![]() |
Hub
Hab mir einen Hub gekauft und wollt damit eine lanverbindung zwischen 2 pc herstellen. und an den up link chello hängen! so dass ich mit beiden ins i-net komm. die ip hab ich auf beiden manuell eingestllt und die netzwerkkartenadresse auch!
funkt aber trotz dem nicht! hab nur auf einem Pc inet und kein lan! |
geht das mit einem normalen HUB überhaupt, beide Inet
Router mit internem Switch wäre da die sicherere Methode |
hm ... wenn beide nw-karten die gleiche mac-adresse haben, dann wird kaum ein nw-verkehr funktionieren, da die mac-adresse eindeutig sein muss ...
|
die mac adresse wird auch nur einmal vergeben...
so wird es nicht funktionieren mfg.morph.:tux: |
wirst wohl einen usr 8000 oder ähnliches brauchen um die netzwerkarte von chello zu klonen
|
den pc der am meisten genutzt wird als server verwenden!
|
|
...mit einem Hub bzw. Switch funktioniert es sicher nicht, denn der Hub(Switch) kann die Datenpakete aus dem Internet nicht an die richtige Adresse zurückschicken!
Dazu braucht man einen Router wie z.B. den USR8000 |
na toll
das heißt jetzt kann ich meinen völlig überteuert gekauften hub "weghauen". der hub ist ein Netgear DS104, welcher im August beim Saturn gekauft wurde.
Ist das die traurige Wahrheit? |
najo weghaun musst ihn nicht unbedingt.. kannst ja trotzdem die beiden pcs über den hub laufen lassen...musst sie ja nicht direkt verbinden... und viell werdens ja mal 3 rechner dann rentiert sich das ganze schon :-)
aber so einfach wie du dir das vorgestellt hast funktioniert das halt nicht... dazu bräuchtest du wie schon gepostet einen router.. und der is nicht ganz billig :-) die lösung deines problems liegt darin in einen rechner 2 netzwerkkarten einzubauen... eine für die i-net connection und eine fürs LAN. dann nimmst entweder die internet sharing funktion in w2k, xp usw... oder du nimmst ein internet sharing programm wie ... wingate oder sygate udgl hoffe ich konnte helfen |
Hallo nexus3729,
gleiches Problem hatte ich. :mad: Kabelprovider (KabelTV Pielchtal) hat mir für die Verbindung zweier PCs untereinader + Kabelmodem (aber mit zwei Adressen) einen Hub (Netgear NE104) empfohlen. Transfer PC zu PC lief immer übers Kabelnetz, langsam, mühsam, fehlerhaft. Ich hab jetzt einen USR8000 eingebaut (Birg € 139,-), konfiguriert, war recht einfach, und jetzt funzt es bestens. Mach´s auch so. lG Christoph |
Danke für eure Antworten!
werd halt in einen router investieren welcher ist der beste usr8000, hat derprintserver? wenn ja dann ist der ja perfekt! |
Hmm, uplink ist doch nur um mehrere Hubs miteinander zu verbinden soviel ich gehört hab, nimm noch um ein paar wenige € eine weitere Netzwerk karte und bau sie in einen der pcs ein. Dann hängst Kabelmodem an die chello Karte und das Netzwerk zwischen den PCs läuft über den Hub.
Anders wirds nicht gehen fürcht ich. |
Hallo nexus3729,
wenn Du genaueres wissen will, schau da rein: http://www.usr-emea.com/products/p-n...-rout&loc=grmy Hat Printer- und Seriellen-Port, damit kannst Du auch noch Modem anhängen und alle PCS, sollten (hab ich noch nicht getestet), auch über das Modem z.B. faxen können. Das wird mein nächster Versuch. Den Drucker hab ich heute angehängt, funzt prächtig! Kann sogar bidirektional, was mein Druckerswitch nicht konnte, und ist daher auch einiges schneller. Hol Dir auch gleich das Update 1.25, sollte es Probs damit geben hab ich von FendiMan das Update 1.27, wenn Du es brauchst. lG Christoph |
Danke für die antworten! also soll ich mir den usr zulegen, und mit dem würde es gehen, dass ich mit 2 pc gleichzeitg über normal chello ins i-net komm?`
befinden diesen router alle als den besten? |
wie schon erwähnt kannst du auch einen der beiden rechner mit einer 2. nw-karte ausstatten und einen software-router/proxy installieren (ics, jana-server, wingate) ...
nachteil: der rechner mit den 2. nw-karten muss immer eingeschaltet werden wenn man mit dem anderen rechner ins internet will ... vorteil: billiger, da eine ausreichende nw-karte weniger als 10,-- € kostet (zb. Surecom EP-320X-R) ... |
Ich hab das Surecom Hub ohne Switsch oder Router und es funzt bestens.
Hab meine 2 Pc`s mit einander verbunden, Hauptrechner braucht natürlich auch eine 2. Netzwerkkarte, beide dann am Hub und eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Kann mit beiden Pc`s (1 IP Adresse) gleichzeitig ins Netz :D muß aber denn Hauptrechner immer eingeschaltet haben damit der 2. Pc auch ins Netz kann wie pc.net schon geschrieben hat. Funzt aber nur unter Xp-Pro. |
Mußt aber unbedingt deine Firewall während der Netzwerkinst. deinstallieren sonst bringst es nie zam:ms:
|
Ja, dass mit den Netzwerkkarten ist eine feine Sache aber ich kann den hauptrechner nicht immer laufen haben ausserdem ist das mit der karte wieder ien problem. +1 Karte -> Interruptkonflikt!
|
Hmm..dann steck die 2. Netzwerkkarte eben in den Nicht-Hauptrechner wenn der nicht dauernd laufen soll. Reicht ja eigentlich wenn du sie in den steckst von dem aus du in der Regel arbeitest.
Lt. deinem Profil hast du eh keine Karten in dem PC stecken..wo fürchtest du den IRQ Konflikt? Ich glaub ehrlich gesagt du möchtest um jeden Preis einen Router weil du dich vor mehr als einer Netzerkkarte fürchtest *gg* ;) |
Bist jetzt zufrieden jetzt hab ich mein Profil geupdatet, so damit du nicht meckerst! :)
Ja ich will unbedingt einen Router mit Printserver! Also kauf ich mir den USR8000 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag