WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   xp schluckt scsi festplatten, besser, gesamten strang (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73351)

BIG 13.10.2002 14:31

xp schluckt scsi festplatten, besser, gesamten strang
 
vorab, config siehe profil

also einmal war es schon der fall, das XP unter laufenden betrieb, auf einmal meinen ganzen scsi2< strang geschluckt hat, auf einmal waren damals(vor ca. 1 monat) 2 quantum platten und mein bandlaufwerk weg. vom hostadapter ohne probleme erkannt, und kann auch zugegriffen werden. nach 4 oder 5 tagen, löste sich das problem von selbst, da nach beim starten des rechners auf einmal alles wieder da war, so alls wäre es nie weggewesen...

nun vor zwei tagen wieder ... unter laufendem betrieb, auf einmal neben der uhr eine meldung .."auf L: kann nicht geschrieben werden, entweder nicht vorhanden oder der Datenträger wurde entfernt"
tja ich guck sofort im arbeitsplatz nach, tatsächlich, der ganze strang wieder weg.
komische daran, der gesamte scsi 1 strang funkt ohne probleme(1platte 1brenner)
so wieder geguckt, hostadapter funkt lt. windows ohne probleme, keinerlei konflikte vorhanden.. beim hochfahren seh ich alle geräte, wird alles einwandfrei erkannt, vom hostadapter.

ist das schon mal jemand passiert? wahrscheinlich löst sich das problem auch wieder von selbst nach einigen tagen, aber es ist ärgenlich wenn immer für mehrere tage, daten von der platte weg sind. weiters hätt ich jetzt drei weitere platten zum einbauen, die mir wahrscheinlich aber auch nicht erkannt werden..habe es aber noch nicht probiert, da kabel zu wenig anschlüsse, bekomm am dienstag ein neues. vielleicht ist auch das kabel gebrochen, und verursacht irgendwo den tilt, dann würde es mich aber wundern, das der hostadapter kein problem damit hat.
habe natürlich auch, sämtliche anschlüsse nachgesteckt, an dem dürfte es auch nicht liegen.
hardware installieren und suchen hat auch keinen sinn, xp findet nichts...

nja vielleicht hat jemand ne idee dazu :-)

lg rainer

valo 13.10.2002 15:18

scsi strang korrekt terminiert?
was für ein controller?
in deinem fall dürfte es so sein, dass die beiden letzten (jeweils am scsi1 und am scsi2 strang) am scsi kabel hängenden geräte terminiert sein müssen (entweder über intere terminierung am gerät oder einen externen terminator) und der controller darf nicht terminiert sein...

schau dir das mal genau an...

BIG 13.10.2002 15:36

kabel ist aktiv terminiert, daher hab ich keine extrige terminierung an den geräten selbst vorgenohmen, kann das der fehler sein ?
aber warum ist es dann vorher, monate ohne diesen fehler gelaufen..
controller ist ein adaptec Adaptec 2940 UW
würde eine neuinstallation von xp, den fehler beheben? in anbetracht desen, da es ja vorher gegangen ist..?

lg rainer

valo 13.10.2002 15:45

das kabel muss am ende ja terminiert sein, wie ist egal, es geht ja nur darum dass am letzen stecker ein terminator hängt...

ansonsten kann ich dazu nicht wirklich viel sagen...

hängen alle geräte am gleichen kabel? (scsi1/2) oder sind das 2 verscheidene? der 2940uw hat ja iirc intern 68pol scsi3 und 50pol scsi1/2 und einen externen 68pol scsi3 am slotblech... :confused:

BIG 13.10.2002 15:56

das kabel ist am ende terminiert, genau..
ja der controller hat nen 50poligen ausgang, wo eben mein brenner und die scsi 1 platte draufhängen, das einwandfrei funkt, und eben den 68 poligen, wo eben der strang hängt, der von xp geschluckt wird.

und extern hat er eben auch den 68 poligen, ist genau richtig, wie du es verstanden hast.
es existieren also 2 kabeln, die von einem controller weggehen, deswegen tipp ich ehrlich gesagt auch nicht auf einen defekt des controllers..

valo 13.10.2002 16:03

ist der controller terminiert? auf beiden interfaces (sofern man das getrennt einstellen kann...)

hast du ein 68poliges kabel am entsprechenden anschluss oder einen adapter auf 50pol (weil du schreibst scsi2)

valo 13.10.2002 16:14

hab jetzt grad mal im manual nachgeschaut, wenn intern an beiden anschlüssen geräte hängen muss die terminierung wie folgt aussehen:

High: on
Low: off

(was auch immer high/low ist, wird aber wohl auch so beschrieftet sein ;) oder man lässt die terminierung auf automatic dann sollte das schon passen...)

http://www.adaptec.com/pdfs/installa...940v220_ig.pdf

BIG 13.10.2002 16:15

controller ist terminiert, ja ich verwende auch ein 68 poliges kabel ohne adapter.
aber kann es an der terminierung hängen ? vielleicht hat das teil am kabel einen defekt, kann das sein? das werd ich dann spätestens mit dem neuen kabel sehen..
bzw. wenn mir der hostadapter keinen fehler anzeigt, kann es kein terminierungs problem sein, oder doch?

valo 13.10.2002 16:22

warum hast du einen externen terminator am strang hängen, die platten sollten eh terminieren können... würd ich zuerst mal nachschaun bevor neuen terminator kaufen... kabel probleme sind ausgeschlossen?

Karl 13.10.2002 16:50

@BIG!
Soweit ich das mitbekomme benutzt du vom Hostadapter alle drei Anschlüsse?

Das geht aber nicht. Steht im link den Valo gepostet hat auf Seite 5.

P.S. Habe das nochmal gelesen. Du benutzt eh nur die beiden internen.
Aber als ich früher einen Plextor Brenner hatte wollte dies auch nicht so recht. Und da habe ich den Tipp bekommen die Terminierung im Hostadapter Bios auf high on low on zu geben.

valo 13.10.2002 17:15

ich bitte um die genaue bezeichnung der quantum platten, es gibt nämlich einen ganzen haufen 10k2 platten... du hast zwar im profil etwas angegeben, aber das hilft mir nicht... modellnummer wäre am allerbesten, dazu noch grösse, dann find ichs...

hab nämilch noch eine vermutung, dass die quantum platten u160 sind (so wie alle platten der 10k2 reihe) und deshalb standardmässig auf LVD eingestellt sind.

das dds4 laufwerk hat aber wohl nur einen scsi3 SE interface.

demnach müsste man auf den platten jumpern, dass sie an einem SE strang hängen, vielleicht hängts damit zusammen...

oder hat BIG doch einen 2940u2w? dann wäre nämlich das dds4 lw am falschen strang und bremst die platten aus...

BIG 13.10.2002 17:22

nein kein 2w, aber der andere tipp ist super, mit low und high ist super, das guck ich mir am dienstag an, wenn ich das kabel wechsle ..
werd da nochmal die terminierung kontrollieren, vielleicht hab ich ja genau verkehrt terminiert ...

warum ich einen externen terminator hab? nun, ich bin absolut kein scsi profi, schick ich mal vorraus, aber meines wissens, sollten wenn mehrere geräte vorhanden, und wenn man nicht das letzte geräte terminieren will oder kann(in meinem fall beug ich meiner faulheit vor, wenn ein weiteres gerät dazukommt, das ich nichts an der terminierung ändern muss) es reicht, wenn das kabel aktiv terminiert ist.
wenn ich hier falsch liege, kann das natürlich auch der fehler sein, erklärt mir aber immer noch nicht, warum das jetzt monatelang fehlerfrei gegangen ist ... :-) nja computer halt.

BIG 13.10.2002 17:24

ps. genaue bezeichnung der platten, reich im ebenfalls am dienstag/mittwoch nach, wenn ich wieder den pc aufschraub und neues kabel einbau, dann les ich mir da alles von den platten ab

valo 13.10.2002 17:32

ok.

wegen externem terminator hab nur so gefragt. i würd eher eine platte terminiern und so einbaun dass i darüber keine mehr einbaun kann, dann brauch ich auch ned umjumpern ;) und ausserdem nimmt der terminator doch einen steckplatz weg, oder is der ins kabel intergriert (also nicht steckbar sondern das kabel endet einfach darin)...

BIG 13.10.2002 17:46

bei mir endet das kabel, damit, somit verlier ich keinen steckplatz. also für einen faulen hund wie mich gerade richtig :)

valo 13.10.2002 17:48

verstehe, hm, so ein kabel hab ich auch...

da fällt mir noch was ein:
was steht am termiantor drauf, ist das ein LVD/SE terminantor oder nur SE oder nur LVD...? ein lvd terminator wäre hier fehl am platz, SE oder LVD/SE wird benötigt...

BIG 13.10.2002 18:03

was ich mich finster errinnern kann steht, 160uw LVD/SE am gesamten kabel. aber mit 100% sicherheit, sag ich das dann auch mit dem neuen kabel, das hoffentlich ein solches sein wird...
worin besteht den der unterschied? kannst das nem laien erklären?

lg rainer

valo 13.10.2002 18:16

ähm, hm, jedenfalls nicht ad hoc ;)

BIG 13.10.2002 18:52

ok, trotzdem erstmal ein riesiges dankeschön an dich, und karl an dich natürlich auch :-)

BIG 18.10.2002 02:01

so es geht weiter :-)

habe heute neues kabel gekauft, bau es ein..
siehe da platten sind da..
meine alten 2 stück, und 2!! stück von 3!! neu eingebauten, die ich aber noch nicht angeschlossen hab, weil zuwenig anschlüsse vorhanden..

so also sehe die 2 neuen platte auch, benenn sie, kann drauf zugreifen ohne probleme..

denke nach warum mir die eine platte trotzdem fehlt, aus dem hinterstübchen kriecht es langsam rauf ... beim hochfahren hat mir der hostadapter ja bei einer platte ein rufzeichen gezeigt..

ok fahr runter.. rein ins hostadapter bios, tatsächlich eine platte mit !# bezeichnet, komischerweise hat die ne andere typenbezeichnung als die anderen 2 platten..
die 2 heissen ibm ddrs39130 w nur die, die nicht angezeigt wird hat den namen ppco ddrs 39130..
ok denk mir weiter nichts dabei, formatier die platte, rufzeichen bleibt, denk mir, ok die eine platte hat nen defekt, hab alle drei gebraucht gekauft..

verzicht auf die eine platte weil ja eh die anderen 4 gehen...
windos startet...
und da waren es nur mehr 3 platten, nach neustart wieder eine geschluckt... und zwar wieder eine von den neuen ..

tja und es bleiben auch nach neustart, nur 3 von 5 platten .. platten bezweifle ich das defekt sind, da der hostadapter sie nach wie vor erkennt.. grad das #! bei der einen platte macht mich stutzig, aber da hab ich zuwenig ahnung, als das ich mir das übersetzen kann...

lg rainer

ps. bin gespannt auf den nächsten neustart:-) jetzt hab ich mir zumindest die daten holen können die ich gebraucht hab

allwissende Müllhalde 18.10.2002 03:52

Genau die Probleme kenne ich auch,
Hab auch fast die gleichen Platten u. auch Adapter ist der gleiche !
1Quantum 18Gb glaube LVD
1 IBM 39130W (das ist nicht LVD)
1 IBM ähnliche Bezeichnung auch LVD
Kabel ohne Terminator
Und am 50 Pol CDrom u Brenner

Ich hatte seit ich die Quantum dazugefügt habe auch diese Erscheinungen und verdächtigte die neue Platte (zwar neu u.O.verpackt aber mit einem kleinem Sprung an einem Plastikteil der mich Schlimmes vermuten ließ)
Erst dachte ich sie ist hinüber, nach allen möglichen Versuchen lief sie aber dann doch - es kann aber trotzdem sein das sie doch defekt ist weil beim ersten Check Fehler gefunden wurden.
Gestern hab ich mich dann als beim Booten wieder nicht alles erkannt wurde entschlossen die beiden 50 Pol Geräte abzuhängen da ich sie eigentlich eh nicht mehr brauche.
Daraufhin waren die Platten wieder alle da und seitdem läuft das Zeug ohne Unterbrechung.
Ich hatte sonst auch während d. Betrieb immer wieder Schreibfehler und die Leds an den CDRoms flackerten danach weil der Controller versuchte seine Geräte wieder auf die Reihe zu bekommen.
Für mich ist es hoffe ich jetzt die Lösung, wenn auch nicht perfekt.
Aber die Low high Einstellung werde ich nach den Tips hier auch noch ausprobieren.

BIG 18.10.2002 10:19

und ich werd heut mal den scsi 1 strang abhängen, vielleicht liegts daran, wäre aber schad um den brenner :-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag