WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Telekom wieder einmal!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71651)

Ottwald 28.09.2002 19:03

Telekom wieder einmal!!!
 
man kann schon wieder einmal keine emails empfangen oder versenden. diese deppenfirma hat schon wieder einmal österreichweit probleme und das wird nach auskunft eines mit"arbeiters" noch bis sonntag am abend dauern. die ghören doch wirklich alle...:mad2:

hoshibrother 28.09.2002 19:12

darum ist das auch die telekom

Demon 28.09.2002 20:51

Armer Ottwald...aber wenn du so groß redest, könntest du ihnen ja helfen das Problem zu beheben?

Ottwald 28.09.2002 21:01

s.g. Demon! Ich helfe der Telekom Austria bereits mit meinem monatlichen Beitrag, der nicht gerade klein zu nennen ist!
Abgesehen davon ist ein Forum dazu da um zu reden! Auch wenn das in "großer" Form geschieht! Kapiert?

Satan_666 28.09.2002 22:04

@Ottwald
 
Jetzt wird's off-topic:

Das machen die ganz, ganz bestimmt nur deshalb, um genau Dich zu ärgern!

:p :lol: :roflmao: :D :p :hehe:

:ms:

codo 28.09.2002 22:15

mir habens das 4gb upgrade paket storniert und meinten da kann man nix machen blöd gelaufen.
naja ich kann schon was machen. am montag kriegens meine kündigung ich geh zu uta das kann auch nicht schlimer sein:D

allwissende Müllhalde 28.09.2002 22:20

Zitat:

Original geschrieben von codo
mir habens das 4gb upgrade paket storniert und meinten da kann man nix machen blöd gelaufen.
naja ich kann schon was machen. am montag kriegens meine kündigung ich geh zu uta das kann auch nicht schlimer sein:D

Bist Du Dir sicher ?
vom Regen:heul: in die Traufe :eek: vieleicht :D

codo 28.09.2002 22:22

hast du schon erfahrung mit uta im adsl bereich?

pc.net 28.09.2002 22:27

Zitat:

Original geschrieben von codo
mir habens das 4gb upgrade paket storniert und meinten da kann man nix machen blöd gelaufen.
naja ich kann schon was machen. am montag kriegens meine kündigung ich geh zu uta das kann auch nicht schlimer sein:D

da würd ich inode nehmen ...

codo 28.09.2002 22:39

würd ich auch lieber nehmen nur muss ich da wieder 1800 ös zahlen (was auch immer das in € ist) und beim providerwechsel aller uta nur490 ös plus 3 monate gratis also hab ich praktisch wieder herinnen

_m3 28.09.2002 22:45

Wobei es bei ADSL wurscht ist, welchen Provider man nimmt, weil am Ende ist man wieder von der Telekom-Infrastruktur abhängig.

Da hilft nur TASL.

pc.net 28.09.2002 22:50

bei umstieg zu inode fallen folgende kosten an
Zitat:

Bei allen Produkten sind außerdem folgende Entgelte an die TELEKOM AUSTRIA zu zahlen: Erstmalige ADSL-Einrichtungskosten - einmalig € 130,92 (ausgen. ADSL SI - € 43,54), Wechsel ADSL Provider - einmalig € 34,88.
1.)Zusätzlich zu Ihrer analogen (OES) Telefonanschlußgrundgebühr (Standardtarif) zahlen sie € 11,23/Monat
2.)Zusätzlich zu Ihrem ISDN- Basisanschluß zum Standardtarif zahlen Sie monatlich nur € 11,12
Wenn Sie aktuell über einem Minimumtarif verfügen werden Sie automatisch auf den Standardtarif umgestellt!
ich hab jetzt mal probeweise eine online-bestellung bei inode gemacht
Code:

ADSL Complete                                          monatlich  55,00
- €-Aktion: Preisnachlass                              monatlich  - 5,00
- €-Aktion: Gutschrift für Wechsel des ADSL Providers  einmalig  -34,88
+ Loyality Bonus: SMS bei www.sms.at
                                                        -----------------
                                                        einmalig  -34,88
                                                        monatlich  50,00

also is da IMHO auch nix extra für den umstieg zu zahlen ...

aber du kannst dich auch noch mal genau bei der inode-hotline erkundigen - Hotline: 059 999-0 (zum Ortstarif)

codo 28.09.2002 23:53

zur zeit gibts eine aktion da entfällt die gebür für den providerwechsel. aber der grund warum ich eigentlich inode wollte war die entbündelte leitung da man ja da nichts mehr an die podt zahlen muss dachte ich. aber siehe da 33€ grundgebür + 11,12€ an die post und dann nur 2 gb daten volumen macht 44,12€.
entbündelt geht nur bei xdsl und da brennt man wieder 149,17€ für die installation + 40,82€ excl.ust für xdslhome
also 179+49+100sind über 300€ ??? bisserl übertrieben

bei uta
29,9€ + 28,993 füe die telekom (wieso is da ein andererpreis?)+ ummeldekosten
schaß ich kenn mich nimma aus
werde mal telefonieren am mo

daytrader 28.09.2002 23:53

Zitat:

Original geschrieben von codo
würd ich auch lieber nehmen nur muss ich da wieder 1800 ös zahlen (was auch immer das in € ist) und beim providerwechsel aller uta nur490 ös plus 3 monate gratis also hab ich praktisch wieder herinnen
der Umstieg ist kostenlos im Moment :)

http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=...4&phrase=inode

Bin auch schon schwer am überlegen ob ich von UTA zu denen wechsle

codo 28.09.2002 23:54

nicht zufrieden mit uta?

daytrader 28.09.2002 23:58

eigentlich nicht - mal geht der Mailserver nicht, mal stimmt mein Benutzername und Kennwort nicht (nach einer Stunde gehts dann meistens wieder :confused: ) und die Hotline ist der volle schaß!

Glaub das Problem bei UTA ist: Sind zu billig und haben deshalb zuviele Kunden!

codo 29.09.2002 00:00

wieviel zahlst du im moment der uta im monat

daytrader 29.09.2002 00:10

Zitat:

Original geschrieben von codo
wieviel zahlst du im moment der uta im monat
49,80.- für zwei Monate, denn Rest an die Telekom

Ottwald 29.09.2002 00:22

Inode ist glaube ich derzeit mit xDSL@home der Renner!

512 KBit Download
64 KBit Upload 10 POP Emails (POP-Box oder Weiterleitung)
unlimitierter Datentransfer zum "fair-use" Prinzip (8 GByte) 10 Email Weiterleitungen
kein Telefonanschluss notwendig 20 MByte Webspace für Ihre eigene Homepage
1 dynamische IP-Adresse (Einzelplatzzugang mit USB/Ethernet-Modem) 1)

Einmalig € 179,00
pro Monat € 49,00
Kaution € 100,00

eigentlich hat man bei AON auch eine Kaution fürs Modem gezahlt. Oder irr ich mich da? Die müßte man beim Providerwechsel ja wieder zurückbekommen?
Nur wie ist das mit der Grundgebühr an die Telekom?

daytrader 29.09.2002 00:26

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
Inode ist glaube ich derzeit mit xDSL@home der Renner!

kein Telefonanschluss notwendig

warum kein Telefonanschluß nötig?

Ottwald 29.09.2002 00:29

weil die selber eine Leitung legen.
oben das ist Originaltext!
siehe: http://www6.inode.at/produkte/intern..._home_512.html

daytrader 29.09.2002 00:34

"Leider können wir für diesen Standort noch keine xDSL-Produkte zur Verfügung stellen." :(

Ottwald 29.09.2002 00:37

naja schade, Tirol oder? Und wo dort?

daytrader 29.09.2002 00:40

Zitat:

Original geschrieben von daytrader
"Leider können wir für diesen Standort noch keine xDSL-Produkte zur Verfügung stellen." :(
ziemlich in der Mitte zw. Innsbruck und Kufstein :p

pc.net 29.09.2002 00:41

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
weil die selber eine Leitung legen.
oben das ist Originaltext!
siehe: http://www6.inode.at/produkte/intern..._home_512.html

naja, eine eigene leitung legens nicht gerade ... sie kaufen der post die kupferleitung vom wählamt zum teilnehmer (last mile) ab ... dazu müssen sie aber ihr eigenes equipment im oder sehr nahe beim wählamt aufstellen ...

pc.net 29.09.2002 00:42

Zitat:

Original geschrieben von daytrader
"Leider können wir für diesen Standort noch keine xDSL-Produkte zur Verfügung stellen." :(
das geht österreichweit noch kaum ... von graz und güssing hab ich schon gehört ... selbst in wien gehts nicht ...

Ottwald 29.09.2002 00:53

bei mir gehts lt. Verfügbarkeitstest!?

dafür geht bei mir lt. Test Telekom-ADSL, das ich seit 3Monaten habe, nicht:hammer:

dafür ein kleines Liedlein nach Tirol: Kennst du die Perle, die Perle Tirols....:feiern: :hallo:

Ottwald 29.09.2002 00:56

Nachtrag
 
Unterschied zwischen xDSL - ADSL?

Der Hauptunterschied:
xDSL unlimited Produkte sind eine vollwertige Standleitung, dadurch ist xDSL wesentlich ausfallssicherer als ADSL.
Die verwendete Technologie nennt sich SHDSL.
Ein Vorteil von SHDSL gegenüber ADSL ist beispielsweise, daß die Bandbreite in Sende- und Empfangsrichtung voll verfügbar ist (=symetric). In beide Richtungen haben Sie also die volle Bandbreite! ADSL hingegen hat nur 64KBit Sendebandbreite und 512KBit Empfangsbandbreite (=asymetric). Mit einer Übertragungsbandbreite bis zu 2.320 KBit (= 2,3 MBit) ist xDSL somit um 350% schneller als die derzeit verbreitete ADSL-Anbindungen.

Die xDSL@home Produkte verwenden entbündelte Leitungen, sogenannte TASL (=Teilnehmeranschlussleitungen), wie die xDSL iconnect Standleitung. Aus diesem Grund ist xDSL@home auch nur an Standorten verfügbar, an denen xDSL funktioniert. Für den Verbindungsaufbau werden jedoch anstatt von Standleitungsmodem (DSL), die wesentlich günstigeren ADSL Modems mit USB-Anschluss verwendet. Die ADSL Modems verwenden im Gegensatz zu den xDSL iconnect Produkten eine assymetrische Übertragungstechnik und haben aus diesem Grund unterschiedliche Bandbreiten für Up- und Download.

daytrader 29.09.2002 00:57

komisch ist aber, daß wenn ich die nummer unseres büros in sbg eingebe beim Test herauskommt, daß ADSL NICHT geht und xDSL schon :confused:

Woodz 29.09.2002 01:02

was zahlt inode da einem genau?
bzw. as bleibt dann für mich an kosten für den umstieg über?
gilt das angebot auch für umstieg von isdn auf adsl bzw. xdsl?

wenn wer was weiss, bitte....


lg
woodz

allwissende Müllhalde 29.09.2002 03:40

Zitat:

Original geschrieben von codo
hast du schon erfahrung mit uta im adsl bereich?
Nein keine eigenen, aber was man so hört und liest eben - gibt sicher auch hier im Forum schon einige Aussagekräftige Posts.
Aber mittlerweile ist ja dieser Thread hier schon sehr informativ gefüllt.
Ich denke jedenfalls ADSL von UTA genauso wie AON sind Massenware für den Homeuser.
Inode ist bekannt für Qualität die jedoch auch ihren Preis hat.
Über andere alternativen kann ich nichts berichten, für mich reicht AON, von Zeit zu Zeit wirds wieder mal zum Ärgern - ich hab mir jedenfalls schon abgewöhnt den Fehler bei mir zu suchen wenn wieder mal nichts geht (meine Linuxbox erspart mir aufpoppende Fehlermeldungen mit wertlosen Aussagen ala Windows
und ich kann mich drauf verlassen daß es daran nicht liegt :) )

_m3 29.09.2002 10:36

deleted - ich hab den Thread nicht bis zum Ende gelesen. Sorry

daytrader 29.09.2002 10:42

Zitat:

Original geschrieben von Woodz
was zahlt inode da einem genau?
bzw. as bleibt dann für mich an kosten für den umstieg über?
gilt das angebot auch für umstieg von isdn auf adsl bzw. xdsl?

wenn wer was weiss, bitte....


lg
woodz

will ja nicht schreiben: "wer lesen kann, ist im Vorteil" ;)

Umstieg ist bei ADSL kostenlos
siehe hier:

http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=...4&phrase=inode

wol 29.09.2002 12:26

Aus den FAQ:

Was bedeuted "fair-use"?

"Fair-use" bedeutet gerechte Benutzung gegenüber den anderen Teilnehmern, also kein Übertreiben des Traffics (z.B. durch das Übertragen von Raubkopien, Videos, ... :D

Also nix für unsere Sauger...

Woodz 29.09.2002 14:50

den text hab ich schon gelesen, keine angst ;)
aber ich find ihn halt nicht sehr aussagekräftig.
Zitat:

Wenn man sich bis Jahresende für ADSL mit Jahresbindung anmeldet, ist der Providerwechsel zu INODE ohne Gebühren verbunden
welche gebühren sind hier gemeint?

Zitat:

Als Einstiegsgeschenk für Entschlossene, die den schnellen Breitbandzugang über ADSL haben, zusätzlich aber nicht auf Qualität und Service verzichten wollen, übernimmt INODE die Kosten der Ummeldung.
hier ist aufeinmal von einem bereits vorhanden adsl anschluss die rede, vorher nicht.
was sind die kosten der ummeldung?

vielleicht steh ich ja auch auf der leitung und brauch wenn der mich runterstößt oder die leitung unter den füssen wegzieht.

lg
woodz

Ottwald 30.09.2002 03:02

nocheinmal
 
die Ummeldung kostet nichts (nix, d.h. für die Leute aus angrenzende Bundesgebieten - s.g. "gscherde" !!!) NIXA NADA NJETWO
gehts zu INODE!
wenn ihr die chance habts


:cool:

Ottwald 30.09.2002 03:07

ja, es muß sein
 
verschieb es in OFF TOPIC BIIIEEEEETTTEEEE

Charles Bronson ist einfach zu gut und edel im Kabel.
...und es schaut auch auf meinem 21"ner gut aus.

Ottwald 30.09.2002 03:15

was is ? keiner mehr munter?

...übrigens: Bronson hat gwonnen, oder so irgendwie ;-}

Ottwald 30.09.2002 03:46

und weiters ist Brunner + Brunner
 
a wohnsinns nummer

kotz:mutieren: :mutieren: :mutieren:
war das noch immer zutreffendste

adler 30.09.2002 07:05

.. .österreichweit probleme ....
 
häneg zwar auch über die telekom im netz und beziehe meine mails über sie ..... hatte aber das ganze wochenende keien problem .... zumindest hats in westösterreich keine gegeben ......

hast alles richtig eingestellt ;-)

wenn's an 360 TAgen im Jahr funktioniert ... sollte man froh sein .... und vor 50 Jahren war das alles anderst würde meni grossvater sagen .... da konnte man froh sein wenn ein brief von salzburg nach wien in 2 Wochen angekommen ist ......

:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag