WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   SOS! dringend! DHCP mit chello????? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=72985)

4cray 10.10.2002 12:23

SOS! dringend! DHCP mit chello?????
 
Ich versuch schon seit ein paar Tagen draufzukommen wie ich das DHCP aktiviern oder verwenden kann??? Ich möchte nach jedem Neustart des Computers eine neue IP zugewiesen bekommen. Hab Windows 2000 aber kenn mich nicht aus wie ich das machen soll??? könnte mir bitte irgendjemand helfen? für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Danke 4cray

valo 10.10.2002 12:25

du kriegst bei chello immer die gleiche ip

dhcp aktiviertst du in den netzwerk einstellungen unter tcp/ip...

4cray 10.10.2002 12:29

wie meinst du das?
 
in den TCP einstellungen ist eh eingestellt... aber ich hab immer die selbe IP mit der Ich surfe.... Ich meine das ich immer eine andere IP beim Kabelmodem habe.... andere IP krieg... muss ich da zu chello eine email schicken und anfordern????


4cray

Phantomias 10.10.2002 12:32

also irgendwie widersprichst Du dich selber mit den zwei Postings.. :confused:

edit:
ahh.. ich glaube jetzt versteh ich..

wie gesagt, Du kriegst von Chello IMMER diesselbe IP.. ;)

nix dynamische IP möglich :D

valo 10.10.2002 13:04

Zitat:

Original geschrieben von Phantomias
wie gesagt, Du kriegst von Chello IMMER diesselbe IP.. ;)

nix dynamische IP möglich :D

das is a kombination aus beidem :D

eine dynamisch statische ip hat mir mal irgendein support mitarbeiter von denen gsagt :D

@4cray
ein gut gemeinter rat

in deinem eigenen interesse empfehle ich dir, deine fragen noch einmal durchzulesen bevor du diese hier postest. deine sätze sind teilweise schwer zu verstehen und widersprichst dir teilweise selber.

das ist nicht bös gemeint, es hilft nur deine anfrage schneller zu einem positiven ergebnis zu führen...

und bitte füll dein profil aus, ein ausgefülltes profil hilft mehr als man auf den ersten moment vermuten würde ;)

:)

gaelic 10.10.2002 13:19

warum willst eigentlich eine andere ip?:D

valo 10.10.2002 13:24

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
warum willst eigentlich eine andere ip?:D
das hab ich mich auch schon gefragt...

vielleicht is er ein scriptkiddie und hat angst vor statischer ip, oder ein hacker der seine spuren ned verwischen kann (fällt dann aber wohl wieder unter scriptkiddie :confused: :D) egal, interessant wärs auf alle fälle... ;)

Phantomias 10.10.2002 13:25

Zitat:

Original geschrieben von valo
egal, interessant wärs auf alle fälle... ;)
ist Dir die dynamisch statische IP nicht dynamisch genug? :D

valo 10.10.2002 13:56

Zitat:

Original geschrieben von Phantomias

ist Dir die dynamisch statische IP nicht dynamisch genug? :D

nein ich hätt lieber die sorte ohne dynamik :hehe: :D

4cray 10.10.2002 14:15

also meine Gründe warum ich eine dynamische IP haben will:

1) es ist viel sicherer, bei Reboot hab ich eine neue Anschrift *fg*
ist doch klar...
2) Es gibt viele Tools für ICQ wo man die IP herausfinden kann
Abhilfe: über einen Proxy surfen
oder eine dynamische IP
am besten beides aufeinmal, denn der Proxy verbraucht ja auch
seine Zeit beim Datenpakte vermitteln und alles,
(außer es ist im Proxy Cache, welcher jedoch nicht aktuell
aktuelle Informationen enthalten muss)
3) Newsgoup Postings, speichern IPs vom Sender ab und zeigen sie alle
4) Email Header speichern IPs vom Sender ab
5) Es muss außerdem nicht jeder kommerzielle Betreiber von
Internetseiten wissen wie oft ich meine SMS abschicke,
oder was für Seiten ich mir gerne anschau ;) *g*
bezüglich Werbung, das sie erkennen:
ahhhhh der mit der IP der hat letztens das und das angeschaut
das macht er öfter, schicken wir ihm also ein POP UP Banner,
verstehts?
6) Wenn dich Chat Betreiber anhand deiner IP aus dem Chat verbannen


ALSO kurz gesagt:

ich hab einen W2K Rechner und ein Kabelmodem...
In den TCP Einstellungen ist DHCP aktiviert,
jedoch wenn ich in der Eingabeaufforderung "ipconfig"
reinschreibe zeigt er immer dieselben Daten an.
Starte ich den Rechner neu.... egal wie oft....
steht bei "ipconfig" die gleich IP...
und diese IP ist die IP des Kabelmodems... die ist komischerweise
statisch.... aber ich möchte sie dynamisch haben....
mein Freund der hat Redhat oben, und hats auch dynamisch....
das heißt irgendwie funzt das....
nur für eine DHCP Anfrage braucht man einen DHCP Server?
kennt jemand die IP von dem??? oder stimmt diese Aussage nicht?
also jedenfalls möcht ich, wenn ich meine IP Abfrage immer eine andere haben...
Kann sein das mein Text Fehler enthält, oder falsche Aussagen, ich bin über jede Korrektur und Zurechtweisung erfreut...

Danke für jeden Beitrag und um jede Hilfe

valo 10.10.2002 14:19

ich schätze punkt 6) ist der der dir am schlimmsten zusetzt ;) :D

alles andere kann man auch unter dem oberbegriff paranoia einordnen, meiner meinung nach.

du wirst von chello keine andere ip bekommen als die die du hast, wenn du dynamische ip haben willst, nimm dir adsl oder sowas, aber mit chello geht da ned, es sei denn, du ziehst um... ;)

Phantomias 10.10.2002 14:21

Zitat:

Original geschrieben von 4cray

3) Newsgoup Postings, speichern IPs vom Sender ab und zeigen sie alle
4) Email Header speichern IPs vom Sender ab
5) Es muss außerdem nicht jeder kommerzielle Betreiber von
Internetseiten wissen wie oft ich meine SMS abschicke,
oder was für Seiten ich mir gerne anschau ;) *g*
bezüglich Werbung, das sie erkennen:
ahhhhh der mit der IP der hat letztens das und das angeschaut
das macht er öfter, schicken wir ihm also ein POP UP Banner,
verstehts?
6) Wenn dich Chat Betreiber anhand deiner IP aus dem Chat verbannen

hmm.. Benimmst Dich halt einfach in Chatrooms und Newsgroups.. :p

rev.antun 10.10.2002 14:30

... und wozu das ganze
 
grundsätzlich kann man ja so und so immer zurückverfolgen woher du was gemacht hast egal ob dynamisch/statisch :confused: provider müssen ja mitloggen wer der/die bösen buben/mädels sind :hehe:

ad 5) dafür gibt es auch cookies ;)

4cray 10.10.2002 14:31

@VALO
 
also ich weiß nicht was du so beruflich machst, aber ehrlich gesagt das würd mich auch interessieren? Bist du Psychologe? oder arbeitest du einfach nur im Büro und verwendest den Rechner so nebenbei????
oder weißt du zufällig überhaupt nichts von COMPUTER SICHERHEIT oder INTERNETSICHERHEIT? digitale Signaturen? Authentizitätsprüfung?
hmmmm.... ist INTERNET zukunftsreich oder nicht????
tja, über hacker und cracker sollten wir schon unsere Gedanken machen lieber valo.... obwohl das nur eingentlich für FIRMEN gilt, glaubt jeder!!!! tja wie kommt ein hacker in ein System einer Firma lieber Valo???? geht er direkt darauf los???? dann wäre er schön blöd... ich schätze mal ein weiterer Grund ist das er über die Rechner anderer Leute geht, die er irgendwo kennenlernt, newsgroups, chats, usw....
schau dir mal die Satistiken an... wennns dich interessiert....
Lieben Gruss an dich

4cray 10.10.2002 14:36

@rev.antun
 
man kann immer etwas feststellen, nur die Frage ist der Schwierigkeits grad...

1) statische IP -> Schwierigkeitsgrad = 0
2) tracen wegen dynamischer IP ->
zum tracen braucht man eine DIREKTE VERBINDUNG...
wenn die mal abgeschlossen ist, schaut man durch die FINDER *g*
außer man schaut sich dann die ganzen LogFiles von Routern, und
Servern durch... aber wer macht sowas wenn man querFeld durch die
Welt surfen kann????

4cray 10.10.2002 14:39

@Phantomias
 
Ich bin immer brav *g*
arbeitet irgendjemand von euch Hauptberuflich mit Rechnern,
und wenn ja? was machts ihr?

greetingX to All from the Newbie ;)

rev.antun 10.10.2002 14:40

@4cray an einer digitale Signatur erkennt man ja auch wer sein gegenüber ist :p so wie du das beschreibst ist es besser man trennt sich von pc und internet, fernsehen, telefon, gps etc.:cool:

[edit]
würde mal sagen diese vorgangsweise würde ich nur wählen wenn ich etwas zu vebergen habe- oder, eigetlich muss ich valo da schon recht geben, sorry
[/edit]

4cray 10.10.2002 14:46

@rev,antun
 
ja, man erkennts nicht... aber man kann annehmen das der Absender mit größerer Wahrscheinlichkeit erselbst ist, als bei einer normalen email... denn so eine email kann man von ueberall abschicken, man braucht sich nur auf einem Mail Server einloggen... und dann muss mann nur: SENDER angeben... und EMPFÄNGER angeben... und den datenteil... die netten GMX, HOTMAIL, server schicken es ja aus der BOX und daher steht da deine EMAIL Adresse als absender, sie unterstützen kein email-FORWARDING..... das heißt verändern des ABSENDERS.... aber es gibt genügend SMTP Server im Netz die soetwas erlauben...

rev.antun 10.10.2002 14:48

...sorry hab erst nachtraglich was geändert, solltest nochmal lesen:rolleyes:

g17 10.10.2002 15:03

__________________________________________________ __________
1) statische IP -> Schwierigkeitsgrad = 0
2) tracen wegen dynamischer IP ->
zum tracen braucht man eine DIREKTE VERBINDUNG...
wenn die mal abgeschlossen ist, schaut man durch die FINDER *g*
außer man schaut sich dann die ganzen LogFiles von Routern, und
Servern durch... aber wer macht sowas wenn man querFeld durch die
Welt surfen kann????
__________________________________________________ __________

Meine ist 212.186.127.146 (Chello).

Und? Was machst jetzt?

Eine Traceroute? Dann weißt das ich in Wien sitze ? Und Weiter? Einen Streßtest aka DoSen? Dazu hast du nicht die Bandbreite, stehst bei mir im Log und schießt dich selbst aus dem Netz. Für andere Sachen ( Stacheldraht u. co fehlt dir das Wissen). Und den meisten anderen die über den Chat oder sonst wo einen Trojan zu platzieren versuchen auch. Vor was hast also Angst? Oder spoofe doch einfach deine IP, gibt genügend Literatur darüber.


g17

g17 10.10.2002 15:09

__________________________________________________ __________
ja, man erkennts nicht... aber man kann annehmen das der Absender mit größerer Wahrscheinlichkeit erselbst ist, als bei einer normalen email... denn so eine email kann man von ueberall abschicken, man braucht sich nur auf einem Mail Server einloggen... und dann muss mann nur: SENDER angeben... und EMPFÄNGER angeben... und den datenteil... die netten GMX, HOTMAIL, server schicken es ja aus der BOX und daher steht da deine EMAIL Adresse als absender, sie unterstützen kein email-FORWARDING..... das heißt verändern des ABSENDERS.... aber es gibt genügend SMTP Server im Netz die soetwas erlauben...
__________________________________________________ __________


Und? Du findest ein offenes Relay zum Spammen oder what ever, hast eine dynamische IP und glaubst du kommst damit davon? Da müßte dieses Relay aber logging auch abgeschaltet haben, und woher willst du das wissen? Rootkit? LoL.

g17

valo 10.10.2002 15:13

@4cray
/me macht support sowie system- und netzadministration

meiner ansicht nach bist du ziemlich paranoid, das ist nicht als persönliche beleidigung zu verstehen, das ist nur mein erster gedanke wenn ich deine postings lese.

ad dyn. ip: ich will meine statische ip nicht missen, ich würd auch gar keinen provider mehr nehmen, wo ich keine statische ip bekomm. ist halt sehr parktisch wenn man aus der firma mal schnell sich nach hause verbinden kann um eine info zu holen die man halt zufällig vergessen hat sich per mail in die arbeit zu schicken oder um neue internet dienste zu testen die gerade online gestellt wurden...

ich würde nicht behaupten, statische ip = schwierigkeitsgrad 0, so simpel isses wieder auch nicht. klar muss man sagen dass viel rechner die zb an chello hängen offen wie scheunentore sind, aber who cares, dafür ist der user zuständig, nicht der provider

digitale sig bzw pgp signierte mail ist immer gut, 100% sicher sein kann man sich zwar trotzdem nicht, aber die wahrscheinlichkeit ist so hoch dass es schon (beinahe) vernachlässigbar mist.

open relays, worauf du dich beziehst mit "genügend smtp server[...]" sind eigentlich nur auf die unfähigkeit ihrer admins zurückzuführen. dagegen kann man aber auch nix machen. gmx KANN email forwarding, ich lasse alle mails die auf mine gmx adresse kommen direkt an meine haupt email adresse weiterleiten, und der originale absender bleibt erhalten, nur im header steht eine weiter zeile drinnen die ungefähr so lautet:

X-Resent-By: mx0.gmx.at for ...blablabla


ps: dein schreibstil hat sich merklich verbessert, ist aber immer noch etwas "kryptisch" ;)

rev.antun 10.10.2002 15:18

@g17 & valo
:ja: :bier: :hehe:

... so ist es

4cray 10.10.2002 15:19

@valo
 
kryptisch ist gut *g* Kryptographie taugt ma... aber das mein schreibstil so ist *g* hätt ich nicht gedacht... SMILE

valo 10.10.2002 15:20

Zitat:

Original geschrieben von g17
__________________________________________________ __________
1) statische IP -> Schwierigkeitsgrad = 0
2) tracen wegen dynamischer IP ->
zum tracen braucht man eine DIREKTE VERBINDUNG...
wenn die mal abgeschlossen ist, schaut man durch die FINDER *g*
außer man schaut sich dann die ganzen LogFiles von Routern, und
Servern durch... aber wer macht sowas wenn man querFeld durch die
Welt surfen kann????
__________________________________________________ __________

Meine ist 212.186.127.146 (Chello).

Und? Was machst jetzt?

Eine Traceroute? Dann weißt das ich in Wien sitze ? Und Weiter? Einen Streßtest aka DoSen? Dazu hast du nicht die Bandbreite, stehst bei mir im Log und schießt dich selbst aus dem Netz. Für andere Sachen ( Stacheldraht u. co fehlt dir das Wissen). Und den meisten anderen die über den Chat oder sonst wo einen Trojan zu platzieren versuchen auch. Vor was hast also Angst? Oder spoofe doch einfach deine IP, gibt genügend Literatur darüber.


g17

ad spoofing: dann musst aber blind arbeiten und dann solltest dich auskennen :D

für ne DoS attack fehlt einem chello user die bandbreite, das lohnt sich gar ned, ned amal in einem geswitchten 100mbit netz hast als einzelner angreifer wirklich a chance...

valo 10.10.2002 15:20

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
@g17 & valo
:ja: :bier: :hehe:

... so ist es

:bier:

rev.antun 10.10.2002 15:38

und ausserdem, jene die nur so "herumtesten" und keine ahnung haben sind eh nicht gefährlich, die das wissen haben werden sich nicht gerade auf einen rechner des "kleinen" surfers rannmachen wozu auch. also warum solche sorgen machen. mit ein klein wenig arbeit ist der rechner schon sehr gut geschützt. und dann gibt es dann noch so nette honig töpfe ;)

valo 10.10.2002 15:57

gute idee ist auf alle fälle Netbios over IP auszuschalten

start -> einstellungen -> netzwerk & dfü verbindungen > Lan verbindunge -> eiegnschaften -> TCP/IP eigenschaften -> erweitert -> wins -> netbios über tcp/ip deaktivieren auswählen ;)


:D

g17 10.10.2002 16:01

_____________________
nette honig töpfe
_____________________


Und für Mail nennt sich das _Teergrube_



g17

LouCypher 10.10.2002 16:02

Wahnsinn, worüber sich manche leute sorgen machen? Jede bank, jedes unternehmen arbeitet mit statischen ip adressen, nur dir ist es zu gefährlich :lol: . Du musst ja sehr geheime bzw. illegale sachen vorhaben dass du dir desshalb sorgen machst, oder hast mal wieder was von bösen hackern in der computer bild gelesen :D . Tatsache ist, wenn du dynamische ips haben willst musst den provider wechseln.

4cray 10.10.2002 19:40

goddie
 
hätt es aber trotzdem gerne unter chello versucht...
wenns eine Lösung gibt, dann werde ich euch davon berichten, wenn ihr wollts... aber anscheinend sagts ihr gibts keine, schade...

danke jedenfalls, ciao

valo 11.10.2002 02:45

wenn es eine lösung gibt würds mich interessieren wie du das angestellt hast, auch wenn ichs nicht haben wollen würde...

aber ich bezweifle sehr stark, dass dir chello bei jedem start einen neue ip zuweisen wird... die haben ja so schon probleme einem chello+ die 3 ips die einem zustehen aus der gleichen vorhandenen range zuzuordnen (i hab auf meine 3 ips 1 woche gewartet bis die welche gefunden haben aus einer range die bei mir verfügbar ist... :( )

aprex 11.10.2002 07:23

aussage kripo wien

eine ip adresse ist wie eine hausnummer im internet

und wer das genau wissen will der sollte sich mal denn § 126a durchlesen denn auf denn werdet ihr geklagt wenn ihr blödsinn macht übrigens wer über AON surft statisch ip oder nicht die können dir genau sagen wer wann und wo mit welcher ip gesurft hat

also keine angst denn meisten fehlt das know how um wirklich anonym zu surfen

C aprex

ps: immer sauber bleiben

PRRonto 11.10.2002 09:17

Abgesehen davon wird Dir sowieso über einen vordefinierten Zeitraum die gleiche Adresse aus dem Pool zugewiesen, zumindest solange Du Deinen Rechnernamen nicht dauernd änderst.
Natürlich könntest Du Deine IP ständig manuell erneuern aber das wiederum ist doch den Aufwand nicht wirklich wert, oder?

aprex 11.10.2002 09:29

news von chello
 
es gibt wirklich dynamische ips von chello hab gerade mit chello telefniert
die sagen du bekommst immer wenn du denn rechner neu startest eine neu ip zugewiesen

hab mir das ganze von einem techniker bestätigen lassen

rev.antun 11.10.2002 09:35

@aprex diese aussage kann nicht stimmen, neue ip wird nur bei änderung der nic oder standort vorgenommen bzw. wenns bei chello selber interne änderungen vornehmen ansosten ip bleibt gleich - gelle. schönen gruss an den techniker :p

Bardstale 11.10.2002 09:57

Re: news von chello
 
Zitat:

Original geschrieben von aprex
es gibt wirklich dynamische ips von chello hab gerade mit chello telefniert
die sagen du bekommst immer wenn du denn rechner neu startest eine neu ip zugewiesen

hab mir das ganze von einem techniker bestätigen lassen

Kann net wirklich so sein, hab alle bei allen 3 PC's die IP fix eingetragen seit ich chello+ hab - und das ist seit September 2001.

Bardstale

valo 11.10.2002 10:27

Re: news von chello
 
Zitat:

Original geschrieben von aprex
es gibt wirklich dynamische ips von chello hab gerade mit chello telefniert
die sagen du bekommst immer wenn du denn rechner neu startest eine neu ip zugewiesen

hab mir das ganze von einem techniker bestätigen lassen

ja man bekommt bei jedem rechner eine neue ip zugeweisen, diese ist aber immer die gleiche ;)

da sieht man wieder wie gut sich die techniker in ihrem eigenen netz auskennen... :ms: :D

hab auch von juni 2001 bis vor ~5 wochen die gleichen ips gehabt...

rev.antun 11.10.2002 10:52

@4cray könntest du uns eigenlich den wahren grund für dein anliegen mitteilen :rolleyes:

Bardstale 11.10.2002 11:05

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
@4cray könntest du uns eigenlich den wahren grund für dein anliegen mitteilen :rolleyes:
Hat er ja auf Seite 1 schon gepostet. Und wenn er wirklich "link" sein will, dann wird er es uns kaum schreiben bzw. uns daran teilhaben lassen :mad:

Bardstale


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag