WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Duron 1000 auf 133MHz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=72563)

Lowrider20 06.10.2002 17:34

Duron 1000 auf 133MHz
 
Macht es Sinn einen Duron auf 133(266) MHz laufen zu lassen? Dadurch sollte ja eigentlich der Durchsatz erhöht werden. Muß ich dazu nur die L1 Brücken schließen oder mehr. Auf meinem Board ist auch ein Jumper für 100/133MHz. Selbstverständlich setze ich vorher den Multiplikator runter.

So long,
LR20

Phantomias 06.10.2002 17:41

ja

Lowrider20 06.10.2002 17:44

Auf was "Ja"? Durchsatz besser? Nur L1 schließen?:confused:

Phantomias 06.10.2002 17:59

Zitat:

Original geschrieben von Lowrider20
Auf was "Ja"? Durchsatz besser? Nur L1 schließen?:confused:
auf beides ja :D

Lowrider20 06.10.2002 18:07

Ich hab mal gelesen, daß die neueren Duron (ich glaub, die haben Morgan) die Überbrückung auch nichts nutzt, da sie intern nochmal unterbrochen wurden. Außerdem hab ich auch erfahren, daß die neuen Durons wie Thunderbirds gebrückt gehören. Hab ich mich da falsch informieren lassen?

Groovy 06.10.2002 18:12

Würd mich noch interessieren welches Board du hast?
Vielleicht macht der Prozi (locked) 1330Mhz mit wenn du die VCore erhöhst.

Lowrider20 06.10.2002 18:19

Chaintech A7VJD

Homepage

Glaub ich

mrdj 09.10.2002 07:57

SInd die L1-Brüken nicht für den Multiplikator zuständig??? Ich habe den TB 1,1 Serie AXIA(100 x 11, Vcore 1.75) @ 1333Mhz ( 133 x 10, Vcore 1,87 ) laufen. Und ich SEHE einen Unterschied. Ob das mit dem Duron funkt ?!?!?! Du kannst es probieren aber AUF EIGENE GEFAHR!!!! (kann ja im besten Fall eine neue Windows-Installation oder im schlimsten Fall einen neuen CPU fällig sein!!!!)

Lowrider20 16.10.2002 12:46

Also die L1 Brücken sind ja zum unlocken da. Somit kann man anderen Multiplikator und anderen FSB wählen

Heuling 18.10.2002 16:37

Zitat:

Original geschrieben von Lowrider20
Ich hab mal gelesen, daß die neueren Duron (ich glaub, die haben Morgan) die Überbrückung auch nichts nutzt, da sie intern nochmal unterbrochen wurden. Außerdem hab ich auch erfahren, daß die neuen Durons wie Thunderbirds gebrückt gehören. Hab ich mich da falsch informieren lassen?
die "neuen" eigentlich auch schon alt;) mitm morgan kern, haben 5 L1-brücken, die gehören alle miteinander verbundne, dann kannst jeden multi fei wählen:)

Lowrider20 19.10.2002 18:00

Hab denn Prozzi mal auf 1200 gestellt (133 FSB) jedoch meldete mir XP einen Fehler beim Hochfahren. Gehört der Vcore erhöht?

Memphis 19.10.2002 19:04

wenn er mit 1.85 vcore nicht stabil läuft dann mußt du wieder runter schrauben, wichtig die temp im auge behalten!

Lowrider20 19.10.2002 19:08

Derzeit ist Standard eingestellt. Kann im BIOS noch auf +...Volt umstellen. Also Grundspannung plus erhöhung. Weiß nicht auf wieviel Spannung der Duron läuft

Memphis 19.10.2002 21:43

Duron normalspannung 1,6 v, gehst in kleinen schritten vor (+0.5), maximal aber 1,85.

Lowrider20 20.10.2002 07:41

Die neuen Boards unterstützen ja eh keine höhere Spannung mehr als 1,85V soviel ich weiß

Memphis 20.10.2002 10:56

Stimmt net ganz, manche können bis 2.05.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag