WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   sind 66 grad für xp 2000 ok (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71531)

codo 27.09.2002 19:59

sind 66 grad für xp 2000 ok
 
sind 66 grad für einen xp 2000 ok oder zu heiß`?
bekomme nämlich beim installieren von 98se eine fehlermeldung die da heisst division durch null oder überlauf was soll das?

maXTC 27.09.2002 20:02

ist schon ein bisschen warm ;)


meiner hat 40-43°C

sitzt der kühler ordentlich? wärmeleitpad oder paste?

welchen kühler hast du?

gehäuselüfter?

vcore richtig eingestellt?

fragen über fragen...

codo 27.09.2002 20:05

kühler ist elan vital wärmeleitpad hab ich entfernt und leitpasta verwendet vcor ist 1.77

Pioneer 27.09.2002 20:26

Ist die Temperatur schon immer so hoch, oder erst seit kurzem. Wenn der Kühler gut oben sitzt, wird dir nur die Anschafung eines neuen Kühlers helfen.

codo 27.09.2002 20:28

bau das system gerade zusammen war also immer so hoch hab jetz einen papstlüfter draufgegeben und ist schon besser kann aberwindoof nicht insatllieren weil division durch null oder systemfehler eine installatzion verhindern

Groovy 27.09.2002 20:30

Temp wär viel zu hoch wenn's über den externen Fühler gemessen wird.

Lord Frederik 27.09.2002 20:57

die fehlermeldung deutet auf defekten rambaustein hin. wenn du es prüfen kannst dann mache es - 2.pc ect.

codo 27.09.2002 21:20

der is nigl nagl neu kingston mit lebensgarantie.
naja suicid im ersten moment. mit fsb 200 gehts aber mit fsb 133 will er nicht ist leider mein erstes ddr ram system und ich kann nicht weiter testen.

Groovy 27.09.2002 22:18

Sieh zu dass du einen besseren Kühler hast...sonst schmilzt die CPU weg...

codo 27.09.2002 22:21

hätte da noch einen alpha 6035 wie schauts damit aus
temp is jetzt auf 52 grad mit papstlüfter

Pioneer 27.09.2002 22:30

52 Grad sind um jetzt um einiges besser. Probier einmal jetzt Win zu installiern. Wenn jetzt noch immer der Fehler kommt, werden es höchstwahrscheinlich die ram sein.

Mein Athlon 1800+ (Alpha 6045) hat im Leerlauf 26C° (thx vcool) und bei Volllast ca. 50C°. Falls du ein Kt133 Mobo hast, würde ich dir auch vcool wärmstens empfehlen.

codo 27.09.2002 22:32

es ist ein asus a7m266 mit 100 mhz ramtakt geht alles wunderbar sobald ich auf 133 stelle geht nix mehr ich tipp auch schon eher aufs ram
ist der alpha besser?

ab27 28.09.2002 14:03

Überprüfe den Ram mit Memtest86 .
Wenn bei einigen Durchläufen (über Nacht)keine Fehler kommen, kannst davon ausgehen, dass der RAM ok ist.

ab27

maXTC 28.09.2002 19:07

@codo - das ram muss ja nicht zwingend funktionieren , nur weil es neu ist ;)

versuche mal einen anderen steckplatz und setze die ram timings runter auf 3-3-3 sofern das möglich ist.

umtausch des rams sollte ja kein problem sein, der händler kanns ja auch testen.

codo 28.09.2002 22:34

alles probiert hat nix geholfen am montag bring ich`S zurück und nehm mir ein noname billigsdorfer ram weil schlechter kanns auch nicht mehr sein.
was für einen kühler würdet ihr noch empfehlen sollte möglichst leise sein.

maxlarini 29.09.2002 12:08

Kühler
 
Zitat:

Original geschrieben von codo
was für einen kühler würdet ihr noch empfehlen sollte möglichst leise sein.
.. z.B einen Alpha 6035 mit Swiftkill Adapter auf 80x80, darauf z.B einen Y.S. Tech (z.B den : http://cwsoft.at/shop/artikeldetail....r=03028&hgnr=2 )

oder du schaust unter :
http://www.de.tomshardware.com/cpu/0...507/index.html

MaxLarini

Merick 29.09.2002 13:43

Zitat:

Original geschrieben von codo
der is nigl nagl neu kingston mit lebensgarantie.
naja suicid im ersten moment. mit fsb 200 gehts aber mit fsb 133 will er nicht ist leider mein erstes ddr ram system und ich kann nicht weiter testen.


Ich hatte exakt dieses Problem! Bei mir saß der Kühler nicht korrekt drauf, und deswegen lief er unstabil, bei FSB 133 gar nicht bei 100 schon usw.
Ich hab hier stundenlang im Forum gesucht und gelesen, musste dann doch zum Raisl gehen, der hat den PC einen Tag gehabt, Fehler gefunden d.h. Kühler richtig montiert, und alles passt seither.
Hehe, ich war auch RAM umtauschen und habe böse und verachtende Blicke vom Händler geerbt, er sagte er ist ok, hat ihn probiert und ich hab halt gesagt, nein kann vielleicht sein aber bei mir nicht..alles Blödsinn...Kühler wars

LouCypher 30.09.2002 14:20

Setz die IO spannung (nicht vcore) falls das bios es zulässt EINE stufe höher.

codo 30.09.2002 14:54

also
fehler 1 defektes ram: testcompi bei nre startete nichteinmal.
sovil zu qualitätsram
kühler ist jetzt ein swiftek cpu temp ca 54 grad
aber win 98 lässt sich trotzdem nur im fsb 100 mode insatllieren???????????

is das system zu schnell?

Pioneer 30.09.2002 15:44

Welcher Cpu und welches MOBO?

Lennier 30.09.2002 16:24

hmm ... du scheinst auf den WIN98 Bug zu treffen, der besagt, daß deine CPU zu schnell ist *ggg*. Dazu gibts nen Patch ... also underclocken ... installen (soferns geht) ... und sofort den patch drauf. Dann kannst wieder hochtakten.

codo 30.09.2002 16:47

so und nun die nicht logische lösung des problems
brett asus a7m266 prozzi xp2000
temp is 55 grad also ok
speicher wurde getauscht auch ok
das einzige mittel gegen dieses fsb schaßproblem war das neuerste 1008.0s b bios
seit dem ich es geflasht habe gehts einwandfrei. möchte noch anmerken, dss vorher das letzte ofizielle bios (1007) drauf war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag