WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Telekom-Online-Dienste (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7299)

Karl 18.03.2000 00:10

Hallo eine Frage!
Stimmt es wenn ich mich nur kurz einwähle, (z.B. 1 Minute um eine E-Mail zu senden oder abfragen) ich für 6 Minuten die Impulse verrechnet bekomme?
Danke!!
M.f.G. Karl

marcus 18.03.2000 08:29

Nein, je nach Zeit (Spitzen- od. Freizeit) wird ein Impuls als <6 Minuten (genaue Zeit in der Spitzenzeit weiss ich nicht auswendig glaub 180 Sekunden) oder alle 6 Minuten (Freizeit) verrechnet. D. h. wenn Du dich kurz einwählst, z. B. nur eMail checken zahlst Du genausoviel als wenn Du 6 Min. surfst. Wenn Du also öfter am Tag kurz eMail checkst, dann kommst wahrscheinlich teurer als wenn Du länger surfts.

18.03.2000 08:44

hallo leute!
noch eine anmerkung dazu:
es gbt eine sogenannte impulszeit, die beträgt in der freihzeit 360sec, in der geschäftzeit 120se. innerhalb dieser zeit wird ein tarif von ca. 1,61 ats verrechnet, das ergibt folgende rechnung: bei jeder einwahl wird immer 1,61 ats verrechnet, nur die dauer zum umspringen auf die nächsten 1,61ist 2min bzw. 6min.
gruss Franz

grizzly 18.03.2000 08:56

Bist du dir da sicher, daß das mit 1,61 richtig ist ??
Wenn ich 0,18 (Standardtarif) in der Minute (Freizeit) zahlen soll so sind das 18 Groschen mal sechs und das macht meiner Rechnung nach 1,08 Ischlinge ...

18.03.2000 09:03

hallo grizzly!
diese auskunft stammt von einem PTA techniker (1,61) damit sollen die nicht immer genauen impulzeiten abgedeckt werden um keine überraschung punkto gebühren zu erleben. habe seinerzeit mit UTA meinen online counter so eingestellt und bin damit fast auf die gleichen gebühren gekommen.
nochwas dazu ich hatte minimaltarif - 0,19ats.
gruss Franz

[Diese Nachricht wurde von Franz Dörr am 18. März 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 18.03.2000 09:39

Ja, das mit den Impulsen stimmt so. Einzige wirklich hervorragende Ausnahme dazu sind UTA (1002). Die verrechnen immer sekundengenau.

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 18. März 2000 editiert.]

Karl 18.03.2000 14:38

Hallo!
Danke für die ausführlichen Erklärungen.
Jetzt kann ich mir erklären wieso sich meine Sparsamkeit auf der letzten Telekom-Rechnung gegenteilig ausgewirkt hat.

Wenn ich ins Forum schaue, öffne und schließe ich rasch alle roten Beiträge, gehe offline, und lese sie dann in Ruhe durch.

Für eine Antwort zu einem Beitrag gehe ich wieder online um das Antwortformular zu bekommen, gehe offline, verfasse die Antwort oder einen neuen Beitrag, und gehe wieder online um zu senden.

Das schaffe ich, wenns gut geht, in 5Min. Online-Zeit. Kostet mich aber, wie ich jetzt weiss, 18 Min.

Da hätte ich gleich einen Vorschlag an den Web-Master. Könnte man es bei der Neugestaltung der Hompage nicht berücksichtigen, daß man ein Antwort oder neues Beitragsformular gleich im offline Mode bekommt?
M.f.G. Karl

UHBP 18.03.2000 14:59

Ich habe ein Programm zum Gebührenüberwachen laufen. Ich kann es jeden nur empfehlen.
http://www.swr3.de/cgi-sec/frames/th...Onlinecounter/

cya


18.03.2000 15:30

hi karl!
diesen fehler hast nicht nur du allein gemacht, wählte mich früher zb in der freizeit innerhalb von 2min 3mal ein und glaubte das sind max 38g leider waren es ca. 4,83ats, obwohl ich 6min zu 1,61ats online hätte sein können :-((
gruss Franz

Karl 19.03.2000 00:18

Danke Franz für deine tröstenden Worte!
M.f.G. Karl

The_Lord_of_Midnight 19.03.2000 13:06

Warum geht ihr nicht einfach zur UTA ? Das Symptom anstatt der Ursache zu bekämpfen ist doch sinnlos. Da ist der Aufwand ja 1000 mal so hoch ! Denkt doch nur daran, was es heißen würde, alle Webseiten dieser Welt speziell auf die Telekom Austria Impluse anzupassen.

Ich bin mir sicher: Wenn eine große Anzahl an Kunden auf der sekundengenauen Abrechnung bestehen, wird ein Umdenken bei den Monopolisten erzwungen.

19.03.2000 13:24

hi lord!
wir sind eine kleiner gruppe und sind bei UTA, alleine schon wegen der sprachtelefonie. es hat aber trotzdem einen hacken: die nr. zum surfen mit der 1002 ist etwas langsamer und schwer zum einwählen, teilweise überlastet, geben UTA techniker selber zu und geben dir eine 0718..nr. und die geht wieder überdie TA.
gruss Franz

Karl 19.03.2000 19:47

Hallo Lord!
Abgesehen von den Impulsen finde ich es schon etwas umständlich, um ein bei mir gespeichertes Dokument zu beantworten, online gehen zu müssen.

Das geht doch im Outlook auch. Da kann ich problemlos fünf Briefe beantworten(Postausgang) und alle auf einmal wegschicken.

Sehe solch eine Anpassung nicht als Dienst an der Post. Dieses umständliche(Symptom) on/offline/on/offline(Modem) betrifft doch jeden der nicht ständig online ist, egal bei welcher Gesellschaft(Ursache) er Kunde ist. Oder bleibst du beim Verfassen deiner Beiträge ständig online?
M.f.G. Karl

flodur 19.03.2000 22:37

vorweg - ich nutze uta! bitte nicht in die irre führen lassen mit dem "marketinggag" der alternativen anbieter. man brauch sich nur einen zettel nehmen und nachrechnen.
hier die impulszeiten bei der ta:
Das Entgelt für einen Tarifimpuls beträgt

im Standardtarif 1,056 ATS
im Minimumtarif 1,116 ATS
im Geschäftstarif 1 0,996 ATS
im Geschäftstarif 2 0,936 ATS
im Geschäftstarif 3 0,816 ATS

wenn du bei der ta im standardtarif zwischen 18:00 Uhr und 8:00 uhr telefonierst zahlst du einen impuls von 1,056 sobald sich der teilnehmer meldet (provider). nach 360 sek (6 minuten) bezahlst du die nächsten 1,056.
machst du das gleiche bei uta, und würdest in der 359 sek. aussteigen, würdest du 1,077 bezahlen. genauso ist es bei der telefonie.
d. h. man muß trotzdem rechnen und sich nicht von den angaben der werbeprospekte irre führen lassen.

mfg flodur



Karl 19.03.2000 23:57

Hallo flodur!
Ich halte auch nichts von den sog. Alternativen. Im Geschäftsleben bekommst du nichts geschenkt. Was die Linke scheinbar gibt nimmt die Rechte wieder weg.

Dieser Markt ist derart lebendig und die Angebote ändern sich so rasch, daß man da ja alle 3-4 Monate wechseln müßte.

Ich habe mich über diese Art der Verrechnung ja nicht beklagt sondern mich nur erkundigt.
Werde daraufhin meine Gewohnheiten ändern. Aber sicher nicht mit einer zusätzl. Vorwahl, Konverter od. sonstigen Problemen beim Einwählen etc..
M.f.G. Karl

The_Lord_of_Midnight 21.03.2000 02:14

Hallo Karl,

ich bin bei Bedarf ständig Online, da ich A-Online Complete habe. Daher bin ich ein schlechtes Beispiel für diese Frage.

Das Problem mit der Telefonnummer verstehe ich nicht. Die Nummer wählt doch der Computer, Du brauchst sie ja nicht einzutippen. Du brauchst keinen Konverter oder sonstiges. Wenn Du 1002 vorwählst, gehts Du über Uta, andernfalls nicht. Das ist alles. Und wenn Du über die 07189-Nummer gehst, die hat doch jeder Provider, oder ?

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 21. März 2000 editiert.]

wol 21.03.2000 06:37

Hallo Lord!
In einem anderen Beitrag hab ich gelesen, dass du UTA hast. Wozu eigentlich, wenn du ohnehin bei AOnline-Complete bist? Da hast du doch einen unlimitierten Zugang. Bei UTA zahlst du doch dann auch die TA-Onlinegebühren zusätzlich.Grüße wol

Karl 21.03.2000 12:59

Hallo Lord!
Bin da einem Irrtum aufgesessen.

Glaubte wenn ich zu UTA gehe wird auch meine Tel. Nummer für die Sprach Telefonie geändert.

Eine vierstellige Vorwahl wenn mich jemand anrufen will. Daher meine Hartnäckigkeit mit der tel. Nummer.
M.f.G. Karl

The_Lord_of_Midnight 21.03.2000 22:45

Hy wol,

also ich hab mich bei Uta angemeldet, besonders auch wegen der Ausfallsicherheit. Aber mittlerweile brauch ichs wirklich nicht mehr.

Karl 28.03.2000 12:48

Hallo Freunde!
Habe mich bekehren lassen und bin seit gestern bei UTA(EasyInternet). Vom ausfüllen der Anmeldung(E-Mail) bis zu den Unterlagen im Postkasten hat es eine Woche gedauert.

Bin voll zufrieden auch mit dem Support.(Einrichten eines zweiten E-Mail Konto´s) Drei mal beansprucht und sehr kompetente Antworten bekommen. Verbindung klappte sofort.
M.f.G. Karl

The_Lord_of_Midnight 29.03.2000 01:07

Das Problem mit Uta ist, daß die meisten Leute es gar nicht mehr glauben können, daß auch heute noch ein faires Geschäft bzw. günstiges Angebot ohne wesentliche Nachteile für den Kunden möglich ist.

Zumindest habe ich bis jetzt nichts wirklich negatives gehört, sondern kann UTA uneingeschränkt empfehlen.

Karl 30.03.2000 00:33

Hallo!
Noch eine positive Nebenerscheinung. Wenn ich bei UTA meine Mail abfrage wird gleichzeitig auch bei meinen alten(TA) Provider abgefragt, und wenn eine Mail zum abholen ist, wird mir die auch gleich gesendet.

Das finde ich toll. Ich brauch mich dort nicht mehr einwählen. Besonders deswegen, bis sich meine neue Adresse herumgesprochen hat.
M.f.G. Karl

Neutron 30.03.2000 01:15

Karl: Wenn du schon beim addressen wechseln bist, nimm dir doch gleich eine e-mail bei gmx. Dort kannst du deine mails auch per POP abfragen und hast zusätzlich noch die Möglichkeit (falls du mal woanders bist) sie übers Internet (homepage) zu checken. Abfrage von anderen POP-Servern ist dort auch mögl.
Ich nutze gmx seit ca.1 Jahr und bin bisher immer zufrieden gewesen.

------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."

Karl 30.03.2000 12:34

Hallo Neutron!
Danke für den Tip. Aber so wie es jetzt läuft genügt es für meine Ansprüche.

Wichtige geschäftl. Dinge laufen bei mir nicht über E-Mail. Und wenn ich mal auf Urlaub oder so bin dann muß ich halt meine "Abstinenzbeschwerden" bezähmen.
M.f.G. Karl

The_Lord_of_Midnight 30.03.2000 23:24

Also gmx ist sicher ein Traum mit einer Menge Möglichkeiten, die man bei einem normalen Email-Account nie haben wird.

Aber der Nachteil beim Gratis-Zugang ist die Aufbewahrungsdauer von max. 1 Monat. Also mußt Du die Mails rechtzeitig weiterleiten sonst sind sie weg. Und wenn Du sie automatisch weiterleitest, kannst Du sie nicht mehr per Internet abfragen.

Oder gibts da ein Aufbewahren UND Weiterleiten gleichzeitig ?

Karl 04.04.2000 17:13

Hallo!
Dürfte doch zu viel gelobt haben. Heute geht über UTA so gut wie nichts. Zwei Minuten zum einlogen und dann weiter nur Time-Outs.

Das hat es bei meinen bisherigen Provider (Kronline) in knapp zwei Jahren kein einziges mal gegeben. Würde der Server für mich schneller sein wenn ich zahlender Kunde wäre?(habe EasyInternet for free).
M.f.G. Karl

PS. Jetzt verstehe ich Lord der von einem zweiten "Standbein"(bei mir Kronline) sprach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag