WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   [maybe OT] AAA-Batterien günstig kaufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71827)

kingchaos01 30.09.2002 15:21

[maybe OT] AAA-Batterien günstig kaufen
 
Hallo!
Es ist vielleicht OT hier, aber ich versuchs trotzdem:

Wo kann man *günstig* AAA-Batterien kaufen?
Die stecken in immer mehr Geräten drin, und sind leider in der Anschaffung ziemlich teuer (um die 5 EUR/4 Stück). Gibt's die auch irgendwo billiger (Preisklasse so wie AA-Batterien)?

Roland

Alex1 30.09.2002 15:53

Beim Hofer

Jack Ryan 30.09.2002 16:15

Also wenn Du wirklich solche Mengen verbrauchst würd ich mir Akkus zulegen. Ich hab gesehen, daß sie ab Donnerstag beim Hofer ein Batterieladegerät recht günstig verkaufen und AFAIK auch Akkus dazu.

Aus meiner Erfahrung weiß ich, daß sich die recht bald rentieren...

Groovy 30.09.2002 16:24

Jup, am besten Akkus mit NiHM, halten etwas länger als NiCd.

Alex1 30.09.2002 16:47

Genau, weil die vom Hofer sind NiCd-Akkus und damit zum Vergessen.
Aber vielleicht taugt ja das Ladegerät etwas?

Ferry Ultra 30.09.2002 17:10

conrad

8stk 1.- !

Venkman 30.09.2002 22:00

Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra
conrad

8stk 1.- !

bitte tuts das der umwelt net an - kaufts lieber akkus auch wenn 2 6€ kosten, das rentiert sich glaubts mir und ladegerät kannst irgendeinen schrott nehmen, lasst sie halt 4h aufladen

niCd nicht nehmen - weil die haben einen memory effekt -> die müssen immer leer sein damit sie wieder aufladen klannst ansonsten bleibens aufm vorherigen energieniveau

nimh san die richtigen für die standard anwendungnen, aa ham ca wenn ich mich nicht irre 600mAh, a 1€ batterie dürft gleich viel haben


anmerken möcht ich noch dass die 1€ batterien sicher gerne auslaufen ...

Ferry Ultra 01.10.2002 19:49

auslaufen?
aber net de vom conrad.
hab schon mehrere von denen kaaft,null problemo.
bzgl. nimh:
brauchst eigenes ladegerät,nix standard,und des is etwas teuerer.
diese akkus taugen nur für modellbau,akkumaschinen was.
für normalos genügen standardakkus.

Venkman 01.10.2002 19:57

Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra
auslaufen?
aber net de vom conrad.
hab schon mehrere von denen kaaft,null problemo.
bzgl. nimh:
brauchst eigenes ladegerät,nix standard,und des is etwas teuerer.
diese akkus taugen nur für modellbau,akkumaschinen was.
für normalos genügen standardakkus.

nimh san standardakkus, eben weil sie keinen memory effekt haben und si können nur schneller geladen werden als nicd - deswegen sind nimh ladegeräte teuerer, ich lad meine tortzdem in einem 150ATS ladegerät und das funzt seit 1 jahr tadellos ...

Ferry Ultra 01.10.2002 20:10

Zitat:

Original geschrieben von Venkman

nimh san standardakkus, eben weil sie keinen memory effekt haben und si können nur schneller geladen werden als nicd - deswegen sind nimh ladegeräte teuerer, ich lad meine tortzdem in einem 150ATS ladegerät und das funzt seit 1 jahr tadellos ...

nimh akkus kannst du nicht! schneller laden.
nur mit spezialladegerät.
nicd-akkus hingegen kannst du mit 4*C laden.
habe 7 jahre modellrennsport betrieben,weiss wie man aus akkus höchstleistungen rausholt.
sagt dir tiefentladung ,peakladung was?

Karl 01.10.2002 20:27

@Venkman!
Also als Ladegerät irgend einen Schrott nehmen kann ich nicht unwidersprochen hinnehmen.

Ein gutes Ladegerät verlängert die Lebensdauer eines Akkus um ein vielfaches. Abgesehen davon das der Akku auch immer seine volle Leistung damit bringt.

NIMH Akkus haben übrigends die positive Eigenschaft das sie sich nicht selbst entladen.

Und da ein Link zu einem der besten Ladegeräte. Das Kapitel Technische Daten ist darin auch sehr interessant.

http://www.lytron.at/

Venkman 01.10.2002 23:52

pfah ob i jetzt mit 800 oder 1000 zyklen rausbring is mir wurscht, klar sind teuere ladegeräte besser - nona deswegen sind sie teuer ;) - möcht nur anmerken das mit billigen auch funzt, schlecht ist ein gscheites ladegerät sicher nicht

@ferryultra : du bist suppa i komm ma ganz klein vor neben dir

Theoden 02.10.2002 09:41

Interspar hat 2Stk Ni-mh Akkus (AAA,750mAh) um 10€

Ladegerät inklusive 4stk AA Akkus gibts auch, kostet 13€.

:D

wien2 02.10.2002 09:44

um nochmals auf die Hofer Akkus zurückzukommen:
hab mir einmal (weil so günstig) alle größen gekauft weil ich für das spielzeug meiner kinder unmengen an batterien verbrauche, aufgrund der niedrigeren spannung (ca.20%!) haben die meisten geräte gestreikt bzw. wirklich nur kurz funktioniert.=>wenn akkus dann gleich ordentliche!

TeeKiller 02.10.2002 09:58

die gscheitesten akkus fürs geld kriegst normalerweise trotzdem beim conrad, kauf dir aber gleich welche mit mehr mAh, brauchst nicht so schnell nachzuladen.

ich kann die ladegeräte von ansmann empfehlen, kosten halt auch mehr, sind aber sehr schnell, die besten entladen die batterie vor dem ladevorgang, um den memoryeffekt zu verringern/verhindern.

Theoden 02.10.2002 10:03

www.conrad.at
Artikel Nr.: 250368 - 62
(Link geht nicht..)

Wie schauts damit aus? Glaub ich werd mir das kaufen, und 20€ geht.

Ferry Ultra 02.10.2002 19:39

vergiss es!

wennst was brauchbares wilst nimm
des V6988

für richtiges laden brauchst konstantstrom,d.h. egal welche spannung der akku hat soll der gleich hohe strom fliessen.
bei diesen "billigen" geräten fängst hoch an u. wird immer weniger.
bau dir selber ein autom. ladegerät.
ein lm317 genügt voll.

Theoden 02.10.2002 20:20

Dachte das wär was brauchbares(ansman, hat so eine Vorher-Entladung eingebaut,...)

Aber ich hab natürlich gar nichts dagegen sowas selbst zu bauen..an bissl ein Nutzen sollt die Ausbildung schon haben. :D

Weisst du wo ich Schaltungen usw. herbekomme?

Karl 02.10.2002 20:26

@Theoden!
Schau dir das mal an.

http://www.lytron.at/tech2011_deu.html

Ferry Ultra 02.10.2002 20:31

datenblätter.
look this:
http://www.rotgradpsi.de/mc/iconst/iconst2.gif

or this:
http://www.hobby-elektronik.de/schal...eschaltung.htm

Theoden 02.10.2002 21:13

@Karl
Da müsst ich mal das Board kaufen(60€) und dann noch die Bauteile für die individuelle Bestückung....a bissl zviel Aufwand um 2-4 AAA Nimh Akkus zu laden. :D

@Ferry
ad 1. Link:
Das is die komplette Schaltung?? Woher weiss ich da wann der Akku geladen ist? :confused:

ad 2. Link:
Das is ja nur für NiCd Akkus(laut Überschrift)

Ferry Ultra 02.10.2002 22:47

akkuladungskontrolle müsstest mit einem op machen.
messen wann die spannungskurve wieder abfällt.
und 0,1-0,2 volt nach der höchstspannung abschalten.
aber wenn du den ladestrom auf 1/10 C einstellst kannst du ja eine zeitschaltuhr verwenden die 12h später abschaltet.od. temp-überwachung.
so arbeiten prozessorgesteuerte ladegeräe auch.
nur haben die aber auch andere ladearten zusätzlich.
puls,konstant,antimemory,etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag