WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Proxy Server?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7287)

wibsi 23.03.2000 15:53

hallo freunde!
hab heute das angebot von meinem kabelprovider, den proxy server zu aktivieren, bekommen. ich hab`s ausprobiert und ausser zeitweilige fehlermeldungen, keinen unterschied in der geschwindigkeit bemerkt. was für vorteile soll er bringen? alles was auf der hompage auswählbar ist flutscht sowieso, inklusive mail abruf. speziell mit opera können viele seiten erst mit mehrmaligen aufrufen angezeigt werden, was ohne nie der fall war.
gruss Franz

flodur 23.03.2000 19:26

hi wibsi!
proxy sind spezielle server, die zur zwischenspeicherung von daten dienen. das prinzip ist ähnlich dem des cache. sobald eine webseite aus dem internet geladen wird, wird diese auch auf dem proxy-server abgelegt. wenn zu einem späteren zeitpunkt ein erneuter zugriff auf diese seite erfolgt, muß diese nicht mehr aus dem internet übertragen werden, sondern kann von dem proxy-server geladen werden. dies erspart in der regel viel zeit. deshalb verwenden viele provider proxies.
mfg flodur

wibsi 23.03.2000 19:39

hi flodur!
ganz so behirn ich das nicht, wenn`s bei mir im opera im ram- oder hddcache steht dann brauch ich`s beim nächsten aufruf nicht mehr vom proxy, aber und das geht mir nicht ein, wenn ich die seite mit proxy neu lade muss sie 2mal aktualisiert werden, 1mal am proxy und 1mal bei mir, wenn ich jetzt ohne proxy neu lade dann kann sie durchzischen, oder? für mail`s kann ich es mir vorstellen das es etwas bringt.
gruss Franz

flodur 23.03.2000 19:54

hi wibsi!
der proxy deines providers speichert nicht nur deine seiten. aus diesem grund profitieren alle, die seiten aufrufen die bereits gespeichert sind. den cache deines browsers leerst du wahrscheinlich auch mehrmals und daher müßten die anschließenden aufrufe auch schneller sein.
verwendest du noch einen anderen browser? wenn ja, wie funktioniert es mit diesen?
mfg flodur

23.03.2000 20:00

das bedeutet das die seite am server gespeichert ist.
ist für andere im cache falls seite zufällig mal aufgerufen wird.
vergiss es. verbind dich ohne proxy ins netz,wennst nämlich proxy verwendest fragst erst mal den server ab und wenn nix gefunden wirst eh nach aussen verbunden.also gleich nach draussen.
provider wollen so netzgebühren sparen.
ist uns aber wurscht!!!!

wibsi 23.03.2000 20:11

hi flodur!
mit seiten die ich aufrufe können andere sicher nichts anfangen. verwende auch paralell zu opera den IE5 (ohne ihn keine ms update :-( )kurz ein auszug aus der opera faq.
Sie können Opera auch sagen, daß es keinen Proxy benutzen soll, wenn es auf bestimmte Servernamen trifft. Das ist eine gute Wahl, wenn der Server nicht weit entfernt ist, denn es ist oft schneller nicht durch den Proxy zu gehen. Caching auf einem Proxy Server ist nur dann von Vorteil wenn der Proxy physisch näher ist, weniger benutzt wird oder bessere Verbindungen hat.... siehst du es bringt nicht`s, ich sehe meinen server wenn ich aus dem fenster schau!

hi mod!
alles klar, hab`s probiert, kam öfters die meldung proxy hat nicht gefunden... alles wieder deaktiviert.. läuft wieder so schnell wie vorher.

gruss an euch
Franz

flodur 23.03.2000 20:16

hi wibsi!
du wolltest wissen wie es funktioniert, ich hab versucht es dir zu erklären ;-)
Caching auf einem Proxy Server ist nur dann von Vorteil wenn der Proxy physisch näher ist, weniger benutzt wird oder bessere Verbindungen hat....
physisch näher bedeutet in deiner nähe, daher ist es gut wenn du ihn siehst ;-)
mfg flodur


[Diese Nachricht wurde von flodur am 23. März 2000 editiert.]

wibsi 23.03.2000 21:28

hallo flodur!
lassen wir proxy proxy sein, eine andere positive nachricht für dich, erinnerst du dich win setup probleme mit speicher, passiert nur mit einer vom system erstellten bootdisk, wird zuviel in den ram geladen, bei der orginal mitgelieferten passiert das nicht..ok
gruss Franz

ps: im we-we-wa, das selbe problem derzeit wie vorgestern bei wcm

[Diese Nachricht wurde von wibsi am 23. März 2000 editiert.]

enjoy2 26.03.2000 11:49

Proxy ist schön und gut, wenn ich immer wieder Seiten aus z.B Amerika aufrufe, die sich nicht sehr oft aktualisieren und die Verbindung zur Seite langsam ist.

Ein Forum, wie dieses hier, über Proxy Server abzurufen wäre meiner Meinung (mit meinen Wissen) nonsens.
Oder liege ich hier falsch?

EnJoy

wibsi 26.03.2000 11:58

hallo enjoy!
kann dir nur beipflichten, habe verschiedene versuche mit und ohne laufen gehabt, ausser proxy konnte dies und das nicht finden, keine positive erfahrung, da ich bis max 50kByte/s fahre ist mir das sowieso egal.
mahlzeit..
Franz

[Diese Nachricht wurde von wibsi am 26. März 2000 editiert.]

26.03.2000 12:50

noch was zu proxy
seiten die nicht oft aufgerufen werden,unterliegen dem nachteil das man eine ältere version lädt.
heisst soviel ,wenn sie inzwischen überarbeitet wurden sieht man trotzdem nur die ältere version,weil server nie nach neueren versionen nachfragt!!!!

The_Lord_of_Midnight 26.03.2000 14:03

Das Problem mit den Proxy-Servern ist nur, daß man diese nicht nach Belieben ein- und ausschalten kann, denn das wäre schon ziemlich störend. Bei jedem Einsteigen hin und herschalten brauch ich wirklich nicht.

Ich finde es ziemlich asozial, wenn man sagt, mir ist das wurscht, wenn der Provider einen Engpaß in den internationalen Verbindungen hat. Eine lokale Disk kostet praktisch nichts, aber die externen Leitungen sind extrem teuer. Und im Endeffekt zahlt der Kunde über die Gebühren. Oder noch schlimmer, man muß einfach warten, weil der Provider kein Geld für die Erweiterung hat.

Ich stimme zu, daß für manche Spezial-Anwendungen, wo sowieso außer mir kein anderer Benutzer beim gleichen Provider zugreift, der Proxy keinen Sinn macht. Aber diese sind sicher ganz selten und nur eine bequeme Ausrede.

Das ich die vorherigen Seiten auf dem lokalen Cache habe, ist ein ungültiges Argument. Denn wenn ein Provider tausende Benutzer hat, die alle ihre Seiten das erstemal herunterladen, ist das schon eine mittlere Katastrophe für die Bandbreite.

In Wahrheit schadet man sich mit solchen Schädlings-Einstellungen nur selbst.

Ich kann nur sagen, daß ich immer mit Proxy fahre und keine Probleme mit der Geschwindigkeit habe. Die meisten Downloads fahren aufgrund dieses Servers mit 7.2 Kb/Sek (Isdn).

Aber wahrscheinlich kann man auch mit dem Ausschalten des Proxies diesen nicht unbedingt umgehen. Denn da gibt es ja noch den VIX, bei dem alle ernstzunehmenden Provider mitmachen. http://www.vix.at/
Ich gebe aber zu, daß ich das noch nicht überprüft habe.

The_Lord_of_Midnight 26.03.2000 14:06

Und noch was:

Wenn der Proxy wirklich langsam ist, dann ist das meiner Ansicht ein schwerer Fehler des Providers. Womit der sich eigentlich schon selbst disqualifiziert. Denn ein schneller Proxy muß doch immer noch 100mal billiger sein als eine schnelle internationale Leitung.

wibsi 26.03.2000 14:23

hallo lord!
hui das war ein zusammenschiss..
nur zur information, in meinem kabelnetz sind momentan ca. 200 surfer, auslastung 30% mit 2 LW leitungen richtung vienna. zum surfverhalten, 90% lade ich von meiner hp die sowieso am server liegt, weiters treibe ich mich in 2 forum`s herum die den server auch nicht lahmlegen, darum glaube ich man muss differenzieren und nicht verallgemeinern.
gruss Franz

enjoy2 26.03.2000 14:33

Normalerweise sollte es so sein wie du sagst Lord, aber....

Der Vorteil des Proxy ist es eben, wenn viele Benutzer auf eine Seite zugreifen, braucht diese Seite der Provider nur einmal über die teure Leitung zu laden.

Bei Aon wurde aber empfohlen keine Proxy einzutragen.
Hat sich das geändert?

EnJoy

The_Lord_of_Midnight 26.03.2000 20:08

Hallo Wibsi,

ich wollte nicht Dich persölich angreifen oder zusammenscheißen (ich kenn Dich doch gar nicht). Ich wollte nur meine Meinung kundtun, ich bin eben ein mitteilungsfreudiger Mensch ;)

Selbstverständlich macht es überhaupt keinen Sinn, die Homepage auf einem Server des Providers über den Proxy anzusprechen. Aber man kann ja auch bei bestimmten Seiten den Proxy umgehen. Weist eh, "no proxy for".

The_Lord_of_Midnight 26.03.2000 20:14

Hallo Enjoy,

räusper, räusper. Wie mach ichs nur, daß ich jetzt ganz feierlich wirke ?

Das ist nämlich die Nummer
***** 1000 !!! *****

Na egal, ich schreibe einmal so einfach drauflos.

Das Aon empfiehlt, den Proxy auszuschalten, kann eigentlich nur eine aus dem Zusammenhang gerissene Information sein, oder ? Also in welchem Kontext haben die Leute von Aon empfholen, den Proxy auszuschalten ? Ich kann mir so eine generelle Empfehlung gar nicht vorstellen. Außer der der Proxy ist total im Eimer.
(Für diesen Jubiläumsbeitrag muß man ja eine etwas gewähltere Formulierung finden, nicht :)

War das feirlich genug ? ;)

Puh, geschafft.

wibsi 26.03.2000 20:22

hi lord!
glückwunsch, auf ein fünftel wäre ich auch schon, wenn nciht vorige woche alle futsch gewesen wäre.
den 1001 beitrag widmest du mir in dem nur mir sicher verraten kannst was genau "Verifying DMI Pool Data" heist, irgend etwas mit dem bios wenn alles erkannt wurde oder wenn die hdd parameter eingetragen sind und nicht auf automatik stehen. ist das richtig?
gruss Franz

Karl 26.03.2000 21:01

Hallo wibsi!
Da Lord auf sich warten läßt und ich auch dazu was sagen kann, entschuldige bitte das ich mich einmenge.

Mittels DMI (Desktop Managemant Interface) kann ein Systembenutzer Informationen in der Größe eines 4KB Blockes im Bios speichern.(Das verwenden z.B. PC-Hersteller)
M.f.G. Karl

P.S. Herzliche Gratulation an Lord!!!

wibsi 26.03.2000 21:07

hallo karl!
muss aber etwas anderes auch auf sich haben, da es immer beim ablauf des post (ende) kommt und nur dann wenn die hdd parameter nicht automatisch ausgelesen werden, oder täusch ich mich.
gruss Franz

Karl 26.03.2000 22:05

Hallo wibsi!
In diesem Bios-Bereich MIFD (Managemant Information Format Database) stehen auch die ganzen anderen Informationen über das System.
CPU Type/speed,Memory size..etc. und wird dort auch bei einer Änderung vom System laufend dynamisch verifyed und upgedatet. Das dort auch direkt die Plattenparameter gespeichert weden glaube ich nicht, eher nur die Information darüber.

Wie gesagt kannst auch du dort Informationen ablegen. Das Tool dazu gibt es bei den Biosflash (Download)Programmen. Z.B. bei Asus) ASUS DMI Configuration Utility.

Das dürfte auch jener Bereich vom Bios sein wo sich die ganzen Tools(z.B. Sandra) ihre Informationen abholen.
M.f.G. Karl

An Lord!
Schau doch mal ob du für dein Pine Board ein equivalentes Tool findest. Damit bekommt man auch ausreichend Information über das Bios(Flashprom größe).
M.f.G. Karl



[Diese Nachricht wurde von Karl am 26. März 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 27.03.2000 00:06

HalliHallo wiederum,

danke zuerst mal für alle Glückwünsche. Ist ja auch ein bißchen wie nach einem Gipfelsieg.

Jedenfalls geht sich das mit dem 1001er leider nicht mehr aus, wibsi. Aber dafür kann ich Dir mehr Infos geben:
Lade Dir doch das Asus P5A Handbuch herunter. Da ist über eine Seite Details zu DMI beschrieben. Ich habs versucht, aber der Ftp-Server von Asus war leider momentan nicht erreichbar.

Eine mögliche Anwendung von Dmi wäre z.B. das Abspeichern von Seriennummern im Bios. Mit einem Dmi-fähigen Programm kannst Du die Bios-Einstellungen mit einer eigenen Software bearbeiten und bist nicht mehr an das Bios mit "Del" beim Booten gebunden.


The_Lord_of_Midnight 27.03.2000 00:13

Hallo Karl,

wie meinst Du das mit dem Dmi Programm ? Muß das von Pine selbst sein ? Oder tuts auch ein anderes ? Bei Pine habe ich nichts gefunden.

Ich glaube nicht einmal, daß das alte PT 7502-2 Dmi kann, denn das ist relativ neu. Jedenfalls im Handbuch habe ich nichts von Dmi gefunden.

wibsi 27.03.2000 08:52

hallo karl/lord!
am pc ist eine temperatur überwachung (asus tool f. win) in betrieb, daher wahrescheinlich die meldung.
gruss Franz

ps. hau mittags ab nach mexiko und lass euch mit dmi und proxy alleine :-))

[Diese Nachricht wurde von wibsi am 27. März 2000 editiert.]

Karl 27.03.2000 12:35

Hallo Lord!
Darüber bin ich mir auch nicht sicher ob dieses DMI Conf. Utility nur für Asus Boards gemacht ist. Im Handbuch zum Asus P5A-B steht das dieses Board DMI supportet.

Da das Utility aber nur ein simpler real mode Editor ist der auf eine bestimmte Speicherstelle im Bios zugreift, könnte ich mir vorstellen, daß man es auch auf anderen Boards probieren kann. Was soll beim Hineinschauen passieren? Höchstens das dort nichts drinsteht.

Habe zur Zeit nur Asus Boards im Hause und kann daher nicht ausprobieren ob es bei anderen Boards auch funkt.
M.f.G. Karl

[Diese Nachricht wurde von Karl am 27. März 2000 editiert.]

Karl 27.03.2000 13:37

Hallo Lord!
Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe das DMI Util. Auf einem 486er probiert.
Es kam die Meldung: "this bios dos not support dmi".

Is logo, damit habe ich gerechnet. Aber eines habe ich gesehen, daß nichts passiert.
Nur die Aussage, Bios nicht supportet, stimmt mich optimistisch da vom Mainboard nichts gesagt wurde.
M.f.G. Karl

enjoy2 27.03.2000 17:41

Hallo Lord

Erstmal Glückwunsch du kleines Plabermäulchen

(ich hoffe auch Lord´s verstehen Spaß)

Und zweitens bin ich auch ein Plabermäulchen, ich habe zwar nicht soviele Postings wie du, finde aber nicht mehr die Stelle, von der ich die Aussage mit "keinen Proxy für Aon" habe.
Gebe kleinlaut zu, dass diese Aussage auch von einen anderen Provider sein könnte.

Getätigt hat sie jemand, dass weiß ich sicher.

Ich hoffe, du bist nicht böse, wegen der kl. Anspielung und bescherst uns weiterhin mit deinem Wissen.

EnJoy

enjoy2 27.03.2000 17:45

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wibsi:
hallo karl/lord!
am pc ist eine temperatur überwachung (asus tool f. win) in betrieb, daher wahrescheinlich die meldung.
gruss Franz

ps. hau mittags ab nach mexiko und lass euch mit dmi und proxy alleine :-))

[Diese Nachricht wurde von wibsi am 27. März 2000 editiert.]
<HR></BLOCKQUOTE>

Schönen Urlaub, auch wenn´s etwas spät kommt.
Aber vielleicht schreibst du ja auch aus Mexico.

EnJoy

The_Lord_of_Midnight 27.03.2000 23:04

Hallo enjoy,

so schnell werdets ihr mich nicht los :)

Dem Franz gehts gut. Da kann man nur vor Neid erblassen und selbst auf bessere Zeiten hoffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag