WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DDR oder SDRAM (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71900)

Lynx 30.09.2002 22:36

512MB DDR oder 1GB SDRAM
 
Soll ich mir
2x http://www.geizhals.at/?cat=ramdimm133&a=3873
1GB SDRAM um 99,98

oder

1x http://www.geizhals.at/?cat=ramddr&a=32074
512MB DDR um 98,40

kaufen?
:confused: :confused: :confused:

maXTC 30.09.2002 22:41

kommt darauf an, was du für ein mainboard hast und was du mit dem pc machen willst.

wenns für den athlon XP ist, dann würde ich mir die DDR ram kaufen.

Lynx 30.09.2002 22:47

Mainboard steht eh im Profil (K7S5A).
Was ich machen will: Videos bearbeiten, Programmieren, Spielen

Geri 30.09.2002 23:42

Würde auf jeden Fall den DDR Ram nehmen.

Aber, das K7S5A unterstützt doch nur PC2100 DDR oder täusch ich mich da, drum würde ich mür für das Board lieber 266MHz Rams mit CL2 kaufen, sind dann schneller als die 333 mit CL2,5 und billiger glaub ich auch.

Übrigens, den Preis glaub ich nicht ...

Geri 30.09.2002 23:45

meine den Preis für die DDR-Rams

[AMD]Feuerspucker 01.10.2002 00:09

unbedingt ddr!

Lynx 01.10.2002 00:27

Warum unbedingt DDR?
Ich hab jetzt schon in einigen Artikeln gelesen, daß der Unterschied zw. DDR und SDRam nicht wirklich allzugroß ist, also denk ich mir, daß ich mit doppelt soviel Ram ums gleiche Geld besser dran bin.

ascii 01.10.2002 00:41

ich denke doch, dass die ddrram mehr performance bringen sollten als normale sdram! ddr sind ja sdram aber double data rate......naja....kenn keine testberichte

[AMD]Feuerspucker 01.10.2002 07:45

512 MB reichen derzeit noch locker wenn du keine extremen Anforderungen hast.
Vor allem wenn viele Daten geschaufelt werden zahlt sich DDR-Ram voll aus. (Videos ;))

kikakater 01.10.2002 08:05

Da du mit 98 € auf preisgünstige Chips losgehst würde ich für SDRAM plädieren.

Gründe:

1. Die BIOS Einstellungen müssen konservativ gewählt werden, damit es zu keinen Abstürzen kommt, die noch dazu schwer zu eruieren sind

2. DDR-Ram bringt maximal 10% Mehrperformance, selbst DDR-Ram ist langsam für den Prozessor

3. Die Zuverlässigkeit billiger DDR-Ram Speicherriegel ist geringer als die von SD-Ram Bausteinen

4. 1 GB Speicher ist das Maximum was das Wegwerf aber trotzdem Über drüber Board K7S5A an Speicherausbau erlaubt, deswegen sollte man sich im wahrsten Sinn des Wortes "nichts verbauen" und gleich zur besten - im Sinn des besten Preis/Leistungsverhältnisses - Lösung tendieren und billigen SD-Ram Speicher kaufen.

5. Ein System mit 1 GB irgendwas Speicher lässt sich in einem Jahr noch ganz gut verkaufen etc. etc.

6. DDR II bzw. DDR III kommen bald, insofern ist abwarten und Tee trinken das beste, DDR266 ist eine 90%ige finanzielle Fehlinvestition.

7. 1 GB und Videoverarbeitung machen sich sehr gut, da Bildverarbeitung und Dateiverwaltung zugleich jede Menge Speicher verbraucht und 1 GB dabei noch immer zuwenig ist.

8. 1 GB in einem Server lassen mehr als das doppelte an Prozessen zu.

9. Beim Spielen macht sich SD-Ram nicht wirklich negativ bemerkbar, das einzige was zu spüren ist, ist eine Verzögerung auf dem PCI Bus bzw. AGP sowie eine langsame Grafikkarte mit - wiederum - wenig Speicher.

10. Die Betriebssysteme der 32 bit Generation sind so aufgebaut, daß sie 512 MB schnell überschreiten und erst wieder auslagern müssen, insofern sind 1024 MB dazu da um die zweiten 512 MB zur Verfügung zu stellen und nicht auf die Festplatte auslagern zu müssen

mfg kikakater

Hoonix 01.10.2002 13:24

ganz meine meinung kikakater, ich hab 1Gb SdRam und nen P4 1.8 und ein freund von mir hat zum vergleich die ddr s aber einen grossen unterschied merkt man nicht !

Lynx 01.10.2002 14:00

Vielen Dank für die Antworten. Werde mir SDRAM kaufen.

@Geri
Preis hat wirklich nicht gestimmt.

Groovy 01.10.2002 14:14

Re: 512MB DDR oder 1GB SDRAM
 
Zitat:

Original geschrieben von Lynx

512MB DDR um 98,40

Wo?

Zitat:

Original geschrieben von Lynx


@Geri
Preis hat wirklich nicht gestimmt.

Verflucht überlesen.... :rolleyes:

[AMD]Feuerspucker 01.10.2002 16:46

Zitat:

Original geschrieben von Hoonix
ganz meine meinung kikakater, ich hab 1Gb SdRam und nen P4 1.8 und ein freund von mir hat zum vergleich die ddr s aber einen grossen unterschied merkt man nicht !
Bei Officeanwendungen vielleicht ;)

flocky 01.10.2002 17:00

laut einem office benchmark sind aktuelle betriebssystem mit 512mb ram am schnellsten. in die richtung von 1GB geht die leistungskurve bereits abwärts, eiso fürs spielen würd ich 512 nehmen, außerdem sind fürs spielen DDR viel leitungsfähiger und mehr is hier ned besser ;)
außerdem wirst imho ned mehr als 512 brauchen außer du bearbeitest hochauflösende bilder und videos...

kikakater 01.10.2002 17:06

DDR ist ein wenig sehr teuer für ein bißchen mehr Geschwindigkeit. Wenn der Preis keine Rolle spielt, ist DDR-Ram vertretbar, sonst scheiden sich wohl am Preis die Geister ABER nicht nur am Preis sondern eben auch am Vergleich 1 GB SDR-Ram im Vergleich zu 512 MB DDR-Ram. Die zweiten 512 MB RAM sind wohl doch um Längen schneller als Paging, Swapping und wie die Techniken alle heißen um virtuellen Speicher auf Ebene des Betriebssystems zu erreichen.

Ich gebe AMD Fs recht, daß für High-End Anwendungen das eine oder andere Argument für DDR-Ram spricht. Nur in Summe ist der erzielbare Erfolg so marginal, daß es als Geschmacksfrage einzuordnen ist, ob sich DDR-Ram wirklich so großartig "lohnt".

flocky 01.10.2002 17:12

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
DDR ist ein wenig sehr teuer für ein bißchen mehr Geschwindigkeit. Wenn der Preis keine Rolle spielt, ist DDR-Ram vertretbar, sonst scheiden sich wohl am Preis die Geister ABER nicht nur am Preis sondern eben auch am Vergleich 1 GB SDR-Ram im Vergleich zu 512 MB DDR-Ram. Die zweiten 512 MB RAM sind wohl doch um Längen schneller als Paging, Swapping und wie die Techniken alle heißen um virtuellen Speicher auf Ebene des Betriebssystems zu erreichen.

Ich gebe AMD Fs recht, daß für High-End Anwendungen das eine oder andere Argument für DDR-Ram spricht. Nur in Summe ist der erzielbare Erfolg so marginal, daß es als Geschmacksfrage einzuordnen ist, ob sich DDR-Ram wirklich so großartig "lohnt".

wie gesagt meine ich, dass weniger DDR besser für ihn sind, wenn er ned sachen wie bildbearbeitung oder videoschnitt usw. vor hat, weil sonst 1GB das system in den üblichen anwendungen vor allem spielen ausbremsen.

kikakater 01.10.2002 19:14

Welchen Grund soll es haben, daß W2k mit 1 GB langsamer Spiele abarbeitet als mit 512 MB ? W98 hat einen Fehler, den man mit einem Eintrag irgendwo beheben kann. Bitte um Präzisierung, wo das Problem eines Ausbremsens liegt.

flocky 01.10.2002 19:21

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Welchen Grund soll es haben, daß W2k mit 1 GB langsamer Spiele abarbeitet als mit 512 MB ? W98 hat einen Fehler, den man mit einem Eintrag irgendwo beheben kann. Bitte um Präzisierung, wo das Problem eines Ausbremsens liegt.
ich habs vor langer zeit mal in einem magazin gelesen, das war ein office benchmark, da hams von allen windows-versionen an bench gemacht, und jedes rennt mit 512 am schnellsten und richtung den 1024mb geht die leistungskurve abwärts.
in google hab ich jetz auch nix weiteres gefunden...

kikakater 01.10.2002 19:28

Soweit ich weiß - und das ist nicht viel - macht W98 ab genau 512 MB Probleme bezüglich des Auslagerns von Daten. Das ganze kann man entschärfen, indem man die maximale Grenze des cachebaren RAMs auf z.B. 384 MB reduziert. So oder so ähnlich.

Windows 2000 hat das Problem nicht. Normalerweise sollte W9x 2 GB unterstützen, Windows 2000 tut dies definitiv. Windows XP geht bis 4 GB meines Wissens nach.

flocky 01.10.2002 19:31

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Soweit ich weiß - und das ist nicht viel - macht W98 ab genau 512 MB Probleme bezüglich des Auslagerns von Daten. Das ganze kann man entschärfen, indem man die maximale Grenze des cachebaren RAMs auf z.B. 384 MB reduziert. So oder so ähnlich.

Windows 2000 hat das Problem nicht. Normalerweise sollte W9x 2 GB unterstützen, Windows 2000 tut dies definitiv. Windows XP geht bis 4 GB meines Wissens nach.

redest du mit mir? oder wer soll sich angesprochen fühlen? :)

kikakater 01.10.2002 22:29

Zitat:

Original geschrieben von flocky

ich habs vor langer zeit mal in einem magazin gelesen, das war ein office benchmark, da hams von allen windows-versionen an bench gemacht, und jedes rennt mit 512 am schnellsten und richtung den 1024mb geht die leistungskurve abwärts.
in google hab ich jetz auch nix weiteres gefunden...

Hab bis jetzt etwas anderes zu tun gehabt, bin wieder zurück. Zu Deiner Frage eine Gegenfrage: Stammt das Zitat bzw. diese Aussage von Dir ? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag