnarzt ja 2x täglich Zähneputzen und nicht 2x täglich Zahnfleischmasieren. :D |
was täten diese dinga denn kosten?
|
Zitat:
Die Oral Bs? Zwischen 50 und 100 EUR. |
Hab mir übrigens jetzt die da zugelegt:
http://www.oralb.com/de/products/pro...er&pid=3dexcel Kost 70 Euros. SUUUPA! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag