WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   winXP braucht lang zum runterfahren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71982)

flocky 01.10.2002 17:50

winXP braucht lang zum runterfahren
 
mein XP braucht lang zum runterfahren, verhältnismäßig lang. ca. 15 sekunden wenn ichs schätze, aber das problem is folgendes: nachdem er alles auf HDD gespeichert hat und eigentlich abdrehen könnte, blinkt die HDD-Led noch lang weiter, aber wenn ich mein ohr auf den lap drücke, dann höre ich nicht ein aktivitätsgeräusch von der platte. eiso schreibt sie nicht, sondern das system wartet irgendwas ab !
was kann das sein?
hab schon auf diversen win-tuning seiten nachgeguckt, aber mehr als das speicherabbild der debuginformation abschalten und WaitTimeOuttoKillService und AutoEndTasks hab ich ned gefunden, und das hab ich alles schon eingestellt !

weiß wer hilfe?

Lord Frederik 01.10.2002 17:56

netzwerkkarte der übliche sch****

flocky 01.10.2002 18:12

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
netzwerkkarte der übliche sch****
ja und was mach ich da? :D
die brauch ich im lap... die is unverzichtlich für mich in der schule ;)
nur infrarot-verbindung reicht ma ned...

Ferry Ultra 01.10.2002 18:39

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
netzwerkkarte der übliche sch****
systemstrg -> system -> erweitert ->starten u. wiederherstellen -> einstellungen -> debuginformationen speichern "keine"

dann gehts schneller.
nix netzwerkscheiss....

flocky 01.10.2002 18:44

Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra


systemstrg -> system -> erweitert ->starten u. wiederherstellen -> einstellungen -> debuginformationen speichern "keine"

dann gehts schneller.
nix netzwerkscheiss....

heast du !
lies vielleicht amal gscheid !
oben hab ich gschrieben: hab schon auf diversen win-tuning seiten nachgeguckt, aber mehr als das speicherabbild der debuginformation abschalten und...

Lord Frederik 01.10.2002 18:47

:lol:
nix kannst machen........
damit müssen wir leben.....
ich selber hoffe auf tune up 2oo2 angeblich gibts da in der beta-version eine einstellung um das runterfahren um ca. 15 sekunden zu verkürzen. bleiben dann aber noch immer rd. 10 sekunden über :ms:

flocky 01.10.2002 18:48

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
:lol:
nix kannst machen........
damit müssen wir leben.....

kannst mir vielleicht genauere informationen geben? :)

PS: google schweigt..

FendiMan 01.10.2002 19:26

Hast Du schon XP-Antispy versucht, da gibt's eine Einstellung "Schnelles Herunterfahren aktivieren".

flocky 01.10.2002 19:31

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Hast Du schon XP-Antispy versucht, da gibt's eine Einstellung "Schnelles Herunterfahren aktivieren".
danke ! hat geholfen!
weißt du zufällig, was diese option im system umstellt? wäre vielleicht recht hilfreich, falls kein xp antispy zur verfügung steht ;)

FendiMan 01.10.2002 20:07

Ich nehme an, das damit in der Registrierung das Timeout zum Schließen der Programme verkürzt wird, sprich XP wartet nicht mehr solange, bis es Anwendungen vorm Herunterfahren schließt.

flocky 01.10.2002 20:10

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Ich nehme an, das damit in der Registrierung das Timeout zum Schließen der Programme verkürzt wird, sprich XP wartet nicht mehr solange, bis es Anwendungen vorm Herunterfahren schließt.
ganz oben hab ich doch gesagt, dass ich den waittimetokilltimeout eingestellt habe, auf 2000ms sprich 2 sekunden. will sich jetz ein task bzw. ein service ned schließen, wird er nach 2 sekunden gekillt :)

Nasdaq 01.10.2002 20:29

bei mir war eingestellt das er die auslagerungsdatei automatisch beim runterfahren defragmentiert oder so was ähnliches. weiss es leider nicht mehr genau. abgeschalten und seit dem funkts.

das phänomen war das gleiche. hdd led leuchtet aber keine aktivität zu hören

flocky 01.10.2002 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Nasdaq
bei mir war eingestellt das er die auslagerungsdatei automatisch beim runterfahren defragmentiert oder so was ähnliches. weiss es leider nicht mehr genau. abgeschalten und seit dem funkts.

das phänomen war das gleiche. hdd led leuchtet aber keine aktivität zu hören

wahrscheinlich clearpagefileatshutdown ;)
HKEY_LOCAL_MACHINE/system/current control set/control/session manager/memory managment/ClearPageFileAtShutdown von 0 auf 1

das weiß ich sogar scho auswenig, das mach ich überall... genauso wie disable paging executive :D

FendiMan 01.10.2002 20:36

@Flocky:
Das heist ja nicht, das es nicht trotzdem Deine Einstellungen noch verändert hat.
Zitat aus XP-Antispy:
"Falls dein Rechner sehr lange zum Herunterfahren braucht, kannst Du das mit dieser Einstellung beschleunigen. Mit dieser Einstellung werden laufende Tasks beim herunterfahren schneller beendet."

flocky 01.10.2002 20:43

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
@Flocky:
Das heist ja nicht, das es nicht trotzdem Deine Einstellungen noch verändert hat.
Zitat aus XP-Antispy:
"Falls dein Rechner sehr lange zum Herunterfahren braucht, kannst Du das mit dieser Einstellung beschleunigen. Mit dieser Einstellung werden laufende Tasks beim herunterfahren schneller beendet."

sonderbar, weil ich habs auf 1 gestellt und auf 0 auch... beides probiert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag