WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   PDA & telefonieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=72886)

Tower 09.10.2002 13:29

PDA & telefonieren
 
Gibt es ausserdem von t-mobile noch einen anderen PDA zum telefonieren? Ist der PDA von t-mobile sein Geld wert in der letzten WCM Ausgabe hat er ja nicht schlecht abgeschnitten. Aber muss man für das Ding einen besonderen Tarif nehmen?

chrisne 09.10.2002 13:45

also meine persönliche meinung:

schade ums geld.

chris

ManfredCCC 09.10.2002 16:59

Es ist immer wieder schön, solch umfangreiche und erschöpfend detaillierte Aussagen zu lesen...:D

Vielleicht hast Du Anforderungen, die Du damit nicht erfüllt bekommen hast, deswegen ist er jedoch nicht gleich unnötig...

chrisne 09.10.2002 20:27

Zitat:

Original geschrieben von ManfredCCC
Es ist immer wieder schön, solch umfangreiche und erschöpfend detaillierte Aussagen zu lesen...:D

ganz simpel:
ein telefon ist zum telefonieren da.
ein pda für kontakte, telnummern, etc.

ich hasse auch die telefone, mit denen ich radio hören kann.
die sollen lieber die dinge ohne bugs bauen, bevor sie neue optionen
dazu stecken.

es gibt schon so was ähnliches von einen anderen firma. mit den ding kannst nur mit headset telen. ausserdem klein ist es auch ned
usw. könnte die liste noch sehr lange fortsetzten.
erspare ich mir jetzt einfach.

chris

ManfredCCC 09.10.2002 20:32

:D Hab dieselben Einwände...

iPAQ + T68i, verbunden mit dem Blauzahn ist mir viel lieber als die Multifunktionsgeräte wie MDA oder Communicator...

Oli 10.10.2002 08:41

Derzeit gibt es zwar schon einige Erweiterungen für den IPAQ (siehe www.pocket.at unter Zubehör), diese sind aber wirklich noch nicht ausgereift.

Der Gedanke, mit einem Gerät alles machen zu können, reizt mich schon lange - auch wenn vielleicht dann das Ding nicht so kompakt wie ein Handy ist. Aber die Technik ist noch nicht ganz so ausgereift - vor allem das Windows Pocket PC (Phoneedition).

Wer bereits einen PDA oder Pocket PC hat, soll die Kombi mit dem Handy beibehalten, für Neuinvestitionen würde hier noch ca. 6 - 8 Monate warten, es kursieren z. B. von HP/Compaq schon neue IPAQ-Modelle (5XXX-Serie)im Netz, die von Haus aus das GSM-Modul schon integriert haben.

Ciao Oliver

mike 10.10.2002 13:38

Ich war eigentlich auch immer für zwei Geräte, also PDA & Handy, das ganze verbunden über Bluetooth. Und zwar aus einem Grund: Die ganzen Smartphones, vor allem dieser Ziegelstein von Nokia, stellten für mich einfach nur einen Kompromiß dar, der nicht gelungen ist.

Vor allem beim Einsatz als PDA musste man auf viel zu viel verzichten.

Dieses Gefühl habe ich beim MDA nicht mehr. Gut, auch da würde mir noch einiges einfallen, was ich gerne hätte, z.B. die Option, das Ding mit CF-Cards zu erweitern, um ein WLAN-Modul nutzen zu können und natürlich Bluetooth. Dann hätte man endlich ein Gerät, das alle drahtlosen Kommunikationsformen unterstützt, und ich such mir aus, was gerade die sinnvollste/ billigste ist.

Aber auch so ist es für mich das erste Device, dass meine Anforderungen - PDA und Mobiltelefon - am besten verbindet.

Zudem ist er wirklick kompakt und leicht. Seht ihn euch einfach mal in einem T-Shop an und bildet euch selbst ein Urteil anhand des Geräts und nicht nur nach hörensagen ;)

Alex1 10.10.2002 13:46

Gibt's da noch Alternativen (ausser Siemens sx45 und den MDA)?

_m3 10.10.2002 14:01

Also ihc wart schon gespannt auf das P800 von Sony :cool:

Oli 10.10.2002 14:16

Zitat:

Original geschrieben von mike
Ich war eigentlich auch immer für zwei Geräte, also PDA & Handy, das ganze verbunden über Bluetooth. Und zwar aus einem Grund: Die ganzen Smartphones, vor allem dieser Ziegelstein von Nokia, stellten für mich einfach nur einen Kompromiß dar, der nicht gelungen ist.

Vor allem beim Einsatz als PDA musste man auf viel zu viel verzichten.

Dieses Gefühl habe ich beim MDA nicht mehr.

Hast Du Dir jetzt einen MDA gekauft ? Mann, mußt Du Kohle habe, ich dachte, Du hast Dir einen IPAQ zugelegt?

;)

Ciao Oliver

Alex1 10.10.2002 15:09

Und ich friste mein Dasein mit einem alten Compaq Aero...:(

Neutron 11.10.2002 22:56

Gibt's da nicht auch noch den Handspring Treo?

maxb 12.10.2002 11:38

Zitat:

Original geschrieben von Neutron
Gibt's da nicht auch noch den Handspring Treo?

ich glaub', der ist nicht wirklich eine alternative.

maxb 12.10.2002 11:41

auf so eine lösung habe ich eigentlich auch schon immer gewartet.

meine derzeitige kombi von PalmV+GPRS Handy ist nicht wirklich praktikabel und als alter MS Trottel sagt mir auch das Pocket PC2002 mehr zu.

der einzige nachteil ist halt (wie immer) der preis :(

die 599,- € (bei erstanmeldung) schrecken mich noch ein wenig ab.

Nasdaq 12.10.2002 16:32

will nokia 6610 + ipaq 3970 :D

mike 12.10.2002 17:01

Naja, ein paar andere Nachteile würden mir auch schon noch einfallen ;)

- Warum haben die De..en nicht gleich einen XScale genommen?
- Warum hat das Teil nur 32MByte RAM und nicht zumindest 64?
- Warum hat das Teil kein Bluetooth für ein entsprechendes Headset?
- Warum gibt's keine Option für CF-Cards inklusive WLAN-Modul?

Dann wäre es nämlich wirklich endlich das ultimative Teil für mich. Aber das ist eine rein persönliche Einschätzung. Dennoch finde ich, dass der MDA derzeit sicher die eleganteste und beste Kombination aus Handy und PDA ist.

Und nein, der Treo kann da sicher nicht mithalten. Mal ganz abgesehen davon, dass das Teil ja schon zum Release veraltet war.

chrisne 12.10.2002 17:47

also ich habe mir das ding jetzt im shop angeschaut.
ist nicht brauchbar das ding.
möchte gerne wissen wie du damit am ohr telefonierst und gleichzeitig
einen termin eintragst. könnte lustig ausschauen :lol:

ich bleibe bei meinen ipaq und nokia mit bluetooth
chris

mike 12.10.2002 23:12

Sprachnotiz?

Wie machst dus mit PDA und Handy??? In einer Hand den PDA, in der anderen das Handy am Ohr... Mit was schreiben???

enjoy2 13.10.2002 00:13

indem man das Ding auf einen Tisch legt und dann schreibt ;)

Neutron 13.10.2002 00:20

naja eine Möglichkeit wäre sicher ein Stöpsel im Ohr, dann kannst alles, sprechen + hören + schreiben ;)

mike 13.10.2002 00:21

@Enjoy: Unterwegs hab ich selten einen Tisch mit ;)

@Neutron: Sag ich ja, ich will ein Bluetooth-Headset :cool:

AnDee 13.10.2002 17:46

also ich muß sagen das p800 von sony ericsson gefällt mir ganz gut. es macht auch vom handling her einen recht guten eindruck.
einzig die verarbeitung des prototypen ist wirklich unter aller s..
der stick besitzt die qualität eines plastiksticks zum kaffeeumrühren.
das gehäuse war auch noch wie bei einem spielzeughandy verarbeitet.

vom display her und den funktionen wirds sicher ein wahnsinn.
der memory stick war leider in dem prototypen noch nicht integriert.

hoffentlich geht sich ein relase noch heuer aus.

James 13.10.2002 22:39

also ich find auch a pda bei dem man ein teil extra hat oder abnehmen kann das man sich ans ohr geben kann wär ideal weil der pda kann ruhig telefonoption übernehmen...

postman 15.10.2002 14:05

Ich hab alles was ich brauch :p
Ipaq 3870 (firma)
t39m (firma)
Freisprechein.: hbh-30 (privat)
und somit hab ich die Hände zum Schreiben frei :idee:

AnDee 15.10.2002 21:07

habe selber auch eine ähnliche kombination (nur halt ipaq 3660 und blutooth über cf). jetzt müßte man nur noch über den ipaq direkt wählen (adressbuch) usw. können.

sms und faxen funktioniert zumindest super über bluetooth.

maxb 15.10.2002 21:20

alles zu umständlich, ein gerät wie der MDA reicht.


ev. fürs wochenende noch ein handy ohne was.

AnDee 16.10.2002 15:59

nurvon der vielseitigkeit ist ein ipaq schon wesentlich besser als der mda. und wenn ich erst wieder ein handy für das wochenende brauche ???.

der mda bzw xda ist ein nettes gerät,aber im endeffekt nichts für wirkliche pocket pc user.
zumindest im wettbewerb mit dem sx45 würde ich dem xda/mda den vorzug geben.

ManfredCCC 17.10.2002 11:31

Zitat:

Original geschrieben von AnDee
habe selber auch eine ähnliche kombination (nur halt ipaq 3660 und blutooth über cf). jetzt müßte man nur noch über den ipaq direkt wählen (adressbuch) usw. können.

sms und faxen funktioniert zumindest super über bluetooth.

Geht doch...

Guckst Du hier...

mPhone 2.5 www.mobem.com

message master www.derdack.de

RunningVoice www.pocketpresence.com

Archie77 17.10.2002 16:38

Ein Problem gibts allerdings beim MDA!

Die Standby-Zeit ist nicht wirklich berauschend!

Ein Kollege hat das Teil.
Jeden Tag aufladen kann nicht das wahre sein.

lg
Archie

AnDee 17.10.2002 22:33

@manfredccc
 
besten dank für die infos, waren sehr aufschlußreich.
hast du eines der programme selber in gebrauch,bzw. kannst du eines empfehlen.

AnDee 17.10.2002 22:37

übrigens hat telme heute den erscheinungstermin vom T919 bekanntgegeben. ende november soll es endlich soweit sein.
könnte auf den ersten blick wirklich interressant sein. www.telme.at

ManfredCCC 17.10.2002 22:46

@AnDee

Running Voice ist zwar ausgesprochen vielfältig, aber es ist mir viel zu zäh.

mPhone geht da schon flotter...derzeit bin ich noch am Überlegen, ob ich es mir bestelle...

Die Software von DerDack hatte ich schonmal auf meinem iPAQ, hat mir aber nicht wirklich gefallen...

Meine erste Wahl ist auf jeden Fall mPhone

Auf www.pocket.at kannst Du Dir einen Überblick schaffen...

AnDee 17.10.2002 23:11

@manfredeccc
 
thanx für die schnelle antwort.

von der ersten begutachtung her würde ich auch zu mphone tendieren.
aber wie meinst du das genau mit "zäh" ist einfach die bedienung zu umständlich oder ist es einfach zu komplex.

ManfredCCC 17.10.2002 23:14

Langsame Reaktion auf Eingaben, Menüs bauen sich langsam auf...das mein ich mit zäh...

AnDee 17.10.2002 23:19

@manfred
 
was benutzt du für einen pocketpc wenn ich fragen darf.

könnte ja auch mit der leistungsfähigkeit zusammenhängen.

ManfredCCC 17.10.2002 23:35

iPAQ 3870...

Aber ziemlich vollgestopft...:-)

maxb 18.10.2002 17:56

Zitat:

Original geschrieben von Archie77
Ein Problem gibts allerdings beim MDA!

Die Standby-Zeit ist nicht wirklich berauschend!

Ein Kollege hat das Teil.
Jeden Tag aufladen kann nicht das wahre sein.

lg
Archie


ein PDA landet doch sowieso jeden tag in der dockingstation?. wo ist da dass problem?

Neutron 19.10.2002 02:10

naja, es könnte ja sein, das man durchgehend dide hintergrundbeleuchtung braucht, oder man ist ca. 1 Woche auf Urlaub, ohne steckdose, oder ...

Ezechiel 19.10.2002 15:03

Zaurus?
 
Warum hat hier noch keiner den Zaurus erwähnt?
Also wenn ich mir einen PDA kaufen würde dann den der spielt alle Stückln. Wlan Erweiterung solls auch geben und Bluetooth nehm ich mal auch an, dass er hat.
Das einzige das mich bei den PDAs noch stört und warum ich nicht gewillt bin mir so ein Teil zu kaufen ist, dass ich Forderungen an das Gerät stelle die es im Moment noch nicht gibt. So z.b. ist mir der SPeicher von solchen PDAs einfach zu klein. Ich will minimum 5GB schließlich will ich auch meine ganze MP3 Sammlung immer dabei haben und genug Platz für Zusatzsoftware und sonstige Dinge haben. Zweiter Negativpunkt ist meiner Meinung nach die Bandbreiten der Internetverbindungen und vor allem deren Kosten. Ich will Flat für so ein Gerät und nicht für jedes mal Email Abrufen zahlen müssen. Dann wär da noch Wap. Des is irgendwie noch nicht das wahre find ich. Ich will Homepages möglichst gleich dargestellt bekommen wie auf dem Computer.
So wenn die Punkte alle möglich sind kauf ich mir so ein Teil. Dann wird es auch mein Handy ersetzen.

Aja ich glaub mit dem Zaurus kann man nicht telefonieren. Naja was solls ich sag ja, dass man noch warten muss ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag