![]() |
Ruckeln trotz hoher Framerate ?
Hallo,
habe mir den PSS A320 zugelegt und bin total begeistert. Auch die Performance ist unglaublich: Framerates ohne Ende (hatte vorher die DF737, genau das Gegenteil). Aber dennoch gibt es Probleme die ich vorher noch nicht hatte und zwar nur in der Panelansicht. Es ruckelt nicht, es harkt, also der Flusi hängt nach, vor allem bei zügigen lenkbewegungen. Die Framerate ist dabei stets auf mindestens auf 30-40 oder mehr FPS. Mit 1.235 Ghz sollte sowas doch nicht sein, oder? Habe den neusten Detonator drauf und ansonsten schon alles versucht (Grafikeinstellungen rauf und runter, Graka übertakten, anderen Detonator, den Prozessor übertaktet um 135 Mzh usw. Ergebnis glein null! Was kann ich tun? Gruß, Steve. |
Moin Steve,
wenn Du in einem Szeneriegebiet fliegst, daß auf der Festplatte installiert ist, dann probiere mal aus, den Cache unter Szeneriebibliothek zu reduzieren ( ich verwende 10MB). Vielleicht hift es, ein mögliches Loch in Nachladen zu vermeiden. Gruß Michael |
Hi
Mir gehts genau wie Steve, habe einen XP1800 512MB DD RAM und Geforce3Ti. Framerate zwischen 20-40. Aber es ruckelt Teilweise, das ist echt furchtbar. Hab jetzt auf 10 MB runtergestellt mal sehn ob das was bringt. |
Genau
Für mich seiht das ganze wie Nachladen von einer "lahmen" Festplatte aus, Ich frage mich allerdings warum denn nur in der Panelansicht. Im VR Cockpit ist alles normal (man sollte doch meinen daß das mehr Resourcen schluckt). Ist mein Vorposter schon mit 10 MB erfolgreich gewesen?
Gruß, Steve. |
Hallo Steve,
Hatte genau das gleiche Problem. Es liegt am ND. Sobald man dieses entfernt läufts gut. Nachdem ich die HD mit Norton Speed Disk defragmentiert hatte, lief das Teil wie geölt. Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
Hallo Steve,
Hatte genau das gleiche Problem. Nachdem ich die HD mit Norton Speed Disk defragmentiert hatte, lief das Teil wie geölt. Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
...kurze Frage
Hallo,
was ist eigentlich ein ND ? Grüsse Marco:confused: |
Gerade bei Kurvenflug muß für das ND (Navigationsdisplay, also der zweite Bildschirm von links - vergl. Doku) heftig neu der Inhalt berechnet werden - hier hat PSS die Möglichkeit geschaffen, die Refreshrate anzupassen. Mehr dazu in der Doku (JustFlight-CD-Version) bzw. bei PSS.
Der Scenerychache ist nur bei nicht vollständiger Installation des Flusi sinnvoll, ansonsten flüger als Wasser, nämlich überflüssig. Denn welchen Sinn soll es haben, Scenerydateien von einm Teil der Festplatte auf einen anderen zu kopieren? Doch wohl keinen, es sei den der Quelldatenträger ist vergleichweise langsam, wie z.B. ein CD-Laufwerk. Merke: Es gibt noch keine CPU, die schnell genug für den Flusi ist, deshalb mal auch mit den diversen Reglern von MS rumspielen. Bei mir ruckelt es nicht obwohl weniger als 20 fps bei geringen Flughöhen. Bei einem Bekannten mit einer 850MHz-CPU (frisierten Celeron) hat der Umstieg von DOS+GUI auf NT einen Fortschritt bei der Darstellungsqualität des PSS-Panel gebracht (vergl. auch http://ftp.avsim.com/dcforum/DCForumID30/4331.html ) PSS verwendet übrogens vereinfachte Darstellungen in VC, deshalb wohl auch weniger CPU-(Über-)Last |
Super!
Noch eine Frage, was ist ND und kann ich Norton Speed Disk auch unter XP verwenden und wo bekommt man es?
Gruß, Steve. |
ND-s. Doku
Norton Speed Disk : was ist das für ein Flugsimulator, kenn' ich nicht, aber schau mal hier: http://www.wcm.at/vb2/index.php? |
Wie jetzt ??
|
Norton Speed Disk ist ein Teil der "Norton Utilities", die ein Teil der "Norton System Works 2003" sind, genaues hier:
http://www.edv-buchversand.de/EDV-BU...tsByKey/SYM455 oder hier: http://www.edv-buchversand.de/EDV-BU...SYM455_Details |
:p Jakov da wären wir wieder beim Thema! Damals hatten wir schon gedacht wir sind die Einzigen mit dem Problem! Wie gesagt es liegt eindeutig am ND! Ich hatte das Problem nur unter Win98! Mit Win2k lief alles wie geschmiert und jetzt hab ich Win98SE drauf und es läuft auch ganz gut! Ich nehm mal an daß es auch an der Speicherverwaltung der verschiedenen Betriebssysteme lieg! Welches Windows habt ihr denn alle am laufen?
MfG Christian |
XP Pro, von der Performance das Beste wo gibt (bis eben auf dieses Problem)
|
Hi,
und auch ich, habe das gleiche Problem. Ich fliege mit der DF737 (die läuft erstaunlich gut , auf meinen System, mit PIII 1GHZ). Aber hauptsächlich beim Start, in der Beschleunigungsphase , aber auch bei manchen Kurven, hackt bzw. stockt der PC. Aber ansonsten sind die fps ok. (alle Einstellungen sind auf mittel) habe den Scenery-Cache auf 800MB eingestellt. Da ich dachte , umso höher, desto besser. Da werde ich ihn wohl noch etwas runterstellen müssen Martin |
Hi
Mich würde interessieren wie man die Refresh Rate des ND setten kann? Danke schonmal |
Weiß denn einer wie man die Refreshrate vom ND runtersetzt? Und harkt es dann weniger oder gar nicht mehr?
Gruß, Steve. |
bei mir tritt Beserung ein,habe das Problem über Frankreich,wenn ich den AI-Verkehr deaktiviere.
mfg Jörg |
Hallo allreseits,
Die ND-refreshrate lässt sich im MCDU einstellen. Weiss aber nicht auswendig wo. Als bei mir noch dieses Problem bestand, hat das das Ruckeln von 1mal/1sek auf 1mal/2sek verbessert. Musste allerdings auf minimum gehen, wobei dann das ND ziemlich unbrauchbar wird. Ich wollte schon aufgeben, doch dann kackte meine HD ab und ich musste alles neu installieren. Danach hatte ich eine Ruckelrate von ca 1mal/10sek. Nach dem ich mir Norton Utilities besorgt habe (damit mir die HD nicht wieder abkackt)und Speed Disk laufen lies, hatte ich 'ne Flüssige performance. Auch mit ND-refreshrate und allen FS-Anzeigeeinstellungen auf maximum. Der Vorteil von Speed Disk ist, dass es Anwendungen und häufig benötigte files, zwecks schnellerem Zugriff, an den Anfang der Platte knallt. @Christian: He, he, so ist es. Ich nehme mal an das Win98SE auch die HD besser verwaltet. Grüsse Jakov "Kov" Bolotin PS: Mein System besteht aus einem AMD Athlon 1,5 ghz, 256 mb Ram, Win98, Geforce 4 64mb. |
Die Lösung?
Habe bei Phoenix im forum folgendes gefunden:
"I tried also adjusting the refreshing rate of the gauge through the data page on the mcdu and it does make a bit of difference . However the stutters remain but with a longer interval . Actually I'm trying to raise the topic again since just by adjusting the size of the undocked nd the stutters get dramatically reduced . Now I have to emphasize that I'm no programmer but this does give me the impression that there's a chance that this could be solved with a patch." Also ND entdocken und verkleinern!! Schade kann es selber nicht sofort testen, Gruß Steve. |
Hi
Hab grad ebend mal Norton System Works installiert und muss sagen es stimmt das ruckeln ist so gut wie weg. Aber trotzdem würde mich noch interssieren wo ich in der MCDU die ND Refresh ändern kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag