WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mein BIOS "vergißt" Datum, Zeit und Einstellungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73217)

Grelli 12.10.2002 09:36

Mein BIOS "vergißt" Datum, Zeit und Einstellungen
 
Hallo Zusammen,

nachdem ich meinen PC abschalte, trenne ich ihn vom Netz, sodaß Moni und Compi stromlos sind! Nach einem Neustart meldet mir das BIOS
-CMOS checksum error Default loaded-
und dies schon seit über einer Woche!

Habe mir schon die neueste BIOS Version erfrolgreich aufgespielt, die Batterie erneuert und alle BIOS Einstellungen laut Handbuch überprüft, ich weiß mir keinen Rat mehr!

Solange der PC "unter Strom" steht, passiert dies nicht!

Hat vielleich jemand einen Tip woran das liegt und wie ich das abstellen kann, hat der BIOS Chip eventuell 'ne Macke

Mein MoBO: ASUS A7V266-E
CHIPSATZ: VIA KT266A
AMD Prozzi XP1700
GRAKA: ASUS V8460
Arbeitsspeiche: 1024MB DDR

Besten Dank und bye vom Klaus

CarstenB 12.10.2002 09:49

Hallo Klaus,

bei den meisten Motherboards wierd Strom zur Speicherung der diversen Einstellungen – u.a. auch Datum und Uhrzeit – benötigt. Hierfür befindet sich eine Batterie oder ein Akku auf dem MB. Hier scheint etwas bei Deinem Teil defekt zu sein.

Grelli 12.10.2002 10:25

Batterie...
 
Hey Carsten,

erstmal Danke für Deine schnelle Antwort!

Die Batterie ist NAGELNEU, sie ist auch richtigherum eingebaut, sogar die "alte" war noch intakt!

Komischerweise titt dieses Phänomen erst JETZT nach monatelanger tadelloser Funktion auf!!!

Ich habe den PC bislang IMMER komplett abgeschaltet und konnte ihn ohne weiteres wieder (ohne dieses "VERGESSEN") starten!

Bye und Grüße vom Klaus

Huss 12.10.2002 13:09

Re: Batterie...
 
Zitat:

Original geschrieben von Grelli

Die Batterie ist NAGELNEU, sie ist auch richtigherum eingebaut, sogar die "alte" war noch intakt!

Hallo Klaus,

klingt sehr nach einem Kurzschluß irgendwo...

Probier mal, alle Verbraucher (Floppy,CD-ROM, HD
abzuklemmen.

Ansonsten: Platine raus, nochmal einbauen - da wo die Platine angeschraubt wird, kann auch ab und zu eine falsche Kontaktstelle zustandekommen.

Ich hatte da neulich soo was wiederspenstiges -
nachdem ich die meisten Sockel zum befestigen rausgenommen habe und nur die absolut notwenigen
drinnen gelassen habe, war wieder alles normal.

Vielleicht liegt uch nur irgendwo ein leitender Metallspan irgendwo auf einer Platine....

Einen (entscheidenden) Jumper hast du ja hoffenlich bei einer Reinigungsaktion nicht runtergezogen (durch den Staubsauger).

Ansonstzen kannst du ja auch nochmals die Jumper checken, die fürs Bios und/oder Stromversorgung dessen zuständig sind.

es gibt ziemlich viele Möglichkeiten :(


Viel Erfolg
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim

Wurmi 12.10.2002 14:00

Hallo Klaus,

genau das hatte ich auch schon mal.
Bei mir war's ein Kurzer im Arbeitsspeicher.
Der Speicher hat bei ausgeschaltenem Rechner
die Batterie ausgesaugt, nach der 4. Batterie
bin ich dann mit einem Speichertestprogramm
draufgekommen. Wenn Du willst kann ich Dir's
mailen, hat nur 32kB u. erzeugt eine Bootdiskette
mit dem Testprogi drauf.

MFG Peter

Grelli 12.10.2002 15:09

Batterie / BIOS
 
Hey Peter,

dem ist ja nicht so, die NEUE Celle habe ich erst gestern eingebaut und die "alte" verfügt (nach Test) noch immer über genügend Power!

Das Problem trat vor ca. 2 Wochen auf, plötzlich wollte der Rechner nicht mehr booten, er fuhr hoch, griff auf Floppy, CD ROM zu und dann war Schluß, immer und immer wieder, zurück, Zugriff, und sofort! Die RESET Taste bewirkte garnix! Nur Stecker raus und das Selbe wieder!

Stundenlang habe ich nach der Fehlerquelle gesucht und siehe da, nachdem ich die Tastatur ausgetauscht hatte fluppte alles wieder! Rechner startete und Windows war wieder da!

Doch seitdem kann ich den PC nicht mehr komplett abschalten (wie zuvor monatelang so gemacht)! Er kennt dann kein Datum, Zeit und die von mir gemachten Einstellungen nicht mehr! Nur wenn er weiterhin unter Strom steht dann klappt alles problemlos!

Gibt es denn kein Tool womit man den BIOS Chip testen kann? Ich vermute fast daß der 'nen Hau weg hat, kann denn sowas ohne speziellen Eingriff passieren?

Ganz lieb von Dir, JA, schick mir mal das kleine Proggi, kann ja nicht schaden!

Nochmal vielen Dank und bye vom Klaus :smoke:

Grelli 12.10.2002 15:22

Kurzschluß ?????????
 
Hallo Siegfied,

bei 'nem Kurzen sollten doch sicher noch weitere Probleme auftreten, oder? Zumindest läuft das System absolut stabil, auch funzt alles wenn ich den Rechner NICHT komplett abschalte! Somit wäre einzukreisen, daß wenn er OHNE Netzstrom versorgt wird das BIOS von der Batterie nicht versorgt wird und mir dann diese Meldung vorlegt -CEMOS checksum error -!

Welche Möglichkeiten gibt es denn den Chip in irgendeiner Weise zu "zerstören"? Kann man irgendwie rauskriegen ob der 'ne Macke hat?

Danke für Deine Antwort und bye vom Klaus :smoke:

Huss 12.10.2002 17:04

Re: Kurzschluß ?????????
 
Zitat:

Original geschrieben von Grelli

bei 'nem Kurzen sollten doch sicher noch weitere Probleme auftreten, oder? Zumindest läuft das System absolut stabil, auch funzt alles wenn ich den Rechner NICHT komplett abschalte!

Hallo Klaus,

Nicht unbedingt, ich habe wohl >200 Computer laufen, und ab und zu gibt es Phänomene - die hätte ich vorher nicht geglaubt. (Zum Glück kenn ich aber die meisten Maken und es betrifft sehr sehr wenige, weil ich immer in etwa die selben Bauteile verbaut habe).

Es gibt (selten, aber doch) Fälle, wo Einstellungen im BIOS zerstört wurden. Da du nicht alle durch BIOS-Programm sehen kannst, hilft in diesem Fall meist einfach der Menüpunkt: "setze BIOS werte auf Standart zurück" dann neu booten - und Deine Speziellen Einstellungen wieder setzen
(VGA AGP/PCI RAM: 100/133 etc. wenn du ISA Karten hast, die Interupt freihalten, Druckerschnittstelle in die richtigen Mode schalten etc....)

Ein kaputtes BIOS Chip ist mir in den letzten 15 Jahren nicht untergekommen.

Viel Erfolg
Siegfried

pilot737at 12.10.2002 17:43

@Grelli

Schon mal einen Virencheck gemacht ?

Max

pilot737at 12.10.2002 17:47

@ Grelli

Auf dem Mainboard gibt es einen Jumper der festlegt ob das Bios deine Einstellungen immer speichert oder beim nächsten Mal auf Default stellt !!
Schau im Mainboardmanual nach wo dieser ist und überprüfe die Stellung der Brücke !!
Kann eigentlich nur daran liegen !

Gruß Max

Grelli 12.10.2002 23:34

BIOS / Einstellungen
 
Hey Siegfried,

zunächst einmal Danke an Euch ALLE für die rege "Anteilnahme" und Hilfestellungen an meinem ja doch mehr unwensentlichen Problemchen!

Die Grundeinstellungen des BIOS habe ich schon mehrmals wieder hergestellt, außerdem bewerkstelligt das liebe BIOS dieses von ganz alleine wenn ich ihm den NETZSTROM kappe! Somit werde ich förmlich gezwungen Einstellungen wie Zeit, Datum und diverses andere von Hand wieder einzugeben!

Danach ist auch alles wieder ok, der Rechner läuft prächtig und ich bin zufrieden!

Du meinst doch sicher die Taste F5 Setup Defaults, richtig? Inzwischen kenne ich meine BIOS Daten auswendig und könnte sie im Schlaf eingeben :lol: !

Na egal, worauf dieses Phänomen aus letztendlich zurückzuführen ist, hauptsache der blöde Puter funzt, ob jetzt mit oder ohne Stom aus der Dose!

Nur bin ich ein Mensch, der Problemen (welcher Natur auch immer) gerne auf den Grund geht und diese möglichst restlos beseitigt und wenn ich das nicht schaffe ein ausgebliebenes Erfolgserlebnis einen ein wenig deprimiert! Was soll's das Leben geht weiter!! :D

Vielen Dank für Deine Hilfe und Grüßchen vom Klaus :smoke:

Grelli 12.10.2002 23:39

Jumper....
 
Hey Max,

'nen Virencheck wäre da mal nicht schlecht! Ist schon lange mal wieder fällig!

Das mit dem Jumper kann ich mir sparen weil mein Rechner im Jumperfree Modus läuft!! :)

Danke, werd' jetzt mal die Virenarmee losschicken, bin gespannt ob sie fündig werden!

Bye und Grüße an Dich vom Klaus :smoke:

pilot737at 13.10.2002 15:50

Hallo

Der Jumperfree_Modus bezieht sich nur auf Einstellungen wie Spannungen ,Taktrate etc..
Den Jumper den ich meine braucht jedes Board um die Einstellungen des Bios auch dann zurücksetzen zu können wenn du gar nicht mehr ins Bios kommst !!

Falls Du so einen doch nicht hast kannst du nur mehr versuchen alle Einstellungen über die Jumper vorzunehmen und dann schauen was passiert !

Gruß Max

Tom82 13.10.2002 17:40

Hallo zusammen,

bei Kurzschlüssen "herkömmlicher" Art würde der PC kaum laufen. Wenn ein Kurzer vorliegt dann nur im Bereich der Batterieversorgung. Bau mal dein Mainboard aus und überprüfe die Batterie-Halterung und die dort herumlaufenden Leiterbahnen. Vielleicht sieht man schon mit bloßem Auge einen Fehler.
Wie hast du die Batterie geprüft? Mit einem Spannungsmesser (mit Anzeige versteht sich)? Wenn ja, dann im eingebauten oder ausgebauten Zustand? Batterien und Akkus haben nämlich die unangenehme Eigenschaft erst dann zu zeigen, dass sie leer sind, wenn sie auch Leistung abgeben müssen. Kurzum das Messgerät kann evtl. anzeigen, die Bat sei in Ordnung in Wahrheit jedoch die Spannung zusammenbricht, wenn man Leistung zieht!
Bei solchen Problemen sollte man zunächst an die scheinbar einfachste Lösung denken :)

Gruß
Thomas

Betto 14.10.2002 12:46

Hallo,

als letzte Möglichkeit vor dem Wegschmeißen würde ich das Board ausbauen und waschen. Ja, richtig, mit Wasser, Spülmittel, weicher Spülbürste und evtl. ein wenig Natronlauge - nicht lachen, so machen das professionelle Boardhersteller auch, um Flußmittelreste u. ä. zu beseitigen. Batterie natürlich vorher ausbauen und das Board anschließend gründlich trocknen lassen. ;) Ich weiß, wovon ich rede, meine Firma hat so ein beheiztes Bad rumstehen und ich habe es auch schon benutzt.

Denn - wie schon einige hier gesagt haben - scheint es sich am wahrscheinlichsten um einen Kurzschluß zu handeln, der die Batteriespannung zusammenbrechen läßt. Wenn Du Glück hast, kann man den wieder beseitigen, wenn nicht, dann ist er halt in einem anderen Layer des Boards aufgetreten (es hat mindestens sechs: auf jeder Seite je drei übereinander) und man kann nichts mehr machen. :(

Grüße,

Betto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag