![]() |
Probleme mit MB RAM
Hi
habe soeben meinen pc auf 256 mb ram aufstocken wollen,damit der flusi besser funktioniert,doch leider hat das wohl nicht so toll funktioniert:( es is zwar alles um einiges schneller und es sind nicht so viele ruckler(aber immernoch genug)vorhandenn,jedoch stürzt das programm nach kurzer zeit IMMER ab!entweder startet der computer mittem im spiel neu oder es hängt sich auf!sobald ich meine alten MB RAM bausteine wieder einbaue habe ich das problem nicht mehr.....kann es vielleicht daran liegen,dass sie nicht genau so getaktet sind wie die vorigen?anfangs zeigt er nämlich immer eine meldung an! aber in den zeitungen steht,dass es nichts ausmacht wenn ich ihn höher takte (eigentlich 100 und jetzt 133) nur nach unten sollte es probleme geben.. wer kann helfen paddy |
nein eher umgekehrt
je nach Speichertyp und Hersteller können nicht alle höher als angegeben getaktet werden von 100 auf 133 ist schon ein gewaltiger Schritt schau mal in dein BIOS, ob eine Einstellung möglich ist, wo das Board automatisch den richtigen Takt einstellen kann 256 MB können aber immer noch knapp werden schau dir den Speicher nochmal genau an, vielleicht kannste ihn noch gegen schnelleren tauschen ich hab 512 drin und nach dem Start sind noch 390 frei! ohne besondere Programme im Hintergrund |
Hatte dieses Problem auch schon.
Bei mir lag es daran,das ich zwei RAM_Bausteine verschiedener Hersteller verwendete.Jeder einzelne für sich funzte problemlos. |
hi,
also noch schneller geht garnicht!!!! wenn ich über 256 gehe fährt mein pc erst garnicht mehr hoch:rolleyes: die sache mit den herstellern!!müsste ich mal nachschauen könnte es nicht vielleicht auch mit der grafikkarte zusammenhängen oder der zu vollen festplatte? |
Moin Moin !
So, jetzt noch mal ganz langsam... ;) Du hast Dir neues RAM besorgt (ob das jetzt nur ein 256 MByte-Riegel ist oder ob Du einen weiteren 128 MByte-Riegel zu einem bestehenden 128 MByte-Riegel gesteckt hast, ist erstmal egal). Danach hast Du die interne Taktfrequenz Deines RAM svon 100 MHz auf 133 MHz erhöht. Das solltest Du wieder rückgängig machen, denn Dein RAM scheint das nicht zu verkraften. Was Du in den Zeitungen gelesen hast, hast Du anscheinend durcheinander gebracht. Denn es ist egal, wenn ich RAM, das 133 MHz getaktet werden kann auf 100 MHz runter takte. Es ist aber nicht egal, wenn ich 100 MHz getaktetes RAM auf 133 MHz takte, denn im schlimmsten Fall brennt Dir der Riegel durch. Dein Rechner stürzt dauernd ab, weil sich Dein RAM einfach verschluckt: es bekommt die Daten zu schnell geliefert, wie es sie verarbeiten kann... ;) CU Stephan |
Moin Paddy, wenn die Grafikkarte "hinüber wäre" würde es andere Meldungen geben, die Festplatte ob leer oder voll ist egal.
Leider hast du uns mit zuwenig Informationen versorgt, daher können wir nur raten... sind die Speicherriegel evtl überhauptnicht einsetzbar in deinem Board usw also noch einige Möglichkeiten sind offen notfalls kannst du ja im BIOS mit den Defaultwerten starten (also die einfachsten Einstellungen) |
also,
ich habe mir zwei bausteine a 128 mbram und diese sind mit 133 mhz getaktet,jedoch ist mein pc eigelich nur auf bausteine mit 100 mhz eingestellt und umstellen kann man das so weit ich weiss nicht!!oder wie denkt ihr euch das? die festplatte ist auch nicht hinüber nur alt und entspricht nicht mehr den neusten standarts...es ist eine ati-karte ich habe eine geteilte festplatte (eine für betriebssystem etc. und die andere seite für spiele)und die seite mit den spielen ist fast voll..... |
Moin Moin !
Wie, Dein Rechner ist nur für 100 MHz eingestellt ? Was hast Du denn dann höher getaktet ? Also, entweder können die RAM-Bausteine 133 MHz vertragen oder nicht. Dann solltest Du wieder auf 100 Mhz umstellen. CU Stephan |
Moin Paddy
Gruß aus Tangstedt(noch näher an EDDH):p Du solltest nur mal den FSB-takt deines Rechners (checken) ,--steht im Handbuch des Mainboards. Im Biosmenue:Ram Frequenz -musst du auf 133 --falls dein MB das unterstützt. Im allgemeinen halte ich 256mb für zu wenig. |
:confused: :confused:
"Die Festplatte ist eine ATI karte?????:heul: :heul: |
hi
nein meine graffikkarte ist von ati ich kenne mich leider nicht so aus mit bios wie mache ich das denn genau.... danke für die hilfe paddy |
sobald der PC startet, dann DEL oder ENTF drücken (ist auch gelegentlich je nach BIOS anders)
aber besser wär natürlich wenn du noch eine Anleitung findest, bevor noch mehr Schaden entsteht :-)) |
so jetzt kann ich euch ma genau sagen was am anfang beim hochfahren steht:
Serial Presence Defect (SPD) device data missing or inconclusive und weiter unten: 100 MHZ Memory assumed was heisst das? |
falsche Partei gewählt ;-) ne sowas ist mir unbekannt
|
Jetzt wird´s langsam klarer...
Hallo!
Nützlich wären Informationen über Dein Motherboard bzw. die Speicherriegel. Aber wollen´s mal trotzdem versuchen... Zuerst einmal, steht da Serial Presence Defect oder Detect ? SPD bedeuten die Daten, die in den Speicherriegel vom Hersteller abgelegt werden, daß sind unter anderem Größe, Zugriffsgeschwindigkeit, zulässige Spannung etc... Schätze mal, diese Meldung kommt bei Dir noch vor dem Memory Test. In Deinem Fall beschwert sich Dein Computer über das Fehlen eben dieser wichtigen Informationen bzw. andere Informationen als eingestellt wurden! Die nächste Zeile besagt, daß das BIOS die Geschwindigkeit der Riegel als 100Mhz annimmt. Jetzt gibt´s zwei Möglichkeiten: 1. Der Speicher ist defekt. Vielleicht kannst Du ihn in einen anderen Computer einbauen, um dies zu überprüfen. 2. Deine SDRAM-Konfiguration ist falsch eingestellt (das wäre dann die Inkonsistenz). In der Regel ist das BIOS auf automatische Erkennung eingestellt (by SPD), kann jedoch manuell auf verschiedene Werte eingestellt werden. Müßtest halt mal nachschauen, was bei Dir im BIOS unter SDRAM-Configuration o.ä. (so ist´s zumindest bei ASUS) steht... Auf alle Fälle ist die Fehlerquelle der Speicher... Gruß, Gregor |
Hatte das gleiche Problem mit meinen neuen Speicherbausteinen. Bin zu meinem Händler gefahren und der hat mir die guten Infineon CL2 reingemacht und seitdem hab ich keine Probleme mehr. Scheinbar konnte mein Board nicht mit den billigeren Chips arbeiten.
Meine Probleme waren genau die die du auch hast. :) |
es steht dort detect.....
na dann muss ich mir wohl neue kaufen...sucht zufällig noch wer welche;) ;) ;) ;) :hehe: |
Langsam...
Das hört sich so an, als ob Du die Dinger in die Tonne kloppen willst. Versuch´s zuerst mal mit einem anderen Computer bzw. bei den BIOS Einstellungen. Sollte es mit den Default Einstellungen nicht klappen, ist´s halt ein Garantiefall...
Markenspeicher (dann eben beim nächsten Mal) kann ich ebenfalls nur empfehlen... Gruß, Gregor |
128 MB SD-RAM PC-133 Infineon CL2/4Chip
128 MB SD-RAM PC-133 Infineon CL2/8Chip welche sind denn bessa und was heisst das eigentlich mit den chips da |
ach ja und mein mainboard brauch eigentlich 100 mhz getaktete
laufen die mit 133 denn bei mir???? |
Moin Moin !
4er oder 8er heißt nur, aus wievielen Chips der Riegel besteht (nimm den 4er). 133 Mhz-RAM kannst Du auch mit 100 MHz betreiben, da gibts gar keine Probleme. CU Stephan |
und warum meinst du dass ich 4 nehmen sollte(denn meine momentanen haben alle 8)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag