![]() |
Suche nach A310/300 Panel
Hey
ich hoffe mir kann einer hier einen Tipp geben, wo ich die gesuchten Panels finden könnte. Tschüss Marco |
Negativ
Mal ganz ehrlich für den FS2002 sieht es da ganz schön Mau aus soll heißen gibt eigentlich nichts wirklich gutes, zumindest kenn ich kein wirklich gutes. Paul Golding will schon länger eins für den 02er herausbringen aber das verzögert sich jetzt schon länger und nach meiner persönlichen einschätzung würd ich darauf auch nicht warten das wäre zeitverschwändung wenns kommt dann kommt es man sollte sich halt überraschen lassen.
Daniel |
A300 Panel
Moin,
versuch es mal unter www.fsnordic.net, da gibt es ein sehr gutes A300-600 Panel (ohne FMC) von Benoit Gaurant, welches er zwar ursprünglich für den FS2000 gebaut hat, aber bei mir auch unter dem "Neuen" sehr gut läuft. Ein Problem gab es: da ließ sich das HDG am AP nur in 10er Grad schritten verstellen, was jedoch an der damaligen Version des FSUIPC lag, ist aber inzwischen behoben (Danke Pete!) CU Axel |
Zitat:
|
Nix da Martin! Paul soll das Teil mal noch in der Schublade lassen! Ich bin hier noch am EW Pro testen. Mußt denn alles auf einmal kommen?
:D ;) :D *sichduckundwech* |
Hochinteressant!
Hallo,
ich hab einen hochinteressanten Beitrag im AVSIM Panel Design Forum gefunden. Das dort mit Screenshots vorgestellete Panel bleibt in gewisser Hinsicht mysteriös, zumal der / die Entwickler des Panels bislang nicht genannt wurden. Vielleicht wißt ihr mehr? Sehr euch das mal an! http://ftp.avsim.com/cgi-bin/dcforum...rum=DCForumID9 Michael |
Hey
*freu und abwart* Marco |
Gute Nachricht
Zitat:
Achja bevor ich es vergesse mein Dank geht jetzt schon an Hans Hartmann. Soviel um die Ohren mit EW Pro und dann noch helfen, dass neue gute Freeware kommt. Super Hans! Vielen Dank nochmals deswegen! Daniel |
Hi!
JJJJJUUUUUUUUUUUUUHHHHHHHHHHHHHHUUUUUUUUUUUUUUU!!! !!!!!!!!! Ich fragte neulich bei Captain Sim an, ob die ein A310 machen. Die sagten nein, aber die kennen jemanden der gerade einen macht. Wer wollten die mir aber noch nicht sagen. Ich schätze mal das ist der Flieger. Wer mal auf meine Signatur schaut, weiß warum ich mich so freue. viele Grüße Martin |
@ Martin
Sorry, aber warum freust Du Dich über ein Panel, wenn Du ein Home Cockpit baust?
Gruß Niko |
Wegen der Chance, passende A310-Gauges zu kriegen, an die er so nicht dran kommt.
|
HI!
Jupp, Hans du sagst es. Ich sage nur z.B. Elektiksystem oder ECAM. Ach noch was. Hans, sag mal sind die Bilder vom Overheadpanel realistisch oder sind die nur mit einem Grafikprogramm erstellt? Kann man sowas mit dem FS2002 erreichen? Fast hätt` ich es vergessen DANKE HANS!!! viele Grüße Martin |
@Michael
Hmm die Quali der Panelbitmaps sehen mir sehr stark nach Ariane Quali aus. So ähnliche Farbgebung und Struktur hat auch das B737 Panel von dene. Aber vielleicht täusch ich mich da ja auch... @Hans Das Panel was Paul macht, fliege ich schon seit FS2000 Zeiten. Kann das sein, daß Paul das Bitmap übernommen hat und nur die Gauges intergriert oder ist das tatsächlich ein anderes Panel? Hier mal ein Shot von dem A310 Panel was ich bisher hatte. Allerdings weiß ich nicht mehr wo ich es her habe. Ich meine entweder von der alten EWG VA Cargo Section oder von der alten PFG Seite... Hier mein Screenshot: http://www.tcdsoft.de/bilder/sonst/a310-1.jpg Und hier der von Paul´s Seite http://www.tcdsoft.de/bilder/sonst/a310-2.jpg Oder hat Paul (s)ein älteres Panel angepaßt an den FS2002? Es fleigt sich eigentlich wunderbar im FS2002. Nur N1 ist im Idle auf 65%. Ansonsten keine Probleme... Leider hab ich in der Zipdatei keine Angaben über den Autor ect... :confused:binverwirrt:confused: |
Moin Sven,
Paul Goldings "upcoming" Panel ist eine Überarbeitung seines Fs2000 Panels für den A310. Ich wuedere mich allerdings stark, dass das bei Dir funktionieren soll. Bei mir gehen etliche Klickspots nicht, das ND verhält sich merkwürdig und der AP macht auch eher, was ER will anstatt was ICH will ... :) |
Moin,
also ehrlich gesagt habe ich keinen Schimmer, wie das neue Panel aussieht - ich hab's nicht. Ich habe nur das ND für das Ding programmiert. @Martin: nicht funktionierende Clickspots im FS2002 bedeutet, dass der Clickspot über die Grenzen der entsprechenden Gauge hinausgeht. Das dürfte bei allen der Fall sein. Wenn der AP sich so verhält, wie ER will und nicht DU, dann verhält er sich im Sinne der Sicherheit von Flugzeug, Besatzung, Paxen und allem was am Boden lebt, völlig korrekt :D :D :D :D :D P.S.: ich hab' Dich überholt: 710:703... dann war der Bengel-Thread ja doch zu was gut:lol: :D |
@Martin
Sachma wo klickst Du denn überall rum? :D Nee hast recht. Aber viele Klickspots gehen, auch wenn sich der Mauszeiger ned ändert. Und wie Hans schon richtig sagt... Alles im Interesse der Sicherheit... :D :D :D |
Zitat:
|
Sch****! Ertappt.... so'n Mist :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag