WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AON Complete und ich.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7255)

Maex 24.01.2000 20:25

Liebe Leute!

In diesem Forum möchte ich einmal meine ganz persönlichen Erlebnisse mit AOnline beschreiben, damit alle anderen daraus ihre eigenen Schlüsse ziehen können. Letzten Donnerstag(21.1.) habe ich mir bei meinem Postamt mein ISDN-Complete StartPaket abgeholt und die Anmeldung kurz vor 18 Uhr noch abgegeben.
Sofort erhielt ich Benutzername und Kennwort.
Bei der Installation kamen mir aber schon die ersten Zweifel:
Scheinbar ist mein DFÜ-Netzwerk i. A., denn bei jedem Start erhalte ich eine Fehlermeldung. Na ja was solls, lass mas halt, dachte ich mir und habe einfach den Computer gewechselt. DFÜ-Netzwerk funktioniert. Bei der Installation von IE 5.0 erhielt ich am Schluß die nächste Fehlermeldung: IDC oder so ähnlich konnte nicht installiert werden --> Daher konnte ich die im Handbuch beschriebene Installationsroutine nicht durchführen.
Einwählen habe ich mich auch schon versucht, weil ich ja Benutzername und Passwort schon in den Händen hatte. Hat aber nicht funktioniert, eh klar, nehme ich an, kann ja noch nicht freigeschalten sein, oder?

Ich werde auch weiterhin meine Erlebnisse hier für alle Kund machen. Derweil sitze ich zu Hause und warte auf eine Nachricht von AON, wegen der Freischaltung......

mau 24.01.2000 22:19

war bei mir ca.zweieinhalb wochen im dezember 1999 ,anruf bei hotline = innerhalb dieser zeit ca. 150 bis 170 mal,
dann klappte es ,dass ich so erschrocken bin das mir der hörer fast aus den händen fiel waren ja erst ca. 1 1/2 stunden vergangen.

siehe da fast 4wochen später bekam ich den datenbrief per post.

siehe da anfang jänner bekam ich noch so einen datenbrief ,natürlich mit ganz anderen daten bis hin zur kundennummer.

jetzt geht alles auf den ersten datenbrief, bin gespannt wielange noch??????????????

mau

ps. zurzeit ist das einwählen und der datentransfär eine frecheit.(einwählen so zwischen 30 bis 250mal,datentransfär ca.3kb/s)

The_Lord_of_Midnight 24.01.2000 22:22

Normalerweise bist Du schon freigeschaltet, wenn Du Deinen Benutzernamen und Passwort bekommst. Aber ich verstehe nicht: Wie kann das Dfü-Netzwerk irgendetwas mit A-Online zu tun haben ? Hast Du etwa irgendwelche Cds von A-Online draufgespielt ? Ich kann nur jedem raten: Finger weg von solchem Spielzeug, auch wenns bequem wäre, aber man handelt sich damit meistens mehr Probleme ein, als es nützt. Am besten ist immer noch die manuelle Art zu konfigurieren. (Habe damit eine 100%ige Erfolgsquote, was von den Provider-Cds nicht behaupten kann). Die Einstellungen dazu sind immer irgendwo dokumentiert. Wenn Du Dateilfragen hast, werde ich versuchen, zu helfen. Wie Du den Chunk wieder runterkriegst, weiß ich auch nicht, aber vielleicht gibts noch irgendeine Deinstall-Option ?

gman 24.01.2000 23:45

Ein Freund von mir hat das Isdn complete auch ich habs ihm installiert hat auch gleich gefunkt das war vor Weihnachten.
Nach ca einer Woche ging gar nix mehr
der Server hat ihn dauernd rausgeschmissen
also hat er dann im guten glauben(er kennt sich nicht gut aus) vor die 904040 als vorwahl die 01 gestellt dann hat alles wieder super funktioniert!! nun hat er mich vor zwei Tagen angerufen die Telekom hätte sich bei ihm gemeldet und ihn gefragt ob er wisse das er schon eine Telrechnung von 7000
ats hätte.
Komisch oder?
mfg gman

Maex 25.01.2000 18:45

Tut mir leid, ich wollte nicht falsch verstanden werden. Das mit meinem DFÜ-Netzwerk hat nichts mit AON zu tun.
Das Problem tauchte schon vorher mit meinem alten Provider auf - STYRIA Online - hat aber glaube ich auch nichts mit dem zu tun.
Irgendein sch... Win95 Fehler.
Komischer Weise wurde ich beim Versuch eine Verbindung herzustellen mit der Msgbox "Ihre Telekarteninformationen sind möglicherweise beschädigt - Sollen die Standardwerte wiederhergestellt werden" überrascht.
Ich glaube, ich habe einige Male nein gedrückt und es hat alles wieder prima funktioniert. Dann einmal habe ich ja ausgewählt und seitdem werkelt gar nichts mehr ---> Systemabsturz entweder bei Doppelklick auf Verbindungsbutton oder sonst bei Klick auf Wahlparameter.

P.S. Heute ist Dienstag, der 25.1. und ich warte noch immer...

The_Lord_of_Midnight 25.01.2000 20:23

Versuche einmal in der Systemsteuerung unter Software, das Dfü-Netzwerk zu deinstallieren und gleich darauf wieder zu installieren. Hat mir schon mal aus der Patsche geholfen. Wenn das auch nichts bringt:
Vielleicht wäre jetzt der beste Moment, diese Installation für tot zu erklären und eine Neuinstallation zu wagen ? Aber aufpassen, die Emails vor dem Löschen wegsichern, z.B. auf CD-RW oder auf einer anderen Disk oder Partition.

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 25. Januar 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 26.01.2000 21:14

Habe heute auch A-Online Complete bekommen und es funktioniert tadellos. Allerdings mußt Du als Telefonnummer statt 194040 bis zur Erweiterung der Leitungen 194041 verwenden. Diese Nummer wird laut A-Online Support 0800/100130 aber später wieder abgeschaltet.
PS: In Wien ist A-Online Complete momentan als ausverkauft deklariert. Zumindest einmal ein Vorteil, wenn man nicht in der Hauptstadt lebt. (Wenn man schon kein Adsl haben kann).
PS: Das ist natürlich nur ein erster Eindruck. Aber zumindest kann ich einstellungsmäßig Tips geben, wenn Du was wissen willst.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 26. Januar 2000 editiert.]

cb 26.01.2000 23:44

Hi, auch ich habe erfahrungen mit aon complete gemacht - bei einem bekannten, dem ich geholfen hab. installationsroutine lt. aon-cd hat nicht funktioniert, irgendein abbruch und fehlermeldung, nix dfü-netzwerk. habe manuell nachkonfiguriert - zack: war sofort drin. und dann wars aus. bin ausgestiegen und hab outlook konfigurieren wollen und wieder einsteigen - verbindungsaufbau war immer ok, aber beim passwortpruefen hat er mir gesagt, er kennt den benutzer nicht - obwohl ich zwei minuten vorher mit denselben einstellungen drin war.
hilfe hat gebracht: bin ueber eunet ins internet, aon-seite angewaehlt, originalpasswort aus dem aon-kuvert geanndert, seit da: keinerlei probleme mehr mit dem neuen password. komisch, was?

Maex 27.01.2000 18:19

Eine kurze Frage:
Nehmt ihr bei den Einstellungen für das DFÜ-Netzwerk als Teilnehmerkennung
nur die Nummer
zb.: 112227788
oder schreibt ihr vorn aon. dazu?
zb.: aon.12234555

WH 27.01.2000 20:34

Bei der DFÜ Einstellung ist der Benutzername die 10 stellige Teilnehmerkennung.
Beim Mailserver unter Benutzename gehört aon.neunstellige Kundennummer.

The_Lord_of_Midnight 27.01.2000 22:08

Einstellungen A-Online Complete

Telefonnummer 194040 (alternativ 194041-194049)
Mail Benutzername/Paßwort: aon.91....
Pop3: mailbox.aon.at
Smtp: email.aon.at
Verbinden Benutzername: 93...
Passwort ist sowohl für normale Verbindung als auch für Email gleich. (siehe Kuvert)
DNS: 195.3.96.67 + 195.3.96.68
proxy.aon.at:8080
kein Proxy:
IE: *.aon.at
Netscape: aon.at
Kennwort = Case-Sensitiv
Tcp/ip Adresse automatisch
Übrigens: Heute hat die Einwahl bei mir auch nicht funktioniert. Bin momentan mit UTA drin. Das hat sofort funktioniert. Der neueste Schmäh von A-Online ist ein Tonband bei der Hotline, daß Anfang Februar die Leitungsprobleme behoben sind. Das glaube ich erst, wenn ich es sehe.

Maex 28.01.2000 14:13

Hi Leute!

Eine Frage: Ich habe letzten Donnerstag(nicht gestern) mein Startpaket gekauft und kurz vor 18 Uhr meine Anmeldung abgegeben. Ein netter Postbote hat mir daraufhin ein Kuvert mit Teilnehmerkennung und Kennwort gegeben.
Allerdings habe ich mit diesen Daten keinen Zugang zu AON. Ich warte jetzt schon 6 Tage auf die Freischaltung. Was soll ich tun?
Weiter warten? Bekomme ich ein neues Kuvert, oder wird einfach mein Zugang später freigeschaltet?

The_Lord_of_Midnight 28.01.2000 19:21

Kannst Du bitte ganz genau beschreiben, warum Du keinen Zugang hast, Maex ? Soll heißen: Welche Fehlermeldung genau bekommst Du ? Ich bin mir ganz sicher: Wenn Du einen Benutzername und ein Passwort hast, bist Du schon freigeschaltet. Ruf doch einmal unter 194040 an. Dann siehst Du, daß praktisch pausenlos besetzt ist. Und zu 90% hast Du dasselbe Problem, wie alle A-Online Complete-Nutzer.

29.01.2000 15:38

A-Online ist eine Frechheit!!
nur abzocke!!!!
200.- für nicht surfen können!!!!

bitte unterzeichnet alle die unterschriftenaktion für schadenersatzklage
unter www.argedaten.at/telekom
wäre wichtig!!!!
die firma multikom plant ähnliches:
für 250.- p. Monat unbegrenzt telefonieren!!!! www.multikom.at


Maex 30.01.2000 11:27

Danke für eure Anteilnahme!
Mein Problem:
Ich habe mir am 20.1.2000 bei meinem Postamt in Riegersburg (STMK)mein AON-Startpaket gekauft. Nachdem ich zuhause die Anmeldung ausgefüllt habe (Name,Adresse,Tel.Nr,Wunsch- email-adresse), habe ich dieselbe noch am gleichen Tag, kurz vor 18 Uhr bei jenem Postamt abgegeben. Daraufhin erhielt ich von einem Angestellten der Post ein Kuvert mit Kundennummer, Teilnehmerkennung und Passwort.
Beim Installieren des Internetexplorers traten bereits erste Probleme auf...
Doch mein größtes Problem ist das Einloggen:
Start des DFÜ-Netzwerks - Doppelklick auf A-online Account - Passwort eingegeben - Klick auf Verbinden - "Wahlvorgang läuft" -"Benutzername und Kennwort werden überprüft"
"Mit dem angewählten Computer kann keine DFÜ-Netzwerkverbindung hergestellt werden. Überprüfen Sie das Kennwort, und wiederholen Sie den Vorgang" - Verbindung wird getrennt
Ich habe auch schon versucht mein Kennwort zu ändern, allerdings kann ich mich auch auf der AON Seite nicht einloggen.

30.01.2000 17:59

hast wahrscheinlich ein falsches protokoll
schau nach ob tcp/ip installiert ist,
und dann unter servertyp nur tcp/ip anklicken.
weiters must du die dns adressen auch richtig einstellen

The_Lord_of_Midnight 30.01.2000 22:36

Ja, und unbedingt "am Dfü Netzwerk anmelden" deaktivieren.

Maex 31.01.2000 18:37

Tut mir leid, Jungs!
Habe ich alles schon ausprobiert!
Einstellungen im DFÜ-Netzwerk, Rechtsklick -Eigenschaften - TCP gecheckt und verschiedene Einstellungen ausprobiert!
Funktioniert alles nicht!
Vielleicht wird es ja erst mit 1. Feb. freigeschaltet?

The_Lord_of_Midnight 31.01.2000 22:10

Bist Du sicher, daß niemand mit Deinem Passwort angemeldet ist, d.h. hast Du jemand anderem Deine Daten gesagt ? Der kann dann gratis damit surfen. A-Online erlaubt nämlich nur ein login. Alle anderen werden abgewiesen. Kanalbündelung hast Du hoffentlich nicht eingestellt, auch das geht nicht mit A-Online.
Wenn das auch nichts hilft, dann muß ich Dir eine schwere Pflicht aufbürden ;)
Du mußt die A-Online Service Hotline anrufen: 0800 100 130. Frag einfach nach, ob der Benutzername und das Kennwort schon freigeschaltet sind. Das werden die Burschen doch noch schaffen. Ist ja nur eine Standardfrage. Erfahrungsgemäß wartest Du mindestens eine Viertel Stunde, aber es ist ja zumindest gratis (auch wenn Dir niemand die Wartezeit zahlt :(

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 31. Januar 2000 editiert.]

AG 01.02.2000 11:54

Hallo!

Unter
http://www.aon.at/systemservices/index.html

kannst du selbst checken, ob dein User schon angelegt bzw. freigeschaltet ist, email Adressen ändern/anlegen, Stammdaten ansehen, Online-Zeiten ansehen etc.

Wenn´s deinen User dort (richtig) gibt, kannst du zumindest sicher sein, daß du freigeschaltet bist, und irgendwelche Konfigurationsprobleme schuld sind.

Bin selbst leidgeprüfter AON-Complete User (insgesamt 7 Accounts von denen bislang nicht ein einziger so funktioniert, wie er soll). Alias-Adressen von Aon falsch zugeordnet, Startpaket Anf. Dez. bestellt und bis heute nicht gekommen, Zugangskennungen zwar bekommen aber nicht angelegt etc.

Tschüß Gerhard

Maex 02.02.2000 07:25

Danke Jungs für eure Hilfe!

Gestern habe ich bei der Telekom-Hotline angerufen! Nach ca. 20 min Wartezeit habe ich erfahren, dass mein Account noch nicht freigeschaltet ist!
Jetzt warte ich schon seit vorletzten Donnerstag! Übrigens habe ich noch etwas gehört: Neuerdings wird man bereits nach 2 Stunden bei AON rausgeworfen!

Toni 2 02.02.2000 13:01

Hallo Maex!

Meine Freischaltung erfolgte erst nach etwas mehr als 2 Wochen, also hab noch ein bißchen Geduld!

Maex 02.02.2000 20:19

Tag Leute!
Ist heute nicht ein wunderbarer Tag?
Als ich heute mittag nach Hause kam, fand ich endlich das vor, worauf ich jetzt schon so lange gewartet habe:
Ihr habt richtig geraten! Es war meine neuen Einwahldaten für AON! Keine Ahnung warum ich beim ersten Mal irgendwelche anderen Einwahldaten bekommen habe.....

Jedenfalls, nach einer halben Stunde Konfigurationsphase war ich dann drinnen.
Und ich muss sagen: es ist traumhaft! Tolle Downloadgeschwindigkeiten und kein Minutenzählen mehr! Ich glaube ich bin verliebt.........
Danke für eure Mühe und Unterstützung!
Maex schuldet euch allen etwas!!!!!!!!

The_Lord_of_Midnight 02.02.2000 21:24

Hallo Maex,
Du hast wirklich Glück gehabt. Ab jetzt ist nämlich A-Online Complete österreichweit eingestellt ! Was in Zukunft passiert weiß man nicht, aber bis jetzt heißt es, daß die bestehenden Kunden weiter betreut werden.
Das mit den 2 Stunden stimmt, soll aber in ca. 2 Wochen behoben sein (hoffentlich). Habe ich alles unter http://www.orf.at gelesen. Die Zukunft geht möglicherweise mehr in Richtung ADSL, da bei dieser Technik die Wählämter nicht belastet werden. Im nächsten Jahr soll es 100.000 Adsl Benutzer geben.

mau 02.02.2000 22:54

hi ihr!
aber um den preis sicher nicht!
mau

Tom Turbo 03.02.2000 02:03

Habt ihr eigentlich auch die dauernden Aussetzer bei AON-Complete ?
Ein Weilchen gehts, und dann plötzlich nix, aus, schluß. Nicht ein Byte geht rein oder raus. Dann heisst es wieder bis zu 2 Minuten nasenbohren und warten. Dann gehts wieder ein paar Minuten ...

An LORD:
Woher hast du die Nummern (194041/49)? Gehts mit denen besser? (Hoffentlich haben sie nicht vergessen, diese Nummern gebührenfrei zu schalten!)
Und zum IE Proxy: wieso soll man *.aon.at eingeben? (Ich hake die Option einfach nicht an)

The_Lord_of_Midnight 03.02.2000 21:36

Ja, das mit den Aussetzern habe ich auch. Meiner Erfahrung ists am besten, wenn man sich neu einwählt. (Auch wenns wieder elend lange dauert, bis man eine Verbindung bekommt).
Die Nummern habe ich von der A-Online Hotline. Aber ich glaube, die sind schon wieder abgeschaltet.
Die no-proxy-Option habe ich ebenso vom Support. Ich habe nämlich nur meinen Benutzernamen und das Passwort bekommen, sonst nichts ! Kein Startpaket, keine Zugangsdaten, gar nichts. Und da ist mir nichts anderes übrig geblieben, als die Hotline anzurufen. Und beim betreffenden Mitarbeiter habe ich mich einfach erkundigt, was man aufpassen muß.

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 03. Februar 2000 editiert.]

wol 13.02.2000 10:26

Hallo, ihr alle!
Mir kommt vor, in den letzten tagen ist es mit dem einwählen bei aonline-complete besser geworden. Ich komme immer sehr schnell durch,oft beim ersten wählen sogar. Bloß das rausgeschmissenwerden nach 2 stunden ist immer noch. E-mail funktioniert auch, ist jedenfalls kein vergleich mit vor ein oder zwei wochen. Damals musste ich bis zu 250 wählversuche abwarten, bis die verbindung stand. Blöd und unnötig find ich, dass man zu jeder tageszeit nach 2 stunden rausgeschmissen wird, auch wenn sonst kein mensch gerade dranhängt. Na ja ,vielleicht wird das auch noch besser. In guter hoffnung
wol

The_Lord_of_Midnight 13.02.2000 11:02

Hy wol,
ja das stimmt. Bei mir funkts jetzt auch oft schon beim ersten Wählversuch. Aber sei nicht zu optimistisch, sonst ist die Enttäuschung nachher noch größer. Bedenke die Schulferien ! Das wird auch noch nächste Woche anhalten. Teoretisch wäre es möglich, daß es am 21. Februar wieder schwieriger wird. Warten wirs ab und hoffen das beste.

WH 13.02.2000 11:22

Mir hat man seitens von a-online gesagt, das mit den 2 Std ist momentan Absicht bis die Verbesserungsarbeiten abgeschlossen sind. Argument: Viele sind online, obwohl sie z.B. gar nicht zu Hause sind.

compy 17.02.2000 01:12

Also, da ich scheinbar noch zu den wenigen "Neukunden" von Aon gehoren die mit ISDN Complete (seit 7.2.200) online sind, kann ich euer aufregung echt nicht so recht verstehn, einwählen dauert incl. anmelden max 10 - 15sec (immer d.h alle 2h *g*) weder E-Mail noch Homepage machen Probleme.
Das einzige was stört ist der dumme Timeout, aber den soll's ja nur noch bis ende Februar geben (dann wieder 8h)
Also, ich bin voll zufrieden,könnte nicht besser sein.

The_Lord_of_Midnight 17.02.2000 02:17

Hallo Compi,
wenn Du Dir die Beiträge ab 7.2. anschaust, wirst Du feststellen, daß niemand etwas anderes behauptet hat. Und daß es vorher KATASTROPHAL war, wirst Du uns doch wohl glauben, oder ?

compy 17.02.2000 10:58

ok, glaub ich euch ja auch.

Tom Turbo 17.02.2000 12:46

So reibungslos dürfte es aber doch noch nicht laufen: Seit Sonntag verweigert mir der POP3 mein Passwort !
Was meint ihr: soll ich noch warten oder muß ich mir wirklich mal Urlaub nehmen und es bei der Hotline versuchen ?

The_Lord_of_Midnight 17.02.2000 21:15

Ich glaube, daß mit dem Paßwort ist kein Problem mit dem Mail-Server. Die sollten in den letzten Tagen behoben sein. Wenn Du auch auf der Webpage www.aon.at nicht weiterkommst, wird Dir ein Anruf nicht erspart bleiben. Oder Du versuchst einmal eine Mail, z.B. von www.gmx.at.

Übrigens eine erfreuliche Info an alle hochgradig verärgerten A-Online-Complete-Kunden:

Ich habe heute einen Brief von der Telekom Austria bekommen, wo die sich offiziell für die Probleme entschuldigen und die Erweiterung der Leitungen versprechen. Außerdem gibt es eine Gutschrift für den Monat Jänner 2000. Darin wird eindeutig die Sprachtelefonie als das Problem definiert. (Also die Wählämter). Es wird auf bereits laufende Netzausbaumaßnahmen hingewisen, die das Prolbem in den nächsten Wochen beheben werden bzw. sollen. Besser als ein Stein auf den Kopf !

compy 18.02.2000 17:27

Da hab ich mich wohl zu früh gefreut, gestern war das echt ein Horror.... die ganze Nacht über eine miese Verbindung...

Aja noch was... passt auf, momentan attackiert ein Hacker beliebig Aon - Kunden.
(Mich hat's schon erwischt)
Macht am besten eine Kontrolle ob ihr nicht einen Trojaner abbekommen habt. (Wenn ihr das nicht sowieso schon regelmäßig tut.) Bei mir war’s der ExploreZip.
Zu entfernen u. a. mit dem Freeware-Tool Anti-Trojan 4. (http://www.anti-trojan.net/)

The_Lord_of_Midnight 18.02.2000 18:51

Kannst Du uns da mehr Details verraten. Wohin hat der Hacker den Explore.zip gelegt ?

friedi 18.02.2000 22:52

ja, also ich hab nen freund der wird auch immer von jemanden attackiert (hat natürlich auch AON), er sagt es ist immer ein AON user!

er hat zwar ein schutzprogramm, aber sowas ist nicht mehr lustig, wenn alle augenblicke ne warnung kommt.

was kann man da machen? IP hat er, bei AON melden?

The_Lord_of_Midnight 18.02.2000 23:12

Also ich würde auf jeden Fall einmal A-Online kontaktieren. Da dies eine Sicherheitsverletzung ist, sind die meiner Ansicht nach verpflichtet, sofort den Account des Hackers zu sperren. Das ist so ähnlich wie Spamming, nur 100mal ärger !

The_Lord_of_Midnight 18.02.2000 23:14

Aber eins würde mich schon interessieren: Welches Programm hat er da genau im Einsatz ? Ich würde mich nämlich auch gerne gegen Zugriffe von außen schützen ! Ich kann Dir dann ja Bescheid sagen, ob ich einen Eindringling feststellen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag